Jetzt noch einen neuen G20 kaufen ?

BMW

Hallo,

ich möchte wegen Horrorerlebnissen bei Audi wieder zu BMW wechseln.

Gerne zum G20, aber seine Tage sind gezählt. Überlege ob das sinnvoll

wäre, oder lieber auf das neue Modell warten ( Benzin ). Kinderkrankheiten

habe ich genug erlebt, möchte einfach zu ein zuverlässiges Auto.

26 Antworten

Warum noch ca. 1.5 Jahre auf das neue Modell warten, um dann einen der Alltags- Testpiloten zum Aufdecken von Kinderkrankheiten des neuen Modells zu sein?

Auch kann man damit rechnen, dass die BMW AG es sich beim neuen Modell nicht entgehen lassen wird, den alten Preis, der für das Auslaufmodell galt, merkbar zu erhöhen.

...richtig, billiger wird er bestimmt nicht und die Individualität wird wohl

durch fette Pakete auch eingeschränkt. Immerhin gibt es sowas wie ein

heizb. Lenkrad NOCH ohne Paket.

Ich wäre mir da eh nicht sicher ob schon so bald das neue Modell kommt. Wurde ja eben erst der 2. LCI gemacht und das gab es ja noch nie.

Zudem würde ich eh kein Auto aus dem ersten Modelljahr kaufen. Warte immer mind. bis zum 2. Jahr, wenn die meisten Kinderkrankheiten ausgeräumt sind..

Da der G50/G51 eher ein Mega-LCI3 wird, hätte ich da keine Bedenken.

Wenn du einen M340d willst, dann musst du jetzt bestellen, der wird wie beim X3/5er vermutlich nicht mehr kommen.

Soll es ein 20i oder M40i werden, dann würde ich eher warten, die bekommen ein ordentliches Leistungsupgrade.

Die aktuellen Konditionen beim G20/21 sind allerdings echt fein, das wird beim Neuen wohl deutlich teurer…

Ähnliche Themen
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 11. August 2025 um 18:18:50 Uhr:
Die aktuellen Konditionen beim G20/21 sind allerdings echt fein, das wird beim Neuen wohl deutlich teurer…

.... das war auch ein Grund, warum ich den G20 im Visier habe.

Durch die stattlichen Prozente bekommt man einen Neuwagen fast

zum Preis eines Jahreswagens.

@gelbfuss Die Frage habe ich mir vor 4 Monaten auch gestellt. Aktuell fahre ich eine C-Klasse, alternativ wäre es der Audi A5 geworden, die Leasingkonditionen passten aber überhaupt nicht. Ich hatte bereits einen G20 mit Markteinführung und was die Anderen hier schreiben, ist absolut richtig. Grundsätzlich war der Wagen okay, aber es kann Kinderkrankheiten geben , in meinem Fall war es nicht möglich eine Probefahrt zu machen, da ich den Wagen mit Markteinführung bekommen habe . Das Ganze führte dazu, dass ich mit einem adaptive M-Fahrwerk leben musste, das für mein Empfinden viel zu hart abgestimmt war.

Jetzt bekommt man einen 3 er, der ausgereift ist und in vielen Punkten noch einmal verbessert wurde. Für mich ist der Wagen auch nach 6 Jahren immer noch zeitlos schön und mit dem LCI2 und OS 8.5 "auf dem Stand der Technik".

..... sei froh, dass es mit dem ( neuen B10 ) A5 nicht geklappt hat !

Danke für deine Meinung, klingt sehr gut.

@Bavariacruiser oh ? Da gabs Angaben zur Leistung ?

@gelbfuss wenn einem das neue Design vom G50 gefällt.. mir persönlich gefällt es nicht mehr. Vielleicht ändert sich das wenn man es live sieht 😁

Risiko von Kinderkrankheiten immer möglich, andererseits ist die erste Serie meistens am besten ausgestattet. Stichwort "Entfeinerungen".

Zitat:@ROD. schrieb am 12. August 2025 um 12:11:11 Uhr:

Risiko von Kinderkrankheiten immer möglich, andererseits ist die erste Serie meistens am besten ausgestattet. Stichwort "Entfeinerungen".

Nie wieder, X1 25d (F48) ausgeliefert ca. 3 Wochen nach der offiziellen Händlerpräsentation. 14 Werkstatt-besuche in den ersten 15 Monaten. Da könnten sie bis auf's nackte Blech entfeinern, aber für mich kommt kein neues Modell, welches nicht mind. 2 Jahre auf der Straße schon läuft, mehr in Frage. War bei mir glücklicherweise ein Firmenwagen im Leasing, der nach 36 Monaten zurückging.

Daher jederzeit gerne ein Modell, welches kurz vor seiner Ablösung steht, da diese i.d.R. "ausgeheilt" sind und ordentliche Rabatte gibt's obendrein.

Zitat:
@HD-Moos schrieb am 11. August 2025 um 17:23:09 Uhr:
Ich wäre mir da eh nicht sicher ob schon so bald das neue Modell kommt. Wurde ja eben erst der 2. LCI gemacht und das gab es ja noch nie.

Doch tatsächlich schon. Der G50 geht ende 26 an den Produktionsstart und der G20 wird ab dann in "Rente" geschickt.

Offiziell gabs das zwar noch nicht, inoffiziell gabs das aber schon bei ein paar Modellen. Aber das würde ich ohnehin nicht auf die Goldwaage legen. Beim G42 wird auch ein neues interieur als Facelift betitelt.

Zitat:
@ROD. schrieb am 12. August 2025 um 12:11:11 Uhr:
Risiko von Kinderkrankheiten immer möglich, andererseits ist die erste Serie meistens am besten ausgestattet. Stichwort "Entfeinerungen".

Kann man pauschal nicht so sagen. Mit dem LCI1 ab 7/2022 gab es eine erhebliche Aufwertung der Serienausstattung, So gehörten nun bei meinem M340d, der noch als Vorfacelift bestellt wurde, bei Auslieferung als LCI1 u.a. elektrische Sitze mit Memoryfunktion sowie die Mehrzonenklimaautomatik bereits zur Serienausstattung. Mein Bimmer hatte auch noch die serienmäßigen Gepäcknetze hinter den Vordersitzen, die erst im Frühjahr 2023 entfielen.

Jo, meist sind die Entfeinerungen auch nicht so schlimm, im gegensatz wie sie häufig aufs Podest gehoben werden. War beim G42 auch immer großes Thema, aber fast alle Sachen die dort Entfallen sind habe ich noch und nutze sie nie. Klar einfach was wegnehmen ist immer doof und suboptimal. Mir fällt aber nichts auf, was ich groß vermissen würde, was ich sonst oft genutzt habe. Mit anderen Worten: Verkraftbar.

Hatte den G21 aus 2020 und g21 aus Januar 24, sprich LCI 1. Da das selbe Spiel. Man kann also mMn. auch bedenklos noch beim LCI2 zuschlagen.

Alleine was der Austausch des (Kunst-)Lederpralltopfes für Diskussionen gesorgt hat, ist verrückt.

(Bitte jetzt nicht auf die "Mit euch kann man alles machen, ihr redet alles schön" Schiene gehen, die kommt nämlich jedes mal wenn man sowas sagt und ich kanns bei Gott nicht mehr hören.)

Naja, du musst für dich die Entscheidung treffen ob dir Altes oder Neues besser gefällt. Ich finde den Innenraum des G20/G21 super, insbesondere bis 22 und ab 25, das LCI 1 ist nicht so ganz mein Fall, aber da sind die Geschmäcker einfach verschieden.

Solange man nicht genau weiß was nachkommt ist es schwer eine Entscheidung zu treffen, aber zB. der neue X3 ist absolut nicht meins in der Nachbarschaft steht ein 50i finde den von Außen als auch von Innen einfach unattraktiv. Sowohl bei X3 als auch beim aktuellen M5 verhältnismäßig viel Kunststoff und Klavierlack und auch keine Lenkradairbagblende mehr in Leder.

Je nach Motorisierung ist ein G20/G21 ein klasse KFZ, wenn dir das Design gefällt, kann ich es nur empfehlen. B48 oder B58 sind zwei super Motoren insbesondere in Kombination mit der ZF8 Automatik. Wenn ich mir die Innenräume vom aktuellen A5 und A6 anschaue, puh meine Welt wäre es nicht nur Displays (Beifahrerdisplay, wozu???) Touchknöpfe und Klavierlack...

Falls du den G neu bestellst bekommst das LCI 2 das gefällt mir persönlich echt gut, musst nur schauen wie du das Lenkrad findest, denn dieses ist wieder etwas wulstiger als in den vorherigen LCI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen