Jetzt kommt der nächste Update-Schrott... Maßnahme: 23DW

Audi A6 C7/4G

Jetzt hat´s meinen wohl auch getroffen...
Laut Audi Abfrage muss meiner "repariert" werden.

Link zum Bericht

Danke liebe Brüsseler Richter.
So kann man natürlich auch die Wirschaft ankurbeln 😠

Denke dass hier im Forum jetzt fast jeder davon betroffen ist.

268 Antworten

Ja,die App ist günstig so wie Adapter und ist Goldwert!

Kurzes Update auch von mir:

Ich war jetzt zum zweiten Mal bei der Werkstatt, wegen des ruckelns/ Wiederstand bei 1500-1800 Umdrehungen (nur bei Teillast!) nach dem Update.

Sie konnten das ruckeln auch feststellen, haben aber gesagt das Sie nichts in der Hand haben, auch nicht beweisen können das es wirklich vom Update kommt, da auch nichts im Fehlerspeicher steht.

Also muss leider der Verbraucher für die Manipulation von Audi büßen.

Leider traurig, aber wahr.

Die letzte Möglichkeit ist wirklich zu einem Tuner gehen und alte SW drauf…🤔

Falls der TÜV es bemängelt, wieder die neue drauf.

Mach doch mal die alte SW drauf. Schaue ob es dann besser wird. Wenn ja und du entsprechend motiviert bist fahre wieder zu Audi (gleicher Standort wo du schon warst) stell den Wagen hin und sage: "Guckt - mit alter SW läuft er wieder rund. Spielt die neue SW noch einmal rauf und testet". Wenn es dann mit der neuen SW wieder ruckelt läge der Beweis ja auf der Hand. Ist aber auch mit Aufwand bei dir verbunden - wäre aber mal interessant.

Ja das wäre schon Interessant, aber da müsste die Werkstatt mitspielen.

Die meinten, selbst wenn die Kontakt zu Audi aufnehmen, ist es schwierig da durchzukommen, ohne schriftlichen Fehler (Fehlerspeicher).

Wie gesagt, da müssten die schon mitspielen und bereit sein den Kampf mit Audi aufzunehmen 😄

Ähnliche Themen

Wenn die wirklich Interesse daran gehabt hätten, könnten die ja von sich aus das schon getestet haben, also alte SW nochmal drauf (vorausgesetzt die haben die alte SW) und dann Probefahren und schauen wie es sich verhält

Man könnte ja auch zu einer anderen, freien Werkstatt fahren. Die diversen SW-Stände scheinen ja in der freien Wildbahn umherzugehen, wenn man dieses Forum so mitliest.

Wenn man das geschafft hat und der Hobel dann wieder ruhig läuft kann man ja noch einmal bei den selben Menschen wo du bei Audi warst mal vorstellig werden und sagen "Guck mal - mit der alten SW fährt er wieder ruhig, wo ihr mir letzte Woche noch sagtet, dass es an der neuen SW nicht liegen kann". Da wäre mal die Aussage von der anderen Seite interessant - aber ich glaube nicht, dass sie sich darauf einlassen werden.

Das glaube ich auch nicht 😕

Wartet mal auf den Tag, wo die Rennleitung nicht die Poser-/Raserkontrolle, sondern die Softwarekontrolle macht... Dann wird der Hobel vor Ort stillgelegt + Bußgeld und es folgt die Anzeige wegen Steuerhinterziehung (und keine Sorge, für so etwas hat die Staatsanwaltschaft immer Kapazitäten) und dann könnt Ihr mit dem Deutschlandticket durch die Lande pendeln.

Da bin ich mal gespannt bis du technisch auf dem Stand der Dinge sind. Selbst der TÜV hat keine Ahnung von.

Unnötige Panik mache. Und außerdem ist es keine Steuerhinterziehung. Selbst Leute ohne Kat bekommen nichts wegen Steuerbetrugs weil die ja schlechtere Abgaswerte haben.

Zitat:
@Nikolas1194 schrieb am 17. Juni 2025 um 21:19:28 Uhr:
Da bin ich mal gespannt bis du technisch auf dem Stand der Dinge sind. Selbst der TÜV hat keine Ahnung von.
Unnötige Panik mache. Und außerdem ist es keine Steuerhinterziehung. Selbst Leute ohne Kat bekommen nichts wegen Steuerbetrugs weil die ja schlechtere Abgaswerte haben.

Da rate ich teilweise zur Vorsicht.

Das Auslesen der CVN wird nach und nach Standard, damit ist zumindest der einfach Weg (Ja, Natürlich gibt es CVN Fixes, aber es ist eine weitere Hürde...) verbaut. Unsere Generation an Steuergeräten ist in vielen Fällen noch ohne hardwarezeitige Veränderungen anpassbar, aber das wird zukünftig immer schwerer. Für den A6 4G würde ich mich aber der Einschätzung anschließen, das die Polizei im ruhenden Verkehr zunächst eine Softwareänderung kaum bis nicht erkennt kann.

Das Entfernen des Katalysators ist meines Wissens zudem bis heute nie höchstrichterlich als Steuerhinterziehung festgestellt worden. Aber das ist vielleicht gar nicht unser Problem...

Interessant wird es an anderen Stellen. Zunächst mal die Steuerhinterziehung. Ob nun festgestellt oder nicht ist alleine der Verdacht ausreichend für eine Sicherstellung des Fahrzeugs als Beweismittel und anschließende Begutachtung und Verwahrung. Und die Kosten muss der Halter bei jeder Manipulation selbst tragen.

Zudem kann die Polizei bei einigen Fahrzeugen bereits im Stand einzelne Werte auslesen indem sie Fahrsituationen simuliert. Zum Beispiel kann meines Wissens sehr gut festgestellt werden ob die AdBlue-Einspritzung deaktiviert wurde da diese bereits im Stand " simuliert ausgelöst" werden kann. (Wird bei LKW schon flächendeckend gemacht.) Dann kann der Beamte ohne den TÜV sehen ob AdBlue eingespritzt wird oder das System tot ist. Für Kat/DPF/AGR-Entfernung geht das m.W. aktuell nur auf dem Prüfstand oder im Fahrbetrieb. Noch. Denn früher ging das auch bei AdBlue nicht...

Darum wäre ich hier erstmal vorsichtig. Ist halt ein Wettrüsten und da kann jede Seite mal vorn oder hinten liegen...

Hallo zusammen,

an dieser Stelle vorsorglich der Hinweis, dass hier Diskussionen zu nicht eintragungsfähigen Umbauten/Manipulationen am Abgassystem nicht erwünscht sind. Bitte beachtet weiterhin die Beitragsregeln von Motor-Talk - danke.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Also grundsätzlich sollte man immer eine gute Software machen lassen. Wenn das der Fall ist sieht man nichts. Auch bei Tüv fähigen Tuning.

0815 Software und cvn etc klar dann hast Probleme. Da hast aber generell Probleme da der TÜV das bei den Euro 5 Fahrzeugen schon macht die ein Update bekommen haben.

Zitat:@real_Base schrieb am 17. Juni 2025 um 15:30:29 Uhr:

"Guck mal - mit der alten SW fährt er wieder ruhig, wo ihr mir letzte Woche noch sagtet, dass es an der neuen SW nicht liegen kann". Da wäre mal die Aussage von der anderen Seite interessant

Die Aussage wird sein das ein Tuner oder ein Dritter alles mögliche verändert haben kann was nicht mit der originalen SW zutun hat.

Zitat:
@maxxer90 schrieb am 19. Juni 2025 um 07:32:59 Uhr:
Zitat:@real_Base schrieb am 17. Juni 2025 um 15:30:29 Uhr:
Die Aussage wird sein das ein Tuner oder ein Dritter alles mögliche verändert haben kann was nicht mit der originalen SW zutun hat.

Gibt es hier im Forum nicht Menschen mit Zugängen zu ODIN und sind darüber nicht die entsprechenden Files ladbar?

Sprich käme dann die SW nicht direkt aus den Netzen von Audi?

Wäre doch mal spannend das über diesen Kanal zu machen und Audi direkt zu zeigen.

VAG wird sich schon rausreden keine sorge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen