Jetzt mal im ernst ! Der Preis ist Heiß
Hallo Leute,
ich war gestern mit vielen jungen Leuten ( 25 bis 40 ) im Autohaus 😉, wir haben uns alle die neue A Klasse angeschaut. Unsere Altersgruppe ist doch das perfekte Ziel von Daimler, dachte ich mir bevor ich die Preise angeschaut habe.
Natürlich ist es ein Mercedes , natürlich soll sich die A Klasse nicht jeder kaufen können.
Aber findet Ihr den Preis für einen Einstiegsbenz nicht teuer ? Klar man zahlt nicht den Listenpreis, Rabatt hier und Rabatt da.
Aber niemand der jüngeren Leute ( anvisierte Zielgruppe ) könnte sich dieses Fahrzeug kaufen.
Manche mit Hängen und Würgen ( also Verzicht auf Urlaub usw. )
Ich unterscheide mich von dem anderen Preisthread indem ich etwas festgestellt habe. Wir waren auch bei VW später, und haben auch beim 1er BMW gewildert.
Aber die Pendant Autos zur A Klasse sind ebenfalls finde ich teuer, natürlich macht VW gerade aggressiv Werbung aber ein VOLKSAUTO sollte doch preiswerter sein.
Natürlich haben hier viele Leute das Geld und kaufen sich das Auto Cash, natürlich ist das Auto seinen Preis Wert, keine Frage. Nur wenn man bedenkt , wieviel jüngere Leute ( Privatkunden ) können sich so ein Auto kaufen ( Also Personen die nicht bei MB arbeiten, keine firmencontract besitzen, kein Leasing )
Wie hoch ist der Anteil der Privatzulassungen ? Ich kann garnicht glauben dass es soviele Privatkäufer geben soll , also jüngere ! Leute . Mich würde wirklich mal interessieren wie hoch ihr den Anteil der jüngeren Leute an der Privatkundenanteil seht.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also ich gehe mal davon aus das die wenigsten das Auto Bar bezahlen.
Und 40000.- Euro für eine A-KLASSE, da muss man schon ziemlich Schmerzfrei sein was das finanzielle betrifft, die Rabatte bei MB
werden auch nicht all zu hoch sein, denke ich.
Gruss Klaus
32 Antworten
Was soll ich, sagen wir mal in 8-10 Jahren mit zwei Häusern?
Darum zähle ich jetzt lieber noch Miete und fahre nen Benz.
Ging es aber nicht ursprünglich um die A-Klasse?
Zitat:
Original geschrieben von klado
Ich hatte hald keine Lust jemand anderen jeden Monat 750 Euro zu schenken 😉.Zitat:
Original geschrieben von tombo74
Muss ja nicht jeder ein eigenes Haus haben...
Milchmädchenrechnung. Als wenn Kaufen immer(!) viel(!) günstiger wäre...
-> hängt von vielen Faktoren ab (Wertentwicklung, Finanzierungskonditionen, Haltedauer/Steuerlast, Entwicklung der Alternativinvestition usw.)
Natürlich gibt es nachhaltigere Investitionen (oder egtl eher "Ausgaben"😉 als einen Autokauf, aber das ist doch nicht das Thema.
Entweder man hat und bezahlt das Geld für so ein Luxusprodukt - oder eben nicht.
Man lebt defakto nur einmal, von daher weiss ich nicht, ob man ein glücklicherer Mensch ist, wenn man seine finanz. Mittel nur in "nachhaltige" Objekte steckt.
Die Lösung liegt wohl in der Mitte...
Und ich kann mir ehrlich gesagt sinnlosere Geldverschwendung vorstellen als eine A-Klasse 😁😛
Zitat:
Original geschrieben von fastenbelts
Milchmädchenrechnung. Als wenn Kaufen immer(!) viel(!) günstiger wäre...Zitat:
Original geschrieben von klado
Ich hatte hald keine Lust jemand anderen jeden Monat 750 Euro zu schenken 😉.
-> hängt von vielen Faktoren ab (Wertentwicklung, Finanzierungskonditionen, Haltedauer/Steuerlast, Entwicklung der Alternativinvestition usw.)Natürlich gibt es nachhaltigere Investitionen (oder egtl eher "Ausgaben"😉 als einen Autokauf, aber das ist doch nicht das Thema.
Entweder man hat und bezahlt das Geld für so ein Luxusprodukt - oder eben nicht.Man lebt defakto nur einmal, von daher weiss ich nicht, ob man ein glücklicherer Mensch ist, wenn man seine finanz. Mittel nur in "nachhaltige" Objekte steckt.
Die Lösung liegt wohl in der Mitte...
Und ich kann mir ehrlich gesagt sinnlosere Geldverschwendung vorstellen als eine A-Klasse 😁😛
Ich bin mit meiner Lösung zufrieden: Haus, Auto und zwei Mieteinnahmen könnte dann die Mitte sein 😁
Gruss Klaus
Interessant ist nur, dass es Mercedes sich leisten kann, im Regelfall nur schmale Rabatte zu gewähren. Beim Golf sieben ist ja schon zum Verkaufsstart von 18% die Rede, BMW AFAIK bis 30% etc.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von klado
Ich bin mit meiner Lösung zufrieden: Haus, Auto und zwei Mieteinnahmen könnte dann die Mitte sein 😁
Könnte..., müsste aber nicht.
Auch wenns jetzt wieder OT wird: Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, daß man das Thema aus Komplexitätsgründen m.M. etwas differenzierter sehen muss wie "jeden Monat Miete verschenken", es hat aber sicher jeder deine Message verstanden.
Du hättest ja vor 10 Jahren auch Apple oder Porsche Aktien kaufen können anstatt ins Eigenheim zu investieren -du wärst sicher heute nicht unglücklicher - trotz Mietzahlung 😁
Bevor sich nun also jeder 25-jährige 'n Haus kauft (um dem Vermieter nichts zu schenken😉) sollte man mal 'Immobilienblase Deutschland' googlen.
Nichts für ungut: Ist ja schön wenn du zufrieden bist, wir freuen uns alle mit dir 😛
Zitat:
Original geschrieben von fastenbelts
Könnte..., müsste aber nicht.Zitat:
Original geschrieben von klado
Ich bin mit meiner Lösung zufrieden: Haus, Auto und zwei Mieteinnahmen könnte dann die Mitte sein 😁Auch wenns jetzt wieder OT wird: Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, daß man das Thema aus Komplexitätsgründen m.M. etwas differenzierter sehen muss wie "jeden Monat Miete verschenken", es hat aber sicher jeder deine Message verstanden.
Du hättest ja vor 10 Jahren auch Apple oder Porsche Aktien kaufen können anstatt ins Eigenheim zu investieren -du wärst sicher heute nicht unglücklicher - trotz Mietzahlung 😁
Bevor sich nun also jeder 25-jährige 'n Haus kauft (um dem Vermieter nichts zu schenken😉) sollte man mal 'Immobilienblase Deutschland' googlen.
Nichts für ungut: Ist ja schön wenn du zufrieden bist, wir freuen uns alle mit dir 😛
Mit mir muss sich keiner freuen, wollte nur zum Ausdruck bringen man sollte ein Pferd auch nicht von hinten aufsatteln,
könnte ins Auge gehen 😉Gruss Klaus
Also meine Meinung zum Thema: Auto als Wertanlage? Ein Auto hat praktisch keinen Wert, man braucht es nicht einmal, man kann doch mit Bus und Bahn auch gut unterwegs sein ( gut die Fahrpläne sind fix ) aber hey^^
Also jeder, der mich nach nem "Nutzwert" von nem Auto (muss ja nicht nur die A Klasse sein) fragt, dem antworte ich: Es hat keinen Nutzwert!
Aber es löst halt Emotionen aus. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von fastenbelts
Milchmädchenrechnung. Als wenn Kaufen immer(!) viel(!) günstiger wäre...Zitat:
Original geschrieben von klado
Ich hatte hald keine Lust jemand anderen jeden Monat 750 Euro zu schenken 😉.
-> hängt von vielen Faktoren ab (Wertentwicklung, Finanzierungskonditionen, Haltedauer/Steuerlast, Entwicklung der Alternativinvestition usw.)Natürlich gibt es nachhaltigere Investitionen (oder egtl eher "Ausgaben"😉 als einen Autokauf, aber das ist doch nicht das Thema.
Entweder man hat und bezahlt das Geld für so ein Luxusprodukt - oder eben nicht.Man lebt defakto nur einmal, von daher weiss ich nicht, ob man ein glücklicherer Mensch ist, wenn man seine finanz. Mittel nur in "nachhaltige" Objekte steckt.
Die Lösung liegt wohl in der Mitte...
Und ich kann mir ehrlich gesagt sinnlosere Geldverschwendung vorstellen als eine A-Klasse 😁😛
Richtig 😉
Und: Das Geld wurde erfunden, um es im Umlauf zu halten. Geld in Massen horten ist schlecht für die Wirtschaft 😎
(keine Angst, sinnlos "verprassle" ichs nicht, hab doch auch einiges gehortet... 😛 )
also ich bin 42 und kauf mir das auto cash - kein kredit - einfach nur gespart - verdien gut- wohn aber auch zur miete aus ueberzeugung - weniger wegen dem geld sondern mehr aus der verantwortung - zahl in österreich für 78 m2 350 euro - in guter lage mit blick ins gruene - bin selbst führungskraft und erspar im monat locker 1000,- - damit hab ich mir den wagen (n 250 sport mit allem was es so gibt) gekauft - jeder sollte machen und sich leisten was er sich kann- könnt ich mir das auto nicht leisten - dann kauf ich mir was anderes - egal ob 25 oder 50 - ein auto kauf ich nicht auf kredit - das kann so schnell vorbei sein mit dem wagen ( egal ob versicherung oder nicht) - auto ist keine wertanlage sonder emotion und lebensgefühl - für mich zumindestens
Ich habe mir mal aus Spaß den neuen VW Golf konfiguriert und komme mit 4 Türen und dem 90kw Motor auch schon auf über 25.000€ mit ein paar Extras.
Mein bestellter A180 mit AMG Sport Paket und ein paar Extras kommt auf 30.400€.
Ich bin 41 und hätte mir beide Autos mit Anfang 20 nicht leisten können ohne zu finanzieren.
Denke die Preise sind heutzutage eben schon happig wenn man ein bisschen was will und es nicht gerade ein Chevrolet Matiz sein soll.
Man muss auch sagen, dass man für 40.000 eur mit der Aklasse einen Wagen beklommt, der sich auch so teuer anfühlt. Es ist wirklich ein feines Auto. Klar ist der Kia Ceed auch sehr schick und sehr billig, aber er kommt längst nicht an die Aklasse ran.
Und was kommt aus München? Da zahlt man 40k für diesen komischen 1er der einen Innenraum hat, der so beschissen aussieht, dass er nicht mal dem ceed das Wasser reichen kann. Und zu A3 und Golf kann ich nur sagen: laaangweilig! Natürlich stimmt die qualität, wenn man 12 Jahre lang das gleiche baut, aber es ist nunmal langweilig!!!
Und was das andere Thema angeht: Ob ich 750 eur Kaltmiete bezahle oder 750 eur Kreditzinsen ist doch völlig egal oder? Als Mieter kann ich immerhin innerhalb von 3 Monaten abhauen, wenn ich Bock hab. Eigentum bindet - und darauf hab ich kein Bock.
Hallo,
abhauen kann ich auch, und lebe dann irgendwo von den Mieteinahmen, meines Schuldenfreien Dreifamilienhauses 😁.
Na Ja vielleicht muß ich noch meine Frau Arbeiten schicken, aber dann reicht es 😁
Gruss KLaus
Zitat:
Original geschrieben von arknius
Und was das andere Thema angeht: Ob ich 750 eur Kaltmiete bezahle oder 750 eur Kreditzinsen ist doch völlig egal oder? Als Mieter kann ich immerhin innerhalb von 3 Monaten abhauen, wenn ich Bock hab. Eigentum bindet - und darauf hab ich kein Bock.
Ohne entsprechendes Eigenkapital macht der Wohnungskauf natürlich keinen Sinn.
Daher muss man eben schon früh überlegen wie man seine Prioritäten setzt.
Wer schon als 20-jähriger anfängt und sein vorhandenens bzw. nicht vorhandenes Geld (Finanzierung) in ein teures Auto steckt, wird es schwer haben jemals selber eine Immobilie zu finanzieren.
Im übrigen stimmt Deine Rechnung nicht ganz.
Man zahlt ja nicht ständig 750 € Zinsen bei einer Finanzierung. Die Zinsen werden ständig weniger und die Tilgung steigt.
Und am Ende der Finanzierung steht ein kleines Vermögen, welches als Altersabsicherung dienen kann.
Letztlich soll doch jeder machen was er will, obwohl ich es schon erstaunlich finde was für Autos sich so manche Fahranfänger leisten.
Ich denke auch, die Mädels stehen eher auf eine Coole Wohnung, tolle Reisen usw. als auf Teure Autos und dann noch bei Mama wohnen. ;-)
Zur A-Klasse:
Ich finde es erstaunlich wie schnell ich mich an der A-Klasse inzwischen satt gesehen habe.
Am Anfang fand ich das Desing der neuen A-Klasse wirklich genial und etwas besonderes, so das ich mir ernsthaft überlege das Auto als kleiner sportlicher Zweitwagen zuzulegen.
Inzwischen, nachdem ich erstaunlicherweise (für die kurze Zeit die sie auf dem Markt ist) schon einige Fahrzeuge auf der Straße gesehen habe, finde ich nicht mehr viel besonderes dran.
Von vorne halt ein Mercedes (seriös, aber auch irgendwie langweilig) und von hinten ein typischer Vertreter der Kompaktklasse (A3, 1er, Golf)
Schon komisch, manchmal erscheinen Neufahrzeuge welche auf den Ersten Blick nicht gefallen oder auch eher langweilig wirken, jedoch mit der Zeit immer mehr zu gefallen wissen.
Bei der neuen A-Klasse scheint es für mich zumindest gerade anders herum zu laufen.
Da Geschmäcker aber verschieden sind, macht es allerdings auch keinen Sinn darüber zu diskutieren. ;-)
Gruß...