Jetzt Amtlich! Fahrverbot für R5 TDI

VW Touareg 1 (7L)

Hallo Leute,

jetzt ist es also amtlich! Verschiedene Länderregierungen haben bereits ein Fahrverbot für filterlose Kraftfahrzeuge in Städten verabschiedet!
Heisst: Schon ab Mitte 2005 dürfen VW Touaregs TDI R5 ( da nur EU-Norm E2) nicht mehr in Großstädte fahren, wenn die Feinstaubbelastung zu gross ist!!!! In italien gibt es das übrigens schon länger! Also fahrt blos nicht im Sommer mit Eurem schönen T. nach Italia sonst könnte es plötzlich heissen: Und ab hier umkehren!!!!

Jetzt heisst es wohl die Volkswagen AG anzuschreiben und zu schauen wie ich aus dem Vertrag wieder herauskomme! Ich will doch kein negalneues Auto mit dem ich nicht überall hinfahren kann!

Ich habe schon eine EMAil geschrieben und lasse Euch wissen, was VW dazu sagt!

69 Antworten

...

was für ein Glück das wir die IngenÖÖrsleistung der VW´ler in unseren FAhrzeugen haben, und uns immer der Stand der Technik präsentiert und vorallem verkauft wird. Stand der Technik ist das A und O von VW.

Ich finde es schlicht unverschämt und betrügerisch als Hersteller dem Kunden gegenüber solch ein Fahrzeug ohne DPF anzubieten und probefahren zu lassen ohne hinweis auf den wirklichen stand der Technik. Die tuen alle so als wäre es grade aufgefallen das der T ja garkeinen DPF hat. Gerne würde ich einmal Mäusschen spielen wenn die Herren Planer und Zahlendreher mit Ihrer Rechtsabteilung zusammensitzen und das limit der Legalität festlegen mit dem sie uns verarschen können.
Wie oft sind anfangs die Prospekte im Text geändert worden bezüglich des Berganfahrassi oder der Klimatronik die die hier schon ein jahr bei sind die wissen was ich meine. Ich Fahre meinen T für jeden Hasenfurtz in die Werkstatt biss die KOtzen und mir meine Kohle wieder hergeben, glaubt mir anders geht es nicht. Denen mußt du jeden Tag auf den Teller bringen was fürn Schrott die da zusammenschustern mit Ihrem Hochqualifiziertem Personal und Zertifizierung nach ISO XY...... mein Karren fährt nach nem halben jahr nichtmal geradeaus .....und da redet Ihr über nen DPF

muß schluß machen sonst wirds unfair.....

...hey touareg35...wie recht du hast.
übrigens nach 8 monaten und 30.000 km + ca. 12 werkstattaufenthalten hamse mein r5 zum geradeauslafen bekommen. i glaub der halbe vorderwagen is ausgetauscht.
:-)
g.g.

.....und da redet Ihr über nen DPF

Da ist aber einer sauer. Recht hat ER.

Neuester Stand

Hallo,

ich habe jetzt vor mehreren Wochen den Vorstand der Volkswagen-AG angeschrieben und eine Stornierung meiner Bestellung bzw. die Zurückhaltung bis zur Auslieferung mit DPF verlangt!

Nach ca. 2 Wochen Wartezeit bekam ich eine Email ! Nur mit Glück habe ich diese überhaupt geöffnet und nicht im Spam-Ordner abgelegt, da sie nicht als Mail von VW erkennbar war! Nur ein Name und dieser Herr verlangte von mir, mit einigen Rechtschreibfehlern, meinen Händler zu benennen und die Motor- bze Getriebevariante!
Ja zum Teufel wissen die bei VW nicht mal diese Dinge (Ich habe alle meine Daten sonst angegeben)??? Ich schrieb daraufhin eine deftige Mail zurück und bedankte mich natürlich noch für die schnelle Beantwortung meines Schreibens (HAHA)! Das war wieder vor einigen Tagen, und bis jetzt kam mal wieder nichts mehr!!! In knapp einem Monat habe ich ein neues Auto mit Schrottwert, da völlig veraltet und nicht mehr zeitgemäß, falls sich nichts mehr tut bis dahin!
Leute, ich kann euch nur raten, kauft kein so teures Auto bei VW, denn denen seid ihr völlig egal!!! Ich weiss auch nicht ob andere besser sind, schlechter gehts jedenfalls nicht mehr!

Ich halte Euch auf dem Laufenden!!!

Ähnliche Themen

Heißt das etwa da platzt dein schwarzer Traum?
Das wäre aber wirklich schade, nur bei dem Umgang - den ich schon häufig bemängelt habe - mit uns "Kunden" ist das sehr verständlich.

is halt Stand der Technik

deine Kontonummer zur Abrechnung finden die in 2 Minuten und nicht nach 2 Wochen !

Du erkennst wo die Prioritäten bei denen hängen, die haben ein ausschließlich euronenbezogenes Denken, und um dieses Denken bei denen wach zu halten wird für jeden furtz an der Kiste ein seperater Termin gemacht. Möglichst Freitags damit´s immer 2 Tage beim Freundlichen werden.

davon wird VW nicht sterben, tut aber gut.....

als einen RPF-Filter würde ich dann aber auch bei vielen anderen Autos vermissen, nur so nebenbei.
Ich gebe Dienstag meinen R5 nach 14 Monaten und 72000km ab, Defekte gab es an einem Sensor der Luftfeder und der Standheizung, sonst trotz Vollausstattung garnichts!
Für diese zwei Werkstattaufenthalte bekam ich zweimal einen Paheton V10 (!) als Ersatzwagen, der Wagen wurde mir frisch gewaschen gebracht...
Aufgrund der guten Erfahrungen mit VW(vorher fuhr ich BMW) bekomme ich Dienstag meinen Touareg V10 TDI, übrigens ohne Filter. Sie Steuern sind beträchtlich, ich habe jedoch 9% Nachlass auf das Fahrzeug bekommen und dafür kann ich 10 Jahre Steuern zahlen!
Wollte nur mal anmerken, dass man mit dem Touareg auch zufrieden sein kann und es oft enscheidend auf den Händler ankommt...

Noch nichts

Hallo,

wollte mal den Zwischenstand schreiben! Also wie erwartet, auch bis jetzt keine Antwort von VW, von dem ominösen EMail-schreiber der angeblich für VW geschrieben hat kam ebenfalls keine Antwort mehr! Also ich sage Euch, was da abläuft ist oberfaul!!! Naja ich wiess gar nicht was ich jetzt denken soll, also der T. wird nächste bis übernächste Woche gebaut und ich werde ihn dann aller voraussicht nach Ende Juni bekommen, natürlcih ohne RPF!!! Soll ich mich jetzt freuen??? DANKE VW!!! Toller Service

Hi
freu dich auf deinen neuen T, trotz ohne DPF. Laut VW gibt es ab Ende diesen bzw Anfang nächsten Jahres solch ein Teil für alle Modelle zum Nachrüsten. Wie gesagt, alle PKW produzieren nur 17% der gesamten Feinpartikel!!!
ciao

Zitat:

Original geschrieben von rali


Laut VW gibt es ab Ende diesen bzw Anfang nächsten Jahres solch ein Teil für alle Modelle zum Nachrüsten.

Da es eine staatliche Förderung voraussichtlich nur für nachgerüstete Fahrzeuge und nicht für Neufahrzeuge mit DPF geben soll, ist es sowieso sinnvoller, den Filter nachrüsten zu lassen anstatt ein Neufahrzeug mit DPF zu ordern.

TOPMELDUNG heute mittag

Regierung beschließt Steuervorteil für Diesel-Autos

Berlin (AP) Die Bundesregierung hat einen Steuervorteil für umweltfreundliche Diesel-Autos beschlossen. Ab kommenden Jahr will der Staat Haltern rußarmer Neuwagen einen Bonus von 350 Euro und bei der Nachrüstung mit Rußpartikel-Filtern von 250 Euro gewähren. Das Kabinett billigte am Mittwoch ein entsprechendes Gesetz von Finanzminister Hans Eichel (SPD), dem der unionsbeherrschte Bundesrat und zustimmen muss, damit es in Kraft treten kann.

Also das ist doch was !!!

Richy
------------------------
R5 Schalter
Farbe schwarz

Da muß man sich doch wieder fragen, was sich der Gesetzgeber von der Ungleichbehandlung von Neuwagen und Nachgerüsteten verpricht.

Neuester Stand

Hallo an alle,

also jetzt gebe ich Euch mal den neuesten Stand der Dinge!!
Nach ca. 2 Wochen Wartezeit bekam ich doch tasächlich einen Brief vom Vorstand der Volkswagen-AG!!! Wow dachte ich, es geschehen doch noch Zeichen und Wunder! Schnell den Brief aufgerissen und gelesen....genau das gleiche Schreiben, dass ich vom Online-Service bereits per Email erhalten habe, in dem wieder die übliche Storry vom Russfilter bei VW erzählt wird und wie ach so gut doch die Motoren von VW auch ohne diesen Filter sind!!! Dass es hierum nicht gegengen ist, interessierte anscheinend niemanden!
Ich habe jetzt noch einen letzten Brief an VW, den Vorstand geschrieben, der wahrscheinlich eh unter lautem Gelächter seinen Weg in den Papierkorb finden wird. Eine Antwort habe ich ausdrücklich nicht mehr erbeten. Der Brief war nur noch das ARMUTSZEUGNIS, welches ich VW ausstellen wollte!!!

Also kommen wir zum Fakt der Sache! Ab Juni werde ich einen Touareg R5 TDI fahren! Hoffentlich hält dieser wenigstens war er verspricht! Die Firma dazu könnt ihr getrost vergessen!!!

Hi Ulli_car!

Es mag ja sein dass ich etwas jünger bin as du und noch etwas weniger erfahrung in Sachen Auo habe aber was du hier abziehst is einfach nur peinlich.
Du hast dir ein Auto bestellt von dem du hoffendlich schon im Vorhinein wusstest dass es ohne DPF ausgeliefert werden wird und über die emissionskasse hast du dich hoffendlich auch vorher informiert. Die Feinstaubproblematik in der EU ist ziemlich sicher schon vor deinem Autokauf in den Medien präsent gewesen und dass es Konsequenzen für Fahrzeuge ohne Filter geben wird war auch klar.
Der Service von VW wird hier schon monatelang bemängelt (meiner Meinung nach zu unrecht...man kann nicht einen ganzen Weltkonzern an etwas bewerten was so sehr von einzelnen Verkäufern abhängig ist) und dass ein solch großes Unternehmen wie VW nicht jede e-mail binnen minuten beantworten kann ist dir hoffendlich klar.
Wenn du also erst nachdem du einen Kaufvertrag über weit mehr als 40 .000€ abschlossen hast beginnst dich genauer zu informieren tust du mit wirklich leid. Ich bezweifle ernsthaft ob du nicht vielleicht bei deinem nächsten Autokauf jemanden mitnehmen solltest der dir hilft das richtige auszusuchen.

Allen anderen die Ihre Wahl beim Autokauf so sehr bereuen kann ich nur ans Herz legen ihr fahrzeug zu wandeln und sich ein anderes zu Kaufen über dessen Hersteller sie genauso schimpfen werden, aber diesmal bitte mit DPF.

Ich freue mich wirklich schon auf eure Reaktionen zu diesem Post.

Grüße
Menox

Zitat:

Original geschrieben von menox


Allen anderen die Ihre Wahl beim Autokauf so sehr bereuen kann ich nur ans Herz legen ihr fahrzeug zu wandeln und sich ein anderes zu Kaufen über dessen Hersteller sie genauso schimpfen werden, aber diesmal bitte mit DPF.

Bravo.

Damit hast du es auf den Punkt gebracht...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen