Jetzt noch einen X5 E70 3,0d bestellen..?
Hey Leute,
bin neu hier und brauche mal Euren Rat: Ich überlege mir jetzt noch einen X5 E70 3,0d als Geschäftswagen zu leasen. Ich weiss, auf der IAA wird der Neue vorgestellt. Ist ja nicht mehr so lange hin. Ich mag das aktuelle Modell aber, finde es sehr gelungen, ausgereift und zeitlos. Hab mir als Alternativen dazu 5er und A6 angeschaut, sind mir aber zu langweilig, sieht man auch zu oft, dann CLS normal und SB, finde MB aber zu sehr Opa Auto. Der X3 ist nicht mein Ding, generell diese Kategorie SUVs nicht. Hab nur Bedenken dass es mich dann irgendwann doch nervt 3 Jahre lang das alte Modell zu fahren. Auf der anderen Seite wird der Neue Kinderkrankheiten haben und ich finde das Heckdesign wie beim X3 nicht ansprechend (sehr asiatisch). Lieferzeiten werden am Anfang wohl auch sehr lang sein und Leasingkonditionen sicher schlechter. Am jetzigen Modell nervt mich die pixelige Tachdisplayanzeige und einige veraltete SA, die ja teilweise noch auf dem Vorgänger 5er basieren. Was meint Ihr? Danke für Euren Rat!
Beste Antwort im Thema
Außerdem würdest du dann einen der letzen 6 Zylinder fahren🙂 ist doch ein Kaufgrund!!!
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Würde mich interessieren, wie gut das Leasingangebot konkret ist. 😉
40d M-Paket, ca. 96.000 Euro brutto (recht voll), 36 Monate, 45 TKM, 0 SZ = 990.- Euro netto
Gut?
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
40d M-Paket, ca. 96.000 Euro brutto (recht voll), 36 Monate, 45 TKM, 0 SZ = 990.- Euro nettoZitat:
Original geschrieben von markusbre
Würde mich interessieren, wie gut das Leasingangebot konkret ist. 😉Gut?
Gruss Michael
45 TKM in 36 Monaten ?
Dann nix gut !
Markus
Ja, 15.000 kms im Jahr.....
Wurde mir vorgerechnet dass das so fast 18% sind?? Geht das besser??
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Ja, 15.000 kms im Jahr.....Wurde mir vorgerechnet dass das so fast 18% sind?? Geht das besser??
Gruss Michael
Ist nicht ganz schlecht, aber wir ( haben Business Tarif ) würden bei der Konstelation über 50,-- Euro brutto weniger im Monat an Leasingrate bezahlen.
Gruss
Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Ist nicht ganz schlecht, aber wir ( haben Business Tarif ) würden bei der Konstelation über 50,-- Euro brutto weniger im Monat an Leasingrate bezahlen.Gruss
Markus
Uff...da bin ich aber froh, dass da jetzt keine mördermäßige Tiefstrate von Dir kam...
50.- Euro/Monat "zu viel" ist für mich okay, wenn ich überlege, dass ich meinen jetzigen X5 30d immerhin 6 Monate (!!!) vor Ablauf bei Abholung des "Neuen" abgebe ohne drauf zu zahlen, das Leasing also storniert bzw von meinem 🙂 übernommen wird und ich die erste grosse Inspektion, die im November nach 3 Jahren eigentlich fällig wäre, spare. Und meine Devise: Leben und leben lassen... 🙂
Mein 🙂 hat mit mir sicher sehr viel mehr Arbeit (gehabt) als mit normalen Kunden... 😁 😁
Ich bin sein Albtraum, sagt er 😁
Gruss Michael (steht vor einer ziemlich vernünftigen Entscheidung)
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Mal kurz zurück zur Ausgangsfrage des Threads: Jetzt noch einen X5 E70 3,0d bestellen..?Ich finde: Ja! Kann aber auch ein 40d sein! 😉
Gibt imho (nach langem langem Nachdenken) kein besseres SUV zur Zeit....
