JP (software R8)
Hallo leute habe diese videos gefunden von JP, es geht um die software beim R8.
Und um diese aussage: Audi R8 V8 Fahrer denken ja sie hätten 420 PS. Aber glaubt mir, die habt ihr nicht …
https://m.youtube.com/watch?v=6oL4kA_3sb8
https://m.youtube.com/watch?v=-1Ag8lTTc3A
Beste Antwort im Thema
Leben und Leben lassen!
Für jedes Budget bzw. Zielgruppe gibt meist einen Anbieter!
Mit seinen Produkten habe ich bisher keine Erfahrungen gemacht...
Weder Gute noch Schlechte... da halte ich lieber die Klappe!
Auf alle Fälle ist er ein guter Entertainer...
Mich stört eher das hier viele von oben herab sind!
Und Meinungen ohne entsprechende Erfahrung verbreiten...
zum Glück gibt es Leute wie Tom, Iggi und co. hier im Forum...
Sonst wär ich auch schon weg
52 Antworten
Zitat:
@pierreb10 schrieb am 17. April 2015 um 19:49:36 Uhr:
Es geht mir nicht um die PS Anzahl sondern um das was passiert wenn mann auf gas drückt. Danke Tomf für dein Beitrag.
Wie sollen wir dir das sinnvoll beantworten können?
Ich weiß nicht wieviel Geld dir ein PS und die damit verbundene bessere Beschleunigung wert ist.
Du hast mehr Leistung, welche du spürst. Er ist spritziger und spricht etwas besser an.
Ob das 2000€ wert ist, weiß ich nicht. Das ist deine Entscheidung. Jeder empfindet das anders, jeder hat ein anderes Verständnis von besserer Performance.
Also einfacher:
Jedes PS mehr = bessere Beschleunigung wenn man aufs Gas drückst. 😉
Moin
PS oder Drehmoment, was spürt man im unteren Drehzahlbereich ?
Hier mal ein Beispiel-Bild Serie 418PS ( blaue Linie ) und die von mir.
Auflösung: das Drehmoment 🙂
Tom
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 18. April 2015 um 08:49:01 Uhr:
MoinPS oder Drehmoment, was spürt man im unteren Drehzahlbereich ?
Hier mal ein Beispiel-Bild Serie 418PS ( blaue Linie ) und die von mir.
Auflösung: das Drehmoment 🙂
Tom
Moin,
Nichts für ungut, aber diese Aussagen die sich in deinen Kommentaren finden ergeben keinen Sinn.
Es gibt keinen Unterschied zwischen Drehmoment und PS so wie du ihn darstellst. PS ist Drehmoment mal einem Faktor (Drehzahl), also proportional zueinander. Du hättest genauso gut schreiben können "Auflösung: PS", es wäre das Gleiche. Du kannst keinen Drehmomentanstieg haben ohne PS-Anstieg und umgekehrt (bei konkreter Drehzahl). Also ist es egal ob du schreibst "man spürt das Drehmoment" oder "man spürt die PS", denn es ist identisch. Hoffe das war halbwegs verständlich erklärt.
Moin
Angenommen Chiptuner sagt er kann nicht mehr PS garantieren, aber dafür 100NM mehr Drehoment
im mittleren Drehzahlbereich.
Der Fahrzeugbesitzer erkennt also das er bei seinem R8 V8 wo die 420PS bei 7800 U/min anliegen,
kein PS dazu bekommt und lehnt dieses Angebot ab.
Die 100NM sind also vollkommen uninteressant, obwohl diese im Alltagsbetrieb immer verfügbar und spürbar sind.
Ausgehend von dem Leistungsdiagramm
Drehzahl 3400 U/min
Drehmoment Seriemotor 380Nm
Drehmoment Motor getunt 480NM
3400x380NM / 9550 = KW x 1,36 = PS
380NM sind bei 3400 U/min genau 184PS und mit 480NM genau 232,4PS
Der Chiptuner sagt dem Kunden ich garantiere dir + 48PS Mehrleistung,
sagt aber nicht das es nur bei 3400 U/min sind !
