Jetzt geht das schon wieder los Euro 6 Nachrüsten
Hallo zusammen,
Das Thema Euro 6 scheint wieder aufzuwachen. Anscheinend plant die Regierung jetzt eine Blaue Plakette.
Diese bekommt man, wenn das Auto --> 6 Promile hat, besser gesagt Euro 6.
Gerade Stuttgart will vorlegen.
Jetzt wird die Frage immer lauter und interessanter!
Ist/wird es möglich/seinvon 5 Promile auf 6 Promile nachzurüsten?
Mit freundlichen Grüßen
Haso250
Beste Antwort im Thema
Meine fresse was bringt der scheiß wegen umrüsten! !wird so nix bringen wenn man nur in ein Stadt macht die Armys fahren min3,0 Hubraum dann muss man ganze Welt machen! !nur Geld bei sich in Tasche rein legen! !scheiß Politik
146 Antworten
Zitat:
@azzY schrieb am 29. Sep. 2018 um 09:52:50 Uhr:
Und Schuld haben wir alle, denn ohne Autos keine Abgase. Die sauberste Luft ist die welche keine Abgase aufnehmen muss (Herstellung sogenannter emissionsfreier Fahrzeuge und das Aufladen mit eingerechnet)! Ob nun Hersteller im Rahmen ihrer Vorgaben handeln, die Politik diese Vorgaben mit diesen Möglichkeiten geschaffen hat oder Konsumenten eh drauf scheissen was hinten raus kommt (Hauptsache groß, schwer und schnell). Jeder zeigt auf jeden, nur mit Vernunft und Weitsicht erstmal bei sich selbst anfangen, das tut keiner. Die Autos sind da und wenn jeder klug damit umgeht, gibt es auch kein Problem.Und vielleicht sollte jeder auch mal über sein Konsumverhalten nachdenken. Alles billig und schnell, macht sich da jemand Gedanken wie die Scheisse aus Asien hier her kommt? Wie und unter welchen Bedingungen die Sachen dort produziert werden? Oder viele LKW das Zeug dann hier verteilen? Nein, es ist nur wichtig dass die Luft in den paar Quadratkilometern in deutschen Innenstädten sauber ist (was sie nachweislich seit Jahren immer mehr wird). Woanders kann sie beschissener werden, da kann man es ja nicht sehen bzw. es beschwert sich keiner.
Geht weiter wie das eigentliche Thema, aber weitgehend bin ich d'accord. Es geht auch natürlich nicht nur um unsere eigene Luft, und nicht nur um unsere eigenen Lebensbedingungen, das habe ich so auch nicht gesagt 😉 (Die Quittung für unseren rücksichtslosen Lebenstil, nicht nur in Bezug auf Autos, auf Kosten anderer bekommen wir auch gerade. Die Vielfältigkeit der Probleme sprengt allerdings dezent den Rahmen...)
Zitat:
@matthiaslausb schrieb am 29. September 2018 um 06:39:28 Uhr:
Zitat:
@X20XEV_16V schrieb am 28. September 2018 um 21:16:14 Uhr:
Und dann sind die Benziner dranne und was machst du dann?
Ich würde mir wieder einen Diesel kaufen, allerding nur einen "modernen" Euro 6d oder 6d temp
Allerdings möchte ich meinen noch ca. 4 Jahre fahren und dann mal sehen was in puncto Diesel gerade angesagt und Zukunftssicher ist.Ich bin eigentlich auch ein Diesel Fan. Zum einen der Verbrauch zum anderen die Kraft. Bei meinem Alten 220 CDI ist der Motorraum jetzt schon zu einem Viertel mit Teilen der Abgasreinigung vollgebaut und wenn ich an die Letzten Jahre Denke waren es auch Oft grade die Teile die Ärger gemacht haben oder das Arbeiten im Motorraum erschwert haben (Platz)
Solange wir uns von der EU Vorschriften machen lassen haben wir keine Rechtssicherheit beim Autokauf, und ich bin mir sicher das es dem Benziner auch noch an den Kragen geht.
Du hast keine Ahnung, wie in der EU Verordnungen zustande kommen. Das wird vom Rat beschlossen und das sind die Regierungen der 28 Staaten. Also schimpf nicht über die EU, sondern denke an deine eigene Regierung. Und dann haben die Hersteller eben gedacht, dass sie es in bewährter Weise aussitzen können, sie sich eine Ausnahmeregelung zusammen schmieren oder schlicht in bewährter Weise einfach betrügen.
Die bestehenden Vorschriften wurden vor Jahren beschlossen und da saß auch die Industrie mit am Tisch.
Zitat:
@romeon schrieb am 29. September 2018 um 07:03:12 Uhr:
Die Regeln haben aber auch irgendwelche Deppen festgelegt. Die von unseren Steuergeldern sehr sorgenfrei leben.
soso, und die Industrie war völlig raus? Auf welchem Planeten lebst du. Keine Industrie hat in Brüssel soviel Einfluss, wie die deutsche Autoindustrie. die wollten, siehe oben....
Zitat:
@azzY schrieb am 29. September 2018 um 09:52:50 Uhr:
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 29. September 2018 um 07:05:26 Uhr:
Saubere Luft ist ja auch überbewertet. Kann man schließlich in jedem Tauchshop kaufen. Was kann die arme Autoindustrie dafür.Bitte nicht immer dieses Nachgeplapper der Propagandamaschine. Mal kurz darüber nachgedacht was passiert wenn die ganzen überflüssigen Teile für die Nachrüstung funktionierender Autos hergestellt werden? Welche Folgen das für die Umwelt hat? Oder das verfrühte erneuern der Fahrzeuge, wofür neue produziert werden müssen? Ganz zu schweigen von der Entsorgung der alten Teile oder Autos inkl. "neuem Leben" im Ostblock oder in Afrika. Wo sie übrigens weiter laufen und das mit teilweise anderer Beanspruchung. Das ist alles Blödsinn und nichts weiter.
Und Schuld haben wir alle, denn ohne Autos keine Abgase. Die sauberste Luft ist die welche keine Abgase aufnehmen muss (Herstellung sogenannter emissionsfreier Fahrzeuge und das Aufladen mit eingerechnet)! Ob nun Hersteller im Rahmen ihrer Vorgaben handeln, die Politik diese Vorgaben mit diesen Möglichkeiten geschaffen hat oder Konsumenten eh drauf scheissen was hinten raus kommt (Hauptsache groß, schwer und schnell). Jeder zeigt auf jeden, nur mit Vernunft und Weitsicht erstmal bei sich selbst anfangen, das tut keiner. Die Autos sind da und wenn jeder klug damit umgeht, gibt es auch kein Problem.
Und vielleicht sollte jeder auch mal über sein Konsumverhalten nachdenken. Alles billig und schnell, macht sich da jemand Gedanken wie die Scheisse aus Asien hier her kommt? Wie und unter welchen Bedingungen die Sachen dort produziert werden? Oder viele LKW das Zeug dann hier verteilen? Nein, es ist nur wichtig dass die Luft in den paar Quadratkilometern in deutschen Innenstädten sauber ist (was sie nachweislich seit Jahren immer mehr wird). Woanders kann sie beschissener werden, da kann man es ja nicht sehen bzw. es beschwert sich keiner.
Unerträglich dieses Gelaber angeblicher Weltverbesserer und man kann es nicht mehr hören!
Ganz deiner Meinung!
Zitat:
@Michi89x schrieb am 29. September 2018 um 10:15:24 Uhr:
Als ich das mit den 600€ gestern gelesen hab musste ich erstmal lachen... man die deutschen Autobauer betrügen uns und jetzt soll der dumme deutsche Kunde dafür geradestehen und er muss sogar nur 600€ SB zahlen! Man was ist das nur für ein Luschenvolk geworden... kein Cent bekommen die von mir für Sachen die andere verbockt haben.
Zumal die 600€ vermutlich den Einkaufspreis der Hersteller decken und das Betrügerpack dann wieder ohne einen Cent eigenes Geld raus kommt.
Ähnliche Themen
Dann erkläre mir mal warum nur in Deutschland Panik ausbricht ? Obwohl die zb. Franzosen die Werte bei weitem Übertreffen. Leute wie Herr Scheuer sind noch nicht mal in der Lage den Luftdruck zu Kontrollieren und sind nur am abnicken weil Frau Merkel beschlossen hat Deutschland zu vernichten.
Nana, das würde ich so nicht stehen lassen. Wer Deutschland vernichtet, das sind die Herren in den Chefetagen, die aus eigener Profitgier alle Hemmungen fallen lassen um sich die Taschen vollzustopfen und dabei keine Rücksicht auf die Allgemeinheit und das Wohl anderer nehmen. Dass der Herr Scheuer nicht den Luftdruck kontrollieren kann, das weiß ich nicht, aber ich weiß, was der gut kann, nämlich die Scheine in seinem Geldbeutel zählen und die gekaufte schräge Meinung zu vertreten. Der will wohl mal ala Wissmann als VDA-Chef einträglich enden.
Die von dir genannte Kanzlerin wurde von der Mehrheit des deutschen Bundestages gewählt, weil die vom Volk gewählten Abgeordneten der Parteien so dorthin entsandt wurden. Hättest du halt wirksam anders wählen müssen und nicht deine Stimme dem Abschaum geben oder gar nicht wählen. Man muss sich vorher damit beschäftigen und kann dann auch Einfluss nehmen. Am Wahltag ist die Messe gesungen.
Ich glaube gar nicht an die ganze Aktion, für mich ist das alles nur heiße Luft, scheinbar dreckige, was sich da abspielt.
Ich glaube es werden nur ganz wenige Fahrzeuge umgerüstet und die Autoindustrie kann sich mal wieder freikaufen mit umtauschprämien, näturlich für Neufahrzeuge aus dem eigenen Sortiment. Das kranke dabei ist das es nur das es nur die top 10 der Städte betrifft mit der meisten Belastung und die können ihre Bewertung bzw, Bewerbung sogar noch zurückziehen. Keine Stadt hätte Interesse dran auf dieser Liste aufzutauchen.
Das heißt für mich 90% der Diesel bleiben unberührt, was auf der einen Seite gut ist und auf der anderen Seite schade.
Ich würde doch nie meinen Benz mit Euro 5 für lächerliche 6-7k€ Prämie über das eintauschen gegen ein Neuwagen nachdenken, die bekomme ich wahrscheinlich auch nur wenn ich für 50k€ kaufen würde.
Na da mußt Du alle Kosten zusammen rechnen, der Umbau einer C Klasse die Älter wie 3 Jahre ist wird mit Sicherheit mehr wie 600 Euro kosten Plus Höherem Verbrauch nach dem Umbau. Meinen Bj.2009 Neupreis 64 k würde ich sofort für 6k abgeben und mir einen Neuen holen. Das muss sich jeder selbst ausrechnen.
Der Abschaum und die D-Vernichter aus der rechtsradikalen Ecke wurde bereits gewählt, der braucht nicht noch mehr Stimmen!
Die Umrüstungen haben die Betrüger und Aussitzer zu zahlen und zwar ausschließlich (wird ja eh umgelegt vermtl. in zukünftigen PLs) In anderen Ländern scheint das ja auch so zu funktionieren.
Muss denn immer die Nazikeule kommen, wenn jemand anderer Meinung ist? Wer kritisieren kann, sollte auch Alternativen nennen können.
Ich habe nicht dazu aufgerufen, Rechtsradikale zu wählen um die (von Herstellern hausgemachte) Problematik bei den Autos zu lösen... (Und Radikalismus R wie L ist keine "andere Meinung"😉
Über eines müssen wir uns im klaren sein.
Das die deutsche Automobilindustrie der stärkste Wirtschaftsfaktor in Buntistan ist und eine der mächtigsten.
Wenn diese Industrie "Drohungen"nutzt (natürlich intern )wie Verlagerung der Produktion ins Ausland und damit den Verlust von Arbeitsplätzen gegenüber den Hampelmännern und Karikaturen unserer sogenannten Regierung kundtut fangen die natürlich an kleine Brötchen zu backen und versuchen zum Wohl der Hersteller einen faulen Kompromiss zu finden was sollen die sonst auch machen ?
Da bleibt natürlich der kleine Bürger wieder auf der Strecke wie auch so in vielen anderen Fällen und muss zahlen.
Da sind die Amis besser dran dank ihres Rechtssystems.
Muss denn immer die Nazikeule kommen, wenn jemand anderer Meinung ist? Wer kritisieren kann, sollte auch Alternativen nennen können.
Welche Alternativen denn ?
Es gibt leider keine.
Die einzigste sogenannte "Alternative" wird ja permanent in die rechtsradikale Ecke geschoben.
Ob es Stimmt ?
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 29. September 2018 um 06:52:42 Uhr:
Für die Unsicherheit ist nicht die EU Schuld. Die Regeln gibt's schließlich schon eine Weile. Bedanke dich lieber bei der Lobby.
Nicht die EU, nicht die Regeln, nicht D ist Schuld. Die Orte für die Messung sind dumm gewählt.
Im Gespräch ist auf einmal auch wieder eine Euro4-Nachrüstung. Das würde die Hersteller hart treffen. Allerdings, wenn man die Gewinne der deutschen Hersteller betrachtet, dann kann das kein so Problem sein. Das waren letztes Jahr 35 Milliarden Euro gewesen. Da kann man sich das leisten.
Unsinn, die Höhe des Schadensersatzes hängt vom Schaden ab und nicht von der wirtschaftlichen Situation des Schädigers.
Und der Schaden ist hier die interessanteste Frage, ich kann in der Fläche keinen erkennen.