JP Performance Tesla Model S P85+ Alltagstest

Tesla Model S 002

Hi

Ein neues Video von JP

https://www.youtube.com/watch?v=ZXQJK8xPpvs

Viel Spaß.

Beste Antwort im Thema

Es bleiben aber nur ca. 360 gewollte km! Der Umweg ist SC bedingt!

Dieses Video sollte eigentlich jedem die Augen öffnen! Ca. 180 km einfache Strecke und Du musst 70 km Umweg fahren und 45 min am SC totschlagen!

Zeitverlust insgesamt mindestens 1,5 Std., realistisch 2!

Auf dem Rückweg SC -> DO (178 km) lag der Verbrauch bei ca. 28 KWh/100 km!

378 weitere Antworten
378 Antworten

Zitat:

@GregorD123 schrieb am 23. Oktober 2014 um 11:11:18 Uhr:


Ich finde es gut, wenn Tesla Fahrer aus ihrer Erfahrung berichten. Es wäre der Sache nicht dienlich, wenn man sich auf das Niveau der Emobil Gegner herablässt und Fakten verdreht oder verschleiert. Ich glaube nicht, dass der Tesla das nötig hat.

Auch wenn in diesem Forum ein anderer Eindruck vermittelt werden soll.

Mit Planung habe ich gar kein Problem, denn wenn man nicht plant verschwendet man Unmengen an Lebenszeit, mit der man etwas besseres, lukrativeres oder einträglicheres anfangen kann.

Schön gesagt.

Deshalb bist du also noch hier, obwohl du deinen Abschied schon verkündet hast.

Hier nehmen viele nur eine kurze Auszeit, weil zu viel auf einmal kann man nur schwer ertragen.

Aber zu den Angaben von KaJu74 muss ich sagen, schon komisch wie man diese Werte so schwarz oder weiß sehen kann, lieber eCarFan.

Ich sehe daraus, das man bei 15.000km (was schon eine gute Datenbasis ist) gut sehen kann, das Fahrten von über 300 km ÜBERHAUPT kein Problem sind.

Das die Anzeigen im Tesla so genau sind, fine ich auch perfekt, denn dann braucht man auch keine Sorge zu haben.
Ob KaJu extra zum Laden zum Supercharger gefahren ist denke ich nicht, denn er schreibt ja, das seine Mutter Blumen gekauft hat. Vermutlich war der Supercharger der bei Emsbüren, da ist ja auch Emsflowers.
Ist doch perfekt für ihn gelaufen, er konnte kostenlos laden und der Mutter konnte er auch noch einen Gefallen tun.

Noch ein Kritikpunkt weniger, denn man braucht nicht immer Essen zu gehen.

Wie gesagt, Sichtweise.

Tatsächlich ist dieses Forum nicht der Ort, um sachliche Informationen zu bekommen. Aber hin und wieder schreibt ein Tesla Fahrer einen Erfahrungsbericht. Das bleibt interessant. Dafür nehme ich (im Moment noch) das restliche Geschreibsel in Kauf.

Zitat:

@emobilezukunft schrieb am 23. Oktober 2014 um 11:38:33 Uhr:


Aber zu den Angaben von KaJu74 muss ich sagen, schon komisch wie man diese Werte so schwarz oder weiß sehen kann, lieber eCarFan.

Ja, kann man. Was auf der einen Seite die Liebhaber bestätigt, kann auf der anderen Seite auch die Gegner in ihrer Ablehnung festigen, was ja nicht die Intention sein kann. Das wollte ich mit meinem "Geschreibsel" ausdrücken. Und ich habe es ehrlich gemeint, ganz ohne damit Tesla zu kritisieren.

Ähnliche Themen

@KaJu74;

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 23. Oktober 2014 um 09:43:16 Uhr:


@3L-auto-ja

Mein Allzeitverbrauch liegt bei 221 Wh/km, was ja 2,21l/100km entspricht, richtig?

Diese form der umrechnung ist bescheunigend und gibt nichtmal die haelfte des realen verbrauchs an. Deswegen sage ich der wert ist gut, aber nicht sensationell ( Stichwort vorkette.), im wesentlichen deiner fahrweise geschuldet.

Das hatten wir alles schon in dem anderen thread besprochen. 😮

Zitat:

An dem Bild sieht man schön, wie ich passgenau am Supercharger angekommen bin. (Bild 1)
Ich habe es auf dem letzten Stück auch etwas schneller angehen lassen (243 Wh/km), weil ich mich auf die Anzeigen im Telsa zu 100 % verlassen kann, um genau so an zu kommen, wie ich will.

In dem text steht das du eigentlich gerne schneller fahren wuerdest, deine geschwindigkeit aber der leistungsfaehigkeit des tesla anpasst. Erkennst du das?