Gruss Michael
Ich finde NEIN. Der X6 ist die bessere Wahl, da die Karosserieform des X5 mittlerweile altbacken bzw. "outdated" wirkt. Ich bin deshalb voriges Jahr zum X6 gewechselt.
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Ich finde NEIN. Der X6 ist die bessere Wahl, da die Karosserieform des X5 mittlerweile altbacken bzw. "outdated" wirkt. Ich bin deshalb voriges Jahr zum X6 gewechselt.
Ist ja aber doch eine andere Fahrzeuggattung imho. Jemand, der sich für einen X5 interessiert, wird nicht zwangsläufig auch einen X6 goutieren.
Und "altbacken" ist der E70 in meinen Augen ganz sicher nicht. Das ist aber natürlich reine Geschmacksache!
Und das ist auch gut so 😉 🙂
Gruss Michael
Beim x6 hat man auch heute nach alle den Jahren die er schon auf dem Markt ist beim Anblick immer noch den Eindruck, es handelt sich um ein X5 auf den hinten ein Elefant getreten ist.
Rein von vorne oder hinten betrachet geht er ja, aber die Seitelinie gefällt mir persönlich gar nicht, sieht aus wie ein Riesenbaby.
http://www.neubilder.de/albums/Auto/bmw/BMW-X6.jpg
Der X5 hingegen ist deutlich harmonischer in der Form und völlig zeitlos.
Aber Geschmäcker sind ja wie erwähnt bekanntlich verschieden.
Markus
Nochmal back to topic (Anfrage des Themenstarters):
Für mich würde es stark darauf ankommen:
1) Kann oder möchte ich mein jetziges Auto noch ca. 1 bis 1,5 Jahre fahren bis der neue vor der Tür steht.
2) Wie lange "müsste" ich den noch fahren, wenn der neue schon draussen ist.
Folgende Faktoren sind auch noch zu bedenken:
Wenn ich mir die mir angebotenen Leasingfaktoren so ansehe, sind die im Moment absolut im Keller. Der Automarkt in Europa wird 2013 sehr schwierig, und die Rabatte werden immer höher. Gerade vor dem Modellwechsel und dieser Konstellation noch die Möglichkeit einen absoluten Tiefstpreis zu bekommen.
Wenn der neue auf der IAA vorgestellt wird ist er noch lange nicht beim Händler (Michael berichtete erst Januar 2014 statt November 2013). Selbst wenn er beim Händler ist, ist er noch lange nicht im Strassenbild. Erst nach 1-2 Jahren nach Vorstellung würde ich mir mit meinem alten Modell "alt" vorkommen.
Daher: Wenn ich ich jetzt wechseln müsste oder wollte würde ich ihn mir noch kaufen, mich über ein super Angebot freuen. Das alte Armaturenbrett: War schon vor gut 2 Jahren alt, als ich meinen bekommen habe, inzwischen ist in jedem 1er und 3er das moderne verbaut. Aber: brauch ich das um glücklich zu sein? Nach einer Stunde Fahrt mit dem neuen Armaturenträger habe ich mich auch daran gewöhnt. Ist kein Effekt, der mich 3 Jahre glücklicher macht....
Überlege mir auch was ich machen soll: meiner läuft im Januar 2014 nach 3 Jahren aus. Den alten mit einer Wunschausstattung bekomme ich dann gar nicht mehr. Blind bestellen möchte ich den F15 auch nicht. Werde wohl mindestens 6 Monate verlängern (gg Reduzierung des gesamten Leasingfaktors) und dann sehen. Bin sehr zufrieden, aber hoffe dass dann bei über 100TKM nichts passiert. Cayenne würde vll schon facegeliftet sein, aber die Leasingfaktoren sind ggü X5 außerirdisch. Q7 kommt auch erst frühestens Ende 2014. ML finde ich potthässlich. Mit einem Volkswagen werde ich nicht mehr warm. RR fänd ich schon schön, aber ist wahrscheinlich reiner Komfortdampfer. Entscheidung ist schon schwierig (Luxusproblem!!)
Hallo Michael,
da hast Du ja ganz schön was reingepackt beim dem Listenpreis!😉
So wie es aussieht, wirst Du ja BMW treubleiben?! Ich finde die Rate ok. bei Deiner Vorgeschichte und immerhin 6 Monate vor Leasingende. Wie Du schön gesagt hast - Leben und Leben lassen!🙂
Ob Du dann die dreijährige Leasingzeit des 40d durchstehst/schaffst, steht auf einem anderen Stern!😉
Außerdem hat ja Dein Freundlicher meines Wissens nach immer eine Lösung parat gehabt!
Viel kannst Du meiner Meinung nach nicht verkehrt machen, obwohl der neue in den Startlöcher steht. Bis alles nach der Einführung zur Verfügung steht, meistens gibt es im ersten oder zweiten Jahr noch ein paar Neuerungen, vergeht einiges an Zeit!
Du hast ein ausgereiftes Auto, und nicht zu den schlechtesten Konditionen!! Der neue wird mit "Sicherheit" einiges teurer!?
Aber wie schon geschrieben, meine ganz persönliche Meinung!😁😉🙂
LG
Matze
@Handicap11 und Matze
genau so sehe ich das auch. Ich finde den X5 mit M-Paker am attraktivsten. Bis der F15 damit kommt, vergeht nochmals eine ganze Zeit.
Die Aufgeregtheit unbedingt das neueste Modell fahren zu müssen hab ich auch nicht mehr..."Altersweisheit" 😉
Und so ein paar Gimmicks mehr oder weniger..so what!?
Ich gönne mir jetzt das ausgereifte X5 Modell am Ende seiner Laufzeit, mit allen Extras die meiner (weil Lagerfahrzeug) vor 2,5 Jahren nicht hatte und habe nicht das Gefühl, da einen Fehler zu machen. Mal Merinoleder schnüffeln und spüren, mal den stärkeren 40d-Motor geniessen, mal die Highend-Audioanlage anhören, mal sehen, ob Adaptive Drive noch etwas mehr Komfort rauskitzelt, ob DAB-Radio begeistert usw.
Ich würde es niemals schaffen, bis zur Markteinführung des neuen F15 mit M-Paket irgendwann September 2014 zu warten...ich kenne mich.
Man könnte den E70 ja auch nur 24 Monate leasen und dann switchen auf den F15 (wenn er denn gefällt!)
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Man könnte den E70 ja auch nur 24 Monate leasen und dann switchen auf den F15 (wenn er denn gefällt!)Gruss Michael
Hallo,
sehr gute Wahl - Glückwunsch!😉
Damit läßt Du dir ja alle Optionen offen!🙂LG
Matze
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Mal kurz zurück zur Ausgangsfrage des Threads: Jetzt noch einen X5 E70 3,0d bestellen..?Ich finde: Ja! Kann aber auch ein 40d sein! 😉
Gibt imho (nach langem langem Nachdenken) kein besseres SUV zur Zeit....
Gruss Michael
Mal ganz ehrlich, der Q7 Facelift mit S-Line, Trittbrettern und 21" sieht ebenfalls traumhaft schön aus. Und was mir auch sehr gefällt, komplett mit LED-Optik (bis auf Xenon natürlich).
Zitat:
Original geschrieben von novesori
Mal ganz ehrlich, der Q7 Facelift mit S-Line, Trittbrettern und 21" sieht ebenfalls traumhaft schön aus. Und was mir auch sehr gefällt, komplett mit LED-Optik (bis auf Xenon natürlich).
Aber darum geht es in diesem Thread ja nicht, oder??
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
@Handicap11 und Matzegenau so sehe ich das auch. Ich finde den X5 mit M-Paker am attraktivsten. Bis der F15 damit kommt, vergeht nochmals eine ganze Zeit.
Die Aufgeregtheit unbedingt das neueste Modell fahren zu müssen hab ich auch nicht mehr..."Altersweisheit" 😉
Und so ein paar Gimmicks mehr oder weniger..so what!?
Ich gönne mir jetzt das ausgereifte X5 Modell am Ende seiner Laufzeit ...
Habe ich etwas verpasst ? Du einen X5 bestellt ? Ist der GC wieder abbestellt oder dazubestellt ? 😉
Gruß
Haeken