Und nun ?
Tom
Ähnliche Themen
Tom hat es richtig erklärt und Bimmian hat einen Denkfehler:
Modernes Tuning kann das Drehmoment, und damit verbunden natürlich auch die Leistung, im niedrigen Drehzahlbereich erhöhen, bzw. die Drehmomentkruve verschieben, wodurch früher höheres Drehmoment vorhanden ist.
Und das spürt man! Das, was dich in den Sitz drückt, ist Drehmoment - und nicht PS. Da muss ganz eindeutig unterschieden werden, dies hat nichts zusammenhängendes. (z.B. 300PS Turbo Diesel vs. Formel 1 Rennwagen Sauger)
Der R8 hat am Ende nach dem Tuning bei maximaler Drehzahl evtl. 10 PS mehr, ist aber deutlich kräfitger und stärker bei niedrigeren Drehzahlen. Das ist am Ende interessant, da beim Beschleunigen das Drehmoment deutlich spürbar ist. Zusätzlich beschleunigt der Wagen besser, für die, die ihre 100-200 Zeit verbessern wollen o.ä.
Nein, beide habe es richtig erklärt. Bimmian wollte nur ein Spitzen in die Runde werfen und die Diskussion anregen. Die Maximalleistung, die nur mehr oder weniger kurz anliegt, ist beim Beschleunigen nicht allein ausschlaggebend. Viel mehr ist wichtig, wie viel Leistung der Motor auf dem Weg hin zur Maximalleistung abgibt. Das ist natürlich weniger als die Maximalleistung, aber durch Anheben des Drehmoments im unteren Bereicht eben doch mehr, als im Serienzustand.
Zitat:
@Tempo1239 schrieb am 19. April 2015 um 13:42:05 Uhr:
Das, was dich in den Sitz drückt, ist Drehmoment - und nicht PS. Da muss ganz eindeutig unterschieden werden, dies hat nichts zusammenhängendes.
Leider total falsch. Wie Bimmian schon schrieb, ist verhalten sich Drehmoment und Leistung direkt proportional zueinander. Durch das gestiegene Drehmoment steigt auch die Leistung und
dadurchdas Drücken in den Sitz.
Ohne Drehzahl nutzt dir Drehmoment überhaupt nix. Hat man bei niedriger Drehzahl mehr Drehmoment, dann liegt auch bei niedriger Drehzahl mehr Leistung an. Auf dem Weg zur Nenndrehzahl bringt dies natürlich Vorteile, was sich in einem verbesserten Durchzug äußert. Auch dann, wenn bei Nenndrehzahl keine Steigerung des Drehmoments und somit auch keine Mehrleistung vorhanden ist.
Zitat:
@Twinni schrieb am 19. April 2015 um 13:56:43 Uhr:
Leider total falsch. Wie Bimmian schon schrieb, ist verhalten sich Drehmoment und Leistung direkt proportional zueinander. Durch das gestiegene Drehmoment steigt auch die Leistung und dadurch das Drücken in den Sitz.Zitat:
@Tempo1239 schrieb am 19. April 2015 um 13:42:05 Uhr:
Das, was dich in den Sitz drückt, ist Drehmoment - und nicht PS. Da muss ganz eindeutig unterschieden werden, dies hat nichts zusammenhängendes.Ohne Drehzahl nutzt dir Drehmoment überhaupt nix. Hat man bei niedriger Drehzahl mehr Drehmoment, dann liegt auch bei niedriger Drehzahl mehr Leistung an. Auf dem Weg zur Nenndrehzahl bringt dies natürlich Vorteile, was sich in einem verbesserten Durchzug äußert. Auch dann, wenn bei Nenndrehzahl keine Steigerung des Drehmoments und somit auch keine Mehrleistung vorhanden ist.
Hast du recht, habe ich nicht eindeutig formuliert. Ich meinte mit Leistung die Maximalleistung des Fahrzeugs und nicht die Leistung welche in dem verbesserten Moment anliegt.
Hmmm...