Jahreswagen 30-40% billiger als neu???
hatte gerade im Passat 3C-Forum eine Meinungsverschiedenheit mit pv125. Ich bin der Meinung, daß man Jahreswagen kaum billiger bekommt als EU-Neuwagen. Er meinte, ich könnte im aktuellen Golfforum ja nachlesen, mit was für Preisnachlässen mittlerweile Jahreswagen verkauft werden müssten.
Nur leider konnte ich mit der Suchfunktion und der Eingabe "Jahreswagen" nichts derartiges finden.
Bei www.IMS-Makler.de gibts den aktuellen Golf V Trendline schon für 12260,- Euro.
Wer von Euch hat seinen Jahreswagen mit wenig km deutlich günstiger gekauft?
Grüße
BB
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1pupser
Hallo,
wir hatten nach einem 3/4 Jahr entnervt unseren Peugeot 307 Break Inzahlung gegeben.
(Es wurde aber alles repariert)
Verlust offiziel:
Neupreis 21000.- eu
unser Neupreis 17400.- eu
Schwacke /DAT nach einem 3/4 Jahr
mit ca. 15000 KM 11700.- eu
VW gab 12400.- eu
Haben für den neuen 15% Rabatt bekommen und
wenn ich die Prozente umlege komme ich auf einen Inzahlungspreis von über 15000.- eu
(im verhältnis zu 17400.-eu).Aber egal wie, für mich zählt nur der Preis unterm Strich.
Golf Plus 1.6 FSI CL usw.
Und? Wieviel hast für deinen neuen Golf noch drauflegen müssen? Was hätte er laut Liste kosten sollen?
Da ich keinen neuen Thread aufmachen will, hier mal aktuelle Infos zu IMS-Makler...
http://www.mopo.de/.../...ann_ist_der_albtraum_vieler_autokaeufer.html
Jedem, der vernünftig denken kann, war das zwar klar, aber es gab ja doch noch einige, die das glaubten...
das ist nicht unrealistisch, ich arbite bei vw als verkäufer jahreswagen werden teilweise mit 50% billiger eingekkauft wohlgemerkt eingekauft!!!
z.B. Audi A6 3,2 FSI quattro mit Topausstattung NP €71000,-
9 Monate alt 15000-20000km gelaufen
EK € 30900,-
oder
Golf GTI NP 34000,-
6 Monate 15000 km für
EK € 23900,-
Audi A8 4.0TDi NP € 118000
9 monate 35000 km
EK € 44900,-
das ist nur ein beispiel, es gibt viele solch autos Golf gibt es jede menge.
SIcherlich die meisten händler verlangen viel Geld dafür, weil kein privatmann bzw, alle ausser vertragshändler an die autos rankommen, aber wenn ihr jemanden kennt beim freundlichen ist alles möglich.
Die Herren Eigentümer von IMS MAKLER sind unbekannten Aufenthaltes abgehauen !
Die haben keine Autos ausgeliefert aber Geld eingenommen !
Ähnliche Themen
Betrugsfall IMS: Flucht mit der Luxus-Yacht ?
Flensburg (ho) - / - Uwe Wick, Sprecher der Kieler Schwerpunkt-Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsstrafsachen geht vorsichtig von "mindestens 50 Fällen" aus, in denen Kunden der Flensburger Firma IMS-Makler um ihre meist kompletten Vorauszahlungen auf den unschlagbar günstigen Re-Importwagen gebracht worden sein dürften. "Das ist das, was wir momentan in der Hand haben", sagt Wick. "Ich bin sicher, dass viel mehr Leute betroffen sind."
Branchenkenner haben daran überhaupt keinen Zweifel. Sie gehen von 600 bis 1000 Kunden aus, die nach Internet-Geschäften mit IMS ihr sauer Erspartes wohl abschreiben können - darunter viele kleine Händler, die mit den günstigen EU-Importen selbst ein kleines Geschäft machen wollten. Das Unternehmen hatte Fahrzeuge zu sagenhaften Nachlässen von 12 bis 25 Prozent auf den Neupreis angeboten - gegen Vorkasse in Form von Bürgschaften bzw. Bargeld. Der Haken war nur: Seit Anfang diesen Jahres strich IMS zwar die Vorauszahlungen ein, lieferte aber keine Fahrzeuge mehr aus. Wick: "Die Beschuldigten sind weder Willens, noch in der Lage, den Kunden die Anzahlung oder die hinterlegten Restpreiskaufsummen zurückzuerstatten." Mit anderen Worten: Das Geld ist weg.
Die Staatsanwaltschaft geht vage von einer "beträchtlichen Summe" aus. In Verbraucherforen im Internet werden die Geschädigten schon deutlicher: Dort outete sich ein Händler aus Marburg, der vorgab, mit 4,5 Millionen Euro in Vorlage gegangen zu sein, ohne ein einziges Auto gesehen zu haben. In den parallel angelaufenen Insolvenzeröffnungsverfahren gegen IMS und ihre Partnerfirma Car Trading-Network (CTN) in Detmold versucht momentan der vorläufige Insolvenzverwalter Wolfgang Folger (Flensburg) etwas Masse in dem verlassenen Unternehmen aufzuspüren - bislang ohne Erfolg.
