Jetzt noch E90 Kaufen oder bis 2012 warten? (Neuwagenkauf)

BMW 3er

Hallo Leute,

würde mal gerne eure Meinungen zu zum Autokauf hören.
Lieber im Frühjahr noch einen 330d E90 kaufen, der wohl keine Kinderkrankheiten mehr hat oder lieber bis 2012 warten und den ganz neuen 3er kaufen?
Wie seht ihr das? Ich tendiere im Moment dazu einen E90 im Frühjahr zu kaufen, den dann 3-4 Jahre zu fahren, um dann erst den "neuen" 3er zu kaufen.

30 Antworten

Hängt von ab was du willst. Wie du schon sagtest sind die LCI ausgereift. Die neuere Technik wird im neuen 3er kommen. So anfällig sollte der aber nicht werden. Das wurde doch schon alles im 5er, X5, X6, X3, usw. getestet.

Schau dir einfach den E90 an. Wirklich gravierende Probleme gab es bei der Einführung nicht. Hängende Türöffner, Probleme mit RFT ab 19" und die Lenkradverrigelung fallen mir da nur ein. Sonst ein sehr solides Auto.

Wenn du auf Technik stehst, dann würde ich auf den neuen Warten. Reicht und gefällt dir der aktuelle kannst du auch diesen nehmen.

Also entweder nächstes jahr mit sattem Rabatt und ausstattung oder ende 2012 oder anfang 2013 den neuen... Dann mit kaum rabatt.

must halt wissen was du willst und was du dir leisten kannst.

gretz

Würde ich genauso sehen... Wenn du beispielsweise auf das M-Paket stehst, dann wird das beim F30 wohl erst Ende 2012 / Anfang 2013 erhältlich sein. Wenns Dir nicht zu sehr unter den Nägeln brennt, würde ich bis dahin warten... Der E46 ist auch ein tolles Auto.

so wie du es machen willst ist schon richtig..... immer die letzten versionen eines modells kaufen..... kinderkrankheiten sind meistens behoben und du weiss was auf dich zukommt..... dann 4 jahre fahren und dann wieder den ausgereiftesten von dem modell kaufen.

Ähnliche Themen

Danke für eure Tips und Meinungen. Dann werde ich mal Anfang nächsten Jahres mal nach Lieferzeiten und Rabatten fragen.
kurze Frage noch...werden mittlerweile in allen Modellen manuelles 6-Gang Getriebe bzw. ein 6-Gang DKG verbaut?

ich würde nicht auf den neuen warten. der aktuelle 3er als lci ist wirklich ausgereift und außerdem werden auch nicht alle motoren ab verkaufsstart des neuen modells angeboten. ich würde jetzt kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von mpweber


Danke für eure Tips und Meinungen. Dann werde ich mal Anfang nächsten Jahres mal nach Lieferzeiten und Rabatten fragen.
kurze Frage noch...werden mittlerweile in allen Modellen manuelles 6-Gang Getriebe bzw. ein 6-Gang DKG verbaut?

Guck dir mal die Kataloge an... 

nein / nein ist die antwort.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von mpweber


Danke für eure Tips und Meinungen. Dann werde ich mal Anfang nächsten Jahres mal nach Lieferzeiten und Rabatten fragen.
kurze Frage noch...werden mittlerweile in allen Modellen manuelles 6-Gang Getriebe bzw. ein 6-Gang DKG verbaut?
Guck dir mal die Kataloge an... 

nein / nein ist die antwort.

gretz

Kataloge hatte ich mir angeschaut...

für den 330d 6-Gang manuell oder 6-Gang Steptronic, war das nicht vorher mal 7-Gang-Automatik?

Ich würde einen ausgereiften E90 empfehlen.

Wer weiss schon welche Kinderkrankheiten mit dem neuen "wieder" aufreten werden.

Zitat:

Original geschrieben von mpweber



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Guck dir mal die Kataloge an... 

nein / nein ist die antwort.

gretz

Kataloge hatte ich mir angeschaut...

für den 330d 6-Gang manuell oder 6-Gang Steptronic, war das nicht vorher mal 7-Gang-Automatik?

nein.

