jetzt auch meiner - Nockenwellen hin V6 TDI

Audi A6 C5/4B

so, jetzt ist es soweit. In der längeren Defektliste meines A6 gibt es einen weiteren Punkt: Die allseits gelobten Nockenwellen. Mal sehen, was der Freundliche so dazu sagt.

Verstehe allerdings nicht ganz, warum viele dadurch kapitale Schäden bekamen, der Defekt kündigt sich erkennbar an. Das Turboloch (eigentlich sehr klein) wird erkennbar größer und die Ventilmechanik macht mit stärkeren Geräuschen deutlich auf sich aufmerksam.

Durch die vielen Leidensgenossen vorgewarnt, hatte ich eine Ölprobe bei Wearcheck untersuchen lassen, auch hier schon vor langer Zeit deutliche Zeichen: Eisenwert an der oberen Toleranzgrenze.

Jetzt konnte ich den Schaden sogar sehen: Die vordere der beiden Nocken kann man eigentlich relativ gut erkennen, wenn die Nockenspitze zur Öffnung orientiert ist und man mit der Leuchte Licht ins Dunkle bringt. Sieht richtig abgefressen aus. Sch.....

Wenn ich da durch bin, fehlt nur noch der Lader, dann sollte ich alle Standardfehler durchrepariert haben. Ewige Baustelle, der A6.

re

114 Antworten

...noch ein Bildchen der vorderen Nocke, welche durch den Öleinfüllstutzen ("Deckel 710"😉 erkennbar ist....

...kommt mir irgendwie bekannt vor.

Problem bei Toyota ist, daß man sich nur hineinsetzt und fährt.

So was langweiliges!

das Aufregende sind die Fahrzeuge am Straßenrand, so mit Motorhaube auf und stirnrunzelnden Fahrern. Lassen wir die Kirche im Dorf, auch bei Toyota gibt es hin und wieder einen Defekt, ich brauchte in zwölf Jahren auch einen Keilriemen und einen Ölstandsgeber, sowie 2 Anlasserkohlen (alles bei einem Fahrzeug, bei insgesamt 4 Autos).

knirsch. Honda wäre mir lieber, aber die Lieferzeiten.......
re

Hi re,

das mit der Carlifeplus sieht doch gar nicht so schlecht aus, würde es mir -an deiner Stelle- schon überlegen, da du ja geschrieben hattest, dass sonst auch schon alle anderen "Teile" (bis auf den Turbo) neu hast. 😉

Ist ja fast wie ein Neuwagen

Weisst du schon wieviel die 60% an Cash ausmachen? (wenn nur die NW gewechselt werden müssen)

***Staubi***-> gespannt ist, wann die ersten Fagen nach dem Deckel 710 kommen 😁

PS musst deine Signatur wieder anpassen 😛

@staubi
Wieso denn? Den Rekord kann er derzeit kaum brechen, sogar weit davon entfernt er ist <grins>.

Es ist ja erst ein paar Tage her, dass er wegen einer zerbrochenen Leitung beim Freundlichen stand. Der angegebene Zeitraum ist bisher der Rekord und ob er den jemals noch brechen wird? Ich habe da gelinde Zweifel. Alle anderen Intervalle waren jedenfalls kürzer. Warum also Signatur ändern? Der Toyota ist ja noch nicht gekauft, wird wohl doch erst 2007 bis zur Entscheidung. Es bleibt spannend.

Wenn die neuen Nocken drin sind, ist am nächsten Tag gleich eine Strecke über 1100 km fällig. Hoffentlich muss ich meinen Schutzbrief nicht aktivieren, weil die Jungs nicht alle Schrauben angezogen haben......

Was die Kosten angeht, die hängen von den weiteren zu tauschenden Teilen ab, nur Nockenwellen oder eben Kipphebel und Hydroausgleicher auch noch. Mal sehen.

re

Ähnliche Themen

Hat jemand von euch bilder die richtig bös artig den Verschleiß der Nockenwelle zeigt?????

Mo re,

gibt es schon was neues?

***Staubi***-> mal neugierig fragt 🙂

no nix Neues von den Nocken. Morgen wird er geöffnet und geprüft was alles so putt ist.

Service vom Freundlichen allerdings diesmal (ich hatte doch so gelobt...) eher dürftig. Ersatzwagen nicht da, sollte erst 20 Euro am Tag kosten, dann waren es 29 und jetzt sind es, da ihm die Ersatzwagen ausgegangen sind und daher über ein Mietwagenunternehmen gearbeitet werden muss, 35 Euro. Pro Tag natürlich und dreie werden es wohl werden. Das ist ja so weit von 100 Prozent teurer auch nicht entfernt. Premium eben.

Musste natürlich auf den Ersatz warten und sah mich daher etwas bei den neuen um. Der neue A6 und auch der neue Passat haben keine "richtige" Handbremse mehr. Wie kriegt man so ein kopflastiges Ding denn im Winter um die Kurve? Wenn die dann noch so eine absolut rückmeldungslose Elektroservolenkung wie mein Mietwagen haben, dann brauche ich wirklich keinen Neuwagen mehr. Ein Gefühl im Lenkrad, als bewegte man einen toten Hering im Sandkasten. Null Gefühl. Brrr, wer hat so einen Unfug erfunden? Keine Rückmeldung über den Straßenzustand, völlig von der Realität entkoppelt, das ist doch gefährlich. Wie bitte soll man da bemerken, dass es rutschig ist und man sich dem Grenzbereich nähert? Ob dies die Ursache der vielen Einschlagkrater links und rechts der Landstraße ist?

Ich bleib dran, aber bitte noch ein paar Tage gedulden.

re

neuester Stand:

Patient geöffnet und - man will es kaum glauben - der remanuel hat recht gehabt, tatsächlich 4 eingelaufene Nockenwellen. Teile sind geordert, weitere Nachrichten ergehen nach Abschluss.

re

Zitat:

Original geschrieben von remanuel


neuester Stand:

Patient geöffnet und - man will es kaum glauben - der remanuel hat recht gehabt, tatsächlich 4 eingelaufene Nockenwellen. Teile sind geordert, weitere Nachrichten ergehen nach Abschluss.

re

Danke remanuel, für die erste Hochrechnung 😉

***Staubi***-> dran bleibt 🙂

PS hatte am WE keine Zeit die eigenen NW anzusehen 🙄

PPS Vielleicht hatte ich auch einfach nur "Schiss" 😁

die Posse geht weiter......

Händler hatte telefonisch abgeklärt, ob die Wellen lieferbar seien, Auskunft positiv. Nach der Bestellung jedoch kamen, na ratet mal......... drei Stück. Vierte im Rückstand. Kleiner Trost: Hatten sie schon mal, da dauerte es auch ein paar Wochen.

Hoffen und warten, wenn es nichts wird, dann will ich die Mietwagenkosten erstattet haben und wenn ich einen RA mit der Sache beauftragen muss.

Premiummarke, das ist ne Lachnummer. Ich werd ganz sicher ruhiger schlafen, wenn in meiner Garage nichts mehr von VAG steht, und der Tag rückt näher.

re

Aktueller Lagebericht:

Tendenz, es bleibt traurig.

Da VAG die fehlende Welle nicht liefern kann und wohl auch keinen verbindlichen Termin nennen kann, trotz vorheriger telefonischer Bestätigung der Verfügbarkeit, hat die Werkstatt den Patienten wieder zugenäht, sicher auch aus Furcht vor den Mietwagenkosten. Immerhin erhielt ich die Zusage, dass der Mietwagen während der Reparatur - so die Welle denn eintriftt - dann auf Kosten des Hauses gehen wird.

Dieses Wochenende fahre ich daher weiter mit den alten Wellen, jedoch mit neuen VDDs. Ich hoffe, dass es nicht noch sehr lange dauern wird, denn gut für die Maschine ist das nicht, zumal ich Wochenende und in der nächsten Woche deutlich über 2000 km fahren werde.

Bleibt die Frage, ob die Wellen so selten verlangt werden, dass die nur auf Bedarf gemacht werden, oder ob die Nachfrage doch etwas über der Kalkulation liegt. 😁

Werde mich mal an Telefon hängen und bei Audi mal nachfragen, ob dies die Art Premiumersatzteilversorgung ist, von der wir alle träumen.

re

Hi re,

wieviel Baldrian hast du schon intus, dass du noch so ruhig bist 😁

Finde es ausgesprochen interessant dein Thema hier weiter zu verfolgen, schliesslich kann es uns alle ja auch erwischen und dann hat man ja schon "Erfahrungsberichte", die einem beim eigenen Schaden weiterhelfen können 😉

***Staubi***-> dranbleibt und Daumen drückt 🙂

PS kennst du das Lied: "Das ist die perfekte Welle" 😛

Hallo Zielgruppe!

In die Reihe der Nockenwellen-Geschädigten möchte ich mich hier auch kurz einreihen. Für meine 98er AFB mit 120 tkm siehts jetzt auch bös aus. Der Blick durch die Öleinfüllöffnung sieht noch abgeriebener aus als auf dem Vor-Post-Foto.
Nachdem was ich das letzte halbe Jahr gelesen habe, nehm ichs jetzt nicht ganz so tragisch. Da ausser einen mittlerweile riiesigem Turboloch (unter 2000upm geht nix), Ruckelei in hohen Gängen bei 1600-1800upm und 1L Mehr-Sprit, nichts am klappern ist geh ich mal vom reinen Wellenwechsel aus.
Jetzt lass ich mir erstmal von meiner (wohl fairen) freien WS einen Kostenvosanschlag rechen. Eine VAG Werkstatt sieht mich bestimmt nicht wieder, zum vorletzten Service wurde beim Wechsel der Bremsflüssigkeit leider die Bremsflüssigkeit vergessen, da merkt auch der Laie dann, daß Luft schlechter bremst.

Weiss zufällig jemand ob die Nockenwellies im neuen 4F V6 Tdi wieder Ledeburit-gehärtete Gußwellen drinne sind, oder sind sie wieder auf Stahl-gedrehte gewechselt?

Gruß, nik

_____________________
Vielleserseltenposter

neuer Fehler, oder nur eine Folge der Nocken?

Wie gepostet, gestern auf größerer Tour. Er ging mehrfach in das Notprogramm, einmal während eines Überholvorgangs. Nicht so prickelnd, wenn man gleichauf mit dem zu überholenden Fahrzeug ist, hinten einer heranbrettert und dann die Leistung wegsackt. Warnblinker und dann irgendwie nach rechts raus und tief durchatmen.

Trat bei Tacho 140 (GRA an) auf, relativ starke Steigung (mit Tempobegrenzung auf 130), Drehzahl ca 2300.

Könnte mir vorstellen, dass durch die geringere Ventilöffnung dank der eingeschliffenen Nocken, die Füllung schwieriger wird, aber durch die relativ große Einspritzmenge (Last) der Turbodruck über den plausiblen Wert anstieg. Meiner liegt gemessenermaßen am oberen Ende der Toleranzen, was den Ladedruck angeht. Fehlermeldung von früher: Gelegentliche Überschreitung des max Ladedrucks. Kam aber dadurch nicht zum Einschalten des Notlaufs.

Vielleicht hielt diese Überschreitung wegen der Steigung (und der schlechteren Ventilöffnung) länger an und das Notprogramm wurde aktiviert. Dies wäre nur dann möglich, wenn bei ca 2300 der max Ladedruck erreicht wird. Dazu liegt mir kein Diagramm vor und einen Ladedruckmesser (eines der wichtigsten Instrumente turbogeladener Motoren - Flugmotoren werden darüber geregelt!) hat Audi ja nicht spendiert.

Entweder mein Überlegungen treffen zu, oder es tritt bereits der nächste Schaden auf.

Immerhin erfuhr ich durch meinen (!) Anruf beim Freundlichen, dass inzwischen die 4te Welle eingetroffen ist.

Immerhin, ich konnte meine Fahrt ohne weiteren Probleme fortsetzen. Man wird ja so dankbar......

Fortsetzung folgt
re

@ remanuel
halt uns mal auf dem laufenden !!!
Ich hab heute den ersten Termin beim freundlichen wegen klappergeräusche aus dem Ventildeckel Beifahrerseite.
Wenn der Motor kalt ist ist das Geräusch sehr deutlich zu hören, und wenn er dann warm ist wird es leiser.
Ich hab so meine befürchtungen.

Gruß Dirk

P.S. ich werde weiter berichten mit allen einzelheiten !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen