Jetta 2 Motor eingefroren :-(

VW Jetta 2 (19E)

Mein Auto stand seit Montag nun wollte ich einkaufen fahren , Motor ging nicht an . Dann hab ich natürlich den ADAC angerufen . Der meine es wär die batterie, lies mich starten , auf einmal ging er an der Keilriemen rutschte durch und begann zu qualmen! Ich hab sofort ausgemacht!!Dann stellte er fest das der Motor eingefroren ist weil mein wasserflansch undicht ist und wohl der ganze Motor keinen Frotschutz mehr hatte auch das restliche bisschen wasser was drinne war ,war hart gefrohren! Was kann ich jetzt tun? Außer ihn in die Werkstatt zu bringen zum auftauen ? Ist der Motor jetzt kaputt?!

Danke schonmal für die tipps

LG BlackCat

Beste Antwort im Thema

konversationslexikon, nicht ein normaler Beitrag von dir. Jeder Kommentar nur Ironie und Stichelein.

Einmal reicht, er hats denk ich verstanden.

Also halt dich doch bitte zurück, sowas ist hier nicht angebracht. Wir wollen helfen und uns nicht gegenseitig dumm anmachen.

Zum Thema :

Auftauen lassen, Motor einmal durchdrehen und gucken ob alles passt, Kühlflüssigkeit raus, alle Dichtungen und Flansche erneuern die optisch in Mitleidenschaft gezogen wurden (Wasserpumpe, Kühler, Wärmetauscher anschauen).

Lg

50 weitere Antworten
50 Antworten

40-50. d.h. dann dürfen die max. 2 Arbeitsstunden berechnen und das halte ich für nicht ausreichend. Ich hab meinen selber schon gewechselt, das ist ne richtig fummelige Drecksarbeit.
Wie kommen die denn drauf dass der kaputt ist? Haste Wasser im Beifahrerfußraum?

Aus dem Lüftungssystem qualmt es weiß raus:-( Und wasser hatte ich schon oft im Fußraum! Zudem funst die heizung seit wochen schlecht!

jede werkstatt kauft anders ein, zum preis kann ich dir nichts sagen. der preis von gerade war wie er zb bei ebay usw angeboten wird. kommt ja auch drauf an ob die dir vollen preis berehcnen oder evtl rabatt geben. die werkstatt kauft ja auch zum einkaufspreis bei wessels und müller, pv, stahlgruber usw ein.

Wenn die Heizung nicht geht ist entweder der Wärmetauscher kaputt oder viel zu wenig Kühlwasser drin. Aber wenns qualmt ists wohl der Wärmetauscher.
Mit Rabatten würd ich da nicht rechnen, die Werke verdient ja anscheinend eh nix dran.

Ähnliche Themen

mit dem rabatt war ja nur nen beispiel, denn keiner kann sagen was das kostet. ich kaufe ja auch über die arbeit zum einkaufspreis ein. für jedermann ist es ja schon günstig im zubehör zu kaufen, aber als werkstatt zahlt man ja nochmal 50% weniger, wenns wenig ist. teilweise sind es sogar noch mehr % die es günstiger wird.

die werkstatt gibt dne kunden natürlich dann dne normalen preis weiter, aber je nachdem ob zb stammkunde bekommt er auch ein paar prozent, man weiss es ja nicht.

Das mit der Heizung das keine warme Luft kommt könnte viele gründe haben.

- Luft im Wärmetauscher
- bei der Temperaturklappe hat sich der Schaumstoff komplett gelöst
- By-Pass-Ventil kaputt wenn er einen hat?
- Thermostat ist dauerhaft offen, Kühlwasser wird nicht warm

Oder wie erwähnt Wärmertauscher verstopft/kaputt

Wasser am Fußboden auch.

- Wärmetauscher undicht
- Regenablauf ist dicht im Wasserkasten, somit kommts über das Gebläse rein
- Frontscheibenrahmen ist vergammelt
- Türfolie undicht

Oder nicht?

Die Anleitung vom Eddi ausdrucken.

Die 3 Schrauben und die Muttern mit Dichtungen kauft man neu.

OGOTT, alles ist fürn Arsch, bin grad einkaufen gefahren auf rückweg ,war in null Komma nichts Heiss der Frotschutz alle und es zischte! Lohnt es sich zur tanke zu laufen und Frostschutz holen um ihn noch zu mir nach hause zu bringen ?

Zitat:

Original geschrieben von BlackCat1985


Kaputt sind laut werkstatt Kühlerschlauch und der Heizungskühler! Der Schlauch wurde Repariert! Frostschutz wurde neu gemacht! Heizkühler und Flansch/Stutzen (am Zylinderkopf) wird bestellt und am Montag ersetzt! Einziges problem wegen dem kaputten heizungskühler qualmt es aus der lüftung ;-(

Zitat:

Original geschrieben von BlackCat1985


OGOTT, alles ist fürn Arsch, bin grad einkaufen gefahren...

WARUM, bitteschön, fährst du mit dem Auto, wenn du weißt, dass das Kühlsystem undicht ist??

Spätestens jetzt muss man sagen: Selber Schuld. Da kannst du noch so sehr "Frau" oder "krank" sein.

Fraglich allerdings auch das Handeln der Werkstatt, die trotz dieser Diagnose den Frostschutz auffüllt und den Wagen ausgehändigt hat. Mal ehrlich: Hast du darauf bestanden?

PS: Wenn die Werkstatt nicht zu weit entfernt ist, kannst du dich möglicherweise vom ADAC dorthin abschleppen lassen. Aus deinem ersten Posting habe ich erschlossen, dass du Mitglied bist.

Nein ich hab ihn gefragt ob ich so einkaufen fahren kann! Und der Mechaniker meinte klar kein problem! Ist soweit alles I.O. nur ganz minimaler verlust durch den Flansch ! Hab dann nochmal gefragt ob er sich sicher ist das ich den mitnehmen kann! Und wider kam ein ja!!! Lohnt sich nun der weg zur Tankstelle um ihn 500m bis nach hause mitzunehmen? und wenn ja kann mein Motor wieder einfrieren wenn die flüssigkeit rausläuft!

Zunächst mal war es richtig, nicht weiterzufahren.
Der Motor kann nur einfrieren, wenn du reines Wasser nachfüllen würdest. Wenn du eine Mischung aus Wasser und Kühlerforstschutz nachfüllst (i.d.R. 1:1). kann nichts einfrieren, egal, wie viel Flüssigkeit du auf den 500 Metern noch verlierst.
Noch mal die Alternative: ADAC anrufen und dich direkt zur Werkstatt abschleppen lassen. Das geht aber nur, wenn die Werkstatt nicht weit entfernt ist.

die hat aber das wochende geschlossen!!! Da komm ich nicht aufs gelände!

Dann wird der Wagen eben vor (bzw. neben) dem Tor abgestellt.
Das sollte nun wirklich kein Problem sein.

PS: Zettel mit der Handynummer hinter die Windschutzscheibe legen. Den Schlüssel könntest du irgendwo am Wagen verstecken; dann ersparst du die am Montag den Weg zur Werkstatt. Am Montag dann Werkstatt anrufen und sagen, wo der Schlüssel liegt.
Aber das musst du natürlich selbst wissen...

hast ja recht werd das machen ! War eben bei der Shell die haben keinen Frostschutz! muß ihn wohl erstmal bis morgen stehen lassen, werde ihn dann aber morgen vom ADAC dahinschleppen lassen!

wann ist eigentlich der Motor überhitzt? Woran erkennt man das? Er wurde schon sehr heiß weit über die mitte also kurznach dem nachfolgenden Strich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen