Jetzt bestellen oder auf Modelljahr 2010 warten?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Wir haben einen 95er Twingo mit erst 95TKM womit meine Frau nur täglich zur Arbeit (5km) fährt.
Tüv und diverse Verschleissteile für 300€ sind auch gerade neue gekommen. 2 Jahre würde der vielleicht noch fahren, aber dann? Wieder Geld rein stecken?

Jetzt stellt sich natürlich die Frage wegen der Abwrackprämie einen neuen Wagen zu kaufen, zu mal unsere 99er C-Klasse auch dieses Jahr ersetzt werden sollte gegen was neueres. Also entweder einen Kleinwagen für meine Frau kaufen, oder was größeres für mich.

Als VW-Werksangehöriger bekomme ich allerdings schlechtere Konditionen als beim Händler (Beim Golf nur 2000€UPP) und der Twingo meiner Frau ist auf Sie zugelassen und als WA muss der Neuwagen dann auf mich zugelassen werden, womit die Abwrackprämie entfällt. Die C-Klasse ist allerdings noch deutlich über 5000€ Wert!

Wir waren auch schon bei einem Renault-Händler und haben uns wegen eines neuen Twingos erkundigt.
Alles Ausverkauft!

Bei VW gibt es keinen Fox oder Polo mehr. Jetzt kam die Überlegung einen Golf zu kaufen, diesen gegen die C-Klasse zu ersetzen und für meine Frau einen gebrauchten Kleineren zu kaufen.
Leider sind die Verkaufshallen bei VW total überfüllt, die Verkäufer kurz angebunden und hochnäsig...
Da habe ich im moment eigentlich überhaupt keinen Bock drauf auf diesen Stress!
Bei den Vermittlern scheint es wohl auch nichts 100% Seriöses zu geben....

Wenn dann hätte ich auch gerne den neuen GTI mit DSG und Xenon!
Dieses Jahr kommt auch die MOPF für den Passat und der 1.2TSI für den Golf...
Meiner Frau würde auch der neue Polo gefallen welcher bald erscheint...

Dafür müsste man allerdings noch etwas abwarten und somit ein Risiko eingehen die 2500€ für das Abwracken zu verschenken....

Macht es also erst mal Sinn, einfach einen "billigen Golf Trendline" zu bestellen und nach einem Jahr wieder zu verkaufen?

Ich meine VW macht im moment anscheinend die besten Angebote und die 2500€+2500€ UPP will man ja nicht verschenken....

Was würdet Ihr machen? Noch auf die neuen Modelle warten, da die Prämie ggf. für alle reicht oder verlängert wird, oder einfach irgendwas kaufen?

Beste Antwort im Thema

Nabend zusammen,
kann mich einfach mal zum Thema einklinken.
Hatte das bereits in irgendeinem Thread geschrieben, bin ehmaliger Werksangehöriger aber komme noch in den Webauftritt der Volkswagenmitarbeiter.
Da gibt es eigentlich immer relativ früh Informationen über Modellpflegeumfänge.
Sobald es da eine Info gibt, kann ich bescheid sagen,zur Zeit ist nichts da !!!
Auch kann man die Lieferzeiten nachgucken, und seit dem ich bestellt habe (13.3) steht dort, dass das Modelljahr 2009 ausverkauft ist. Jeder der jetzt bestellt sollte eigentlich "den neuen" bekommen.
Meiner kommt in der 23. KW. Mal schaun ob noch was dazukommt 🙂
Keyless-Go (Komfortschlüssel) wäre eine nette Sache.
Das Xenon welches ich zuerst unbedingt haben wollte, ist raus....1200 Ocken sind doch einfach zuviel für die Autobahn 😉

Bye, schönen Abend
Martin

149 weitere Antworten
149 Antworten

Danke für den Anhang - war auf der Seite hatte aber nicht viel gefunden. Meinst du die Getriebeübersetzung ist ähnlich lang wie bei dem 2,0 l. tdi?

Also die Vorteile vom 1,6 tdi liegen auf der hand - 50 EUR weniger steuern und 0,5 l weniger verbrauch... bei ähnlicher leistung - meine die beschleunigungswerte waren die gleichen - falls nicht sag ich edith bescheid

Edith sagt ist minimal weniger...

Zitat:

Original geschrieben von Alfacrisis


Danke für den Anhang - war auf der Seite hatte aber nicht viel gefunden. Meinst du die Getriebeübersetzung ist ähnlich lang wie bei dem 2,0 l. tdi?

Also die Vorteile vom 1,6 tdi liegen auf der hand - 50 EUR weniger steuern und 0,5 l weniger verbrauch... bei ähnlicher leistung - meine die beschleunigungswerte waren die gleichen - falls nicht sag ich edith bescheid

Edith sagt ist minimal weniger...

