Jetzt noch einen neuen G20 kaufen ?
Hallo,
ich möchte wegen Horrorerlebnissen bei Audi wieder zu BMW wechseln.
Gerne zum G20, aber seine Tage sind gezählt. Überlege ob das sinnvoll
wäre, oder lieber auf das neue Modell warten ( Benzin ). Kinderkrankheiten
habe ich genug erlebt, möchte einfach zu ein zuverlässiges Auto.
26 Antworten
Zitat:@Volvoluder schrieb am 12. August 2025 um 13:44:44 Uhr:
Mein Bimmer hatte auch noch die serienmäßigen Gepäcknetze hinter den Vordersitzen, die erst im Frühjahr 2023 entfielen.
Mit Produktionsdatum 07/2023 entfielen die Netze und zeitgleich wurde der Pralltopf am Lenkrad "entledert" 😉
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 12. August 2025 um 13:44:44 Uhr:
Kann man pauschal nicht so sagen. Mit dem LCI1 ab 7/2022 gab es eine erhebliche Aufwertung der Serienausstattung, So gehörten nun bei meinem M340d, der noch als Vorfacelift bestellt wurde, bei Auslieferung als LCI1 u.a. elektrische Sitze mit Memoryfunktion sowie die Mehrzonenklimaautomatik bereits zur Serienausstattung. Mein Bimmer hatte auch noch die serienmäßigen Gepäcknetze hinter den Vordersitzen, die erst im Frühjahr 2023 entfielen.
Das war doch (höchstens) n Nullsummenspiel. Der LCI ist schließlich auch entsprechend teurer geworden, und ich als alleiniger Fahrer meines Autos hätte nie und nimmer freiwillig den Aufpreis für die elektrischen Sitze bezahlt - die ich nun, wo ich sie aufgezwungen bekommen habe, allerdings ganz geil finde, wobei ich gar nicht genau weiß, warum eigentlich. Für mich haben sie einzig den Mehrwert, dass ich nach einem Werkstattbesuch auf Knopfdruck meine Einstellungen wieder bekomme, also so richtig oft nutze ich die gar nicht.
Aber gegen entsprechenden Münzeinwurf hätte man die ja auch vorher bekommen können, und kostenneutral sind sie auch im LCI nicht gewesen, wenn man sich den Preisunterschied zum Vorfacelift ansieht.
Zitat:@Bavariacruiser schrieb am 11. August 2025 um 18:18:50 Uhr:
Da der G50/G51 eher ein Mega-LCI3 wird, hätte ich da keine Bedenken.Wenn du einen M340d willst, dann musst du jetzt bestellen, der wird wie beim X3/5er vermutlich nicht mehr kommen.Soll es ein 20i oder M40i werden, dann würde ich eher warten, die bekommen ein ordentliches Leistungsupgrade.Die aktuellen Konditionen beim G20/21 sind allerdings echt fein, das wird beim Neuen wohl deutlich teurer…
Ist bekannt, ob es für den deutschen Markt noch den 30i xdrive geben wird oder entfällt der wie beim x3 und 5er. Oder hat der 20i dann fast die 30er Leistung?
Besten Dank.
Vermutlich wirds auf nen 330e hinauslaufen.
Ähnliche Themen
Wir nutzen unseren bekanntermaßen zu zweit, daher perfekt, dass die elektrische Sitzverstellung Serie wurde. Aber es gibt, zumindest für mich, noch einen sehr praktische Anwendungsfall. Garage ziemlich eng, daher habe ich den Fahrersitz unter "Memory 2" in eine Art Komfortausstieg programmiert. Ergo fährt er dann einfach ein Stück weit nach hinten und wenn's beim Aussteigen eng wird, nutze ich das sehr gerne.
Elektrische sitze?
Ja !!!! Hauptgrund ist die Garage ... bei mir ist es das gleiche wie bei @DriverF48 .. alles etwas zu eng.
Zudem habe ich vor ein paar Jahren mal nicht darauf geachtet und durfte dann 3 Jahre lang einen Audi ohne elektrische Sitze fahren.. hat mich schon stark gernervt. Vorallem da ich 1.88m groß bin und meine Frau 1.50m.
Hauptvorteil jetzt einen G20 zu kaufen ist dass die Baureihe keine Kinderkrankheiten mehr hat. Sie ist erprobt. Bei neuen Baureihen schwebt immer die Gefahr unfreiwilliger Tester zu sein mir. Dazu gilt die G20-Baureihe generell als sehr zuverlaessig. Sie hat einen excellenten Ruf der nicht einfach so kam sondern von den Erfahrungen der Besitzer.
Zitat:@Shibu schrieb am 17. August 2025 um 09:47:06 Uhr:
Elektrische sitze?Ja !!!! Hauptgrund ist die Garage ... bei mir ist es das gleiche wie bei @DriverF48 .. alles etwas zu eng.Zudem habe ich vor ein paar Jahren mal nicht darauf geachtet und durfte dann 3 Jahre lang einen Audi ohne elektrische Sitze fahren.. hat mich schon stark gernervt. Vorallem da ich 1.88m groß bin und meine Frau 1.50m.
Dito. bei uns gut 2 Jahre ein Audi ohne elektrischer Sitzverstellung. Einfach immer irgendwie ein schlechter Kompromiss und nervig. Machen wir nicht mehr...
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 17. August 2025 um 08:37:24 Uhr:
@Don_Blech
Wir nutzen unseren bekanntermaßen zu zweit, daher perfekt, dass die elektrische Sitzverstellung Serie wurde. Aber es gibt, zumindest für mich, noch einen sehr praktische Anwendungsfall. Garage ziemlich eng, daher habe ich den Fahrersitz unter "Memory 2" in eine Art Komfortausstieg programmiert. Ergo fährt er dann einfach ein Stück weit nach hinten und wenn's beim Aussteigen eng wird, nutze ich das sehr gerne.
Ich verstehe nicht, was das damit zu tun hat, dass es in die Serienausstattung übernommen wurde? Hättest es doch auch vorher dazu buchen können, wenn Du es für Dich als sinnvoll erachtest.
Allen anderen wird es gegen 'aufgedrückt', und eben nicht kostenneutral.
Ich weiß ja nicht, wie es mit der manuellen Sitzverstellung in einem G20/21 so ist - habe ja in meinem M340 die elektrische Verstellung -, aber im Vorgänger 330d (F31) war die manuelle Verstellung eine mittlere Katastrophe und eines 60k € Fahrzeugs absolut unwürdig.😩 So musste man für die Höherstellung des Sitzes aus dem Fahrzeug aussteigen, wenn man keine akrobatischen Übungen im Bimmer veranstalten wollte. Diese Höhenverstellung funktionierte schlechter als bei unserem damals parallel gefahrenen Familien-Golf IV von 2000.
Zitat:@Don_Blech schrieb am 17. August 2025 um 13:54:31 Uhr:
Ich verstehe nicht, was das damit zu tun hat, dass es in die Serienausstattung übernommen wurde? Hättest es doch auch vorher dazu buchen können, wenn Du es für Dich als sinnvoll erachtest.Allen anderen wird es gegen 'aufgedrückt', und eben nicht kostenneutral.
Ich wollte dir lediglich noch einen Nutzen der elektrischen Verstellung aufzeigen, auch wenn man das Fahrzeug alleine fährt. Mehr nicht. Und ja, ich/wir hätten es auch als SA geordert.
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 11. August 2025 um 18:39:46 Uhr:
.... das war auch ein Grund, warum ich den G20 im Visier habe. Durch die stattlichen Prozente bekommt man einen Neuwagen fast zum Preis eines Jahreswagens.
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Schlag zu. Gerade wenn es um einen Neuwagen geht, von dem du dann weißt, dass er noch nicht misshandelt, zwischendurch frisiert oder anderweitig umgebastelt wurde. Ein ausgereifteres Fahrzeug bekommst du nicht mehr so schnell. Ich würde meinen aus 2023 erneut kaufen, und jetzt gibt es noch dazu das - für mich - schönere Lenkrad.