JAKO-O ist wieder da...

VW Caddy 3 (2K/2C)

Wer will schon Roncalli ?

Der nächste Caddy heiß Jack O
Wie damals das Kinder/Familienprogramm

Ich kann nur hoffen ohne diese Blödsinnigen Probefahrtgutscheine

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Moin!

Also der ECO-Ron, den ich letztes Jahr konfiguriert hatte ist mit identischen Auswahlen gute 2,5 TE teurer. 😠

Jetzt habe ich mir mal spaßeshalber den Jako gebaut, wie ich ihn nehmen würde.
Sogar noch viel an Haken frei gelassen. 🙄
Ergebnis: WEIT jenseits der Familienkasse. 😠

Die Zeiten der bezahlbaren Familienkutsche sind leider vorbei...

Für mich bedeutet das (wie es hier schon öfter anklang) früher oder später
Tschüß Caddy, Tschüß VW.
War ´ne schöne Zeit, als Volkswagen noch für´s Volk waren...

Warum sooooo negativ? Wenn ich mal Preise vergleiche - und das habe ich gemacht, da ich einen 3er BMW fahre, ...

Der war um einiges teurer und verlaub ne Büchse oder ein Schwanzverlängerer oder was für Familien, die Ihrem Geld nicht böse sind. Mein Fehler vor drei Jahren gewesen. Tolles Auto, aber auch Geld in den Strassenrand geworfen.

Wie komme ich drauf?

Habe heutigen Wert vom Kaufpreis abgezogen und die Rechnungen der letzten drei Jahre drauf gerechnet.

Da könnte der Caddy nach drei Jahren verschrotten werden und wäre günstiger gewesen. Mein Nachbar hat einen Caddy Familie oder so, der hat außer dem Ölwechsel noch gar nix gehabt und bekommt für seinen Wagen mehr als ich für meinen 3er. Da stimmt doch was nicht und so

mit Verlaub

in die meisten Kombis geht nix rein.
Vergleiche ich Caddy mit dem Fiat oder Opel, brauche ich mich doch nur in den alten Caddy meines Nachbarn setzten und die Entscheidung ist gefallen.
War gestern bei MB und hab den Citan gefahren. Wer braucht den so was? Kleiner als mein 3er und Made by Renopel

kann ich Euch hier echt nicht verstehen. Mit was vergleicht Ihr den Caddy? Vielleicht bin ich auf dem falschen Dampfer und noch was besseres übersehen.

LG aus Bayern

295 weitere Antworten
295 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


... aber ich würd den Haken an die Klimaautomatik machen...

Also da lege ich nun mal gar keinen Wert drauf.

Ein bissel kühlen wenn´s mal sein muss reicht.

Sonst ist das Ding eh 98% der Zeit aus.

Grüßle! 😛

Hallo Leute,

was haltet Ihr von folgender Konfi?
VW Code: NTFAHZZB

Fehlt da was oder müsste man irgendwas anders wählen?

Ich persönlich finde die Farbe nur mit NICHT lackierten Stoßfängern gut. Daher würde ICH die 50€ sparen und die Alus (wenn sie unbedingt sein sollen) extra bestellen.
Ich würde auch lieber auf die Alarmanlage zu Gunsten des Multifunktionslenkrades verzichten.
Aber natürlich alles mein privater Geschmack.
Du parkst hoffentlich in einer Garage, da du weder Zuheizer noch Standheizung ausgewählt hast....

Wenn die Oberschlauen von VW meinen, wir Normalverbraucher merken ihre heimliche Preiserhöhung von 1.148,05 Euro nicht,

JAKO-O               Roncalli
Grundpreis 1,2 l 85 PS                             15.090,00 €        14.650,00 €
metallic                                          +         535,50 €            Serie
Nebel                                             +         172,55 €           Serie
Summe =     15.798,05 €        14.650,00 €

Preiserhöhung                                                   1.148,05 €

dann müssen wir eben durch weiterfahren unseres alten Wagens beweisen, dass wir mit dieser Preispolitik nicht einverstanden sind.

Der 1,2TSI geht ja noch, vergleich' mal einen Caddy mit 2,0TDI...😰.

Tja billiger wird halt nichts bei VW Nutzfahrzeuge.
Und wer immer das Neuste braucht, der soll halt zahlen. Ist eh nichts für mich,
denn ich fahr meine Kisten immer solange, bis sie fast aus einander fallen.

Dauert hoffendlich bei meinen Caddy noch ein bischen😁

LG H

Die Nebellampengescgichte ist ein alter Hut. Da gabs letztes Jahr schon Theater, weil die mit dem Mj.-Wechsel rausgeflogen sind und einige wenige Ron dann ohne daherkamen. Dafür gabs aber die MFA (+????) dazu.😉

....und auch mit dem Lack gab es in der Vergangenheit die verschiedensten Spielereien....von 4 Farben, über Aufpreis, kein Aufpreis, geringer Aufpreis......

Wird als Firmenwagen laufen und somit die meiste Zeit draußen stehen. Deswegen interessiert mich deine Anmerkung bzgl. dem "Zuheizer". Sollte man den beim TDi dazunehmen? Zumal auch ab und zu mal Kurzstrecken dabei sind.

Zitat:

Original geschrieben von Tabaluga27


Du parkst hoffentlich in einer Garage, da du weder Zuheizer noch Standheizung ausgewählt hast....

die Empfehlung bei TDI ist Standheizung!
und dass ganz besonders bei DIR!

Alex

Kannst du mir denn mal die genaue Funktion des Zuheizers erklären? Wird der Motor dann einfach schneller warm bzw. kommt schneller auf Betriebstemparatur?

Standheizung brauchen wir nicht unbedingt bzw. ist die ja nochmal teuerer als der Zuheizer.

Der Zuheizer heizt zu...
soll heissen während der Fahrt wird es wärmer ( dass Wasser!)
nur beim Kurzstreckenbetrieb den du ja machst bringt es nichts!
Es muss vorgeheizt werden sonst hast du praktisch jedesmal einen Kurzstreckenkaltstart-- der Tod eines Jeden Motors....

ist auch klar dass die STandheizung teuerer ist wie der reine Zuheizer - es fehlt die elektrische Pumpe zum Wasserumwälzen.

Alex

Recht hat'er!

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84


Kannst du mir denn mal die genaue Funktion des Zuheizers erklären? Wird der Motor dann einfach schneller warm bzw. kommt schneller auf Betriebstemparatur?...

Ganz genau das und deshalb ist der für Kurzstrecken sehr wohl geeignet, denn eine Standheizung würde bei so enem Fahrprofil letztlich nur den Fahrzeugakku leersaugen😉.

Hallo Tekas,
besten Dank auch für deine Info. Arbeitest du bei VW oder bist Techniker? Mein Vater grübelt immernoch über den Zuheizer nach weil er doch recht viel Geld kostet. Und da sollte sich das schon lohnen!!Ganz genau das und deshalb ist der für Kurzstrecken sehr wohl geeignet, denn eine Standheizung würde bei so enem Fahrprofil letztlich nur den Fahrzeugakku leersaugen😉.

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84


Hallo Tekas,
besten Dank auch für deine Info. Arbeitest du bei VW oder bist Techniker? Mein Vater grübelt immernoch über den Zuheizer nach weil er doch recht viel Geld kostet. Und da sollte sich das schon lohnen!!

[/quote

Ganz genau das und deshalb ist der für Kurzstrecken sehr wohl geeignet, denn eine Standheizung würde bei so enem Fahrprofil letztlich nur den Fahrzeugakku leersaugen😉.
[/quote

Ich habe den Caddy TDI 105 PS seit 6 Jahren und mein nächster hat auf jeden Fall den Zuheizer + das Winterpaket I.

Auf die Haltedauer gerechnet lohnt sich jeder Cent!

Deine Antwort