Jetta: Kofferraum geht nicht mehr richtig von alleine auf

VW Golf 5 (1K1/2/3)

bei meinem jetta kann ich ja per knopfdruck der fernbedienung den kofferraum öffnen, und zwar so, daß der deckel von alleine nach oben geht.

seit einiger zeit (kann auch mit der kälte zusammenhängen) springt der kofferraum zwar auf, aber der deckel geht oft nicht mehr hoch (muß ihn also selber kurz nach oben anstubsen).

habe schon mit wd40 die beweglichen scharniere/teile/hebel bearbeitet. hat aber nichts gebracht.

hat jemand eine idee was ich tun kann?

35 Antworten

Ich klinke mich hier mal ein, auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist.
Es geht bei mir auch um den Kofferraumdeckel, allerdings schon um den eines Jetta 6.
Bisher war es so, dass, wenn ich nur den Kofferraumdeckel öffne, dieser nach dem Schließen wieder verriegelt wurde, und dabei die Blinker einmal blinkten.
Das passiert jetzt nicht mehr, und der Kofferraum bleibt offen.
Aufgefallen ist mir, das die Anzeige zwischen Tacho und Drehzahlmesser nicht anzeigt, wenn der Kofferraum geöffnet ist.
Bei den Türen und der Motorhaube wird weiterhin angezeigt, wenn etwas davon geöffnet ist.
Also scheint das System nicht zu erkennen, dass der Kofferraum geöffnet wurde.
Hat das schon mal jemand von euch gehabt?
Gibt es dafür an der Verriegelung des Kofferraumdeckels einen Sensor, der das Öffnen erfasst?

Zumindest beim Jetta 5 befindet sich im Kofferraumschloß selbst ein Schalter, der den Zustand des Schlosses (eingerastet oder offen) dem BCM mitteilt. Wenn dieses Prinzip beim Jetta 6 beibehalten wurde, dann wäre ein Defekt des Schalters im Schloß wahrscheinlich. Gruß

PS: Übrigens haben die seinerzeit von VW noch innerhalb der Garantie ersetzten Gasdruckdämpfer fast 3 Jahre lang einwandfrei funktioniert. Somit muss ich seit ca. 3 Jahren den Kofferaumdeckel per Hand öffnen 🙁

Klingt nach defekten Mikroschalter im Schloss (G5, 6, 7 integriert im Schloss)

Hallo,bei meinem Jetta hatte ich das gleiche Problem. Der Kofferraum öffnete sich nur aus dem Schloss. Habe einen neuen Dämpfer eingebaut, nützte nichts. Habe die Kofferraumverkleidung an der Feder weg gemacht und gesehen das die Federaufhänung drei Löcher hat. Also habe ich die Feder so eingehängt das mehr Vorspannung auf der Feder war. Siehe da der Kofferraumdeckel öfnnete wieder ganz. Übrigens ist auf jeder Seite eine Feder.Ausprobieren und viel Glück. Bin sicher das es klappt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@wollema schrieb am 19. Juni 2019 um 16:18:47 Uhr:


... Habe die Kofferraumverkleidung an der Feder weg gemacht und gesehen das die Federaufhänung drei Löcher hat. ...

Diese Federn existieren nur beim Jetta 6 (ab 2011) - der 5er Jetta hat sie nicht. Gruß

Tja viel geschrieben aber nix, meine geht auch nur 2cm spalte auf.
Das Problemm bei meine Jetta weiß ich warum, ist doch nicht schwer oder? Ist bei euch Dämpfer drin?, bei mir ja und undicht daswegen muss ich die erneuern, dann geht per Schlussel Ganz auf ))))

Deine Antwort
Ähnliche Themen