JAKO-O ist wieder da...

VW Caddy 3 (2K/2C)

Wer will schon Roncalli ?

Der nächste Caddy heiß Jack O
Wie damals das Kinder/Familienprogramm

Ich kann nur hoffen ohne diese Blödsinnigen Probefahrtgutscheine

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Moin!

Also der ECO-Ron, den ich letztes Jahr konfiguriert hatte ist mit identischen Auswahlen gute 2,5 TE teurer. 😠

Jetzt habe ich mir mal spaßeshalber den Jako gebaut, wie ich ihn nehmen würde.
Sogar noch viel an Haken frei gelassen. 🙄
Ergebnis: WEIT jenseits der Familienkasse. 😠

Die Zeiten der bezahlbaren Familienkutsche sind leider vorbei...

Für mich bedeutet das (wie es hier schon öfter anklang) früher oder später
Tschüß Caddy, Tschüß VW.
War ´ne schöne Zeit, als Volkswagen noch für´s Volk waren...

Warum sooooo negativ? Wenn ich mal Preise vergleiche - und das habe ich gemacht, da ich einen 3er BMW fahre, ...

Der war um einiges teurer und verlaub ne Büchse oder ein Schwanzverlängerer oder was für Familien, die Ihrem Geld nicht böse sind. Mein Fehler vor drei Jahren gewesen. Tolles Auto, aber auch Geld in den Strassenrand geworfen.

Wie komme ich drauf?

Habe heutigen Wert vom Kaufpreis abgezogen und die Rechnungen der letzten drei Jahre drauf gerechnet.

Da könnte der Caddy nach drei Jahren verschrotten werden und wäre günstiger gewesen. Mein Nachbar hat einen Caddy Familie oder so, der hat außer dem Ölwechsel noch gar nix gehabt und bekommt für seinen Wagen mehr als ich für meinen 3er. Da stimmt doch was nicht und so

mit Verlaub

in die meisten Kombis geht nix rein.
Vergleiche ich Caddy mit dem Fiat oder Opel, brauche ich mich doch nur in den alten Caddy meines Nachbarn setzten und die Entscheidung ist gefallen.
War gestern bei MB und hab den Citan gefahren. Wer braucht den so was? Kleiner als mein 3er und Made by Renopel

kann ich Euch hier echt nicht verstehen. Mit was vergleicht Ihr den Caddy? Vielleicht bin ich auf dem falschen Dampfer und noch was besseres übersehen.

LG aus Bayern

295 weitere Antworten
295 Antworten

für Strecken unter 5 km brauchst du keinen Zuheizer.

Wenn die Batterie nicht voll wird wegen der Standheizung hilft nur eines... - Elektroheizung....

alex

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


für Strecken unter 5 km brauchst du keinen Zuheizer.

Wenn die Batterie nicht voll wird wegen der Standheizung hilft nur eines... - Elektroheizung....

alex

Ich kenne leider keinen der das neue Winterpaket I hat - wo diese Elektroheizelemente PTC verbaut sind.

Suche auch Erfahrungsberichte.

Ich habe eine DEA - elektroheizung.....

gibt es auch mit Luft heizer- ist aber 240 V- und die zusätzlichen Verbraucher wird die Batterie auch nicht überstehen...

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84


Hallo Leute,

was haltet Ihr von folgender Konfi?
VW Code: NTFAHZZB

Fehlt da was oder müsste man irgendwas anders wählen?

Naja, ich frage mich ob man wirklich knapp 700€ für lackierte Stoßfänger als x-tra bezahlen sollte... Dann zum Schutz eh wieder ne Plastikabdeckung auf der Heckstoßstange für 150€ xD

...und für einen stattlichen Vorführeffekt ist der Caddy nicht das richtige Fahrzeug...

Genauso dieses Navi... WOZU? ein aktuelles Basis T..-T.. mit komplett Europa kostet 140€ auf der Home-P. , da gibts bei vw grad mal ne neue Karte...... (wenn T..-T... nach 2,5 Jahren kaputt... >Müll>Neu=immer aktuell) Auch spart die Climatronic zur Klima-A. auf Kurzstrecken nichts an Sprit o. regelt Deine eingestellte Temp mal eben in 2 min ....Nebelscheinwerfer merkst Du auch nicht wenn die Xenon's an sind

Dann lieber ne Standheizung für die Kälte und getönte Scheiben wegen der Sonne.....

Alufelgen??? warum??? lieber Stahlfelgen mit Radnaben-abdeckung... Da kannst du keine Radkappe verlieren, und bei nem Buff an den Boardstein kannste auch mit nem Schlag bis zum Ziel weiter fahren....

UND MIT DEM GANZEN GELD WAS DU GESPART HAST, HAST DU SCHON fast DEN 4-MOTION oder DSG BEZAHLT ( N76NHCU9 )
Just my 2 Cents

PS: zu wenig Kaffee bis jetzt.... deswegen 100'263 mal editiert

Zitat:

Alufelgen??? warum??? lieber Stahlfelgen mit Radnaben-abdeckung... Da kannst du keine Radkappe verlieren, und bei nem Buff an den Boardstein kannste auch mit nem Schlag bis zum Ziel weiter fahren....

Aber ein Lenkrad nimmst Du schon mit dazu? Meine ja nur wegen der "Griffspuren" am selbigen, die man bei Nichtvorhandensein vermeiden könnte. 😁

FIRMENWAGEN sag ich nur....und da er ja 4 FZG-Schlüssel als extra nimmt .... Think about it

.... Ausserdem verstehe ich nicht warum eine (sorry)Betriebs-Hu... unbedingt mit 1500€ Styling-extras gepimmt werden muss...
Zum Eindruck machen musst du z.B. mit nem Mercedes CLS Shooting Brake vorfahren... Aber kosten die lackierten Soßfänger und Alus auch nichts extra 😉

Zitat:

FIRMENWAGEN

Das lässt das ganze natürlich in anderem Licht erscheinen. Upps.

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84


Hallo Tekas,
besten Dank auch für deine Info. Arbeitest du bei VW oder bist Techniker?...

Nö, aber das ändert auch nichts an der Sachlage. Denn das ein Zuheizer den Motor schneller auf Betriebstemperatur bringt ist ja unstrittig und dass er dadurch besonders bei Kurzstreckenbetrieb hilfreich ist, liegt eigentlich auf der Hand, d.h. es wäre eher erklärungsbedürftig, wieso hier ständig eine Standheizung bei Kurzstreckenbetrieb empfohlen wird😉.

Auf Ultrakurzstrecke gibt's aber auch Probleme mit dem Zuheizer bzw. kann es geben. Dann wird er u. U. zur Nebelmaschine. Denn persönlich abschaltbar ist er nicht. Ich würde es mit dem PTC-Element versuchen. Leider gab es hier im Forum auf die Frage mit Erfahrungen dazu nur wenige Antworten. Bei uns im Festa funktioniert das Teil gut auf den täglichen 8 km. Allerdings muss die Technik, die VW verbaut nicht gleiche sein und frierende Insassen gibt es trotzdem (wenn auch nicht so lange wie ohne)....für mich ist die Betriebstemperatur des Motors wichtiger.😉

Danke Tekas 🙂

Verstehe auch nicht warum sich hier alle Leute das Maul drüber zerreissen dass auch ein Firmenwagen mal gut (bzw. fast voll) ausgestattet sein kann 🙄

Liegt aber wohl dadran dass dieser besagte Caddy nicht von den MA`s gefahren wird, sondern vom Chefe selbst^^ Ansonsten wärs defintiv hirnrissig nen Firmenwagen so vollzupacken weil jeder die Karre nur vorn Arsch tritt.

Zitat:

Verstehe auch nicht warum sich hier alle Leute das Maul drüber zerreissen

Bisschen unglücklich formuliert Deine Kritik an einem demokratischen Recht was auch hier nicht ausgehebelt werden sollte. 🙄

Bin ja für alle Anmerkungen offen und dankbar 🙂 Aber manche schießen doch übers Ziel hinaus^^

Tja, Ausstattung ist halt Geschmackssache. Ich würde als allerallererstes eine Climatronic anstatt der manuellen Klimaanlage nehmen. Ich hatte ein Jahr ne manuelle Anlage und das ständige Nachregeln hat schlicht genervt. Bei der Climatronic wird Winter wie Sommer immer auf die gewählte Temperatur geregelt für gerade 300 Euro Aufpreis. Ich finde auch das festeingebaute Navi gut, nicht wegen der Navifunktion, sondern wegen der herrlichen Bedienung der anderen Funktionen (Radio, Telefon, MFA plus inkl diverser Setupeinstellungen, SD Kartenaufnahme usw), Allein die Telefonbedinung über den Touchscreen wäre mir den Aufpreis wert. Rein navitechnisch hab ich öfter ein TT mitlaufen (wg der HD Traffic Funktion), würde aber trotzdem immer wieder das RNS315 dazu nehmen. ImÜbrigen navigieren beide Navis fast immer die gleiche Strecke, nur auf der letzten Meile schickt mich das TT teilweise durch übelst kleine Nebenstraßen.

@onkel hajo

Glaube sowohl Climatronic als auch das RNS315 sind im Paket Cool & Find enthalten. Haben das also schon ausgewählt 🙂

Denke auch dass es eine Sache vom Wiederverkauf ist die o.g. Dinge drinzuhaben.

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84


Glaube sowohl Climatronic als auch das RNS315 sind im Paket Cool & Find enthalten. ...

So ist es.

Deine Antwort