Jetzt erst recht ! (nach dem ARD-Bereicht um 21:00 h)

Opel Insignia A (G09)

...also - ich will mal ehrlich sein, mich outen und...wegen mir straft mich mit Nichtachtung, aber ich habe in den letzten Tagen viel überlegt, ob ich das bestellte Fahrzeug noch abnehme, oder aus Angst vor nicht mehr durchsetzbaren Garantieansprüchen auf den Kauf verzichte.
(Mein FOH würde für mich kostenfrei stornieren)

Ich werde nicht stornieren !
Jetzt erst Recht !  Und wenn es das Letzte ist, was ich Wahnsinniger in diesem Leben noch tun werde !

1.) Frau Merkel...was ist mit Ihren geschwollenen Worten, als die Diskussion los ging ?
Nur heiße Luft ? Oder liegt´s dran, das Eisennach (die Heimat, die östliche) evtl. dran glauben soll ?

2.) Da war dieser Politiker, der von sich gab, dass es nach der Insolvenz kaum  Möglichkeiten gäbe, eine Garantiesache abzuwickeln, nur mit dem FOH...und die wären ja sowieso alle kurz davor selbst pleite zu machen !  Und solche Leute haben wir gewählt !  Super !

3.) Ich würde auch eine staatliche Hilfe für VW, FORD, Mercedes, Audi und alle anderen deutschen Autobauer befürworten. Aber den Damen & Herren Politikern geht ja der Ar... auf Grundeis. Dafür schuf man die Abwrackprämie, die zu mehr als 70% den ausländischen Billig- Herstellern zufließt !  Suuuuper gemacht ! Und hier auf dem dt. Markt fahren nur noch Billigkisten mit niedrigem Sicherheitsstandard ! Liebe Politiker ! (man nennt´s im Fußball Eigentor glaube ich !)

4.) Ein schönes Beispiel für die absolut sinnfreie Verplemperung von Steuergeldern füge ich hier mal als Link an...http://www.ivz-online.de/.../...rgern_ueber_den_Pavillon_sprechen.html 
Sowas nennt man dann Konjunkturpaket II....das Geld muß weg...egal für welchen völlig sinnfreien Blödsinn..!

Deswegen:  jetzt erst Recht !  Und wenn meine Bestellung auch nur ein Tröpfchen auf den Stein ist...ich hoffe, dass ich damit helfen kann !

Ralf

Beste Antwort im Thema

...also - ich will mal ehrlich sein, mich outen und...wegen mir straft mich mit Nichtachtung, aber ich habe in den letzten Tagen viel überlegt, ob ich das bestellte Fahrzeug noch abnehme, oder aus Angst vor nicht mehr durchsetzbaren Garantieansprüchen auf den Kauf verzichte.
(Mein FOH würde für mich kostenfrei stornieren)

Ich werde nicht stornieren !
Jetzt erst Recht !  Und wenn es das Letzte ist, was ich Wahnsinniger in diesem Leben noch tun werde !

1.) Frau Merkel...was ist mit Ihren geschwollenen Worten, als die Diskussion los ging ?
Nur heiße Luft ? Oder liegt´s dran, das Eisennach (die Heimat, die östliche) evtl. dran glauben soll ?

2.) Da war dieser Politiker, der von sich gab, dass es nach der Insolvenz kaum  Möglichkeiten gäbe, eine Garantiesache abzuwickeln, nur mit dem FOH...und die wären ja sowieso alle kurz davor selbst pleite zu machen !  Und solche Leute haben wir gewählt !  Super !

3.) Ich würde auch eine staatliche Hilfe für VW, FORD, Mercedes, Audi und alle anderen deutschen Autobauer befürworten. Aber den Damen & Herren Politikern geht ja der Ar... auf Grundeis. Dafür schuf man die Abwrackprämie, die zu mehr als 70% den ausländischen Billig- Herstellern zufließt !  Suuuuper gemacht ! Und hier auf dem dt. Markt fahren nur noch Billigkisten mit niedrigem Sicherheitsstandard ! Liebe Politiker ! (man nennt´s im Fußball Eigentor glaube ich !)

4.) Ein schönes Beispiel für die absolut sinnfreie Verplemperung von Steuergeldern füge ich hier mal als Link an...http://www.ivz-online.de/.../...rgern_ueber_den_Pavillon_sprechen.html 
Sowas nennt man dann Konjunkturpaket II....das Geld muß weg...egal für welchen völlig sinnfreien Blödsinn..!

Deswegen:  jetzt erst Recht !  Und wenn meine Bestellung auch nur ein Tröpfchen auf den Stein ist...ich hoffe, dass ich damit helfen kann !

Ralf

140 weitere Antworten
140 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Wobei man festhalten muss, dass die Zahlen des Insignia in D weit hinter denen des Vectra bei dessen Vorstellung zurückbleiben; mehr noch: Sie bleiben auch weit hinter den Erwartungen von GM zurück.
Für diese Behauptungen hätte ich gern mal Belege:
1. Was waren die Erwartungen von GM? Und warum wurde man angeblich enttäuscht, wenn die offiziellen Aussagen exakt das Gegenteil aussagen?
2. Ich erinnere mich an eine Zahl zu den Vorbestellungen des Vectra C in den ersten Verkaufsmonaten von 70.000, die vectoura mal genannt hatte. Die Vorbestellung für den Insignia bis Ende Februar bewegen sich doch dann auf exakt dem selben Niveau, was angesichts der Wirtschaftskrise und den Nachfragerückgängen in dieser Fahrzeugklasse erstaunlich ist.

Gruß
Michael

Forster nannt eine Zahl von 30.000 I. im ersten Jahr

Die Zeiten haben sich deutlich geändert, die Planzahlen zu Zeiten Einführung Vectra sind passé, daher ist ein Vergleich m.E. nach nicht zulässig.

@ingo ich schrieb ja ich brauche klare tatsachen um mich wirklich und mit ruhigem Gewissen endgültig für oder gegen etwas zu entscheiden nur leider ist momentan bei Opel ja alles unklar - und das macht mir Kopfzerbrechen.

bezüglich dem Vergleich mit dem Kauf eines Gebrauchten - da hasst du schon recht - da gibt es meist nur 1 Jahr Garantie und dann muss ich den Rest selber zahlen. Aber bei einem Gebrauchten stelle ich mich von Haus auf darauf ein nach 1 Jahr selbst zu zahlen - dafür zahle ich ja auch den günstigeren Preis des Gebrauchten.

Im Gegensatz dazu zahle ich beim Neuwagen aber den vollen Preis (ohne Rabatte und Klimbim) aber habe dann im schlimmsten Fall nur 6 Monate wo ich mir einer Art Garantie sicher sein kein - freilich sind das immer worst Case Betrachtungen und es wird Opel nicht von heute auf morgen verschwinden genauso wie die meisten Opelhändler aber es könnte im Laufe 1 Jahres durchaus passieren - dann hätte ich vielleicht ein 1 Jahr altes Auto - Opel gäbe es nicht mehr, mein Händler falls es ihn noch gibt sagt nönö das Problem gab es beim Kauf noch nicht und dann steh ich da - als Neuwagen gekauft und nach 1 Jahr darf ich alle Reperaturen selber zahlen zb ein Getriebeschaden oder ein Motorschaden oder ein Turboschaden - freilich es muss alles nicht so eintreffen aber es könnte.
Natürlich kann mir das bei Ford oder Bmw auch passieren aber die Wahrscheinlichkeit ist nach aktuellem Wissensstand leider bei Opel am höchsten.

LG

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Für diese Behauptungen hätte ich gern mal Belege:
1. Was waren die Erwartungen von GM? Und warum wurde man angeblich enttäuscht, wenn die offiziellen Aussagen exakt das Gegenteil aussagen?
2. Ich erinnere mich an eine Zahl zu den Vorbestellungen des Vectra C in den ersten Verkaufsmonaten von 70.000, die vectoura mal genannt hatte. Die Vorbestellung für den Insignia bis Ende Februar bewegen sich doch dann auf exakt dem selben Niveau, was angesichts der Wirtschaftskrise und den Nachfragerückgängen in dieser Fahrzeugklasse erstaunlich ist.

Dein Beiträge glänzen irgendwie immer dadadurch, dass bei ihnen für die Diskussion wichtige Dinge weggelassen wurden:

http://www.motor-talk.de/.../...-noch-einen-insignia-t2046737.html?...

Du stellst einen Bezug zwischen Zahlen von vor der Markteinführung und Monaten nach der Markteinführung her, nicht wirklich seriös. Und dann springst du auch noch in der Modell-Generation einen weiter nach hinten...

Ich frage mich, wann all die bestellten Insignias denn mal zugelassen werden. Bei den Insignia-Neuzulassungen ist ja weiterhin totale Ebbe. Oder hat Opel mit den Meldungen über die (angeblichen) Insigina-Bestellungen wieder nur eine Blendgranate gezündet?

Grüße

Hallo zusammen,

ich habe den Bericht gestern Abend leider verpasst.
So wie ich das raushöre ist Opel so gut wie tot.

Das ganze gejammere kann ich nicht mehr hören , irgendwann ist schluss.
Es ist der Zeitpunkt erreicht wo man die A….backen zusammenkneifen muss
und sagt, wir ziehen den Karren aus dem Dreck!

Man kann auch ein Unternehmen kaputt reden.

Klar dass bei immer schlechter Presse einige Käufer abspringen.
Ginge es um VW oder Mercedes wäre die Diskussion nicht ganz so groß.

Und deswegen sage ich, JETZT ERST RECHT, Opel wird die Krise überstehen.

Meine Bestellung nehme ich nicht zurück und kann es kaum erwarten bis mein Insignia ST da ist.

Gruß an alle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LU DV-40


da wird nichts abbestellt, aber auch gar nichts.😠
überlebt Opel was ich hoffe ist das super
wenn nicht, hab ich ein Insignia Edition Auto mit Seltenheitswert
oder Sammlerwert, so einfach ist das..😁😁😁

Gruß Karl

Hallo in die Pfalz,hallo Karl !Wie ich Deine Zeilen gelesen habe mußte ich grinsen,sehen wir älteren das wirklich so locker,dachte ich mir ?Ich denke auch nicht daran auf den Insignia zu verzichten und lasse alles mal auf mich zukommen.Jetzt habe ich so lange gewartet und mein Insignia könnte nun bald in Produktion gehen und ich meine,stornieren oder erst garnicht bestellen,dann könnte man Opel gleich zusperren !!!

Zitat:

Original geschrieben von Karliheinzel



Zitat:

Original geschrieben von LU DV-40


da wird nichts abbestellt, aber auch gar nichts.😠
überlebt Opel was ich hoffe ist das super
wenn nicht, hab ich ein Insignia Edition Auto mit Seltenheitswert
oder Sammlerwert, so einfach ist das..😁😁😁

Gruß Karl

Hallo Karl,
so sehe ich das auch, auch wenn ich ein wenig Magendrücken habe.
Das Thema mit dem Seltenheits/Sammlerwert hat mein Mann auch schon
in den Raum gestellt. Aber mal ehrlich, wir alle hoffen, daß Opel es überlebt.
In unserer Familie (bin mit Opel groß geworden) wurde nie ein anderes Auto
gefahren und wir hatten nie Probleme mit den Fahrzeugen. Mehr muß man
zur Opel Qualität nicht sagen.
Gruß Opellinchen (die sich tierisch auf ihren Insignia freut 🙂 )

Hallo zusammen,

"jetzt erst recht" - was denn erst recht? Einen Opel kaufen? Ich habe mich lange mit dem Gedanken getragen genau das zu tun, nämlich seit der Insignia auf dem Markt ist. Die Kombiversion würde mir als Ersatz meines jetzigen VW Passat TDI Kombi gefallen, wenn er m.E. sowohl motortechnisch als auch getriebetechnisch (kein DSG) dem Passat nicht das Wasser reichen kann finde ich das gebotene Gesamtpaket preislich wie optisch sehr ansprechend.

ABER: bei einem Unternehmen, welches derart knapp vor dem Abgrund steht scheint mir der Kauf eines Produktes bei dem ich a) Support erwarte b) es auch noch einmal verkaufen können möchte beides in keinster Weise gewährleistet; das käme m.E. dem Kauf eines Titanic-Tickets gleich.

Die Alternative dennoch kaufen und Rettung für Opel durch den Staat fordern - definitv NEIN. Opel ist nicht durch die allgemeine wirtschaftliche Lage an den Rand des Unterganges geraten sondern betreibt seit Jahren dank seiner Konzernmutter eine verfehlte Modellpolitik. Reserven konnten damit keine gebildet werden und in der Krise ist dann rasch "Ebbe".
Sowohl die Umstrukturierung in NRW "nach der Kohle", das Ende von Borgward bis Holzmann, alles das hat die Republik überlebt, damit wird auch eine Opel-/GM-Insolvenz daran nicht ändern.

Traurig ist nur das die Politik aus wahlkampftaktischen Überlegungen heraus nicht in der Lage ist, klar zu sagen, daß sie für das wirtschaftliche Versagen von Marktteilnehmern des Nicht-Finanzsystems nicht zuständig ist (nicht nur in Sachen Opel, gleiches gilt für Scheffler/Conti). Die Politik wäre besser beraten sich Gedanken darum zu machen, wie sie die ausscheidenden Opelaner u.a. fit für neue jobs macht.

Eine Rettung für Opel könnte sich allenfalls durch eine Insolvenz ergeben, aber nur, wenn tatsächlich mehr als der Name am Unternehmen "dran" ist. Liegt das gesammte KnowHow rechtlich bei GM ist Opel ohnehin nur eine leere Hülle. Wir das Unternehmen weitergeführt, wären auch seine Produkte für Kunden wieder attraktiv, wesentlich mehr als jetzt. Wenn nicht, werden andere die Marktanteile übernehmen und warum soll ein Opelaner nicht demnächst Mercedes, BMW oder VW bauen...?

Markus

Halölle zusammen,also wenn ich noch die Wahl hätte um den Insignia abzubestellen "ICH WÜRDE DIES NATÜRLICH NICHT TUN"keines falls verzichte ich auf einen Opel. 😁😁😁 `````````

Meine Meinung:

Wenn wirklich alles schief geht, dann werde ich stolz drauf sein den letzten und warscheinlich einen der besten Opel aller Zeiten zu fahren!

Aber es wird weitergehen!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von yvojenn


Hallo zusammen,

ich habe den Bericht gestern Abend leider verpasst.
.........

Hi,

den kannst Du Dir

hier

jederzeit nochmal angucken. Jeder andere hier der am Thema interessiert ist natürlich auch.

Gruß Chuck

also ich hoffe ganz fest das es opel auch weiterhin gibt.
P.S. einmal OPEL immer OPEL

Meinen Insignia stornieren?

NIEMALS!

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von opel antara


also ich hoffe ganz fest das es opel auch weiterhin gibt.
P.S. einmal OPEL immer OPEL

Und warum fährst Du dann einen Antara? Duck und weg... 😁

Selbst wenn OPEL den Bach runter geht (was ich nicht hoffe) sollte der Kauf des Insignia das minimum sein, um dem Traditionsautobauer die letzte Ehre zu erweisen. -Opel ist TOT--- LANG LEBE OPEL!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Insignia



Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Was wirklich schlimm ist: Hier und in der öffentlichen Wahrnehmung wird über 25.000 Opel-Mitarbeiter gejammert, die arbeitslos werden könnten. Das bereits jetzt, im Schatten dieses Jammerns 16.000 Leute bei VW gehen mussten; bei BMW ebenfalls in der Größenordnung usw. - das juckt scheinbar KEINE Sau mehr
Dem muss ich entschieden widersprechen!

VW hat niemanden von der Stammbelegschaft entlassen, BMW ebenfalls nicht. Die 16.000 Leiharbeiter/Zeitarbeiter bei VW sind keine Angestellten im herkömmlichen Sinne. Diese wurden wie es das Wort "Zeit-" schon sagt nur befristet eingestellt. Die Verträge wurden schlichtweg nicht verlängert. Leiharbeiter dienen dem Abfangen von Produktionsspitzen. Sind diese Spitzen nicht mehr da - dann ist es nicht verwunderlich, dass diese Arbeiter wieder gehen müssen. Wer sich darüber beschwert, der hat die groben Grundzüge der Wirtschaft nicht verstanden!

Grundsätzlich richtig, hätte nicht vor einigen Jahren ein Hr. Dr. Hartz, besser bekannt als "Erfinder" Hartz IV und bester Freund vom guten alten Schröder, der ja ein klein wenig VW und Audi angetan ist, eine Zeitarbeitsfirma, die Wolfburg AG (

www.wolfsburg-ag.de

) "mit"gegründet hätten, in der vor vielen Jahren schon Mitarbeiter "hineinbefördert" wurden, und viele neue Mitarbeiter darüber angestellt wurden. Natürlich etwas durch Steuergelder subventioniert ... War da etwa schon eine kleine Vorahnung ... ?

Ganz nebenbei bemerkt: Der Opel Insignia ist jeden cent wert, Erfahrung nach 3000 km !

Deine Antwort
Ähnliche Themen