Also ich rede jetzt rein von den Zahlen von der Homepage und ist der 1.6 TDI etwas langsamer von null auf hundert (10,7 zu 11,3) und der Spritverbrauch ist kombiniert gleich und außerorts braucht der 2.0 TDI sogar weniger, lediglich innerorts ist der 1.6 TDI besser!

Also mir fällt kein Grund ein mir den 1.6 Liter zu kaufen, im Gegenteil die Vorteile sprechen für den 2.9 TDI meiner Meinung nach!

Betreffend MFA und Öltemperatur:

Ich habe soeben mit meinem 🙂 gesprochen. Angeblich wird bei jedem Service überprüft, ob VW eine neuere Software anbietet (egal ob Motorsteuerung oder MFA) und wenn es eine neue gibt, wird diese dann aufgespielt. Die Chancen stehen also gut, dass man auch beim MJ2009 die Öltemp Anzeige aktivieren kann (via MFA Software Update).

Keine Ahnung ob es schon einer gepostet hat. War heute beim 🙂
In seinem PC stand, dass ACC im 4. Quartal verfügbar ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


Betreffend MFA und Öltemperatur:

Ich habe soeben mit meinem 🙂 gesprochen. Angeblich wird bei jedem Service überprüft, ob VW eine neuere Software anbietet (egal ob Motorsteuerung oder MFA) und wenn es eine neue gibt, wird diese dann aufgespielt. Die Chancen stehen also gut, dass man auch beim MJ2009 die Öltemp Anzeige aktivieren kann (via MFA Software Update).

Das wäre ja nicht schlecht.

Der erste, der mit MJ2009 die Öltemperaturanzeige per Update bekommt, kann das ja mal posten. Damit ich nicht jeden Monat zum 🙂 rennen muss. 😉

Gruß

sagt mal für was brauche ich ne öltemperaturanzeige?

Zitat:

sagt mal für was brauche ich ne öltemperaturanzeige?

Um (besonders bei Fahrzeugen mit Turbolader) zu beurteilen, ob der Wagen

bereits Betriebstemperatur hat. Die Öltemperatur ist einiges träger, als die Wassertemperatur.

EDIT:

Zitat:

VW sagt:


Die zu erwartende Haltbarkeit des Triebwerks ist allerdings nicht nur von der Behandlung während der ersten Kilometer abhängig, sondern auch von einem schonenden Umgang danach. Generell sollte ein Motor nicht hoch gedreht werden, bevor das Öl eine Temperatur von gut 80 Grad Celsius erreicht hat. Das gilt vor allem für Turbo- und Dieselmotoren. Frühes Hochschalten schont außerdem die Umwelt, weil weniger Sprit verbraucht wird und weniger Schadstoffe emittiert werden.

aus

Tipps zum Einfahren

Btw werden die Vor- und Nachteile des 1.6. tdi auch hier diskutiert.

Ich wollte mal fragen, ob jemand von Euch irgendetwas Offizielles (also z.B. direkt von VW) zur Einführung der 2. Generation des Parklenkassistenten beim Golf VI gehört oder gelesen hat?
Denn ich habe bisher nur immer was mit "Frühsommer 2009" (z.B. hier Park Assist 2. Gen.) gelesen. Und bei den Infos zum MJ 2010 war nichts Definitives dabei.

ab heute is doch KW 22.

viele stimmen haben ja gemeint, dass jetzt nach modelljahr 2010 produziert wird?!

dann müssten doch die änderungen jetzt engültig sein oder?

Die Änderungen waren schon endgültig, als sie vor einem Monat in den Konfigurator aufgenommen wurden 😉
Und ja, ab dieser Woche läuft offiziell MJ 2010 vom Band.

wenn es wirklich nicht mehr änderungen gibt, bin ich wirklich enttäuscht...

hätte zumindest beim polo den 1.2 tsi erwartet... tztzttz

wo steht eigentlich das modelljahr in den papieren? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von QM59


wo steht eigentlich das modelljahr in den papieren? ;-)

Das Modelljahr kann man der Fahrgestellnummer entnehmen.

Die 10. Stelle der Fahrgestellnummer gibt das Modelljahr an.

9= Modelljahr 2009

A= Modelljahr 2010

hier zum Lesen:
http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html

der golf hat doch im MFA ne lötemp. anzeige.

zumindest hat nen kumpel das in seinem comfortline gehabt und nen kumpel im highline! beides benziner

gibts das nur beim diesel nicht oder was?! sogar mein passat bj 94 hat in der MFA öltemp^^

Zitat:

Original geschrieben von VW-Wolfsburg


gibts das nur beim diesel nicht oder was?!

Wieso sollte der Diesel das ab MJ 2010 nicht haben😕

http://www.motor-talk.de/.../...ab-mj-2010-vorhanden-t2301805.html?...
Deine Antwort
Ähnliche Themen