Jemand hier mit Golf IV SDI?

VW Golf 4 (1J)

Wollte mal aus neugierde fragen ob hier im Forum jemand mit nem G4 SDI ist.
Wenn ich mich hier so umschaue seh ich nur TDI's 🙂

Und wenn einer da ist: Seid ihr zufrieden damit?

38 Antworten

hallo,

ich habe zwar keinen sdi, dafür aber ein guter freund von mir.
ich kann paddi18 nur zustimmen, es ist klar dass der sdi keine rakete ist, aber ich bin immer wieder wenn ich mit ihm fahre überascht dass man super mit dem wagen im verkehr mitschwimmen kann. und auf der bab kriegt er tacho 180 drauf (klar mit anlauf aber immerhin auf der geraden). probleme hatte er noch überhauptkeine mit dem sdi (100tkm).

aber der verbrauch ist doch höher als bei meinem tdi, gerade wenn man auf der ab so 140-160 fährt muss man beim sdi das pedal immer in den teppich hauen.

fazit: wer ein anspruchsloses einkaufsauto für frau/freundin/sich sucht und ganz rational einfach von a nach b kommen will, für den ist ein sdi keine schlechte wahl. für alle mit ein wenig mehr temperament ist dann doch einer mit turbo die deutlich bessere wahl

greetz

Zitat:

Original geschrieben von osssi


MEIN TDI wiegt weniger als 1,32t - er wiegt laut KFZ-Schein 1313kg. Wenn ich drin sitze, kommen natürlich noch mal 90kg oben drauf!

Im Leergewicht sind schon Fahrer 78 Kg und eine Tankfüllung zu 90 % entahlten.

Hab selber auch nen SDI.
Und mich wunderts doch wieviele unqualifizierte Aussagen es hier gibt.
Meinungen, die erstens auf keiner Grundlagen basieren sollten sich hier etwas zurückhalten.

Mit dem Wagen kommt man gut vom Fleck.
Wenn ich gegen mein Freund (G3 ca 75PS) hab ich immer die Nase vorn, trotz Mehrgewicht und weniger PS.
Zudem hat er für mich gesehn nen Vorteil: Es gibt kein Turboloch, wie bei den TDIs. Also was für Schaltfaule.
Ja auf der Bahn ist er nicht der schnellste, aber man kann auch vorrausschauend fahren und man kann dann gut auf 160 bleiben.
Abgesehn davon, will ja nicht jeder rasen. Obwohl es ja manchmal doch reizt wenn man mehr PS hat, wenn man se dann hat

Ein weiterer Vorteil von dem Wagen ist, er ist ja nicht so schnell kaputtzukriegen, weil kein Turbo, Leistung eben nicht am ende der Fahnenstange usw

Man kann sich seine Gurke auch schön reden!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bersson


Man kann sich seine Gurke auch schön reden!

Sorry, aber ich finde solche Aussagen komplett für den Arsch ! Hauptsache dicken Audi fahren, alles andere ist minderwertiger Dreck. Ich frag mich überhaupt was dein Problem ist, du kannst nur provokative Beiträge schreiben, wenn ich mich mal so im BMW Forum umschaue, kein einziger sinnvoller Post der zum Thema beiträgt...

Es gibt halt einfach Leute denen reichen die Ansprüche, mir selbst würde es nie reichen... ich kaufe mir bestimmt nie mehr ein Auto unter 90PS, einmal 5 Jahre lang 55PS, haben mir echt zu genüge gereicht.
Aber wie gesagt, wenn man einfach nur normal fahren will ohne mal richtig reinzutreten und ein günstiges Auto, mit deutlich geringeren Anschaffungs und Wartungskosten als beim TDI, dann ist der SDI echt ne gute Lösung

EDIT

@ Bersson

solche Aussagen sind einfach unqualifiziert!

Ansonsten haben es die letzten Beiträge schon treffend formuliert. Der SDI steht für ein rationales Autofahren. Jemand der das Feuer beim Fahren spüren will ist mit den 68PS eindeutig falsch, aber dafür gibt es ja auch andere Motorisierungen. Ich finde es gut, dass VW auch solche Motoren wie den SDI anbietet, zumal es ja auch eine Nachfrage zu geben scheint.
Mein nächstes Auto wird allerdings auch ein paar mehr PS haben, aber erstmal fertig studieren.... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Crunchly


Den SDI gabs mit der gleichen PS Zahl auch im VW Bus T3 und der ist denk ich auch nicht grad leichter als ein Golf IV. Sicherlich sind die Fahrleistungen und das Geräuschniveau nicht so toll. Wer aber einen sparsamen Motor, mit geringem Verbrauch und Langlebigkeit sucht, ist beim SDI richtig. Auch im aktuellen Golf V gibts wieder einen SDI, zeigt also das durchaus Nachfrage besteht.

so ein blödsinn als der 68ps sdi rauskam wurde der t3 schon gar nicht mehr gebaut. der 68PS diesel aus dem t4 den es gibt ist ein turbo d

bin den sdi im g4 variant leihweise gefahren und muss sagen mir würde es reichen. Fahre auf der BAB eh nie schneller als 110km/h und bei mir steht der verbrauch und die werkstattkosten ganz klar im vordergrund. würde mir wenn ich mir nen diesel hole wenn nur nen sdi holen..keinen hochgezüchtet turbo....meine meinung...
Außerdem hat man beim tanke noch ein lächeln auf dem Gesicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bersson


Man kann sich seine Gurke auch schön reden!

Und wenn...., ist ne Frage des Anspruchs ans Fahrzeug. Besser als sich in nem vernünftig diskutierten Thread als Blödschwätzer zu outen. Jeder trägt seine eigene Haut zu Markte.....jeder wie er kann....

Deine Antwort
Ähnliche Themen