jetzt auch meiner - Nockenwellen hin V6 TDI
so, jetzt ist es soweit. In der längeren Defektliste meines A6 gibt es einen weiteren Punkt: Die allseits gelobten Nockenwellen. Mal sehen, was der Freundliche so dazu sagt.
Verstehe allerdings nicht ganz, warum viele dadurch kapitale Schäden bekamen, der Defekt kündigt sich erkennbar an. Das Turboloch (eigentlich sehr klein) wird erkennbar größer und die Ventilmechanik macht mit stärkeren Geräuschen deutlich auf sich aufmerksam.
Durch die vielen Leidensgenossen vorgewarnt, hatte ich eine Ölprobe bei Wearcheck untersuchen lassen, auch hier schon vor langer Zeit deutliche Zeichen: Eisenwert an der oberen Toleranzgrenze.
Jetzt konnte ich den Schaden sogar sehen: Die vordere der beiden Nocken kann man eigentlich relativ gut erkennen, wenn die Nockenspitze zur Öffnung orientiert ist und man mit der Leuchte Licht ins Dunkle bringt. Sieht richtig abgefressen aus. Sch.....
Wenn ich da durch bin, fehlt nur noch der Lader, dann sollte ich alle Standardfehler durchrepariert haben. Ewige Baustelle, der A6.
re
114 Antworten
Na gut 😉
***Staubi***-> den Bären wieder abbindet 😁
PS Hat sich die WS schon gemeldet 😉
Hallo,
allen, die keine Bock mehr auf stressige Sechszylinder haben, kann ich den 1,9 TDI von Herzen empfehlen. Ich hatte den Motor als 81 KW im A4, in zwei Passat mit 96 KW und jetzt wieder im A6. Jeweils ohne jeglichen Ärger. Und langsam ist man mit dem Motor auch nicht.
@Remanuel: Lass die Nockenwellen machen und fahr das Auto noch bis 350 TKM. Du solltest jetzt wirklich alles durch haben. Die A& sind im Kern sehr solide.
Grüße
Kai
Zitat:
Original geschrieben von Staubwirbler
Na gut 😉
***Staubi***-> den Bären wieder abbindet 😁
PS Hat sich die WS schon gemeldet 😉
Tränen lach...
Staubi, Du bist einer der Hauptgründe, warum ich hier immer wieder gerne reinschaue!
Danke, Daebal für die Blumen 🙂
***Staubi***-> sich aber jetzt aus remanuel´s Fred raushält 😛
PS Aber nur solange, bis ich wieder OnT schreiben kann 😁
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe nach komischen Motorgeräuschen heute auch die erschreckende Nachricht bekommen. Nockenwellen eingelaufen.
Audi A4 2,5 V6 Tdi Quattro, 142.000 km Laufleistung
Was ich an dem Motor schon alles reparieren lassen habe, geht auf keine Kuhhaut. Insgesamt 6x Luftmassenmesser, 1x komplettes Motorsteuerteil, Ventildeckeldichtungen, usw.
Bei mir kommt bestimmt kein VAG-Diesel mehr ins Haus. Lieber fahre ich Benziner.
Gruss a4quattro-driver
Also mein Vater fährt auch nen 2,5 V6 MBK AFB. Wurde umgeölt auf 10W-40 somit die intervalle bei meinen Vater zwei mal im Jahr also so aller 15000km und nun bei 150.000km Nockenwelle eingelaufen jedoch zahlt Audi 50% auf Kulanz. Keine Ahnung warum hier einige garnichts bekommen.
Und @Kai R. wie lässt sich ein A6 mit nem 1,9TDI motor fahren da geht doch garnichts oder da lieber hätt ich nen Nockwellen schaden lass den machen und die maschine läuft dann erstmal auch wieder 150.000
Carlife-Plus wird sich wohl beteiligen, Umfang wird noch geklärt, ich sollte es morgen erfahren.
Kosten vom Freundlichen mit ca 2000 veranschlagt. Werde jedoch dann wahrscheinlich auch den Zahnriemen (hat schon 60 tkm), die Wapu und das Thermostat wechseln lassen. Und wenn er dann im Frühjahr 07 gehen sollte, dann freut sich der Käufer, bekommt er doch ein runderneuertes Auto. Vermutlich bis dahin mal wieder eine ESP und ein paar Lenker der Vorderachse defekt. Kennt man ja. Oder vielleicht die TT? Wer kann das wissen.
re
Hi re,
sieht doch gar nicht so schlecht aus 🙂
***Staubi***-> interessiert ist, wie es weitergeht 😉
PS drücke auch alle Reservedaumen 🙂
@a4quatto-driver
@remanuell
Sind eure Diesel gechipt ?
Gruss
nein, aber das änderte nichts, die Belastung der Nockenwellen ist mit oder ohne Chip doch völlig gleich und mit den 110 kW ist der V6 ja wohl nicht ausgereizt.
re
Bei Ebay ist ein neuer Satz drin.
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61356QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Meines Wissens läuft die Nockenwelle mit der halben Drehzahl wie die Kurbelwelle. Lässt sich auf die 4 Takte zurückführen....bei Missverständnis bitte korrigieren!
ne, stimmt schon, die drehen mit halber Kurbelwellendrehzahl. Ausnahmen gibt es nur bei Zweitaktern mit Ventilen, aber das sind eher selten Konstruktionen (manche Groß-Diesel-Zweitakter von Schiffsantrieben zB), die Mehrzahl der Zweitakter wird ohne Ventile ausgeführt.
re
Hallo S6komp,
nein, kein Chip. Bei mir sind komischerweiser aber nur die hinteren Nocken eingelaufen. Vorne die sind noch ok. Mein Monteur baut mir jetzt hinten neue Kipphebel rein und neue Hydros, die er noch rumliegen hat. Damit ist das Spiel dann wesentlich geringer und man hört nix mehr. Dann Deckel zu und ab ins Ausland. Und nach mir die Sintflut.
Gruss a4quattro-driver
na, ich war heute schon mal beim Toyotafreundlichen, wäre ein sehr gutes Angebot.
Der Audifreundliche winkt allerdings mit Kostenübernahme durch die CarlifePlus, aufgrund der KM-Leistung bleiben allerdings 60% vom Material an mir hängen. Kipphebel und Hydros will er nur wechseln, falls er das für nötig befindet. Sollte ich unter diesen Bedingungen noch einen Satz Sommerreifen investieren?????
noch ein Bildchen der vorderen Nocke, welche durch den Öleinfüllstutzen ("Deckel 710"😉 erkennbar ist.
nicht ganz einfach zu fotofieren, aber man erkennt den Schaden ohne wenn und aber.
re