Jetzt mal Hand aufs Herz: Was verbauchen die 525i-Fahrer wirklich?!

BMW 5er E39

Hi zusammen!

Bin eigentlich auf der Suche nach einem Diesel. Jedoch hab ich jetzt einen tollen 525i sport edition entdeckt.

Was verbauchen die 525i-Fahrer denn wirklich so in der Regel? Hab beim spritmonitor geschaut, da ist natürlich so ziemlich alles dabei! Aber was sind die Meinungen hier im Forum?

Ich fahre momentan einen E36 318i touring und fahre zu 80% AB und auch zügiger. Der E36 braucht natürlich ordentlich Drehzahl und dreht recht hoch. Also er verbraucht auf der AB auch 9-9,5 liter bei meiner Fahrweise.

Dazu noch angemerkt: Ich fahre ca. 40t km im Jahr. Haltet ihr das für wirtschaftlichen Schwachsinn über den Kauf eines 525i nachzudenken? Ich meine, der Diesel ist in der Anschaffung ja auch deutlich teurer, und eventuell anfälliger?! Was haltet ihr überhaupt von dem Motor im 525i?!

Fragen über Fragen... freue mich auf Antworten 😉

Gruss,

Mfg MICHA

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dom][bulldozer


Bei den beiden Tanken bei dir bekommst du "60/40", d.h. 60% Propan und 40% Butan. Das ist im Prinzip die ideale Mischung für Flüssiggas. Einige Tanken verzapfen auch 95/5, also fast nur Propan. Das hat aber weniger Energiegehalt (Butan hat mehr "Power" als Propan, um das mal ganz unwissenschaftlich auszudrücken 🙂), entsprechend liegt mit so einer Mischung der Verbrauch gut 5-10% (je nach Auto auch mehr) höher.

Und woher weiss ich, wo welche Mischung angeboten wird?! Und wieso wird überhaupt unterschiedliches Gemisch angeboten?!

Gruss,

Mfg MICHA

Die Info bekommst du entweder direkt an der Tanke (manchmal ists ausgeschildert, sonst den Tankwart, falls einer da ist, fragen) oder eben auch bei gastankstellen.de. Bei den meisten der dort gelisteten Tanken ist neben dem Preis auch das Mischungsverhältnis angegeben (alle Angaben da sind ohne Gewähr, versteht sich!). Du kannst aber bedenkenlos jede Mischung tanken, dafür gibts wie bei Diesel und Benzin auch ne entsprechende DIN Norm, die vom Gasanbieter erfüllt werden muss. Wieso einige 95/5 anbieten und wieder andere 40/60 hängt wohl von deren Gasversorgern ab.

Nur um 95/5 würde ich, wenn denn möglich, nen Bogen machen, sofern die Tanke nicht gerade deutlich günstiger ist als andere in der Umgebung.

Dann hab ich noch eine Frage eher allgemeinerer Natur:

Betrifft die Wartungskosten eines E39. Die werden wahrscheinlich ein wenig höher ausfallen als bei meinem E36, oder?! Grössere Bremsanlage etc. ...

Wie gesagt es handelt sich um einen 525i sport edition, Bj. 03/03.

Er hat 66tkm gelaufen und war wohl vor Kurzem noch zur grossen Inspektion bei BMW, hat neue Bremsen bekommen etc.

Was hat der E39 denn für Wartungsintervalle?

Gibt es typische Schwachstellen, insbesondere grössere Dinge, die gerne mal kaputt gehen?

Gruss,

Mfg MICHA

Mal wieder den Thread in Erinnerung rufe... 😛

Gruss,

Mfg MICHA

Ähnliche Themen

16.000 km im Jahr

viel Stadt und Land.

zwischen 9.3 und 9.8

525i Bj 02

Zitat:

Original geschrieben von skeletor


16.000 km im Jahr

viel Stadt und Land.

zwischen 9.3 und 9.8

525i Bj 02

Bei welcher Fahrweise?

Gruss,

Mfg MICHA

Naja.. meistens sparsam.. aber alle paar Tage auch mal was er her gibt.

Normal ist es aber kein Problem nen 525i mit Handschaltung unter 10l zu halten.

Ich fahr im Sommer auch Mischbereifung 235 vorn 255 hinten M 66er Felge und bin im Schnitt zwischen 2 Tankstopps noch nie über 10.1 gelegen.

Mein Schnitt seit einem Jahr laut Boardcomputer liegt bei 9.5l !!(War aber auch 2 mal in Wien dh. ein paar längere Autobahn Fahrten)

Zitat:

Original geschrieben von skeletor


Naja.. meistens sparsam.. aber alle paar Tage auch mal was er her gibt.

Normal ist es aber kein Problem nen 525i mit Handschaltung unter 10l zu halten.

Ich fahr im Sommer auch Mischbereifung 235 vorn 255 hinten M 66er Felge und bin im Schnitt zwischen 2 Tankstopps noch nie über 10.1 gelegen.

Das hört sich doch gut an. Wenn es zum Kauf kommt, werd ich den 525i auch erstmal 4 Wochen auf Benzin testen.

Gruss,

Mfg MICHA

hi!!!

also ich fahre seit freitag den 525d, bei 40tkm im jahr würd ich an deiner stelle echt lieber einen diesel nehmen. ich mache auch so viel im jahr, glaub mir mit dem diesel wirst du mehr freude haben. bin jetzt schon über 1500km, ist nur top der motor, du kannst schnell damit fahren, verbraucht wenig, letztes mal beim tanken waren es 7,9l, davon waren 70% BAB, zügiges fahren. und von den zwischenspurts einfach traumhaft, der geht richtig gut ab, wenn mal endlich einer dielinke spur geräumt hat.

ich will damit auch nicht sagen, dass der 525i langsamer ist, aber bei so vielen km im jahr rechnet sich doch der diesel einfach besser.

Zitat:

Original geschrieben von PLPIOTR


hi!!!

also ich fahre seit freitag den 525d, bei 40tkm im jahr würd ich an deiner stelle echt lieber einen diesel nehmen. ich mache auch so viel im jahr, glaub mir mit dem diesel wirst du mehr freude haben. bin jetzt schon über 1500km, ist nur top der motor, du kannst schnell damit fahren, verbraucht wenig, letztes mal beim tanken waren es 7,9l, davon waren 70% BAB, zügiges fahren. und von den zwischenspurts einfach traumhaft, der geht richtig gut ab, wenn mal endlich einer dielinke spur geräumt hat.

ich will damit auch nicht sagen, dass der 525i langsamer ist, aber bei so vielen km im jahr rechnet sich doch der diesel einfach besser.

Tja, das ist ein ewiges Hin-und Her meines Gewissens 😉 Klar, bei der einfachen Rechnung lohnt sich der Diesel bei meiner Laufleistung allemal, keine Frage. Geringerer Verbrauch, geringerer Dieselpreis, höhere Steuern, höherer Versicherungsbeitrag... Aber immer noch viel Geld gespart.

Gegen den Diesel:

Höherer Anschaffungspreis (den muss man erstmal an Dieselersparnis wieder einfahren).

Evtl. höhere Folgekosten durch Dieseltechnologie, teure Werkstattaufenthalte.

Das sind die Dinge, die gegen den Diesel sprechen!

Und die absolute Alternative: Umrüsten auf Gas! 🙂

Das ist momentan mein Favourit! Aber trotzdem werd ich, wenn es denn zum Kauf kommt, 4 Wochen testen, was der 525i denn tatsächlich an Sprit bei meiner Fahrweise verbraucht! Mit einem Wert unter 10l wäre ich zufrieden! Ich glaub aber net dran...

Ebenfalls ein Manko beim Diesel: Ich würd ihn nicht als Schalter fahren wollen, wenn dann als Automat. Dann steigt der Verbauch auch wieder um einiges.

Den Benziner hingegen würd ich nur als Schalter fahren wollen, macht beim Benziner einfach mehr Spass 🙂

Das Highlight beim Gasumbau: Günstiger Unterhalt und Benzinerspass zusammen 😉

Gruss,

Mfg MICHA

EDIT: Desweiteren ist es schwierig einen guten Diesel zu akzeptablen Preisen mit geringer Laufleistung auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu finden. Die Diesel haben logischer Weise alle schon ein bisschen mehr auf der Uhr.

EDIT2: Wie kommt es, dass du vom neueren E90 auf den E39 umgestiegen bist? Hast du Bilder von deinem 525d?

Zitat:

Original geschrieben von PLPIOTR


hi!!!
ich will damit auch nicht sagen, dass der 525i langsamer ist, aber bei so vielen km im jahr rechnet sich doch der diesel einfach besser.

7,9x1,07€ = 8,90€ mit Diesel

12x0,55€ = 6,60€ mit Autogas

10,5x1,22 = 12,81€ mit Super

(jeweils noch lange nicht im "Sparbetrieb!"😉

Ein Vergleich der sonstigen Kosten (Steuer, Versicherung) lasse ich mal weg, will ja hier keinem Dieselfahrer ne schlechte Laune machen... 😉)

Wieso da noch nen Diesel kaufen, wenn man mit nem reinrassigen, drehfreudigen BMW Sixpack deutlich (!) günstiger, zuverlässiger und bei Bedarf auch flotter unterwegs sein kann?! Es darf versucht werden, mir das beizubringen, die Aussicht auf Erfolg ist aber ziemlich gering (ich gehöre zu den Drehzahljunkies, also komme mir keiner mit Drehmoment, das ab 2500 U/min nen Abgang macht 😉)

"EDIT2: Wie kommt es, dass du vom neueren E90 auf den E39 umgestiegen bist? Hast du Bilder von deinem 525d?"

also der e 90 war ein firmenwagen, hab mich jetzt selbstständig gemacht und hab den 525d geholt

Zitat:

Original geschrieben von PLPIOTR


"EDIT2: Wie kommt es, dass du vom neueren E90 auf den E39 umgestiegen bist? Hast du Bilder von deinem 525d?"

also der e 90 war ein firmenwagen, hab mich jetzt selbstständig gemacht und hab den 525d geholt

Kommst aus BO sehe ich grad! Hast den vom Händler?!

Gruss,

Mfg MICHA

ja hab den in ahaus gekauft, hab den bei mobile genau vor einer woche gefunden, bin freitag hin, hat gepasst und direkt mitgenommen.

Zitat:

Original geschrieben von PLPIOTR


ja hab den in ahaus gekauft, hab den bei mobile genau vor einer woche gefunden, bin freitag hin, hat gepasst und direkt mitgenommen.

Bei Boomers in Ahaus?!

Hast du Bilder von deinem? wieviel haste gezahlt, wenn ich fragen darf?! Gerne auch per PN!

Gruss,

Mfg MICHA

Deine Antwort
Ähnliche Themen