jetzt geht´s los mit dem A2 Nachfolger
hallo liebe A2 fangemeinde!
habe ich heute gefunden;
sende ich im anhang mit;
wir werden es erwarten können, der jetzige wird es
uns verzeihen.
lg. steppenwolf
Beste Antwort im Thema
hallo liebe A2 fangemeinde!
habe ich heute gefunden;
sende ich im anhang mit;
wir werden es erwarten können, der jetzige wird es
uns verzeihen.
lg. steppenwolf
125 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von adasaga
Hi Blacky,
du willst uns damit doch nicht etwa sagen, dass du beim ADAC Kunde/ Mitglid bist ?
Oder wie kommst Du zu der Zeitschrifft ?
Hallo ? Du fährst doch einen A2 !! 😎
Die Jahresbeiträge wäre jetzt schon rausgeschmissenes Geld 😁
Gruß
adasaga
Hi auch,
ja ich bin Mitglied, schon seit Jahrzehnten, aber das Eine hat mit dem Anderen doch kaum was zu tun. Fahre den A2 ja erst seit 5 Jahren.
Zuvor habe ich eine Reihe von anderen Autos drangsaliert. Habens jedoch alle überlebt..
Die ADAC-Mitgliedschaft hat national und international einige praktische Sicherheiten. Auch ein Bonus/Rabatt bei diversen Tankstellen ist doch nicht zu verachten. Bei S.......l sind 1 Cent pro Liter, bei A.....p z.Zt 2Cent bis Ende Januar. Das Gleiche gilt für diverse Reparaturwerkstätten sowie Teile- und Reifenhändler....
.... aber wieder zurück zum eigentlichen Thema (...smile...)
Gruß Blacky und schönes WE!
Hi Blacky,
Du hast ja recht.
Dann last uns mal hoffen, dass die Autoindustrie aus der aktuellen Kriese lernt, und ihren Entwicklungsschwerpunkt
auf kleine superleichte Raumwunder mit schönen Materialien, Design und einen revolutionären Antriebskonzept zukünftig beschert 🙂
Denn nur so stelle ich mir einen neuen A2 vor!
Grüße,
adasaga
Zitat:
Original geschrieben von adasaga
Hi Blacky,
Du hast ja recht.
Dann last uns mal hoffen, dass die Autoindustrie aus der aktuellen Kriese lernt, und ihren Entwicklungsschwerpunkt
auf kleine superleichte Raumwunder mit schönen Materialien, Design und einen revolutionären Antriebskonzept zukünftig beschert 🙂
Denn nur so stelle ich mir einen neuen A2 vor!adasaga
Hi adasaga,
bezüglich Autoindustrie im allgemeinen hat es ja gar keiner Kriese bedurft, um rechtzeitig den Trent der Zeit zu erkennen um das (auch rechtzeitig) zu entwickeln von dem Du sprichst. Die Autoindustrie an sich hat diesen Trent ja erkannt. Auch die vor allem gefragten kleinen Modelle gibts ja schon sein Jahrzehten. Man braucht sich nur umzusehen.
An der Mentalität der Käufer (wie ich und du - und Müller´s Kuh) liegts vor allem, gerade in Deutschland. Unsere Nachbarn legen z.B. weniger Wert auf Prestige/Immage eines Autos.
Bisher bin ich noch mit JEDEM kleinen Auto sicher von A nach B gekommen - ( incl. Frau und 2 Kinder + Übergepäck, etc. ....) .
Was Audi und den A2 betrifft möchte ich mich nicht wiederholen. Bringt ja nichts und bei Audi hat mans ja auch längst erkannt. Führt hoffentlich auch hier wieder zu einem "Vorsprung durch Technik" (aber nicht nur auf dem Papier natürlich)!
Gruß Blacky
guten abend;
wie es aussieht wird es früher einen E-audi geben (elektro) als einen A2 nachfolger
http://www.autobild.de/artikel/auto-bild-vorschau-audi-e1_817175.html
vorsprung durch technik
gruß steppenwolf
Ähnliche Themen
Wow, von dem hab ich ja noch gar nichts bisher gehört!
Danke für die Info!!
na über einen elektro Audi wurde aber schon länger berichtet
http://www.motor-talk.de/.../audi-wieder-einmal-gepennt-t2060427.html
Ein neuer Bericht über den A2 Nachfolger und den neuen A1.
http://www.focus.de/.../...stopp-a1-und-a2-gegen-krise_aid_363582.html
Zitat:
Leichtbaukleinwagen A2, der beim Kraftstoffsparen und Leichtbau eine Vorreiterrolle einnehmen soll
Die machen den gleichen Fehler wie beim A2.
Minivan wäre beim dem concept viel cleverer.
Denn nur wenige geben über 20 tausend für
einen "Kleinwagen" aus.
Ein Kleinvagen hat auch nicht den "Rang" eines
praktischen minivans und
man assoziert mit den Namen eines minivans viel mehr hinnein.
Neuer Artikel in der Auto Zeitung:
http://www.autozeitung.de/node/273442/01
Auch interessant ist die Seite 13 dieser: Artikel unterliegt einer Sperrfrist und folgt Später also schaut aus wie eine echte Premiere wahrscheinlich für Autosalon Genf.
Ja, so könnte er mir fast gefallen. 4 Türen und trotz dem ein Coupe ... 🙂
Aber der böse blick bei den Audis wirkt in Zukunft eher langweillig und passt nicht zum Clever A2 conzept.
Ich hätte als designer mit dem face von Q7 oder noch besser TT experimeniert.
Ich habe mir neulich das neue face bei den neuen A3 angeschaut und fände es für A2 viel zu agressiv....
.... aber wir wollen doch mal sehen wie der Antrieb so ausfällt, und für welche Materialien sie Audi entscheidet.
Von einer Premium Marke sollte ein Kunde ja gewiss beindruckt werden.
gruß
adasaga
Vielleicht gibts ihn dann ja auch als 2,4er Diesel. Dann fährt er 300 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bedalein
Vielleicht gibts ihn dann ja auch als 2,4er Diesel. Dann fährt er 300 😁
Ich hoffe auch auf einen 2,4 Diesel aber ich meine den Liter verbauch.
Nach diesem Interview klingt es nicht nach einen A2 Nachfolger.
Auschnit:
Nach Informationen von auto motor und sport wollen Sie auch einen A2 auf den Markt bringen – um die Modellpalette bis 2015 von jetzt 28 auf 40 Modelle auszubauen.
Schwarzenbauer: Dazu gibt es noch keine Entscheidung. Wir denken noch darüber nach. Bereits mit dem Audi A1 bringen wir ein sportliches, kleines Stadtauto, für das wir uns eine Vielzahl von Motorenvarianten vorstellen können. Ein weiteres Modell unterhalb des A3 mit viel Raumangebot wäre möglicherweise eine interessante konzeptionelle Ergänzung. Der alte Audi A2, mit Hybridantrieb und Leichtbau, lief schon in diese Richtung, war damals aber seiner Zeit noch voraus.
Was mich vor allem irritiert ist gab es je einen A2 mit Hybrid kenne Nichtmal einen Prototyp.
Hier geht es zum ganzen Interview:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-um-jeden-preis-1016100.html
Das Brennstoffzellen-Ding, A2H2, der große Bruder von R2D2...;o)
http://www.energieportal24.de/artikel_1321.htm
Im Museum steht auch noch was dazu 🙂
http://www.audia2museum.de/42.html