Mini mit Navi portable bestellt
Hallo!!!
Wir haben gestern unseren 1. Mini bestellt. Es ist ein Clubman in Nightfire Red mit schw. Dach und Spiegeln!!
Ganz spontan haben wir uns auch noch für ein portable Navi entschieden, welches wir zwar nicht mit ins Leasing genommen haben, aber es wird direkt verbaut!!
Weiss jemand von euch, wie dieses Navi heißt?
Habe das ehrlichgesagt bei dem ganzen input gestern total vergessen und auf dem KV steht es auch nicht detailliert.
Waren so von dem Einbau begeistert, dass wir kein anderes haben wollten!!
LG
Ähnliche Themen
11 Antworten
... es handelt sich dabei um ein Garnim Nüvi, das noch etwas an den Mini angepaßt wurde (Mini-Startbildschirm und ein Mini in der Navigationsansicht).
Sind an sich nicht schlecht, jedoch sagen mir persönlich Navigon-Geräte besser zu. Daher habe ich mich dazu entschlossen ein Navigon 8110 mit Kuda-Konsole zu verbauen. Nicht zuletzt wegen der TMC-, bzw. TMCPro-Funktion.
Hier mal ein Bild (allerdings noch mit dem Navigon 7110, weil das 8110 Lieferverzug hat).
Heinz
Mir gefällt die Lösung mit der Kuda-Phonebase nicht wirklich. Schaut so rangeklebt aus...
Habe auch Navigationssystem Portable und bin bis jetzt super zufrieden damit, imho die beste Lösung die es gibt für den MINI. Schaut gut aus, super bedienbar (also Zugänglichkeit und das Navi an sich auch) nur die Qualität der Sprachausgabe könnte besser sein. Perfekt wäre es, wenn das Navi mit dem Radio gekoppelt wäre und somit die Ansagen über die Autoboxen kämen.
Hoffe das kommt noch!
P.S. Es handelt sich beim Navigation Portable um das Garmin Nüvi 360T mit ein paar Anpassungen an den MINI (Startlogo, MINI als Navipfeil und eingezeichnete MINI Servicepoints)
Danke für die Antworten!!!
Hätte mal lieber nicht gefragt! Habe kurz gegooglet und mir die Preise dafür angesehen.
Gut, hatte schon damit gerechnet, dass ich bei mini mehr zahle... aber mehr als das doppelt ist schon heftig!
Naja. Ist jetzt zu spät. Will mich nicht drüber aufregen!!
Dafür war der Preis für den Mini okay!! :-)
Mit einem vernünftigen Händler kannst Du über die Herauslösung eines Vertragsbestandteils, in Deinem Fall die Navigationslösung, reden.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von VanGTO
Mir gefällt die Lösung mit der Kuda-Phonebase nicht wirklich. Schaut so rangeklebt aus...
... finde ich jetzt beim Neuen eigentlich nicht. Beim Vorgänger-Mini meiner Tochter sieht das wirklich etwas aufgesetzt aus.
Allerdings ist der Einbau der Kuda-Konsole beim R56 etwas aufwändiger. Da muss die ganze Tachoeinheit abgeschraubt werden, damit man die Halterungen einhängen kann.
Ich hatte ja auch kurz überlegt wegen dem Mobil-Navi von Mini.
Letztendlich waren es zwei Gründe, die mich zum Navigon greifen liessen. Beim Mini-Navi braucht man für TMC (Stauumfahrung) ein Zusatzmodul und das kann dann immer noch kein TMC-Pro und vor allem auch die Einbaulage.
Bei der Position der Kuda-Konsole brauche ich den Blick nicht von der Straße zu nehmen, um aufs Navi zu schauen - IMHO ein deutlicher Sicherheitsgewinn. Zudem hat das 8110 (wenn es denn mal da ist) einen eingebauten FM-Transmitter, womit man die Befehle auch ans Radio geben kann.
Letztendlich hängt es auch davon ab, wie häufig man in fremden Gegenden unterwegs ist und das Navi auch tatsächlich nutzt.
@Christina: Hinzu kommt, dass man die Mini-Eigenheiten auch auf ein handelsübliches Nüvi 360T aufspielen kann

Du darfst aber auch nicht vergessen, dass bei Dir wohl der Einbausatz und der Einbau schon mit dabei ist. Ich denke mal deutlich mehr als 100,-- € liessen sich auch nicht sparen, bis es dann verbaut ist. Und Du hast wieder zusätzliche Macherei.
@VanGTO: Beschäftige Dich mal mit dem Thema "Fastmute" (Tante Google hilft). Ist zwar nicht billig, aber damit kann man die Naviausgabe perfekt über die Autolautsprecher integrieren.
Heinz
Gibt's schon.
Die Geräte haben dann einen so genannten FM-Transmitter eingebaut.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von VanGTO
Perfekt wäre es, wenn das Navi mit dem Radio gekoppelt wäre und somit die Ansagen über die Autoboxen kämen.
Hoffe das kommt noch!
P.S. Es handelt sich beim Navigation Portable um das Garmin Nüvi 360T mit ein paar Anpassungen an den MINI (Startlogo, MINI als Navipfeil und eingezeichnete MINI Servicepoints)
... ganz so stimmt das nicht. Mit FM-Transmitter, mußt Du das Radio auf die Frequenz des Navis einstellen und kannst nicht parallel einen anderen Radiosender oder CD hören.
Das macht nur Sinn, wenn das Navi gleichzeitig MP3s abspielen kann, wie das 8110.
Ansonsten gibt es keine Alternative zu Fastmute. Da kann man hören was man will und nur wenn das Navi was zu sagen hat wird die Navi-Ausgabe auf die Lautsprecher geleitet. Also sozusagen wie bei einem Werksnavi.
@Christina: Der Straßenpreis für das Nüvi 360 T liegt wohl um die 160 - 170 Euro. Dann rechne mal den Einbausatz und mindestens eine Mechanikerstunde dazu. Mehr als 100 € Preisvorteil bleibt da nicht. Und so hast Du Dein Navi eben schon drin, wenn Du den Wagen abholst.
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von cristina79
@heinz
naja, wir haben jetzt 399 incl. Einbau bezahlt. Scheint schon etwas überteuert zu sein :-(
Nö, ist absolut in Ordnung! Muß ja der Strom vom DZM geholt und das Teil verbaut werden.
Das passt...
Einfach nur freuen :-)
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
Ansonsten gibt es keine Alternative zu Fastmute. Da kann man hören was man will und nur wenn das Navi was zu sagen hat wird die Navi-Ausgabe auf die Lautsprecher geleitet. Also sozusagen wie bei einem Werksnavi.
Danke für den Tipp mit FastMute. Denke aber, der Einbau von diesem Gerät im r56 wird nicht ganz leicht sein, v.a. in Verbindung mit dem Navigation Portable!?!
... vielleicht gibt es da schon Erfahrungen in den einschlägigen Foren wie www.pocketnavigation.de ...
Heinz