Zitat:

Charge Now bedeutet, Reichweite 0km und man fährt in der Reserve.
Deshalb auch die gelb gestrichelte Linie, die die Leistungsbegrenzung anzeigt.
Bei der Reserve scheint sie bei 120 kW zu liegen (aber ich weiß nicht, ob die Schritte zwischen 80 kW und 160 kW Linear sind)

Um 9 Uhr und 7 Minuten habe ich den Wagen an den Supercharger angeschlossen. (Bild 2)
Um 10 Uhr und 1 Minute hatte ich schon wieder 330km und ca 85% (Bild 3)
Um 10 Uhr und 30 Minuten war meine Mutter mit dem Blumen kaufen fertig (Bild 5 und 6), wir wieder am Auto und wir hatte 98% und 388 km (Typical Range, was meinem Verbrauch am besten entspricht, Rated Range war 486 km) (Bild 4)

Danke fuer die info,meine informationen (vom tesla verkaeufer) sind: von 20% auf 80% am SC in 30 minuten. Deine zahlen passen ganz gut dazu, stimmt.

willy

Ps.: fuer mich laeuft alles auf eine vergleichsfahrt hinaus, das viele umrechnen verwirrt die leute und daher glaubt am ende jeder was er will. Eine vergleichsfahrt wird viel plastischere ergebnisse liefern.

Noch ein wort zu vergleichbaren fahrzeugen.

Meiner ansicht nach sind vergleichbar zum tesla S:
BMW 335xd, oder 550xd, die 7er reihe ist bereits in einer anderen klasse unterwegs.
Natuerlich gibt es von MB und anderen auch vergleichbare fahrzeuge, ich kenne mich mit BMW besser aus daher vergleiche ich so.

Zu erklaerung:
die verbrauchszahlen sind auf dem papier erstmal anders, das stimmt. Sobald man aber das milchmaedchen beseitigt und die vorkette mit einbezieht sind sie auf augenhoehe.

Bei der leistung ist der telsa auf dem papier ueberlegen, auch da muss man einen zweiten blick auf die werte werfen. Der tesla mit 400PS boost wird muehe haben die fahrleistungen eines 35d zu erreichen. Der 35d ist lediglich bei einer einmaligen beschleunigung von 0-100 ueberlegen (dort kann der tesla S seine boost funktion voll ausspielen), auf laengeren etappen wird der tesla reduziert und faellt zurueck. Mal ganz abgesehen von der psyche des fahrers der ja weiss das er bei "pedal to the metal" nicht weit kommt.
Das problem reduziert sich etwas, der tesla ist kein sportwagen und ihm werden solche fahrweisen erst garnicht abverlangt, jedoch bei einer flotten fahrt wird der efekt schon spuerbar sein.

Auch hierzu schlage ich eine vergleichsfahrt vor, zahlen kann sich jeder so biegen wie er moechte und das machen alle auch. 😛

Warum nimmst du immer Diesel zum Vergleich heran? Nicht jeder ist hier ein Vertreter, der genug Kilometer für einen Diesel fährt!

Oder so ökologisch orientiert, einen CNG zu nehmen...

Vielleicht hätte JP auch seine Mutter mit nehmen sollen, die hätte dann in Urmond billig Blumen gekauft, und der Umweg und die 2h Verlust hätten sich gelohnt?

Um seine Mutter glücklich zu machen, sollte jeder Umweg richtig sein!

Meine persönliche Meinung.

Ich habe es zwar schonmal gesagt, aber der 7er BMW ist die Klasse des Teslas. Ich habe beide gefahren. Und der Tesla ist meiner Meinung nach das deutlich bessere, komfortablere und grössere Auto. Andere, die beide Autos gefahren sind, können da aber durchaus zu anderen Einschätzungen kommen.

Zitat:
Ps.: fuer mich laeuft alles auf eine vergleichsfahrt hinaus, das viele umrechnen verwirrt die leute und daher glaubt am ende jeder was er will. Eine vergleichsfahrt wird viel plastischere ergebnisse liefern.
willy

Bitte leihe Dir einen Tesla für ein Wochenende.
Fahre damit eine Strecke x mit der Geschwindigkeit y und den erforderlichen Pausen am SC

Ein Wochenende später fährst Du einen X-Beliebigen Verbrenner in derselben Preisklasse dieselbe Strecke mit den selben Parametern ab.

Danach kannst Du ausführlich berichten über: den Energieverbrauch , Zeitverbrauch Fahrt, Zeitverbrauch Pausen, Zeit für Freizeit. (Freizeit und Stromerfütterung können sich gerne überschneiden, da Warten beim Tanken nicht erforderlich).

Wichtig für mich wäre neben der Fahrzeit mit Pausen auch wieviel die Fahrt gekostet hat, und wie hoch der Energieverbrauch (😉unter Berücksichtigung des Carnotprozesses😉) gewesen ist.

Eine Tabelle mit drei Spalten und 10 Zeilen als Ergebnis würde genügen.

Du kannst mit Dir eine Wette über 1.000.000,- Euro abschließen, wer von Dir mit welchem Fahrzeug besser zurecht kommt.
Einer von Dir gewinnt bestimmt.

Ich freue mich auf die Berichterstattung.

MfG RKM

Zitat:

@Ringkolbenmaschine schrieb am 23. Oktober 2014 um 13:21:10 Uhr:


Zitat:
Ps.: fuer mich laeuft alles auf eine vergleichsfahrt hinaus, das viele umrechnen verwirrt die leute und daher glaubt am ende jeder was er will. Eine vergleichsfahrt wird viel plastischere ergebnisse liefern.
willy

Bitte leihe Dir einen Tesla für ein Wochenende.
Fahre damit eine Strecke x mit der Geschwindigkeit y und den erforderlichen Pausen am SC

Ein Wochenende später fährst Du einen X-Beliebigen Verbrenner in derselben Preisklasse dieselbe Strecke mit den selben Parametern ab.

Danach kannst Du ausführlich berichten über: den Energieverbrauch , Zeitverbrauch Fahrt, Zeitverbrauch Pausen, Zeit für Freizeit. (Freizeit und Stromerfütterung können sich gerne überschneiden, da Warten beim Tanken nicht erforderlich).

Wichtig für mich wäre neben der Fahrzeit mit Pausen auch wieviel die Fahrt gekostet hat, und wie hoch der Energieverbrauch (😉unter Berücksichtigung des Carnotprozesses😉) gewesen ist.

Eine Tabelle mit drei Spalten und 10 Zeilen als Ergebnis würde genügen.

Du kannst mit Dir eine Wette über 1.000.000,- Euro abschließen, wer von Dir mit welchem Fahrzeug besser zurecht kommt.
Einer von Dir gewinnt bestimmt.

Ich freue mich auf die Berichterstattung.

MfG RKM

Achgottchen, soviel text fuer eine kleine provokation.

Das ist nicht sehr effiktiv. 😛

Wie du weisst moechte ich mit (mindestens) 2 fahrzeugen zur selben zeit die gleiche strecke fahren. Da ist der einfachste und fairste vergleich.
Es waere gut wenn ein teslaner, der sich auskennt, den tesla faehrt. Das haette hier im forum die beste akzeptanz. Beide seiten wuerden filmen, GPS loggen und hinterher hier im forum daruerber schreiben.
Findet sich niemand der das moechte, dann werde ich es selbst machen. Auch mit 2 fahrzeugen und auch mit kameras und GPS un allet. Nur dann sehe ich jetzt schon die ausreden ich sei schlecht gefahren, die bedinungen waren schlecht, ich habe ne schlecht batterrie erwischt und und. Das koennen wir uns alles sparen wenn einer von euch den mut hat. Und ja kostet zeit und geld, muss also jemand sein den sowas wirklich interessiert. Koennte auch jemand sein wie emob oder gregor. Die koennen sich einen leihen bei sixt und los gehts. Wuerde ich eh jedem vor dem kauf empfehlen.

w

Ich bin mir sicher: Auch wenn sie (nur) selber eine Testfahrt mit einem Tesla machen würden, würde das genügend Akzeptanz finden und Ihre Glaubwürdigkeit massiv erhöhen.

Zitat:

@GregorD123 schrieb am 23. Oktober 2014 um 14:15:25 Uhr:


Ich bin mir sicher: Auch wenn sie (nur) selber eine Testfahrt mit einem Tesla machen würden, würde das genügend Akzeptanz finden und Ihre Glaubwürdigkeit massiv erhöhen.

Selber 😁

hoere ich da einen hessen raus?

Ich denke niemand kann den test so ergreifend rueberbringen wie die teslaner selbst.
Auch die 120 und "fast 120" tests haben durch das beisein der teslaner stark gewonnen. Einer autozeitung kann man immer schlechte methoden vorwerfen, aber so sind die 258km sozusagen in stein gemeiselt.
Das werden sowieso auch alle weiteren tests (siehe hilton) bestaetigen.
Die auswirkung auf die praxis, in einem praktischem test (statt hochrechnungen), waere noch zu erbringen. Spannender stoff fuer foren und fachpresse!

w

Sollte es zu einem Vergleichstest unter MT-Usern kommen, biete ich mich gerne als neutralen Berichterstatter an. 😉

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen