Jahreswagen mit 36% unter NP nicht zu verkaufen
Hallo an alle,
Habe heute bei einem freien Händler in Sindelfingen, welcher überwiegend mit Jahreswägen von BMW Audi und Mercedes handelt, angerufen . Habe gesagt, dass ich meinen C220 CDI Avantgarde, Automatik, PTS, SHZ usw. EZ 02/08 mit 11000 km für 36 % unter
Liste anbieten würde. Daraufhin hat er gesagt, das in ca. 2-3 Monaten Mercedes Neuwägen für 30 - 40 % unter Liste anbeboten werden würden. Begründung: Mercedes hat zu viele Fahrzeuge auf Halde produziert, welche derzeit nicht mehr an den Mann zu bringen sind. Nach dem es sich auch um viele 2008er Modelle handelt wäre meine Preisvorstellung für einen Jahreswagen somit nicht realisierbar. Herzlichen Glückwunsch an Mercedes kann ich da nur sagen . Von wegen Wirtschaftskrise und so . Seit Jahren treiben die schon dieses Spiel auf Halde zu produzieren und mit Ihren horrenden Nachlässen für Mietwagenfirmen haben sie eh schon die Preise kaputt gemacht. Wie gesagt, alles O-Ton des Händlers. Sollte sich dies bewarheiten, werde ich meinen wahrscheinlich gar nicht mehr los. Außer mit 50 % unter Liste. Da fahr ich ihn lieber an die Wand und kassier von meiner Vollkasko. Wer von euch hat auch zur Zeit Probelme mit seiner C-Klasse zu verkaufen? Und was erlebt man da so ?
Gruß und trotzdem schöne Weihnachten
m.schorsch
Beste Antwort im Thema
Das ist nicht auf Halde produziert, sondern einfach storniert und nicht abgeholt! Mercedes produziert nicht auf Halde... Die Rechnung ist einfach.
Es gibt eine riesen Anzahl von Großkunden (Flottenbesitzer, Leasinggesellschaften, Autovermietungen, Firmen usw.) die Sammelbestellungen bzw Massenbestellungen bei MB machen. Wenn diese storniert werden sitzt MB auf den ganzen Neuwagen. Die Stornierungsgebühr denkt im besten Fall die Lagerkosten und das wars.
Also nix auf Halde produziert, sondern einfach nicht abgeholt...
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von suligeo
Meiner war von März 2008, NP 45000€ .200k,Aut,Avantg,AMG,Xenon,Navi,Memory usw.
Vor kurzem verkauft(ohne langes warten) für 34000€.Mit ein wenig Geduld wäre sicher mehr drin, hatte aber kein Bock drauf.Ich denke wie so oft hängt es von dem Model und Ausstattung ab!!
Meiner war gut ausgestattet(ca. 13000 für extras).Der Käufer war richtig verliebt in dem Wagen.
Da haste aber Glück gehabt. Das waren gerade mal 25% unter Liste. Aber man braucht ja auch nur einen Käufer der den gewünchten Preis au den Tisch legt.
Gute Autos kosten halt etwas. Mein Käufer hat Bar bezahlt.Ich denke die Leute mit Kredit haben es momentan schwer.
Ärgern ON:
Einer(weiter oben) hatte für 23000€ gekauft nachdem Daimler von 30000€ wöchentlich runterging???
Jahreswagen von 43000€ auch noch???
Ich wette hohe Summen das diese Geschichte gelogen ist!!😁
Ärgern OFF.
Hey,
kann von den Verkaufszahlen nur bestätigen, dass die Verkaufszahlen nich künstlich gepushed werden. Da die C-Klasse im Privatmarkt im Gegensatz z.B. zum 3er u. A4 immer weiter vorn lag. Also wird es sich um keine verschönten Zahlen handeln.
Schöne Feiertage noch!
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Zitat:
Original geschrieben von suligeo
Gute Autos kosten halt etwas. Mein Käufer hat Bar bezahlt.Ich denke die Leute mit Kredit haben es momentan schwer.Ärgern ON:
Einer(weiter oben) hatte für 23000€ gekauft nachdem Daimler von 30000€ wöchentlich runterging???
Jahreswagen von 43000€ auch noch???
Ich wette hohe Summen das diese Geschichte gelogen ist!!😁
Ärgern OFF.
Ich würde mein Auto als nicht schlecht bezeichnen. Ich hab zwar kein Xenon und Navi , Rest siehe weiter oben, verlange dafür auch 7000 Euro weniger als Du bekommen hast , obwohl im NP nur knapp 3000,- euro günstiger.
Das mit den weiter oben für 23 würde ich nicht als gelogen sehen. Schau mal bei C180 er mit Schaltgetriebe nach. Die ersten JW werden schon für unter 20 angeboten. Ob der aber neu fast 43 gekostet haben soll, bezweifle ich etwas. Nur weil er Xenon hat komme ich laut Preisliste mit AMG-paket da einfach nicht hin.
Ähnliche Themen
Hallo,
darum erhöht daimler ja auch die preise ab 1.jan.09 um 2% , dann müssten sich die lagerkosten ja minimieren,
nur muss er hal ja auch genügend dumme finden die ihm die kisten abnehmen.
mika
Zitat:
Original geschrieben von m.schorsch
...für 36 % unter Liste...
Schneller konntest du das Geld nicht vernichten..... und das Schlimmste ist... du hattest noch nicht mal Spaß dabei...
Zitat:
Original geschrieben von m.schorsch
Da fahr ich ihn lieber an die Wand und kassier von meiner Vollkasko.
Richtig... kurz und schmerzlos. Und dann.... nie wieder Neuwagen... eine Lehre fürs Leben.
Habe meinen C 220 CDI w204 Avantgarde am 01,09,2008 gekauft ,da war er 9 Monate alt mit 12000 km auf der Uhr .Neupreis 41000 € bezahlt habe ich 28100 € und habe mein w 203 220cdi in Zahlung gegeben .War kein Mietwagen ca.31 % unter Neupreis.
Zitat:
Original geschrieben von sportivo
Ich frage mich echt, wer zur Zeit (privat) die c-klasse neu kauft, wenn es Jahreswagen für -40% gibt...🙄
Ich habe vor 3 Wochen einen gekauft. AUCH mit Super Konditionen. Problem habe ich mit Jahreswagen immer, da es kaum eine C Klasse gibt (220), welche Xenon, Intel. Light System und PTS, Automatik, Comand Linguatronic u.s.w. hat und das möchte man doch bei einer C Klasse eigentlich auch haben.
Diese ganze Diskussion hier finde ich nur heißen Dunst....... es sieht bei allen Autoherstellern mau aus, der einzige der momentan ein Highlight hat ist Opel mit dem Insignia ( Auch wenn jetzt wieder Pfeile von Schlauschweinen kommen) , der Insignia ist auch wenn es ein Opel ist wirklich ein tolles Auto, auch wenn ich ihn nicht selber haben möchte.
Nebenbei bemerkt, Mercedes ist nach wie vor der größte Autohersteller der Welt, demnach fällt ein Wirtschaftsproblem auch stärker auf.
Ich bin immer erstaunt über die beschriebenen sagenhaften Abschläge bei Neuwagen. 35% - 40 % - 44% ??
ich habe mir einige webpages angesehen, da stehen aber andere Zahlen mit weniger Nachlass !
Ich weiß nicht, aber die günstigen Preise sind wohl doch nur Eintagsfliegen. oder Wünsche ?
Hallo,
suche auch einen "Günstigen" Mercedes-Benz C 200 T Kompressor Avantgarde/AMG - muss nicht unbedingt sein,
vielleicht habt Ihr noch ein paar gute Tipps - usw.
bin für jede Info Dankbar!
Was meint Ihr den zu diesem Angebot:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=91235000&%3Borigin=PARK
cioa, joshi11
Habe mein Jahreswagen aber beim MB Händler in Bayern gekauft ,und nicht in Island. musste mein W203 Inzahlung geben weil ich den bei Mobile nicht losgeworden bin .Und habe noch ein guten Preis bekommen. Ohne Altwagen hätte man noch billiger kaufen können
Die Preise werden weiter sinken, aber man bekommt für seinen ALTEN auch weniger, auch vom Händler.
Ich habe meinen auch kurz vor der Krise gekauft, mich jetzt im ersten Moment auch über die noch weiter gesunkenen Preise geärgert. Ich habe aber auch viel für meinen Alten bekommen.
Er steht seit September auf dem Hof des Händlers. . . .
erst 14450 €
dann für 13990 €
dann für 13390 €
aktuell für 12900 €
12800 € hatte mir der Händler gegeben.
Ich glaube nicht, dass ich den Preis jetzt bekommen hätte.
Also warten warten noch ein bisschen warten . . . .ich weiß nicht ob das unter dem Strich wirklich etwas bringt.
Zitat:
Original geschrieben von eisblond
Nebenbei bemerkt, Mercedes ist nach wie vor der größte Autohersteller der Welt, ...
So ein Quatsch!
1) Toyota
2) GM
3) Ford
4) VW/Porsche
5) Renault/Nissan
6) Daimler
7) Honda
8) Peugeot/Citroen
Quelle
Zitat:
Original geschrieben von eisblond
Nebenbei bemerkt, Mercedes ist nach wie vor der größte Autohersteller der Welt, demnach fällt ein Wirtschaftsproblem auch stärker auf.
gemessen woran?
Zitat:
Original geschrieben von m.schorsch
Hallo an alle,Habe heute bei einem freien Händler in Sindelfingen, welcher überwiegend mit Jahreswägen von BMW Audi und Mercedes handelt, angerufen . Habe gesagt, dass ich meinen C220 CDI Avantgarde, Automatik, PTS, SHZ usw. EZ 02/08 mit 11000 km für 36 % unter
Liste anbieten würde.
...
Außer mit 50 % unter Liste. Da fahr ich ihn lieber an die Wand und kassier von meiner Vollkasko. Wer von euch hat auch zur Zeit Probelme mit seiner C-Klasse zu verkaufen? Und was erlebt man da so ?
Wenn der Wagen unbedingt weg muss, dann verkauf ihn bevor Du ihn ein Jahr besitzt, dann kannst Du wenigstens Deinen "Spekulationsverlust" mit dem Finanzamt teilen.
Dazu gibt es ein Urteil, ich glaube vom Bundesfinanzhof.
Viele Grüße.