Jahresinspektion Audi vs ATU?

Audi A6 C5/4B

Hallo @all!

Ich habe da mal eine Frage bezüglich Jahresinspektion.

Ich muss die Tage eine Jahresinspektion durchführen lassen.
Jetzt stellt sich die Frage, muss das unbediengt Audi machen?
Die sind nicht besonders preiswert wie andere Werkstätte.
Allein bei ATU würde ich ca. 90 € sparren.Und die geben auch Mobilitätsgarantie.Ich halte persönlich zwar nicht viel von ATU aber eine einfache Jahresinspektion müssten die doch genau so gut hinkriegen wie Audi.Oder?

20 Antworten

Dann lieber zum ;o) ????

Und dich von vorn bis hinten verschaukeln zu lassen.....

Es gibt übrigens noch andere Werkstätte die einen Audi reparieren können. Es muss weder der 🙂 noch ATU sein!

Es gibt einige freie Werkstätten die es drauf haben und sich teilweise auch mehr Mühe geben!

moin, also ich habe auch meine letzte inspektion beim bosch dienst gemacht. da habe ich wenigstens das gefühl, dass die leute wissen was sache ist, und der bosch dienst ist halt günstiger als der audi fachhändler.

aber es ist wie überall: es gibt kompetente und weniger gute mitarbeiter, in allen firmen und werkstätten. ich denke nicht, dass man pauschal sagen kann: hier nicht!!

und übrigens: ich könnte mein auto auch hier zum atu geben, müsste danach aber zum boschdienst zur kontrolle fahren :-)

Hi Leutz ,

habe die letzte Inspektion (80T) bei Vergölst machen lassen.
Nach Auskunft alle Boschprüfgeräte wie beim ;-)
vorhanden.
Ich bin mit der Arbeit und dem Preis zufrieden.
Letztens erst die Achsmanschetten wechseln lassen -
mit kostenloser Nacharbeit als ein kleiner
Mangel festgestellt wurde.

Der ansässige ;-) leistet zwar auch gute Arbeit , aber
fast nicht zu bezahlen.
Habe einmal den Fehler gemacht und bin zum Wintercheck gefahren - was die alles finden...

Das ist alles halt Glückssache mit welcher Werkstatt man
zusammenarbeiten kann.

Ähnliche Themen

Also meiner ist jetzt 6 Jahre alt, und wird wohl auch nie wieder ne Audiwerkstatt sehen. Auch wenn man bei freien Werkstätten vielleicht nicht unbedingt mehr Kompetenz erwarten kann (aber auch nicht unbedingt weniger!), so doch in aller Regel mehr Transparenz und Ehrlichkeit. Das ist meine Erfahrung.
Bei nem neueren Baujahr würde ich allerdings wegen Garantie und Kulanz bei Audi bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT


Vielleicht mal drüber nachgedacht wiviele Autotypen es in Deutschland gibt?

Ist doch gut wenn er sich die nötigen kniffe kurz nachliest als wenn er Blind drauf los arbeitet.

Zumal ich so eine Kritik nicht nachvollziehen kann, du willst es preisgünstig haben, du hast es preisgünstig bekommen und durftest sogar noch über die Schulter schauen und dann übel nachreden 🙁

Um Gottes Willen!!!

Ich würde meine Fahrzeug nie zu ATU bringen. Habe nur einen Kumpel dort hingefahren um seinen Sharan abzuholen.

An dem Wagen haben Sie bereits das 3x gebastelt, mit dem Ratschlag,doch lieber zu VW zu fahren. Dort hat die Reparatur 20 Minuten gedauert.

Es gibt auch günstige Freie, die oft sehr gut arbeiten.

Es kann sich Niemand mit allen Fahrzeugen auskennen. Und bei einer Bezahlung und den komischen Arbeitszeiten wird ATU auch keine Spitzenmechaniker bekommen.

Hier in der Nähe gibt es einen Ex-VW-Meister mit eigener Werkstatt und einen Boschdienst, der aus dem VW-Händlernetz geflogen ist.

Kleinigkeiten macht mein Nachbar der auch KFZ-Meister ist,

aber nicht mehr in einer Werkstatt arbeitet.

Meine Neufahrzeuge bringe ich auch zum Freundlichen,

sind aber auch als Firmenwagen geleast.

gruß
maku

Deine Antwort
Ähnliche Themen