ForumMini
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. JCW bestellt

JCW bestellt

Themenstarteram 27. Mai 2009 um 13:09

Moin moin !!

Nach etlichen Ueberlegungen und einer schlaflosen Nacht habe ich von einem MCSA auf einen JCW umbestellt

So soll er werden:

JCW Pepperwhite

Dach und Spiegelkappen schwarz

Stoff lederkombination Ray carbon Black

Interieur Piano Black

Chilli Paket

Sportliche Fahrwerksabstimmung

Multifunktion fuer Lenkrad

Alarmanlage

Glasdach elektrisch

Innenspiegel automatisch abblendend

Raucherpaket

Color Line Dark grey

Park Distance Control hinten

Regensensor und automat. Fahrlichsteuerung

Klimautomatik (kostet hier extra)

Radio Mini Boost CD

Mini Hifi Lautsprechersystem

Handyvorbereitung mit USB

Heizbare Frontscheibe wollt ich wegen der sichtbaren Heizdraehte nicht, habe ich die letzten 30 Jahre an meinen Autos auch noch nie vermisst. Sitzheizung braucht man hier nicht (klimatisierte Sitze schon eher). Sonnenschutverglasung hinten finde ich von der Optik her zu dunkel. Finde der Kleine muss rundum die gleiche Scheiben- Toenung haben und werde deshalb entsprechende Membranen auf allen Seitenscheiben und hinten verkleben lassen (Die Streckenposten hier sind da kulanter als in D)

Bin schon maechtig in Erwartung. Hab einen Works noch nie gefahren und Frage mich wie der noch 36 PS mehr haben kann als der MCS, den ich schon sehr sehr stark empfand.

Kommen soll der Wagen bis ca. 10. Juli. Hoffe ich bereue meine Umbestellung nicht, da der MCS mit Automatik auch ein ganz ruhiger kleiner Stadtwagen sein kann, wenn man will.

Gruss, Drak

Beste Antwort im Thema

Hi,

wollte nur kurz nochmal meine Erfahrung mit Non Runflats in 205/45 17 wiedergeben. Ich hatte den Dunlop nur 3 Wochen und bin auf den Bridgestone RE 050 umgestiegen. Der Dunlop ist ein ....XL 88 W Reifen. Hart wie Kruppstahl, in den Flanken den neueren Runflats ähnlich. Der Brückenstein ist ein 84 W Reifen, so, wie vorgesehen. Nur meine Meinung, aber der Bridgestone ist um Längen besser, sehr leise, komfortables Abrollen.

Grüße,

Andreas

68 weitere Antworten
Ähnliche Themen
68 Antworten

... wo ist denn eigentlich Drak abgeblieben. Steigt der aus dem JCW gar nicht mehr aus???

am 6. August 2009 um 23:37

ich habe immer das gefühl es wird bei uns auch ein works ;(

am 7. August 2009 um 0:24

und wieder was gelernt....

also doch einen works....

am 7. August 2009 um 7:35

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe

BTW: die Crossing-Austria-Vorbereitungen laufen bei uns auf vollen Touren.

Mittlerweile sind die drei teilnehmenden Mini schön geputzt...

da bekomme ich ein schlechtes gewissen...da muss ich wohl noch ein bissle nachlegen...

zurück zum eigentlichen thema...

den motor recht kühl zu halten is nie verkehrt...aber...der ölkreislauf is wichtiger als der kühlwasserkreislauf...und wann wird der motor denn so richtig warm...bei längerer hoher terminscher belastung (z.b. auf der rennstrecke)

bei hohen aussentemperaturen ändert sich die dichte der luft...somit bekommt der motor weniger sauerstoff...ähnlich wie in den bergen...weniger luft, geänderte einspritzung, weniger leistung im fahrbetrieb...somit bringt der einbau eines llk alleine kein spürbare erhöhung der leistung...

nachteilig wirkt sich der llk im winter aus...der motor braucht länger um richtig warm zu werden...

daher beschränkt sich der einbau von llk auf den rennsport, weil er dort sinnvoll eingesetzt werden kann...auf den öffentlichen strassen sehe ich den vorteil als vernachlässigbar an...

... mach Dir da keine Gedanken Markus, wenn´s regnet, war´s sowieso umsonst, außer innen ;)

Ach ja, herzlichen Glückwunsch noch zur Häkelrolle, ein unverzichtbares Zubehörteil im MINI :D SCNR

Heinz

am 7. August 2009 um 14:14

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe

BTW: die Crossing-Austria-Vorbereitungen laufen bei uns auf vollen Touren.

Mittlerweile sind die drei teilnehmenden Mini schön geputzt...

da bekomme ich ein schlechtes gewissen...da muss ich wohl noch ein bissle nachlegen...

zurück zum eigentlichen thema...

nachteilig wirkt sich der llk im winter aus...der motor braucht länger um richtig warm zu werden...

daher beschränkt sich der einbau von llk auf den rennsport, weil er dort sinnvoll eingesetzt werden kann...auf den öffentlichen strassen sehe ich den vorteil als vernachlässigbar an...

Sorry, aber den Zusammenhang LLK > Motorerwärmung gibt es nicht, dafür ist primär der Wasserkreislauf zuständig.

Daher wird im winterlichern Skandinavien auch das Kühlwasser bzw. das Motoröl elektrisch erwärmt, und BMW bietet bei einigen Modellen die automatische Kühlerjalousie an, um die Durchströhmung des Kühlers zu verhindern.

Leider passen an die Alublöcke von BMW und Mini nur die Oilheater von DEFA, das ist ein Heizelement, dass an der Ölwanne sitzt und dort das Öl erwärmt.

Nach Alpina und Z4 hat jetzt gerade der JCW seine Wärmflasche bekommen, jetzt muss ich nur noch testen, wie lange das Ding anbleiben muss, damit das Öl eine Starttemperatur von ca. 50° C hat.

nafob

am 7. August 2009 um 20:08

Zitat:

Original geschrieben von nafob

Sorry, aber den Zusammenhang LLK > Motorerwärmung gibt es nicht, dafür ist primär der Wasserkreislauf zuständig.

stimmt, hab da nen knoten in meinen gehirnwindungen gehabt...sorry

am 9. August 2009 um 11:16

Zitat:

Original geschrieben von markusbre

Zitat:

Original geschrieben von Betty84

 

 

Hallöle Markus!

ich hab Heinz doch ganz lieb drum gebeten, da kann man dann doch nicht einfach nein sagen :D

Und? welches der 3 Autos gefällt dir am besten?

liebe Grüße,

Michi

Hallöle Michi !

Bei Dir kann aber man auch wirklich schwer nein sagen, da kann ich Heinz schon verstehen. ;)

Dir gehören wohl alle 3 ? :confused:

Du hast wohl im Lotto gewonnen. ;)

Haben alle drei was, schwer sich da zu entscheiden. Was haben denn die anderen beiden für Motorisierungen ?

Hab Dir noch einen schönen Designvorschlag für Deinen Mini, ist mir vorher erst vor die Linse gefahren. Aut der Motorhaube hatte der auch noch nen süssen Aufkleber, war leider aber schlecht abzulichten.

Küsschen

Markus

Hallöle Markus!

Ne, die beiden anderen Autos gehören meinem Freund. Der hat einen Mini Cooper S JCW und halt die rosa Knutschkugel. Die hat 58 PS und der Mini ca. 210. :D

Meiner hat 120 PS schaut aber dafür auch am schönsten aus, ODER??

Der Mini ist ja witzig! Schaut gut aus! Aber du weisst doch, ich stehe eher auf andere Farben.

Küsschen,

Michi

am 9. August 2009 um 11:23

Zitat:

Original geschrieben von Betty84

Zitat:

Original geschrieben von markusbre

 

Hallöle Michi !

Bei Dir kann aber man auch wirklich schwer nein sagen, da kann ich Heinz schon verstehen. ;)

Dir gehören wohl alle 3 ? :confused:

Du hast wohl im Lotto gewonnen. ;)

Haben alle drei was, schwer sich da zu entscheiden. Was haben denn die anderen beiden für Motorisierungen ?

Hab Dir noch einen schönen Designvorschlag für Deinen Mini, ist mir vorher erst vor die Linse gefahren. Aut der Motorhaube hatte der auch noch nen süssen Aufkleber, war leider aber schlecht abzulichten.

Küsschen

Markus

Hallöle Markus!

Ne, die beiden anderen Autos gehören meinem Freund. Der hat einen Mini Cooper S JCW und halt die rosa Knutschkugel.

Küsschen,

Michi

Hi Michi, so kann man schon wach sein. ;)

So ein Zufall aber auch mit Deinem Freund. :D

Wo haste denn den aufgegabelt, ausgerechnet mit einem JCW.

Sag jetzt bitte nicht, dass es Zufall war. :D

War Einstellungskriterium, gib es zu Michi. ;):D

Kenn inzwischen Dein Farbvorstellungen, sind ja für ein Mädchen auch völlig ok. Hast echt einen schönen Mini, keine Frage Michi.

Küsschen

Markus

P. S. Bist Du sicher, dass Dein Freund überhaupt auf Frauen steht, wenn er schon ein rosa Auto fährt. :D Wäre da vorsichtig. ;):D

Deine Antwort
Ähnliche Themen