JAKO-O ist wieder da...

VW Caddy 3 (2K/2C)

Wer will schon Roncalli ?

Der nächste Caddy heiß Jack O
Wie damals das Kinder/Familienprogramm

Ich kann nur hoffen ohne diese Blödsinnigen Probefahrtgutscheine

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Moin!

Also der ECO-Ron, den ich letztes Jahr konfiguriert hatte ist mit identischen Auswahlen gute 2,5 TE teurer. 😠

Jetzt habe ich mir mal spaßeshalber den Jako gebaut, wie ich ihn nehmen würde.
Sogar noch viel an Haken frei gelassen. 🙄
Ergebnis: WEIT jenseits der Familienkasse. 😠

Die Zeiten der bezahlbaren Familienkutsche sind leider vorbei...

Für mich bedeutet das (wie es hier schon öfter anklang) früher oder später
Tschüß Caddy, Tschüß VW.
War ´ne schöne Zeit, als Volkswagen noch für´s Volk waren...

Warum sooooo negativ? Wenn ich mal Preise vergleiche - und das habe ich gemacht, da ich einen 3er BMW fahre, ...

Der war um einiges teurer und verlaub ne Büchse oder ein Schwanzverlängerer oder was für Familien, die Ihrem Geld nicht böse sind. Mein Fehler vor drei Jahren gewesen. Tolles Auto, aber auch Geld in den Strassenrand geworfen.

Wie komme ich drauf?

Habe heutigen Wert vom Kaufpreis abgezogen und die Rechnungen der letzten drei Jahre drauf gerechnet.

Da könnte der Caddy nach drei Jahren verschrotten werden und wäre günstiger gewesen. Mein Nachbar hat einen Caddy Familie oder so, der hat außer dem Ölwechsel noch gar nix gehabt und bekommt für seinen Wagen mehr als ich für meinen 3er. Da stimmt doch was nicht und so

mit Verlaub

in die meisten Kombis geht nix rein.
Vergleiche ich Caddy mit dem Fiat oder Opel, brauche ich mich doch nur in den alten Caddy meines Nachbarn setzten und die Entscheidung ist gefallen.
War gestern bei MB und hab den Citan gefahren. Wer braucht den so was? Kleiner als mein 3er und Made by Renopel

kann ich Euch hier echt nicht verstehen. Mit was vergleicht Ihr den Caddy? Vielleicht bin ich auf dem falschen Dampfer und noch was besseres übersehen.

LG aus Bayern

295 weitere Antworten
295 Antworten

Wir haben 2 Caddy`s in der Familie - wovon einer das Winterpaket 1 hat.

Ich habe somit den direkten Vergleich - der Unterschied ist schon spürbar - doch eine Standheizung ersetzt das PTC-Element nicht!

Zitat:

Original geschrieben von labello1963



Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


für Strecken unter 5 km brauchst du keinen Zuheizer.

Wenn die Batterie nicht voll wird wegen der Standheizung hilft nur eines... - Elektroheizung....

alex

Ich kenne leider keinen der das neue Winterpaket I hat - wo diese Elektroheizelemente PTC verbaut sind.
Suche auch Erfahrungsberichte.

Dann beschreib doch mal genauer, wie es sich so verhält mit dem PTC-Zuheizer.

Durch das Heizelement hast du nach einer Fahrstrecke von ca. 500m schon spürbar warme Luft an den Ausströmern - bei dem Caddy ohne Winterpaket 1 dauert es deutlich länger!

Na das ist doch schon mal etwas oder?
Und kostenmäßig hält s sich auch in Grenzen.

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84


@onkel hajo

Glaube sowohl Climatronic als auch das RNS315 sind im Paket Cool & Find enthalten. Haben das also schon ausgewählt 🙂

Nabend. Ja, ich hab es ja selbst in meiner Kiste. Mein Betrag war auch eher als Antwort auf oldironsides bezogen, der der Climatronic und dem RNS315 nichts gutes abgewinnen konnte.

Das Cool and Find ist nach meiner Meinung defintiv eine gute Wahl.

Auf überwiegend Kurzstrecke ist die Climatronic sinnlos.... Der Klimakompressor muss erst mal ne weile Arbeiten um erst mal Kälte zu erzeugen. Auch muss er erst mal soweit den Innenraum runterkühlen, das er was zu regel hat....

Also bringt Ihm meiner Meinung nach die C-tronic NADA!!!!

Und für Kurzstrecken nen Navi.... Naja... wer hat der kann... SOVIEL ZUM THEMA 'KOSTEN' !!!!

Wenn jemand mal zig-1000e in lakierte Stoßfänger, Alu's, verstb. Armlehnen usw. investiert, das ganze warscheinl. noch absetzen kann und eh nur der Chef selber fährt (überwiegend zum Flanieren - deswegen ja auch Alu's u. farbige Bumper) ---- WARUM DANN NICHT GLEICH NE "EDISCHEN"????

ENTWEDER SPAREN ODER VOLLPACKEN

Im übrigen.... schon mal Navi in z.B. öfter in Portugal benutzt? So Stau und Erfahrungswerte zu bestimmten Tageszeiten die bei Tom-Tom immer abgerufen und ausgewertet werden wenn an I-NET angeschlossen.... macht echt was aus.... Meine Erfahrungen.... VW-Navi vs. Tom-Tom..... TOM-TOM Wiiiiiiinnnnnssssss!!!!!

MFG RON

PS: Könnt gerne böse sein auf mich.... Ich bin's nicht...

.... mein Haus...mein Boot .... mein Pferd....

Ein Klimakompressor produziert quasi ab der ersten Umdrehung kalte Luft. Eine Climatronic regelt die Temperatur ganzjährig, sie kühlt nicht nur auf die gewählte Temperatur, sie heizt auch auf, je nach Umgebungstemperatur. Im Winter erhöht sie dabei selbsttätig die Lüfterdrehzahl je nach möglicher Heizleistung und regelt auch wieder herunter, wenn die gewählte Temperatur erreicht ist

Eine Climatronic ist natürlich ein Komfortelement, ebenso wie die manuelle Klimaanlage und im Caddy im Gegensatz zu vielen PKW noch aufpreispflichtig, daher hat jeder die Wahl.

Das RNS 315 ist weit mehr als Navi, es bietet eine in meinen Augen komfortable Touchscreenbedienung und hat u.a. einen SD Kartenslot, der weder im RCD210 noch RCD310 vorhanden ist. Auch das ist natürlich ein Komfortelement und niemand muss so etwas kaufen. Aber selbst im Serien JAKO-O muss man ja nicht selbst singen, sondern bekommt das RCD für umsonst 🙂

Zitat:

Original geschrieben von onkel hajo


Ein Klimakompressor produziert quasi ab der ersten Umdrehung kalte Luft. Eine Climatronic regelt die Temperatur ganzjährig, sie kühlt nicht nur auf die gewählte Temperatur, sie heizt auch auf, je nach Umgebungstemperatur. Im Winter erhöht sie dabei selbsttätig die Lüfterdrehzahl je nach möglicher Heizleistung und regelt auch wieder herunter, wenn die gewählte Temperatur erreicht ist

..... das ist richtig.....

.....Seeeeehr brauchbar auf KURZSTRECKE.....

...Und 4 Schlüssel als x-tra weil Chef nur selber fährt....

Mir egal.... soll er kaufen was er will.... Kommt ja anscheinend eh nicht auf Geld an.... deswegen ja auch Trendline Jako... xD

Nur weil man genügend Geld hat, muss man es ja nicht unbedingt für sinnlose Extras verschleudern und Funkschlüssel kann man ab Werk nie genug haben, denn zu spät bestellt, kosten die auch nur wieder richtig viel sinnloses Geld...😁

...im übrigen kann doch jeder machen was er will😉.

Zitat:

....... und Funkschlüssel kann man ab Werk nie genug haben, denn zu spät bestellt, kosten die auch nur wieder richtig viel sinnloses Geld...😁

Stimmt!

Mir ist beim letzten Caddy einfach mal die "Befestigungsöse" abgebrochen.

Der anschließenden Zirkus: bei Ibäh Gehäuse kaufen, Schlüssel umbauen und dann doch alte Vorderteil mit dem neuen (schlecht passenden) Hinterteil verwenden, da ich nicht auch noch den Transponder umbauen und mit Pech zerstören wollte, hat mich überzeugt!

Beim RON habe ich für die paar € 4 Funkschlüssel genommen, nun haben wir immer einen voll funktionierenden Funkschlüssel -in Reserve- auf Urlaubsreisen dabei!

Ok: Das Gesicht des NFZ-Verkäufers, als er -bei der Fzg-Abholung- mit "zwei Händen" voll Schlüssseln ankam, war auch etwas wert! 😛

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Nur weil man genügend Geld hat, muss man es ja nicht unbedingt für sinnlose Extras verschleudern

z.B. für lakierte Stoßfänger + Ladekantenschutz u. Alu's?

Egal... wir drehen uns im Kreis.

Zitat:

Original geschrieben von Tekas



...im übrigen kann doch jeder machen was er will😉.

Natürlich.....Ich habe auch nie gesagt das er dies o. das machen soll...

.... ABER... öffentlich ins Forum schreiben und dann nur Meinungen hören wollen die einem gefallen, sonsten heißt es ja 'Maul zerreißen'....

Werde versuchen ab jetzt immer 'jawohl Chef' zu sagen und nicht mehr selbsständig denken...

Aber wenns dann soweit ist, dann hole ich mir jetzt auf jeden Fall auch viele viele Schlüssel.... 😉

Nun nimm' das alles mal nicht so ernst, nicht jeder der eine eigene Meinung hat, muss unbedingt deiner Meinung sein😉.

Moin zusammen,

mit PTC und Sitzheizung ist es auch bei Minusgraden nach wenigen hundert Metern erträglich im Caddy. Würde da nicht mehr drauf verzichten wollen.

Grüße
Caddyfix

Versuchen wir doch mal eine objektive Zusammenfassung:

  • Der Caddy ist eines der wenigen Fahrzeuge des VW- Konzerns, der bis zur Ausstattungslinie Trendline auf Wunsch ohne lackierte Stoßfängerabdeckungen zu haben ist.
  • Da die Climatic (heißt die noch so?) im Gegensatz zu früher nichts mehr automatisch regelt, ist die Climatronic ein großer Komfortgewinn - auch im Winter.
  • Einbau- Navis sind Geschmacksache. Neben den weiteren Befefits wie z.B. dem SD- Kartenschacht hat es aber den Vorteil, keine weiteren An-/ Aufbauten auf der Armaturentafel/ an der Frontscheibe zu haben.
  • 1, 2 oder 4 Schlüssel: Nicht nur verschiedene Fahrer sind hier zu beachten, sondern vor allem bei geplanter langen Nutzungsdauer, auch die Ersatzteilpreise.
  • Auf Grund seines großen Innenraums (v.a. Maxi) sind die heutigen effizienten Motoren an der Grenze ihrer Möglichkeiten der Innenraumaufheizung. Je nach persönlichem Anforderungsprofil stehen hier drei "Unterstützungssysteme" zur Verfügung:
  1. PTC - elektr. ab Motorstart; nicht beeinflussbar
  2. Zuheizer - Brennstoffbetrieben ab Motorstart; nicht beeinflussbar
  3. Standheizung - Zuheizer mit zusätzlicher manueller Eingriffsmöglichkeit. Daher Ideal um den Caddy VOR Fahrtantritt Warm zu bekommen.

Just my 0,02€

Tabaluga27

Hallo,

das war wirklich eine schöne Zusammenfassung von Tabaluga: danke dafür.

Für mich wäre nur diskussionswürdig:

ist die Climatronic wirklich ihr Geld wert: hab ich zur Zeit, denke aber über eine Climatik nach, da ich im Winter nur die (Benziner)Motorwärme benutze, die getrennte Regelung der Climatronik für Fahrer/Beifahrer ist eh kein Argument.

und

Zitat:

Just my 0,02€

Was meinst du damit?

Wolfgang

Deine Antwort