7 Gang automatik gibts bei bmw garnicht. Benz hat sie.

7 Gang dkg gibts nur iv. E92,93 335i.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von olske


Ich würde einen ausgereiften E90 empfehlen.

Wer weiss schon welche Kinderkrankheiten mit dem neuen "wieder" aufreten werden.

was für kinderkrankheiten? glaubst du bmw verbessert nur? nein !! es werden genau so Einsparungen getroffen wo wiederum neue Probleme auftreten können. Auto jetzt leasen, da sonst beim modelverfall in 3 jahren zusätzlich hoher wertverlust entsteht. barkauf nur wenn auto mind. 6 jahre oder länger gefahren wird

meine meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Würde ich genauso sehen... Wenn du beispielsweise auf das M-Paket stehst, dann wird das beim F30 wohl erst Ende 2012 / Anfang 2013 erhältlich sein. Wenns Dir nicht zu sehr unter den Nägeln brennt, würde ich bis dahin warten... Der E46 ist auch ein tolles Auto.

Stimmt so nicht. Wenn das Auto im März 2012 beim 🙂 dann spätestens bis zum Sommer kann man das M-Paket wohl auch bestellen. War beim 5er (F10) doch auch so. Das dauert kein Jahr.

Sicher eine schwierige Entscheidung...

Ich selbst habe einen sehr jungen Touring, mit dem ich nichts als Ärger hatte, gegen ein neues Coupé eingetauscht.
Auch ich habe mir überlegt bis 2012 auf den F30 zu warten und mich dann dagegen entschieden, Gründe:

  • Ich wollte schon immer mal ein Coupé und der F32(?) kommt vsl. erst 2013, nach neuesten Infos gar erst 2014, also hätte ich lange warten müssen
  • Das Angebot war sowohl hins. Inzahlungnahme, als auch hins. Kaufpreis extrem gut
  • Der E92 LCI ist ausgereift
  • Die Rabattsituation beim F3x wird am Anfang wohl ähnlich wie jetzt beim F1x sein
  • Bei einer Haltedauer von mind. vier Jahren ist ein zwischenzeitlicher Modellwechsel beim Wiederverkauf irrelevant, da die rein altersbedingte Preisschere zwischen jungen Gebrauchten des neuen Modells und älteren Gebrauchten des alten Modells sowieso sehr groß ist und deshalb vollkommen unterschiedliche Käuferschichten anspricht. Ist die Käuferschicht für das alte Modell entsprechend groß kann man hier sogar beim Wiederverkauf in gewisser Hinsicht profitieren.

Was für den F3x sprechen würde:

  • Die Motoren, sofern Du Dich im mittleren Bereich bewegst, Stichworte neuer 25d als Vierzylinder Doppelturbo, Vierzylinderbenziner als Turbo. Ich habe hier in den sauren Apfel gebissen und mit dem 20d einen Kompromissmotor gewählt, da es das was ich wirklich will derzeit bei BMW nicht gibt. Bei Audi war aber wegen Reichtum geschlossen, deshalb "musste" es wieder BMW werden.
  • Die neuen Technikgimmicks, sofern Du HUD, Verkehrszeichenerkennung, Speed Limit Info, Spurverlassenswarnung, verstellbares Fahrwerk etc. benötigst.
  • Neue Automatik (Achtgang) oder DKG, denke gerade hins. CO2 ist bei BMW hier die Entscheidung noch nicht gefallen. Selbst gegenüber dem Achtgangautomaten ist ein DKG im EU-Normzyklus überlegen.

Grüße

Würde ebenfalls einen E90 LCI am besten mit voller Hütte und entsprechendem Rabatt (mind. 20%) holen. Der E90 LCI Absatz kommt 2011 eh unter Druck, wenn A4 und C-Klasse Facelift auf den Markt kommen.

Dann würde ich den E90 solange fahren, bis das F30 Facelift rauskommt. Dieses wird alle Kinderkrankheiten abgelegt haben und sicherlich wieder einige Design- und Technikneuerungen beeinhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen