jetzt geht´s los mit dem A2 Nachfolger
hallo liebe A2 fangemeinde!
habe ich heute gefunden;
sende ich im anhang mit;
wir werden es erwarten können, der jetzige wird es
uns verzeihen.
lg. steppenwolf
Beste Antwort im Thema
hallo liebe A2 fangemeinde!
habe ich heute gefunden;
sende ich im anhang mit;
wir werden es erwarten können, der jetzige wird es
uns verzeihen.
lg. steppenwolf
125 Antworten
Hallo Fans.
Hab meinen A2 1.4 TDI nun seit 2002, mit Tachostand 160.000. Und ohne Mucken.
Gebe ihn nicht her.
Mit der Produktionseinstellung dieser Wuchtbrumme haben die AUDI Development Strategen den Zug der Zeit verpasst. Schade.
Tja, an der Fehlentscheidung (wie sie so ziemlich jeder Konzern früher/später mal hat ;o) wird ja fleißig "kompensiert", neues geschaffen...
http://www.worldcarfans.com/.../...velopment-reaches-concept-car-stage
hmm.... viel zu bider, und hinten eher schon wie ein Panda.
Seitenscheiben zu hoch, nicht Audi-Typisch.
Bei der Dachhöhe hinten und den jetztigen A2 Platzkonzept hinten,
könnte man schon fast über den Köpfen in die Hände klatschen 😁
Ich frag mich immer warum das Dach bei solchen Autos hinten so hoch sein muss,
wenn man sowieso nicht über die Sitzkante laden soll 🙁
Es reicht doch, dass die A Klasse so aussieht....
Gruß
adasaga
ich würde mich jetzt mal weniger auf´s bild/fake+platzhalter konzentrieren, als auf den text/infos !
Ähnliche Themen
Ok,der Text ist vieversprechend, alles andere wäre auch keine richtige Neuentwicklung.
A2 kommt 2014 auch als elektro A1 nicht.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...andards-einigen-1063049.html
Die sollen sich mal beeilen, eigentlich wollten wir unseren jetzigen A2 spätestens 2013 auslaufen lassen (bei dann locker über 300TKM)
Was genau bedeuten Elektro- Auto ?
Ich meine, auf welche Weise soll die Energie gewonnen werden um so ein Auto anzutreiben ?
Dadurch wäre die CO2 Emission doch nur vom Auspuff auf die Kraftwerke verlagert, oder sehe ich es falsch ?
Ich denke, dass Antrieb bei einen Fortbewegungsmittel nicht alles ist,
und unsere Autos nicht unbedingt zu schweren mobilen Multimediamaschinen mit schweren Energiespeicher mutieren sollten, müssen.
In Motorsport gibt es doch genug Erfahrung, wie leicht und aerodynamisch wird ein Automobil entwickelt um mit so wenig Energie auszukommen wie nur nötig ist.
Zitat:
Original geschrieben von adasaga
Dadurch wäre die CO2 Emission doch nur vom Auspuff auf die Kraftwerke verlagert, oder sehe ich es falsch ?
Genau das ist doch das, was die Politik will! 😁 In München dürfen keine LKW mehr durch die Stadt fahren, wegen Feinstaub, Luftverschmutzung etc. Jetzt fahren se 50 km Umweg um die Stadt herum. Letztendlich wird mehr Diesel verbrannt, aber die Stadt ist sauber!!
Ich hab bei mir nen Prof, der meint, dass Wasserstoffantriebe sinnlos sind, da im Gegensatz zu den Benzinern der Wirkungsgrad so gering ist. Dass der Wasserstoff allerding völlig Klimaneutral gewonnen und verbrannt werden kann, ist ihm egal. Meines Erachtens ist der Wirkungsgrad egal, solange es im Gesamten (Produktion bis Nutzung) geringe Schadstoffe verursacht
Audi A2: Nachfolger in weiter Ferne
http://www.rp-online.de/.../Audi-A2-Nachfolger-in-weiter-Ferne.html
Naja wat soll´s hab ich auch schon vor ne Zeit gelesen, das die den A2 doch nicht mehr bauen wollen, bin eh zu geizig für ein neunen und wenn einer kommen würde 2012 ist 2016/17 bist der Preislich da landet wofür ich bereit bin Geld auszugeben und das ist mir zu lange hin, da hab ich schon 2-3 andere Autos runter gelatscht.
Ich habe neben den A2 noch den A3. Der A2 ist super für die Stadt und wenn man viel und günstig fahren will. Mitm A3 fahren wir gerne schonmal in den Urlaub (na ja gut, mitm A2 auch). Nächstes Jahr wollen wir uns den neuen A3 gönnen und wenn mal der A2 neu rauskommt, ist er doch eine gute Lösung als Zweitwagen. Kompakt, effizient. Ein Jahreswagen würde es ja auch tun. Ich wäre einem Neuen A2 nicht abgeneigt. (und der Alte wird natürlich behalten!!!!)
Hallo zusammen.
Ich warte brav bis der A1 Sportback da ist.
Wenn er nicht besser ist, werde ich mich wohl woanders umsehen ( neuen Prius oder so )
Wollte eigentlich zu 2011 einen schönen A3 Sportback in etwa 1.4 TFSI.
Zumal die Verbrauchswerte im neuen Prospekt sehr nett aussehen.
Wenn man das aber dann mit Spritmonitor.de vergleicht,
kommt man sich von dem Stück schönen Papier im Audi Autohaus ganz schön verars....... vor!!!
Solche Angaben hinterlassen auf jeden Fall bei mir einen üblen Nachgeschmack.
Gruß
adasaga
Naja ich denk mal ich brauch in 3Jahren wieder ein neues Auto und hoffe es gibt dann Japan meistverkauftesten Wagen (zur Zeit) den Honda Insigth schon gebraucht von "Renterhand"
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...0-000-verkaeufe-1440972.html
http://www.automobil-industrie.vogel.de/oems/articles/235136