JP Kraemer unterwegs in der E Klasse
In der neuen JP Kraemer unterwegs Folge auf YT fährt er zusammen mit dem Besitzer in seiner E Klasse.
Ein Fest für alle AMG Optik und Es muss alles Schwarz Fans ;-) Der Wagen sieht echt ganz gut aus, muss ich als Klassik Liebhaber zugeben.
Oh oh, da werden sich sicher ein paar zum Thema Geräusche melden...
Beste Antwort im Thema
Der Typ is einfach ein Vollzeit-TROLL , schreibt von morgens bis abends zu jedem Thema irgendwelchen Mist und versaut jeden Thread. Schade das die Moderation da nicht was unternimmt bzw merkt das überall schlechte Stimmung is . Ich bin weiterhin komplett raus und äußere mich zu keinem Thema mehr . Sehr schade sowas .
66 Antworten
Weil ich als Daimler angehöriger über gewisse Sachen nicht in einem öffentlichen Forum reden darf. Das gilt nicht nur für Daimler das Machen andere Firmen genau so. Die Leasing raten sind schon attraktiv für den Mitarbeiter, weil eben die Versicherung inklusive ist. Und die 1% Regelung gibt es nicht auf alle Fahrzeuge bei der E Klasse ist die weit drunter.
Da gibt es aber auch unterschiedlichen Angebote je nach Händler Privat/Gewerbe/VIP Leasing.
Ich sag ja, als ganz normaler privater Kunde, so fern es diesen denn überhaupt noch gibt ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zanza schrieb am 13. Dezember 2019 um 21:19:33 Uhr:
Und die 1% Regelung gibt es nicht auf alle Fahrzeuge bei der E Klasse ist die weit drunter.
Na eben, hast ja schon die Hälfte verraten. Es ist ja hinlänglich bekannt, dass die Konditionen attraktiv sind. Wozu also diese Geheimnistuerei?
Ich weiß, dass es vertraglich vereinbart ist, aber wen juckts? Weiß ja keiner, wer du bist..
Ich finde die MA Konditionen interessant, weil ich sie als Vergleichsbasis heranziehe, um sie mit jenen Kosten, die ich für meinen Firmenwagen abdrücken muss, zu vergleichen. 😁
Wenn diese Konditionen für Mitarbeiter nicht so attraktiv (günstig) wären könnten sich die meisten Mitarbeiter die Fahrzeuge in der Form auch gar nicht leisten . Is quasi ein kleines Bonbon zum Lohn. Also is je nachdem was man so beruflich macht kein Grund zum neidisch sein .
Die Konditionen sind nicht güntstig aber attraktiv genung, für einen AMG 63 ob C oder E zahlt man schon genung. Aber man darf auch ein Fahrzeug für engsten Familienmitglieder auch Leasen.
#Adroxxx
Wie sind denn die Zahlen bei so einem Firmenwagen ?
Zitat:
@ultrax schrieb am 13. Dezember 2019 um 21:33:13 Uhr:
Ich sag ja, als ganz normaler privater Kunde, so fern es diesen denn überhaupt noch gibt ;-)
Hier macht wieder jeder ein Geheimnis aus den Zahlen. Die Rechnung ist simpel.
Fall A - Leasing
BLP 70k€
Anzahlung 13.8k€
36 Monate & 30tkm = 520€/Monat
Gesamtbelastung für 3 Jahre = 32.5k€
Fall B - Kauf
BLP 70k€
Anzahlung = Kaufpreis = 70k€
36 Monate & 30tkm
Wertverlust ist 35% vom Kaufpreis = 24.5k€
Rabatte, Aktionen und sonstiger Krempel außen vor.
Mit Leasing fährt der normale Privatkunde immer teurer. Finanzierung wäre dem Leasing vorzuziehen, oder gleich bar bezahlen.
Wertverlust nach 3 Jahren ist eher so 50% vom BLP.
Zitat:
@Zanza schrieb am 13. Dezember 2019 um 22:01:06 Uhr:
#Adroxxx
Wie sind denn die Zahlen bei so einem Firmenwagen ?
Kommt natürlich auf die unterschiedlichsten Firmen an. Ich bin in einer Unternehmensberatung tätig und habe eine Leasingrate von 500 € zur Verfügung (wird vom AG übernommen). Für alle Autos, die darüber liegen, muss ich die Differenz zuzahlen. Firma bekommt aber aufgrund der Flottengröße Großkundenkonditionen. Von daher kann man z.B. nen E 400d für 900 € Rate fahren (selber zuzahlen müsste man dann 400 € pro Monat). Gibt auch Leute, die sich nen Porsche gönnen usw.
Bei mir ist aber die Dauer 24/36 Monate, die Daimler Mitarbeiter haben es da (aus meiner Sicht) interessanter mit 6 Monaten.
@Schwindel
Kein Geheimnis ich darf Öffentlich die Zahlen nicht nennen.
Bei Fa hat man ein Jahr keine 6 Monaten, da gibt es bei anderen Herstellern aber auch 6 Monaten ( BMW ). Und 6 Monaten gibt es beim VIP Leasing.
und die Versicherung ?
Zitat:
@Zanza schrieb am 13. Dezember 2019 um 22:29:53 Uhr:
@SchwindelKein Geheimnis ich darf Öffentlich die Zahlen nicht nennen.
Bei Fa hat man ein Jahr keine 6 Monaten, da gibt es bei anderen Herstellern aber auch 6 Monaten ( BMW ). Und 6 Monaten gibt es beim VIP Leasing.
@Adroxxx
und die Versicherung ?
Stimmt nicht. Die 6 Monate gibt es im Fa Geschäft 🙂
Zitat:
@christian.geier schrieb am 13. Dezember 2019 um 17:47:13 Uhr:
- Ich muss keinen Kredit aufnehmen, rumkalkulieren, Zinsen berechnen etc.
Leasing ist auch eine Kreditart! Aus diesem Grund wird ein Leasing auch in der Schufa eingetragen.
Zitat:
@eldudelero schrieb am 13. Dezember 2019 um 22:21:06 Uhr:
Wertverlust nach 3 Jahren ist eher so 50% vom BLP.
Das passt in etwa.
Sehr gut ausgestattete JW (auf DB zugelassen) werden mit 40% Abschlag verkauft. Danach geht‘s (auf den EK) jährlich wohl nochmal jeweils 10% runter. Dann kommst Du auf 52% Abschlag nach Adam Riese nach 3 Jahren.
Wer mit 35% rechnet, liegt falsch.
Dann hätte man im o. A Bsp ja beim Kauf 2500 Euro mehr versenkt als beim leasing. Allerdings gibt's wohl nur wenig E Klassen, die nur 10000km in Jahr bewegt werden. Leasing bei Jahreswagen gibt's nicht oder?