Jemand Ahnung? Hinterachse Getriebe/Differential
Hallo,
Hatte vorhin folgendes Problem.
Hatte ein lautes Knall Höhe der Hinterachse, bin ausgestiegen und nachgeschaut aber nichts verdächtiges gefunden. Bin weiter nach Hause gefahren ungefähr 10 km mit ungefähr 20-40 km/h.
Hatte dauernd Geräusche auf der Fahrt.
Habe zu Hause diese Fotos gemacht...
Jemand Erfahrung oder Ähnliches erlebt?
Fahrzeug ist 3 Liter Diesel 198.000km.
22 Antworten
zessi001;
bei mir geht es nicht um Murat sondern um "Alperdeniz" und der hat`s wohl vorne!
Gruß muenchen-connect
Zitat:
@muenchen-connect schrieb am 15. Juli 2020 um 17:13:19 Uhr:
Notfalls von einem externen den Schaden begutachten lassen z. B. von einem Gutachter...gut der kostet was aber der sagt Dir dann genau ob es die Gelenkwelle ist und BMW zahlen muss!
Schön wäre es.
Ob "BMW zahlen muss" legt gesetzlich durchsetzbar ausschließlich ein Gericht
bzw. Richter fest, nach Begutachtung durch einen eigenen Gutachter,
(mehrmaliger) Aufforderung zur Zahlung,
Austausch von Schriftsätzen zwischen Rechtsanwälten, Gegengutachten
und Klageerhebung, möglicherweise mit Einholung eines dritten,
vom Gericht beauftragten Gutachters. In Deutschland dauert so etwas gerne mal 5 Jahre für
die 1. Instanz, endet in der Regel in einem Vergleich, der sich nur für die Rechtsanwälte lohnt.
Alternative: Der Verlierer zahlt alle Kosten. Ohne Rechtsschutzversicherung, die das
Einverständnis zur Kostenübernahme überhaupt erstmal signalisieren muss, lohnt sich
das nur, wenn es einem ums Prinzip geht und die Kohle keine Rolle spielt.
Wie es in der Heimat von Alperdeniz (ich vermute: Schweiz) aussieht, weiss ich nicht.
Die Zuständigkeit des KBA wird sich wohl nicht bis in die Schweiz erstrecken.
Zitat:
@audihorch schrieb am 15. Juli 2020 um 23:39:32 Uhr:
Zitat:
@muenchen-connect schrieb am 15. Juli 2020 um 17:13:19 Uhr:
Notfalls von einem externen den Schaden begutachten lassen z. B. von einem Gutachter...gut der kostet was aber der sagt Dir dann genau ob es die Gelenkwelle ist und BMW zahlen muss!
Schön wäre es.
Ob "BMW zahlen muss" legt gesetzlich durchsetzbar ausschließlich ein Gericht
bzw. Richter fest, nach Begutachtung durch einen eigenen Gutachter,
(mehrmaliger) Aufforderung zur Zahlung,
Austausch von Schriftsätzen zwischen Rechtsanwälten, Gegengutachten
und Klageerhebung, möglicherweise mit Einholung eines dritten,
vom Gericht beauftragten Gutachters. In Deutschland dauert so etwas gerne mal 5 Jahre für
die 1. Instanz, endet in der Regel in einem Vergleich, der sich nur für die Rechtsanwälte lohnt.
Alternative: Der Verlierer zahlt alle Kosten. Ohne Rechtsschutzversicherung, die das
Einverständnis zur Kostenübernahme überhaupt erstmal signalisieren muss, lohnt sich
das nur, wenn es einem ums Prinzip geht und die Kohle keine Rolle spielt.Wie es in der Heimat von Alperdeniz (ich vermute: Schweiz) aussieht, weiss ich nicht.
Die Zuständigkeit des KBA wird sich wohl nicht bis in die Schweiz erstrecken.
Ja bin aus der Schweiz, heute habe ich mal ein kulanzantrag gemacht bei BMW Schweiz , Mal sehen was sie Sagen,
Kulanzantrag wurde sofort abgelehnt. Was mir nicht klar ist Motoren N57 nicht betroffen von Rückrufaktionen, obwohl fast gleiche Motor ist wie N47 ; denn im März musste ich noch beide Steuerketten austauschen,
Ähnliche Themen
Der Rückruf der Welle ist nur für deutsche Fahrzeughalter. Und nochmals, du weißt doch gar nicht, ob deine Welle gebrochen ist und den übrigen Schaden verursacht hat.
Nimm dir ggf. einen Gutachter, aber selbst wenn deine Welle ursächlich war, so wirst du als Schweizer wenig Glück haben. Das KBA gilt nur für deutsche Fahrzeughalter.
Also wenn du deiner Werkstatt nicht vertraust, dann such dir eine andere oder schalte einen Gutachter ein, damit dir niemand was unsinniges repariert und berechnet. Kommt ja leider häufiger vor.
Grüße
Hast du eine Info, was genau am Diff kaputt gegangen ist?
Grüße
Zitat:
@zessi001 schrieb am 26. Juli 2020 um 08:47:27 Uhr:
Hast du eine Info, was genau am Diff kaputt gegangen ist?
Grüße
Die Frage an mich?🙂
Bei mir wie geschrieben, interne defekt, weiss nicht was das bedeutet;
Und die gelenkwelle wird übernommen von bmw,
Denke haben sie gedacht das ich zu Zuviel bezahlt habe!