jetzt geht´s los mit dem A2 Nachfolger

Audi A2 8Z

hallo liebe A2 fangemeinde!

habe ich heute gefunden;

sende ich im anhang mit;

wir werden es erwarten können, der jetzige wird es
uns verzeihen.

lg. steppenwolf

Beste Antwort im Thema

hallo liebe A2 fangemeinde!

habe ich heute gefunden;

sende ich im anhang mit;

wir werden es erwarten können, der jetzige wird es
uns verzeihen.

lg. steppenwolf

125 weitere Antworten
125 Antworten

Liest sich ja fast so, "....eine Neuauflage des verbrauchsarmen Kleinwagens A2 / wird wieder belebt..."

als ob man das bewährte, alte Modell mit neuer Innerrei/Technik zum Leben erfüllen würde.

Dann schmeiß ich den folgenden link auch mal hier rein:
http://carscoop.blogspot.com/.../...lanning-return-of-a2-with-all.html

Danke für den Hinweis. Mit großer Freude wird der neue A2 bereits sehnsüchtig erwartet. Er ist das einzige Automobil, was ich mir mit einem E-Antrieb wünschen würde. Der bisherige A2 (ein 90 PS Diesel) ist bereits sehr sparsam und wohl das beste Auto, was ich derzeit habe. Wir mögen die Autos aus Neckarsulm! Ein A1 kommt für mich leider nicht in Betracht, weil zu klein und zu beschwerlich beim Einsteigen.

Ja, auch ich habe den A2 abgöttisch geliebt.

Gerade sein außergewöhnliches Design war das, was mich gereizt hat.
Wir fuhren den 1.4 TDI, ein klasse Aggregat, schnell, bedingt auch durch die Leichtbauweise.

Wenn meine Frau fuhr und ich die verdutzten Gesichter der Überholten bei Tempo 200 geniessen konnte, das war schon geil!!!

Sollte Audi ein ähnliches Konzept rausbringen, ich würde warten, notfalls auch noch 3 Jahre und meinen in die Jahre gekommenen 4er weiterfahren, obwohl ich eine baldige Neuanschaffung geplant hatte...

Drücken wir mal alle die Daumen...

Ähnliche Themen

In Deutschland gibt es durch die Rechtsprechung praktisch eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 auf der Autobahn. Das bedeutet nicht, dass man ein Bußgeld erhält, wenn man schneller fährt als dieses Limit. Das Problem ist aber: Wird man mit größer 130 in einen Unfall verwickelt hat man immer eine Mitschuld, auch wenn man nicht der Verursacher war. Aus diesem Grund fahre ich auch fast nur 130 auf der Autobahn (beim Überholen kann es auch etwas mehr sein.) Habe schon oft erlebt das ich bergauf mit 130 am überholen bin und von hinten fährt dann so ein Dicker dicht auf (z.B. BMWx5). Dann hat er Pech, weil er auf 130 runter muss. Im steilsten Teil bergauf dann volles Rohr. Was sieht man im Rückspiegel? Der Dicke wird immer kleiner und hat vorne eine Beule (von durchgetretenen Bodenblech). Danach streichle ich meinem Kleinen übers Amaturenbrett, und sag zu ihm "gut gemacht Kleiner" und fahre wieder gemütlich 130!

Zitat:

Original geschrieben von Zwiselaner


Habe schon oft erlebt das ich bergauf mit 130 am überholen bin und von hinten fährt dann so ein Dicker dicht auf (z.B. BMWx5). Dann hat er Pech, weil er auf 130 runter muss.

Da kann man nur noch den Kopf schütteln 😕 Hoffentlich fährt Dir nichtmal einer hinten rein.

§5 StVO :

Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.

Zitat:

Original geschrieben von j123



Da kann man nur noch den Kopf schütteln 😕 Hoffentlich fährt Dir nichtmal einer hinten rein.
§5 StVO : Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.

Na, dann schüttle 'mal 😕 Ist halt alles relativ, (siehe Turborolf).

Das einzige Subjekt, das das A*******h vorne hat ist die Autoschlange, stimmst?

Jungs,
ich glaube, Ihr seid gehörig vom Thema abgekommen.
Schade, denn bisher galt das A2-Forum für mich immer als recht sachlich und intelligent.

Zu Thema:
Da ich bei dieser Firma mit den vier Ringen beschäftigt bin und nichts Konkretes über eine Neuauflage weiß, muss ich Euch auf eine mindestens 3-jährige Wartezeit vertrösten!

Grüße sendet Euch

Gerry

Es lag natürlich nicht in meinem Interesse, das Niveau dieses Forums herabzusetzen.
Und es soll auch nicht der Eindruck entstehen, als würde es sich bei uns um eine Raser- Gang, welche ständig mit 200 km/h über die Pisten ballert, handeln.
Wer ständig Autobahn fährt, weiss, dass ein solches Tempo eh nur für ein paar Sekunden möglich ist, außerdem wäre uns das Spritgeld zu schade gewesen.
Nein, aber gerade weil dieses geniale Auto A2 von so vielen Nichtswissenden nur milde belächelt wurde, war es um so schöner, dann in die erstaunten Gesichter zu blicken. 😁
Ich benutze hier bewusst das Wort "GENIAL", da es für dieses Fahrzeug definitiv keine andere Bezeichnung gibt.

Um so enttäuschter war es mitzuerleben, wie Audi letztendlich sein "Baby" wie eine heisse Kartoffel fallen bzw. am langen Arm verhungern liess.

Stattdessen legte man mehr Wert auf die Entwicklung irgendwelcher Panzer und Rambo- Karossen a la Q7 bzw. Q5.
Meiner Meinung nach, ein völlig falscher Weg, denn dieser A2 war entwicklungsfähig. Und auch wenn das Design nicht jedermanns Sache war und ist, auch da hätte man sicher dran feilen können.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Premiere des neuen A2 noch mindestens drei Jahre auf sich warten lässt.
Auch Audi muss auf dem Sektor Umwelt bzw. sparsame und alternative Antriebe Flagge zeigen und das sehr bald....
Und die Herren der vier Ringe haben für dieses konkrete Vorhaben bereits eine Neuauflage des A2 auserkoren.

Hallo audianer73,
Du kannst ja eine Wette mit mir abschließen:
ich wette, dass heute in exakt 3 Jahren noch kein "neuer A2" an einen Kunden ausgeliefert sein wird!
Hältst Du dagegen?
Da Du ja anscheinend über alle Aktivitäten der "Herren der vier Ringe" so gut informiert bist, sollte das für Dich kein Problem sein!
Also, schlag ein!
Grüße
Gerry

Hhhmmm, wenn wir also von mehr als 3 Jahren ausgehen sollen, dann wäre das ja quasi bei heutigen Entwicklungszeiten ja dann wohl annähernd so, das noch GAR NIX überhaupt dazu angeleiert wäre.
Das wäre echt heftig !
Oder willst du spitzfindig darauf hinaus, das die Bezeichnung "A2" zu den Akten gelegt ist und etwas komplett neues an Buchstaben-Reihe aufgemacht wird ?!?
Neben A und R und TT und Q...??!

Hallo flex-didi,
ich kann aus bestimmten Gründen natürlich nicht allzuviel verraten.
Du kannst Dir aber bestimmt vorstellen, dass für einen A2 auch oder besonders der E-Antrieb interessant sein wird.
Allerdings liegt der in Serienreife ja nicht auf der Straße rum, sondern muss erst serienreif gebracht werden, mit all seinen Schwierigkeiten! So geht es derzeit scheinbar allen Automobilherstellern!
Und wenn man nun ein kleines Fahrzeug konzipieren möchte, in das sowohl Verbrennungs- als auch Elektro-Motor passen soll, muss man natürlich auf beide Konzepte sehr tief eingehen.
So, und mehr sag' ich nicht!
Grüße
Gerry

ok, das leuchtet ein. hier will man wieder maßstäbe setzen und derzeit ist ja ein hype auf sowas, das noch längstens nicht im gleiche maße für die serie wirklich taugt !
wieso man sich gegen den DPF hierzulande streubte und innermotorisch etc. alles dafür tun wollte, bestätigt sich ja auch an dessen aufkommender problematik.
Und ein ganz neues antriebssystem oder auch nur der verbund neu/alt....joh, da sind auch div. "philosophien", was will ich mit meiner marke hier darstellen und ist mein kundenkreis dafür auch zu begeistern oder würde glatt zu anderen marken wegschwenken, echt fatal !
BMW ließ ja auch kühn/berechnend seine ersten Einblicke auf dieses neuartige Kohlefaser-Gebilde für die Serie blicken.
Es bleibt sehr spannend !

Zitat:

Da ich bei dieser Firma mit den vier Ringen beschäftigt bin und nichts Konkretes über eine Neuauflage weiß, muss ich Euch auf eine mindestens 3-jährige Wartezeit vertrösten!

So, nach sehr langer Zeit auch von mir mal wieder was und ich sage gleich, ich fahre immer noch meinen 1,4 Benziner.

Leider müssen wir ja noch gute drei Jahre warten, wie GerryF. schreibt. Wenn das mal reicht, ich bin jedenfalls skeptisch aber meiner wird noch locker so lange mitmachen (wenn auch mit Hilfe der Gebrauchtwagengarantie).
Der A1 ließ ja auch länger als angekündigt auf sich warten. Ist mir zu klein (Polo) und auch zu niedrig. Der Audi-Händler meines Vertrauens will ihn ja am 28.08. mit großem Brimborium vorstellen, na schaub´wa ma...

Bonjour allerseits!

Naja, ein Insider bin ich nicht, aber ich denke, Audi wäre sehr gut beraten, schnellstmöglich Alternativ- Antriebe zu entwickeln, ansonsten würde sich das garantiert eines Tages sehr böse rächen.

Den A2 sterben zu lassen, war eine Todsünde, ein sehr großer Fehler.
Stattdessen diese Panzer, wie z.B. Q5 bzw. Q7 zu entwickeln und den allgemeinen Trend zu ignorieren, war der zweite große Schnitzer.

Sollte Audi weiterhin den Schwerpunkt auf Luxus- und Protzimage legen, haben die Herren der vier Ringe garantiert einige Kunden weniger.

Gerry F., sei mir nicht böse, aber mir weht hier, nachdem ich deine Beiträge gelesen habe, immer sehr viel heisse Luft entgegen und ich kann mir nicht ernsthaft vorstellen, dass du, wie hier oftmals beschrieben, ein Audi- Insider bist.
Eventuelle Planungen deines angeblichen Arbeitgebers Audi dürftest du hier nicht offenbaren, da du sonst ein etwas sehr großes Problem bekommen könntest.

Ach ja, und warum lässt du dich in einem Smart ablichten, Tarnung ??? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen