- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- JP´s Luftfilter Modding GTI
JP´s Luftfilter Modding GTI
Moin, hat das wer getestet und könnte mal bitte erläutern?
Laut VW ist es ein Schneeschutz im Filterkasten, zumindest so deklariert.
http://www.youtube.com/watch?v=lq_soAli8Qs&feature=youtu.be
Beste Antwort im Thema
Bin mir nicht sicher, dass Schnee im LuFi immer verdampft etc.
Gerade Nassschnee macht bei schnellerer Fahrt in warm-nassen Winter tolle Sachen in der Ansaugstrecke. Mindestens Leistungsverlust halte ich für denkbar.
Zudem wird auch gern unterschätzt, was mitgerissener Regen im LuFi macht und was unternommen wird, dass diese Nässe den LuFi nicht völlig durchweicht und dessen Luftdurchsatz reduziert, ganz abgesehen von der Veränderung der enthaltenen Feuchtigkeit in der Ansaugluft.
Das alles ist aber letztlich ziemlich peng, denn aus Erfahrung mit VW (und als Wolfsburger, der zudem auch im Werk WOB gearbeitet hat) stellt sich mir nur eine entscheidende Frage:
Würde VW ein Teil einbauen, auch wenn´s ggf. nur 10 Cent kostet, wenn das wirklich nicht notwendig wäre und sich die Ings davon nichts versprochen hätten, das Ding nur aus Langeweile entwickelt und in Prod.Auftrag gegeben haben, inkl. Kosten für Produktion, Anlieferung bis ans Band und Verbau dort?
Meine Antwort: Definitiv NEIN!
Schon anhand der Stückzahlen ergäbe sich durch Weglassen erhebliches Einsparpotential (wie wir alle aus anderen Fällen ggf. sogar selbst wissen...), so dass es m.M.n. einen Grund dafür geben wird, warum das Teil vorhanden ist.
Ähnliche Themen
47 Antworten
Wenn VW es als Schneeschutz deklariert hat wird es auch so sein und es waere straeflich leichtsinnig daran herumzupfuschen.
Ach Quark, was im System hinterlegt ist, muss nicht unbedingt die Funktion übernehmen.
Ist nur eine Bezeichnung von einem Bauteil.
(Der Freundliche Teilehändler konnte mir die Funktion auch nicht erklären mit dem Begriff Schneeschutz )
Bin mir sicher das sich hier bestimmt schon jemand damit befasst hat, der Möchte sich bitte hier zu Wort melden.
Wenn du es besser weisst als die Ingis aus WOB dann bin ich gespannt wenns raus oder modifiziert ist wie der Motor reagiert unter widrigen Umstaenden. Schlimmer als ein Motorschaden kanns ja net werden.
Dauntless, wenn ich es besser wüsste müsste ich nicht nachfragen, oder?
Und ein Motorschaden kann rein logisch nicht enstehen, weil Schnee im Filterkasten immer verdampft
Und Feuchtigkeit im Kasten wird absorbiert. So zumindes meine Kenntnis.
Wenn man sich mit JP befasst, weiss man das er eigentlich kein Blödsinn verbreitet.
Und was soll das bringen das Entfernen? Das erinnert mich an 'Tuning' fuer 18-jaehrige.
Bin mir nicht sicher, dass Schnee im LuFi immer verdampft etc.
Gerade Nassschnee macht bei schnellerer Fahrt in warm-nassen Winter tolle Sachen in der Ansaugstrecke. Mindestens Leistungsverlust halte ich für denkbar.
Zudem wird auch gern unterschätzt, was mitgerissener Regen im LuFi macht und was unternommen wird, dass diese Nässe den LuFi nicht völlig durchweicht und dessen Luftdurchsatz reduziert, ganz abgesehen von der Veränderung der enthaltenen Feuchtigkeit in der Ansaugluft.
Das alles ist aber letztlich ziemlich peng, denn aus Erfahrung mit VW (und als Wolfsburger, der zudem auch im Werk WOB gearbeitet hat) stellt sich mir nur eine entscheidende Frage:
Würde VW ein Teil einbauen, auch wenn´s ggf. nur 10 Cent kostet, wenn das wirklich nicht notwendig wäre und sich die Ings davon nichts versprochen hätten, das Ding nur aus Langeweile entwickelt und in Prod.Auftrag gegeben haben, inkl. Kosten für Produktion, Anlieferung bis ans Band und Verbau dort?
Meine Antwort: Definitiv NEIN!
Schon anhand der Stückzahlen ergäbe sich durch Weglassen erhebliches Einsparpotential (wie wir alle aus anderen Fällen ggf. sogar selbst wissen...), so dass es m.M.n. einen Grund dafür geben wird, warum das Teil vorhanden ist.
Zitat:
@versace777 schrieb am 4. Dezember 2014 um 10:43:11 Uhr:
Dauntless, wenn ich es besser wüsste müsste ich nicht nachfragen, oder?
Und ein Motorschaden kann rein logisch nicht enstehen, weil Schnee im Filterkasten immer verdampft![]()
Und Feuchtigkeit im Kasten wird absorbiert. So zumindes meine Kenntnis.
Wenn man sich mit JP befasst, weiss man das er eigentlich kein Blödsinn verbreitet.
sorry, aber das ist vom ersten bis zum letzten Satz alles falsch....
Zitat:
@Taubitz schrieb am 4. Dezember 2014 um 11:34:03 Uhr:
Bin mir nicht sicher, dass Schnee im LuFi immer verdampft etc.
Gerade Nassschnee macht bei schnellerer Fahrt in warm-nassen Winter tolle Sachen in der Ansaugstrecke. Mindestens Leistungsverlust halte ich für denkbar.
Zudem wird auch gern unterschätzt, was mitgerissener Regen im LuFi macht und was unternommen wird, dass diese Nässe den LuFi nicht völlig durchweicht und dessen Luftdurchsatz reduziert, ganz abgesehen von der Veränderung der enthaltenen Feuchtigkeit in der Ansaugluft.
Das alles ist aber letztlich ziemlich peng, denn aus Erfahrung mit VW (und als Wolfsburger, der zudem auch im Werk WOB gearbeitet hat) stellt sich mir nur eine entscheidende Frage:
Würde VW ein Teil einbauen, auch wenn´s ggf. nur 10 Cent kostet, wenn das wirklich nicht notwendig wäre und sich die Ings davon nichts versprochen hätten, das Ding nur aus Langeweile entwickelt und in Prod.Auftrag gegeben haben, inkl. Kosten für Produktion, Anlieferung bis ans Band und Verbau dort?
Meine Antwort: Definitiv NEIN!![]()
![]()
Schon anhand der Stückzahlen ergäbe sich durch Weglassen erhebliches Einsparpotential (wie wir alle aus anderen Fällen ggf. sogar selbst wissen...), so dass es m.M.n. einen Grund dafür geben wird, warum das Teil vorhanden ist.
so sieht´s aus. Im Gegensatz zu meinem vorhergehenden Kommentar ist hier alles richtig

Zitat:
@versace777 schrieb am 4. Dezember 2014 um 09:47:54 Uhr:
Ach Quark, was im System hinterlegt ist, muss nicht unbedingt die Funktion übernehmen.
Ist nur eine Bezeichnung von einem Bauteil.
(Der Freundliche Teilehändler konnte mir die Funktion auch nicht erklären mit dem Begriff Schneeschutz)
Bin mir sicher das sich hier bestimmt schon jemand damit befasst hat, der Möchte sich bitte hier zu Wort melden.
ja, habe mich damit befasst (AUDI TT 8n mit 1,8t, Golf 5 R32 und Scirocco 2,0 TSI). Wer meint, das Ding ausbauen zu müssen, soll das tun. Einen positiven Effekt bringt das aber mal gar nicht. Also einfach so lassen wie es ist und fertig!
BTW: wenn ein Teil im ETKA/ELSA schon als Schneeschutz oder wie auch immer bezeichnet wird, dann ist es auch so. Da steht kein Blödsinn drin, bloß weil manche Tuningalphamännchen das andere glauben lassen wollen und ihnen dann auch noch die Szene hinterherläuft und es nachplappert.
Also lass es einfach sein

Ich habs ja vorhin gesagt: schmeiss das 'bloede unnuetze' Teil raus und geniesse 'Tuningsound' *sarkastisch*....zumindest solange der arme Motor diese Rosskur mitmacht.
Kaum zu glauben wieviele diesen Tuningsabbler alles nachmachen (wollen).
In Wirklichkeit ist genau DIESES TEIL, der einzige Unterschied im Motor vom 105PS TSI und dem GTI
Uuuii bald gehts hier ab *Popcorn hol*
Wie Taubitz und ineednos schon bestätigten, dient das angesprochene Teil vor allem dazu, bei (Stark)regen zu verhindern, dass sich der Luftfilter mit Wasser zusetzt (Gischt von vorausfahrenden Fahrzeugen etc.). Aber baut man schön aus, da ist das Geplärre dann wieder gross, wenn was nicht funktioniert bzw. kaputtgeht .