Jahreswagen 30-40% billiger als neu???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hatte gerade im Passat 3C-Forum eine Meinungsverschiedenheit mit pv125. Ich bin der Meinung, daß man Jahreswagen kaum billiger bekommt als EU-Neuwagen. Er meinte, ich könnte im aktuellen Golfforum ja nachlesen, mit was für Preisnachlässen mittlerweile Jahreswagen verkauft werden müssten.
Nur leider konnte ich mit der Suchfunktion und der Eingabe "Jahreswagen" nichts derartiges finden.
Bei www.IMS-Makler.de gibts den aktuellen Golf V Trendline schon für 12260,- Euro.
Wer von Euch hat seinen Jahreswagen mit wenig km deutlich günstiger gekauft?

Grüße
BB

71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BBB


Die Bankbürgschaft soll dem Händler sichern, daß der Wagen auch tatsächlich abgenommen wird und bezahlt werden kann. Ist irgendwie verständlich.

Mein Händler wollte keine Bürgschaft. Schliesslich gibt es einen Kaufvertrag.

Zitat:

Aber es gibt genügend andere Anbieter, wie z.B. www.autopreis.de, dort bekommt man den Golf V 1.4 Trendline schon für 12229,74 Euro incl. MwSt. und Überführung. Ausgeliefert wird dann über einen Händler in Kiel, Lübeck oder Rostock.
Über autopreis.de hat ein Kollege von mir bestellt, und es hat alles völlig problemlos funktioniert. Anzahlungen sind auch dort nicht zu leisten.
Grüße
BB

Da Autopreis aber nur Makler ist, der Firmensitz in Holland?, in D nur ein Callcenter, gibt es das rechtliche Problem bei einer Wandlung z.B. (das hier ja auch einige schon durchgemacht haben.). Die Wandlung muss mit dem Händler durchgeführt werden, der aber vieleicht in Italien sitzt.

Zitat:

Original geschrieben von chrisro2005


Hallo !

Ich habe auf dem Jahreswagenmarkt in Kassel einen:

Golf 5 1.4 ( Weil Fahranfänger ), Bj 04 , 8600 Km
Black Magic Perleffekt,
Climatronic,
RCD 300 ,
MFA+,
BBS 17'' Felgen (Neu) mit Nagelneuen Brigestone Reifen (225) ,
Sportfahrwerk
Teilweise Crompaket (nur Heckklappe)
Satz Nagelneue Winterreifen,
für

14900 € gekauft !

Denke das is ne ganze Ecke unter Neupreis und sehr anständig!

Gruß Chris !

********************************************

Anständig naja...

Bei unserem VAG-Händler bekommst Du nen NEUEN Golf (auch mit 75 PS) schon ab 13990€...! Inclusive Klima und RCD 300, Trendline & Schwarz.
Die gut tausend Euro, die zu deinem Fahrzeug dann noch fehlen kannste dann auch in neue Alus investieren (oder halt Winterreifen) und aufs Auto ziehn wenns denn sein muss...
Auch wenn vielleicht MFA, Sportfahrwerk usw. noch fehlen haste wenigstens ne neue!! 75-PS Gurke zu günstigerem Preis... ;-)

Sollte nur ein kleiner "Vergleich" sein, will deinen Kauf ja nicht schlechtmachen oder so, aber Du siehst umschauen lohnt sich immer noch...

In diesem Sinne,
MfG Jerry...

Is ja 1. nicht die normale Klimaanlage sondern die Climatronic 2. Nicht das Originale VW Sportfahrwerk ( Irgendeins von FK )
3. Meine ich mich erinnern zu können das Black Magic Perleffekt ne Sonderlackierung ist ?!?

Denke ich mache im Laufe des Nachmittags mal nen Foto :-)

Mfg

Zitat:

Mein Händler wollte keine Bürgschaft. Schliesslich gibt es einen Kaufvertrag.

der Kaufvertrag nützt Dir als Händler relativ wenig. Wenn der Kunde nicht zahlen kann oder will, mußt Du vor Gericht ziehen und meist bekommt der Verbraucher dank Gesetzgeber dann auch noch recht und der Händler bleibt auf dem Auto und sämtlichen Kosten sitzen. Und dies ist bei den Preisen nicht mit einkalkuliert.

Habe selbst nebenberuflich einen Elektronikvertrieb und es ist schon erschreckend, wie man sich - gesetzlich legalisiert - von manchen Verbrauchern in erheblichem Umfang schädigen lassen muß.

Zitat:

Da Autopreis aber nur Makler ist, der Firmensitz in Holland?, in D nur ein Callcenter, gibt es das rechtliche Problem bei einer Wandlung z.B. (das hier ja auch einige schon durchgemacht haben.). Die Wandlung muss mit dem Händler durchgeführt werden, der aber vieleicht in Italien sitzt.

Das ist richtig. Mein Kollege hat das Auto in Österreich abgeholt. Aber eine Wandlung dürfte fast nie vorkommen, denn wenn man sieht, wegen was für Lächerlichkeiten hier manchmal gewandelt wird, da kann einem der Händler nur leid tun. Und der nächste Kunde erwirbt das gewandelte Auto dann als preiswerten Jahreswagen und ist womöglich damit sehr zufrieden...

Mein Kollege ist auch ziemlich kleinlich und hat eine neues Getriebe und Vorderachse auf Garantie bekommen, bei unserem örtlichen Seat-Händler, völlig problemlos.

Da aber Abholort des Händlers Rostock ist, gehe ich davon aus, daß auch dort gewandelt werden kann. Scheint sich um einen ganz normalen Importeur zu handeln.

Grüße
BB

Ähnliche Themen

Wie gesagt muss jeder selbst entscheiden was einem das wert ist, aber wie gesagt 75 PS Möhren ;-) bekommste mittlerweile schon billiger und halt neu beim Händler, auch wenn die dann keine Alus oder schon irgendwelche Basteleien am Fahrwerk hinter sich haben... ;´-))))

Zitat:

Original geschrieben von BBB


der Kaufvertrag nützt Dir als Händler relativ wenig. Wenn der Kunde nicht zahlen kann oder will, mußt Du vor Gericht ziehen und meist bekommt der Verbraucher dank Gesetzgeber dann auch noch recht und der Händler bleibt auf dem Auto und sämtlichen Kosten sitzen. Und dies ist bei den Preisen nicht mit einkalkuliert.
Ich kenne keinen VW/FIAT/OPEL ....-Vertragshändler, der eine Bankbürgschaft verlangt. Welche Sicherheit/Gegenleistung habe ich, dass ich das Auto bekomme ? Ich finde es dubios und gefährlich.

Zitat:

Das ist richtig. Mein Kollege hat das Auto in Österreich abgeholt. Aber eine Wandlung dürfte fast nie vorkommen, denn wenn man sieht, wegen was für Lächerlichkeiten hier manchmal gewandelt wird, da kann einem der Händler nur leid tun. Und der nächste Kunde erwirbt das gewandelte Auto dann als preiswerten Jahreswagen und ist womöglich damit sehr zufrieden...
Mein Kollege ist auch ziemlich kleinlich und hat eine neues Getriebe und Vorderachse auf Garantie bekommen, bei unserem örtlichen Seat-Händler, völlig problemlos.
Da aber Abholort des Händlers Rostock ist, gehe ich davon aus, daß auch dort gewandelt werden kann. Scheint sich um einen ganz normalen Importeur zu handeln.

"Wie weit sind die Lieferanten von meinem Wohnort entfernt ?
Es ist kein Lieferant weiter als 400 km von einer deutschen Grenze entfernt. Die weitesten Entfernungen sind Paris, Malmö und Linz.

Sprechen die Lieferanten deutsch ?
Oft, aber nicht immer ! Fast alle Lieferanten sprechen englisch, lediglich in Frankreich können Sie sich bei manchen Händlern nur in der Landessprache verständigen. Wir geben Ihnen aber eine ausführliche Beschreibung zur Abholung mit. Bisher hat es bei jedem Abholer gut geklappt, nur keine Angst."

Abholort bedeutet nicht, dass dort der zuständige, liefernde Händler (Vertragspartner) ist.
Garantie ist eine andere Geschichte. Natürlich "muss" der Händler das Auto reparieren. Da wird er terminlich/preislich/kulanztechnisch aber seine eigenen Kunden bevorzugen ...

Zitat:

Original geschrieben von BBB


tolle Antworten! Und was soll ich jetzt damit anfangen? Es waren 12260,- Euro für einen Golf V Trendline Modell 2006. Wo ist bitte das Problem?

einen Thread von jemand, der bereits dort gekauft hat, findet Ihr hier:

http://www.passat3b.de/phpBB2/viewtopic.php?t=31636

Grüße
BB

Dann kauf doch einfach und nerve hier nicht 'rum , das kannst Du noch tun wenn was schief gegangen ist.

opaboris

Hier gibt's den Trendline ab 13.164,18 € - Rabatt für alle (deutschen) Ausführungen 14,1 %. Kann über die Firma allerdings nichts näheres sagen. Neuwagen bleibt Neuwagen - auch wg. voller Garantiezeit und Modelljahrwechsel.

Zitat:

Dann kauf doch einfach und nerve hier nicht 'rum , das kannst Du noch tun wenn was schief gegangen ist.

Weißt Du, wozu ein Forum da ist? Das man Fragen stellt und Antworten darauf bekommt, die helfen, das Problem zu lösen. Wenn Deiner Meinung nach ein Fragesteller nur "rumnervt" dann kann man das Forum auch schließen. Wenn ich gekauft habe und Problem habe, würde jeder hier schreiben: warum hast Du nicht vorher gefragt? Jetzt ist es zu spät!

Es wäre schon, wennn Du auch mal einen Beitrag schreiben würdest (so wie die anderen hier) der wirklich zur Lösung beiträgt. Dankeschön im voraus!

Grüße
BB

Den Scheck den IMS verlangt kann IMS jeder Zeit einreichen. Was ist , wenn IMS alle Schecks es sollen um die 15000 sein einreicht und verschwindet ?

Ich mailte IMS ich würde gerne 1000 € mehr bezahlen bei einem Zug um Zug Geschäft, also Bargeld gegen Auto. Er lehnte ab und beharrte auf den Scheck, ich fragte dann noch nach Referenzen, IMS antwortete darauf nie !

Kann sich jeder seinen Reim drauf machen.

So0 ich muss leider sagen ich habe in den letzten Tagen in den Fuoren rummgesurft und bin zur Überzeugung gekommen das ich die Bestellung storniere.
Ich habe noch kein Geld überwiesen.
Nur ich habe einige negative Berichte gelesen.
http://www.autoextrem.de/showthread,t-24117.htm
_________________

:-)

Re: Jahreswagen 30-40% billiger als neu???

Zitat:

Original geschrieben von BBB


hatte gerade im Passat 3C-Forum eine Meinungsverschiedenheit mit pv125. Ich bin der Meinung, daß man Jahreswagen kaum billiger bekommt als EU-Neuwagen. Er meinte, ich könnte im aktuellen Golfforum ja nachlesen, mit was für Preisnachlässen mittlerweile Jahreswagen verkauft werden müssten.
Nur leider konnte ich mit der Suchfunktion und der Eingabe "Jahreswagen" nichts derartiges finden.
Bei www.IMS-Makler.de gibts den aktuellen Golf V Trendline schon für 12260,- Euro.
Wer von Euch hat seinen Jahreswagen mit wenig km deutlich günstiger gekauft?

Grüße
BB

Ich hab dazu auch schon mal etwas geschrieben; mit etwas Verhandlungsgeschick, ohne Vitamin B, ist ein bar bezahlter Neuwagen immer günstiger als ein Halb-/ Jahreswagen.

Selbst dann, wenn der Barpreis eines neuen gleich dem des jahreswagen ist, mit dem Kauf eines Neuwagen hat man
- null kilometer
- keinen Eintrag im Brief
- volle Garantielaufzeit

also nur Vorteile bis hin zum Verkauf.

Hab meinen IVer genau 1 Jahr alt, mit 25 tsd km für 13,9 tsd € gekauft, Neupreis war 25 tsd €. Wollte zwar nen 96kw - aber die Restkonfiguration des 74 kw entsprach halt exakt meinen Wünschen. Der Wagen war nach Händleraufbereitung absolut frisch, wie ein Neuwagen ! Jetzt weiss ich auch, dass er fast kein Öl frisst, wenig verbraucht und gut läuft. Das sind also fast 50% unter Neupreis. Würde NIE einen Neuwagen kaufen. Für 11 tsd € Ersparnis kann ich mir viel gutes zusätzlich leisten und hab trotzdem ein "fast" neues Auto.

Cruise

Zitat:

Original geschrieben von BBB


das ist ja eine andere Frage. Den Golf V 2.0 TDI Individual, der ja bekanntermaßen so ziemlich Vollausstattung hat, gibts da auch schon für 21.200 Euro. Und da kann man die Farbe frei wählen.

Grüße
BB

Kein EU-Wagen? So ein könnte ich auch haben, aber wollte ich nicht.

Hab Samstag meinen Golf abgeholt - halbes Jahr alt, 7600 km gelaufen. Auf Verlangen wurden Spaltmaße der Türen gerichtet, Bremscheiben hinten abgedreht. Ein kleiner Lackkratzer von rd. 1 cm Länge war in der obersten Lackschicht Tür hinten. Sonst ist das Auto innen und außen wie neu - absolut top.
NP: 22500, gekauft für 16380 also 27,2 % gespart

Auf Verlangen gabs eine Gebrauchtwagengarantie für das dritte Jahr kostenlos dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen