Jetzt ist er weg!!

Audi TT 8N

Hallo zusammen!

Schweren Herzens habe ich gestern meine "Black Pearl" veräußerst, da wir in naher Zukunft nicht mehr zu zweit, sondern zu dritt sein werde. Musste mir gestern abend noch die eine oder andere Träne aus dem Gesicht wischen. 🙁

Werde die nächsten Tage meinen familienkompatiblen Kombi abholen, die Wahl ist auf einen Astra H Caravan Cosmo 2.0t gefallen. EINMAL TURBO IMMER TURBO....
Zufälligerweise wirde der Opel von einem K04-Lader beatmet, so "lebt" ein Stück vom TT im Opel weiter!  😁

Dann bis bald und allzeit gute Fahrt,

Euer TTwilight!

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andy_neu


Hallo,

haben sich deine Eltern einen Kombi gekauft nachdem du geboren wurdest?
Meine nicht....trotzdem bin ich heute ein geoßer, starker Junge geworden....😁 
Ich möchte mir gar nicht ausmalen, wie es gewesen wäre, als Sohn eines Opelfahrers aufgewachsen sein zu müssen - du trägst eine große Verantwortung...

*vorsicht Spass*

Du wirst lachen, mein Lieber!

Mein Dad ist schon seit 27 Jahre bei Opel und, JA, ich bin als Säugling in einem Manta A, Rekord und einem Manta B in der Gegend rumgefahren. Das erklärt wohl meine (eigentliche) Liebe zu Coupes. 😁

Werde dann auch anschliessend, sobald unser Nachwuchs aus dem Gröbsten ist, wieder zum Herrn der Ringe...

In Anbetracht der Tatsache, dass der Punkt auf unserer internen To-Do-Liste ein Eigenheim ist, eignet sich so ein Astra Kombi hervorragend als BaustellenfHure...

Man kann vor seinen Wurzeln nicht weglaufen...😁😁

Hallo ttwilight,
wenn ich dir einen Rat geben darf bezüglich der Baustellenhure :
Wenn du den Platz dafür hast dann kauf dir lieber einen Anhänger dazu.
Glaub mir ich hab die ganze Schei.. schon hinter mir.
Wenn du das Auto für die Baustelle benutzt dann kannst du es
nach der Fertigstellung des Hauses "wegwerfen" 🙁
Ich hatte mir ebenfalls auf Rat den Anhänger gekauft und bin heute
noch für diesen Rat dankbar.
Das Auto selbst wenn es nur ein Opel ist ist einfach zu Schade um es
innerhalb eines Jahres aufzuarbeiten.
Und in der Situation ist es eigentlich für eine "Normalverdiener" nicht einfach
gleich wieder einfach so auf die schnelle ein Fahrzeug zu kaufen.
Ist nur ein gutgemeinter Rat von einem der schon "verwurzelt" ist 😁
Da hast du ja noch einiges vor - ich wünsch euch viel Glück dabei

jetzt kommt, ruhig ruhig, keiner muss sich dafür rechtfertigen, dass er seinen TT wegtut. Und wer behauptet, dass man einen TT auch als Familienauto nutzen kann, der sollte mal auf andere Drogen umsteigen😁 TT als Familienvater: nur, wenn es der Zweit- oder Drittwagen ist. Mein Entscheidung steht zumindest: wenn wir Nachwuchs bekommen, dann kommt der TT nicht weg, weil er muss, sondern höchstens, weil ich das Interesse verliere. Das sieht meine Freundin genauso. Sie möchte nicht, dass ich für Nachwuchs meine Leidenschaften aufgebe. Es ist eher genau anders herum: Sie hätte ein ungutes Gefühl, wenn ich den Wagen wegen Familienplanung wegtue😉

Außerdem ist ein Astra Kombi mit 200 PS Turbomaschine noch lange kein krasser Pampersbomber. Da gibt´s Schlimmeres😉 Also TTwilight: ob es jetzt ein Golf 4 Kombi, A3 Sportback oder ein Golf 5 Kombi ist, ist doch Wurst. Jetzt zählt anderes!

Den weiter oben genannten Trend beobachte ich aber auch mit zunehmend abwertender Haltung: jede popelige Kleinfamilie macht jetzt einen auf american Dream, was auch ein unverhältnismäßig großes SICHERES UND BEQUEMES Auto beinhaltet. Die gutbürgerliche Mittelklasse fährt doch immer einen VAN oder Geländewagen und die Kinder müssen, wenn sie den Führerschein gerade gemacht haben, auch sofort ein nagelneus Auto mit möglichst kleinem Motor, aber kompletter Sicherheitsausstattung bekommen...würg. Ich beobachte das auch auf der Arbeit oder im privaten entfernteren Umfeld. Leider. Und das wird immer schlimmer: mittlerweile werde ich ja schon teilweise relativ hart angegangen, weil ich meine Freundin mit einem alten Golf durch die Gegend eiern lasse anstatt Ihr ein vernünftiges Auto zu kaufen. Eine Freundin von Ihr weigert sich sogar, seitdem sie selber einen "sicherheitsvollausgestatteten Neuwagen von Papa" bekommen hat, bei Ihr mitzufahren, weil ein Golf 2 lebensgefährlich seie🙄 Schalten kann sie übrigens auch nicht, weswegen Ihr Papa aus Sicherheitsgründen ein Automatikauto gewählt hat, damit sie sich besser auf den immer gefährlicher werdenden Straßenverkehr konzentrieren kann. Das Schlimme an der Geschichte mit dem Wagen, den ich meiner Freundin nicht gekauft habe, ist, dass ich Ihr mal die Hälfte zu einem Neuwagen dazugeben wollte (mehr rücke ich nicht raus, sie verdient als verbeamtete Sonderschullehrrerin genug, aber das ist ja eh die größte Ironie an der Geschichte - warum sollte ich Ihr ein Auto kaufen, bloß weil ich der Mann bin?????), sie sich aber geweigert hat, weil sie meine Unterstützung nicht braucht und weil sie für die paar Kilometer zur Arbeit keine anderes Auto haben will, als einen Golf 2, der unkaputtbar ist, fast keinen Unterhalt kostet und an der Sonderschule auch nicht den Klassenunterschied zwischen den teilweise sehr armen Familien der Schüler und den Lehrern abbildet, den manche Ihrer Kollegen so raushängen lassen (muss man mit einen BMW 135i demonstrativ zw. den alten Klitschen beim Elternsprechtag parken und sich dann darauf einen r**ter holen, wie geil man ist???)

So, vom Thema leicht abgekommen, aber im Grunde genommen doch nicht so weit, wie auf den ersten Blick. Was ich sagen wollte ist, dass man sich immer das Auto zulegen sollte, dass einem SELBER gerade passend erscheint, weil es die aktuellen Bedürfnisse erfüllt. Bitte nicht das kaufen, was sein muss, weil das nunmal so ist...😉

@banibazi: stimmt. Mir wäre jedes Auto zu schade, um es als Baufahrzeug zu ruinieren. Das hat kein normales Auto verdient. Dann, wie Du schon geschrieben hast, einen Anhänger wälen und/oder gleich einen Wagen davorhängen, der viel schluckt und hart im Nehmen ist wie ein altes VW Caddy. den kann man auch mal eben mit dem Hochdruckreiniger wieder auf Vordermann bringen.

Hallo banizabi,

hast ja Recht.
Man sollte an dieser Stelle vielleicht auch nicht vergessen, dass es sich , obwohl von vielen hier im Forum zerrissen, um ein gar nicht so schlechtes Auto handelt. Die Ausstattung läßt kaum Wünsche übrig. Angefangen bei Leder, mitlenkendes Bi-Xenon, über Klimaautomatik und Kopfhöreranschluss für den Nachwuchs im Fond hat das Auto  eine Menge zu bieten. Nicht zu vergessen, ein 2.0 Liter turbo Motor. Wenn ich jetzt auf einen dacia umgestiegen wäre, könnte ich die kritischen Stimmen verstehen, aber unser heißgeliebter TT ist unter der "Verkleidung" auch "nur" ein Golf IV, dass scheinen viele zu vergessen!
Was mich nicht davon abhält, ebenfalls auf den Nachfolger zu sparen 😁

mit meinem alten Rolla E9 hat mein alter herr nen haus gebaut... und ich hab die möhre noch 3-4 jahre gefahren. aber das kann man mit modernen vehikeln ja nicht mehr....

ich plädiere auch für einen anhänger. 😁

Zitat:

Original geschrieben von ttwilight


...... obwohl von vielen hier im Forum zerrissen, um ein gar nicht so schlechtes Auto handelt. ........

Frag doch mal in die Runde dieser Witzbolde, wer von denen schon mal so ein Gerät hatte.

Da wird`s schnell ruhig im Busch 😉 😁

Ich sollte wirklich mal ausprobieren, ob unser Kindersitz in meinen TT passt und wie sich Prinzess`chin drin fühlt.
ich habe bisher nur wegen dem harten Fahrwerk und der Edeltrompete davon Abstand genommen.

Eine Foto-Doku wäre bestimmt der Hit 😁

Zitat:

Original geschrieben von ttwilight


Wenn ich jetzt auf einen dacia umgestiegen wäre, könnte ich die kritischen Stimmen verstehen, aber unser heißgeliebter TT ist unter der "Verkleidung" auch "nur" ein Golf IV, dass scheinen viele zu vergessen!

So schaut das aus... Das wird sich ändern, wenn es in 15 Jahren fast keine unverbauten und vergewaltigten TT`s mehr gibt 🙂

Schau Dir mal den neuen Dacia an.. In Puncto Preis / Leistung kommt da so schnell nichts ran.

Mein Schwarzer ist eine Spaßkarre... sonst nix.

Denk ein Kombi ist mit Kind immer ein Vorteil. Und fürn Papa auf die Arbeit kanns ja weiterhin der TT sein 😁.

Hatte am Wochenende das Kind von ner Freundin im TT und bin mit ihm mal ne Runde im Dorf gefahren. Sein Kommentar dazu: "Wenn ich groß bin will ich auch mal so ein schönes Auto haben" und hat voll gelacht wie ich bei ner graden Strecke mal aufs GAs bin. Voll süss.

Nur so viel:
Wir haben den TT Roadster auch als Zweitwagen, für die Vernunftsstrecken den A4.
Mein 3 jähriges Patenkind ist auch immer ganz heiß drauf TT zu fahren.
Der fährt zwar in jedem Auto gerne mit, doch "ohne Dach" ist für Ihn immer ein Erlebnis der
besonderen Art. Eins seiner ersten Worte war übrigens Audi *wer-da-wohl-Schuld-hat*???

Allerdings führen wir im Moment einen Kinder losen Haushalt mit fertigem Eigenheim.
Wenn ein Kindel sich ankündigt werden wir wohl auch eine Entscheidung treffen müssen.
Aber: Ich fahre jeden Tag allein auf Arbeit, da ist ein Zweisitzer doch genau richtig oder? 🙄
Alles andere ist doch schon sehr dekadent😁

Für eine Baustelle macht ein Hänger oder eine Schubkarre mit 4 Rädern und Verbrennungsmotor
auf jeden Fall Sinn. Es sei den man kann sich alle Jahre ein Neufahrzeug leisten.

Zitat:

Original geschrieben von ttwilight


...Man sollte an dieser Stelle vielleicht auch nicht vergessen, dass es sich , obwohl von vielen hier im Forum zerrissen, um ein gar nicht so schlechtes Auto handelt....

Man sollte nicht alles zu ernst nehmen. Wenn du in einem FC Schalke- Forum (gibt es das?) verkünden würdest, dass du auf die Jahreskarte in der Arena verzichtest und dir eine für den BVB kaufst, wären die Reaktionen sicher auch eindeutig.

So ist (oder besser so war) das halt auch zwischen Volkswagen/Audi und Opel, frag mal deinen Vater. Ob nun das Eine bessaer als das Andere ist, ist völlig wurscht.

LG

Zitat:

Original geschrieben von christina_ko1987


Denk ein Kombi ist mit Kind immer ein Vorteil. Und fürn Papa auf die Arbeit kanns ja weiterhin der TT sein 😁.

Hatte am Wochenende das Kind von ner Freundin im TT und bin mit ihm mal ne Runde im Dorf gefahren. Sein Kommentar dazu: "Wenn ich groß bin will ich auch mal so ein schönes Auto haben" und hat voll gelacht wie ich bei ner graden Strecke mal aufs GAs bin. Voll süss.

stimmt, über serienmäßige 180er muss ich mittlerweile auch immer lachen, weil ich zunächst immer vermute, dass die kaputt sind und deswegen nicht ziehen😁*duck und wech*

Zitat:

Original geschrieben von andy_neu



Zitat:

Original geschrieben von ttwilight


...Man sollte an dieser Stelle vielleicht auch nicht vergessen, dass es sich , obwohl von vielen hier im Forum zerrissen, um ein gar nicht so schlechtes Auto handelt....
Man sollte nicht alles zu ernst nehmen. Wenn du in einem FC Schalke- Forum (gibt es das?) verkünden würdest, dass du auf die Jahreskarte in der Arena verzichtest und dir eine für den BVB kaufst, wären die Reaktionen sicher auch eindeutig.
So ist (oder besser so war) das halt auch zwischen Volkswagen/Audi und Opel, frag mal deinen Vater. Ob nun das Eine bessaer als das Andere ist, ist völlig wurscht.

LG

Vergleiche bitte TT-Fahrer nie wieder mit Fußballprolls🙄

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Vergleiche bitte TT-Fahrer nie wieder mit Fußballprolls🙄

Tun wir heute ein bisschen verallgemeinern ? 😁

@ nos

Haha sehr witzig 😠 Denk für 21 sind 180PS erstmal ausreichend oder? Hab sogar mehr als mein Schatz (was ihn ziemlich stört) aber so solls ja auch sein 😁.

@ttwilight

wie du an meiner Signatur sehen kannst haben wir ebenfalls einen Opel 😛
Den Astra Kombi Bj 98 -als Jahreswagen gekauft- fährt meine Frau.
Das Auto hat mittlerweile fast 180tsd km hinter sich mit dem ersten Motor.
Da wir ihn eigentlich "fast" 🙄 genau so pflegen wie den TT
-aber ihm wirklich nichts schenken- ist er auch außen rum noch
ziemlich gut in Schuß und es gab bisher keine größeren Probleme.
Aber nächstes Jahr soll er weg, dann muß ein neuer her.
So ! Aber jetzt Schluß mit der Kiste denn wir sind ja hier nicht im Opel-Forum 😁

Deine Antwort