Jetzt hat's mich auch erwischt!
Wollte am Samstag losfahren bei kaltem Motor und nach 200 Metern (beim sagenhaftem Tempo von 30 km/h) fängt es so richtig toll an zu ruckeln. Der Motor tut jetzt so, als hätte er nur 3 Zylinder.
Musste ihn dann heute morgen in die Werkstatt schleppen lassen; das erste Mal im Leben, dass mein Auto nicht mehr aus eigener Kraft in die Werkstatt konnte 🙁
.
Aber das härteste ist ja wohl dieser Audi Notruf: Hab da am Samstag nachmittag angerufen und die für mich zuständige Notfall Werkstatt war in Simmern (das dürften so gut 100 km sein); und das, wo Darmstadt doch so nah an Frankfurt ist.
Bert
43 Antworten
Richtig. Dann wäre die Annahme das es der LMM gewesen ist richtig. Lass Dir aber in jedem Fall das Prüfprotokoll zeigen und vergleiche die Fahrgestellnummer die auf dem Wisch draufsteht mit Deiner.
Wenn es der LMM gewesen ist und der Fehler nun weg ist, dann ist es schön für Dich und Deinem Wagen gehts nun sicherlich wesentlich besser als vorher.
Aber lass Dir das Protokoll zeigen.
Gruss
Hi Bert,
ganz ehrlich: habe bisher noch nicht von einem solchen abrupten Totalausfall des LMM gehört.
Ruckeln und Leistungsverlust: Ok, das gabs öfter.
Vielleicht war das aber noch nicht alles (Lambda-Sonde könnte noch kommen).
Hattest Du denn bereits vorher einen Leistungsverlust im mittleren bis höheren Drehzahlbereich bemerkt ?
Haben die bei Audi nicht auch eine FAQ mit entsprechenden Lösungsansätzen ? Denn von einem Steuergeräteaustausch in diesem Falle habe ich auch noch nichts gehört.
Schon etwas dubios.
Welcher Händler war es denn ?
Gruß
TT-Fun
Richtig super das FAQ....
Wenn Du Fahrwerkprobleme hast, dann musst Du Dir die Bodengruppe des A3 raussuchen, weil unter TT keine bekannten Fehler aufgelistet sind....und obwohl es das gleiche Fahrwerk ist!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von TT-Fun
Welcher Händler war es denn ?
XXX in Darmstadt.
Sorry. Namen der Werkstätten sollten nicht genannt werden - aus rechtlichen Gründen. Danke - Fabius
Ähnliche Themen
das mit dem lmm kann ich nur bestätigen. bevor meiner dann endgültig getauscht wurde, hatte ich das auch mal. der motor klang, als wenn der auspuff abgefallen wäre. die drehzahl schwankte zw. 500 und 2.000 u/min und starb beim gasgeben immer wieder ab. nach einem reset war´s zunächst weg, so dass ich noch zur WS fahren konnte und glücklicherweise zeitgleich 24H3 anlief😉
Hab ihn geholt. Fährt wieder wie vorher auch. Kann jetzt natürlich auch dran liegen, dass es nicht mehr so kalt ist.
Prüfprotokoll gab es keines angeblich.
Bert
Es gab kein Prüfprotokoll?
Halt ich für nen Witz.
Lass Dir doch spasseshalber mal schriftlich mitteilen, was an Deinem Wagen ausgetauscht wurde.
Da hast Du ein Recht drauf.
Gruss
Die arbeiten nicht nach Protokoll sondern nach Gefühl 🙂
Aber das tollste waren die drei Tussis an der Abholtheke, die geraten geradezu in Panik, wenn jemand ein Auto abholen will und haben keine Ahnung, was sie dann tun sollen. Ist mir völlig schleierhaft, wie dieser Händler so gross werden konnte, ist mittlerweile der einzige Audi Händler hier in der Stadt.
Deswegen und weil es mit der Car Garantie einfacher ist beim austellenden Händler, nur deswegen geh ich noch dahin.
Bert
nabend allerseitz,
heute mittag war ich dann endlich auch dran,
nach knapp 500m mit kaltem motor, beim anfahren-nur noch 3 pötte(klang wie ein gut gedämmter panzer).
bei meiner neuen WS angerufen, der meister!!! sagte gleich: da ist ne zündspule kaputt, wo bist du wir holn dich ab. mußte nur leider zur arbeit....darauf er: gut ich bestell jetzt eine und morgen früh um halb 9uhr, baun wir die BEI DIR VOR DER TÜR EIN. und gucken mal was ist.
das nenn ich service. die WS ist knapp 20km entfernt von bremerhaven- in bad bederkesa. und endet auf owski.den wagen hab ich nicht da gekauft.
aber jetzt noch ne frage:
wenn die spule getauscht wurde und er wieder läuft, auf was soll ich noch achten, bzw. was sollte man noch checken am motor. kerzen u.ä, was durch den lauf auf 3pötten in mitleidenschaft gezogen wurde.
ach ja der wagen hat auch nicht gerade gut gerochen, irgendwie gemisch aus verbrannter elektronik,ruß, benzin, so.
schnelle hilfe wäre schön, danke dennis.
ach nochmal ja, will die anderen spulen dann auch noch tauschen, von wegen gleicher hersteller!
Klingt genau wie bei mir. Nur dass es dann am Ende anscheinend nicht die Zündspule war. Ich fahre jetzt knapp 50 km mit dem ausgewechselten LMM und er verhält sich ganz normal. Ich vermute mal, den unruhigen ruckelnden Motorlauf hält man nur fälschlicherweise für einen Zylinderausfall. Wie auch immer, die Zündspulen kommen in nächster Zeit dann garantiert auch noch dran.
Bert
läuft wieder
moin,
joho, er läuft wieder
war die 1. zündspule.neue ist wieder eine bremi.
habe also 4x bremi
1x neu; 3x alt
werkstatt sagt vorsichtshalber kerzen wechseln, schreibe mir nochmal die RICHTIGE teilenr. raus.
sollte ich auch die 3 anderen, noch heilen spulen wechseln lassen, aufgrund des alters???
was sagt eigentlich die lambda-sonde zu solchen eskapaden?
grüße dennis
ich wollte noch sagen, mein LMM ist nicht mal 3monate alt. 24h3. aber letzten winter schonmal getauscht. wurde damals mit mehreren anderen teilen gleichzeitig auf verdacht getauscht, um die werkstattaufenthalte wegen fehlersucherei so gering wie möglich zu halten. darum weiß auch keiner, was letztendlich der fehler war, letztes jahr. aber er lief bis gestern und war alles für lau.
damals fühlte sich das stottern aber ganz anders an, es war viel heftiger, und nur ganz kurz nach dem start.
Bj.11-00
Mj.2001
Dennis
Zitat:
Original geschrieben von N.M.E
ach ja der wagen hat auch nicht gerade gut gerochen, irgendwie gemisch aus verbrannter elektronik,ruß, benzin, so.
Hi, nach Benzin hats bei mir damals auch gerochen, es ist sogar etwas benzin aus dem auspuff getropft.
denke mal, wenn er nur auf 3töppen läuft, dann fließt halt das unverbrannte Benzin einfach so aus dem Motor und macht seinen weg richtung Heck.
Der Servicemeister meinte jedenfalls, das es richtig war, den wagen nicht mehr weiter zu fahren, da sich das benzin im Kat hätte entzünden können, und dieser dann auch hin gewesen wäre...
Mit der Zeit verdunstet es aber automatisch aus der Abgasanlage.
jo, und dann guckt wieder fuchs aus der tröte😁