Die Kundschaft wittert diese "Masse" irgendwo in den Weiten der Weltmeere. Ende September ließen die Firmeninhaber Helene und Uwe Schnau (64 und 66 Jahre alt) im Flensburger Yachthafen Sonwik ihren neuen 14 Meter langen Katamaran "Day by Day" (Kaufpreis rund 400 000 Euro) für Langfahrt ausrüsten und stachen mit unbekanntem Ziel in See. Seither sind sie wie vom Erdboden verschluckt. Nur Sohn Olaf Schaulinski, Prokurist der CTN, scheint noch im Lande zu sein, zeigt sich allerdings zum Leidwesen der Staatsanwaltschaft wie auch des vorläufigen Insolvenzverwalters wenig auskunftsfreudig. Uwe Wick hofft jetzt, dass die Auswertung der bei den Durchsuchungen sichergestellten Beweismittel auf die Spur der Schlüsselfiguren führt.
http://www.shz.de/.../index.php?...
Zitat:
Original geschrieben von chrisro2005
Hallo !
Ich habe auf dem Jahreswagenmarkt in Kassel einen:
Golf 5 1.4 ( Weil Fahranfänger ), Bj 04 , 8600 Km
Als Fahranfänger kaufe ich mir ein 2-3000 Euro Auto, wo ich mich nicht ärgern muss, wenn ich ne kleine Beule/Delle reinfahre.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Als Fahranfänger kaufe ich mir ein 2-3000 Euro Auto, wo ich mich nicht ärgern muss, wenn ich ne kleine Beule/Delle reinfahre.
Das sollte aber jeder für sich selber entscheiden.
Es gibt viele Gründe für/gegen ein neues/altes Auto!
Hallo,
würde auch gerne meine Meinung dazu schreiben.
Ich war auch vor Überlegung Neuwagen oder Jahreswagen zu kaufen. Mit Rechnen hin und her, bin dazu gekommen dass der Nuewagen sich mehr lohnt zu kaufen:
1 Das Auto kannst du selber konfigurieren, d.h. du hast genau das was du haben möchtest und nicht den Rest bei Jahreswagen was du überhaupt nicht gebrauchen kannst.
2 Mit einigen Tricks kriegst du meistens 15% Rabat auf Neuwagen, Finanzierung ist auch 1,9% falls du keine volle Summe hast
3 Neuwagen ist Neuwagen und 2 Jahresgarantie
Das waren meine Gründe warum ich für Neuwagen entschieden habe.
Es kommt halt immer drauf an.
Wenn man 25% auf nen Jahrewagen oder nen WA-Wagen bekommt ist das halt schon Geld.
Wir haben unseren auch NEU gekauft, da wir 1000,- mehr für den Alten und noch die Winterreifen geschenkt bekamen.
In der Summe hatten wir beim Händler um die Ecke so 19,5% und da hab ich natürlich auch den Neuen genommen, der die Extras hat, die ich will und zahle nicht viele Dinge, die der Vorbesitzer wollte.
Bekommt man aber nur 8-10% und keinen Bonus geboten, sieht es halt schon wieder anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Wir haben unseren auch NEU gekauft, da wir 1000,- mehr für den Alten und noch die Winterreifen geschenkt bekamen.
In der Summe hatten wir beim Händler um die Ecke so 19,5% und da hab ich natürlich auch den Neuen genommen, der die Extras hat, die ich will und zahle nicht viele Dinge, die der Vorbesitzer wollte.
Dann fahr jetzt mal zu Deinem Händler und schau das Preisschild von Deiner alten Gurke und nimm den Preis als Basis und rechen nicht einfach "der hat 1.000 € mehr für den Alten gegeben".
Wenn nen Gebrauchtwagen z. B. 10.000 € wert ist und man dem Kunden im Vorgespräch nur 7.000 € bietet und dann prahlt aber ich gebe ihnen freiwillig 8.000 € sind das immer noch 2.000 € unter Marktwert und damit unterm Strich 2.000 € weniger bzw. negativer Rabatt!
Das Preisschild der alten Gurke ist nicht sehr aussagefähig, da niemand diesen Preis bezahlen wird.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Dann fahr jetzt mal zu Deinem Händler und schau das Preisschild von Deiner alten Gurke und nimm den Preis als Basis und rechen nicht einfach "der hat 1.000 € mehr für den Alten gegeben".
Wenn nen Gebrauchtwagen z. B. 10.000 € wert ist und man dem Kunden im Vorgespräch nur 7.000 € bietet und dann prahlt aber ich gebe ihnen freiwillig 8.000 € sind das immer noch 2.000 € unter Marktwert und damit unterm Strich 2.000 € weniger bzw. negativer Rabatt!
Der "Alte" war ein Unfall-Polo 6N und die 1000,- gab es gegen die Abmeldebescheinigung des Polos.
Danach ging der Polo an den Höchstbietenden, der ZUFÄLLIGERWEISE auch über das Autohaus vermittelt wurde. Die Angebote für den Unfall-Polo am Markt waren mind. 300,- drunter. Sonst hätte ich ihn auch anderweitig verkauft.
Der Händler-EK ist eh uninteressant. Wichtig ist das, was unterm Strich steht.....