Jaguar XKR 4.2 (X150) Bj 2007 mit Motorschaden kaufen? Was ist der Restwert?

Jaguar XK X150

Hallo Zusammen!
Ich melde mich hier in dem Jaguar Forum um euch eine recht besondere Probefahrtgeschichte zu erzählen und den ein oder anderen Tipp bzw eine Hilfestellung zu bekommen.
Am Samstag bin ich einen Jaguar XKR 4.2 Supercharged (X150) Coupe BJ 2007 mit gut 110000km probegefahren. (Es wäre ein reines Drittfahrzeug einfach um etwas spaß zu haben) Hab das Auto gut 50 min davor im leerlauf warmlaufen lassen und dabei alles ausprobiert und auf funktion überprüft. Der Gesamtzustand des Jags war richtig gut. Das Interieur und der Pflegezustand ebenso. Darüber hinaus sind belege vorhanden die besagen das viele Ersatzteile bereits erneuert wurden. (Bremsen neu, Reifen neu, Differntial neu , Antriebswellen neu..... Alles in allem wirkte das Auto wirklich solide. und hat mich durch seine wunderschöne Optik in seinen Bann gezogen...
Dann ging es zur Probefahrt(ca 50 km): Zuerst eine kleine etappe durch die Stadt dann auf die Landstrasse und der letzte Teil sollte über die Autobahn zurückführen. Ich fuhr also auf die Autobahn auf und hab mich von der beschleunigung beeindrucken lassen.... Dann wollte ich einfach mal austesten wie er bei höheren geschwindigkeiten Beschleunigt und wie sich eben die 416 PS in ihrer Gänze anfuhlen, da sich dies Verkehrstechnisch auch anbot. Wie gesagt der Motor war definitv warm durch die Landstraße davor und 50 min warm laufen lassen aufm Hof des Händlers... Jedenfalls war die V max erreicht... und kurz danach sagte meine Partnerin, was riecht hier denn so komisch? und der XKR wurde langsammer und im Rückspiegel sah ich wie wir eine helle Wolke hinter uns herzogen.... auch aus den Lüftungsslitzen der Motorhaupe hat es hell rausgeraucht. Ich bin dann auf den Seitenstreifen, hab den Wagen ausrollen lassen... bzw. die Automatik hat immer weiter heruntergeschalten... bis der motor schließlich aus war und ich in eine Bucht an einer Notrufsäule den XKR abstellte.... Der erste gedanke war. WOW.. was ist denn jetzt grade hier passiert. Wir haben dann den Händler kontaktiert und wurden durch den ADAC abgeschleppt (waren ja nur noch ca 7 km bis zum Händler). Auf dem Hof des Händlers angekommen hat dieser nochmal versucht den Motor zu starten. Der anlasser hat zwar getan aber der Motor nicht, der Händler meinte dann mit einer Handgeste eines Kreuzes wie ein segnender Geistlicher "Der ist fest.... der ist Tot"...
Zum einen bin ich natürlcih heilfroh das nichts weiter passiert ist, zum anderen hätte ich nie gedacht das ein Motorschaden so leise ist. Weil geräusche gab es keine. (auch sonst keinerlei anzeichen) Ich dachte zumindest das es sich anhört wie wenn man eine Werkzeugkiste schüttelt aber er ist wohl "leise übergeangen"

Auf meine Frage was er denn noch für das Auto mit dem Schaden will bekam ich keine konkrete antwort, ich solle ein Angebot machen...
Ich habe mal etwas recherchiert und habe mir auch Angebote über den Tausch eines Motor machen lassen. Kurzum zw 13500€ und 14500€ würde der Aggegattausch auf jedenfall kosten.
Wäre der Rest des Autos nicht in einem solch guten zustand wäre das Thema für mich schon längst gegessen, aber meine Gedanken sind bei dem XKR und ich überlege eben wie wir dieses Auto doch noch retten können.

Und jetzt würde ich mich freuen wenn ich hier ein paar infos von euch bekommen könnte:
- Was würdet Ihr noch für einen gepflegten XKR mit dem beschriebenen Schaden bezahlen..
- Können Folgeschäden auftreten (Getriebe, Kompressor) ?
- Hat jemand erfahrungen mit ATM? Ist das der Anfang vom Ende? Ich meine wenn man dieses Herzstück mal erneuert und man quasi eine OP am offenen Herzen hat werden die Patinten eher wieder gesund oder wird das nichts mehr? Sprich, Ja das lohnt sich, oder lass die Finger davon und such einen der intakt ist.

Vielen Dank schomal, bin sehr auf eure Anregungen, Tipps und Meinugen gespannt!

Beste Grüße aus Süddeutschland, Stefan

25 Antworten

Ich habe jetzt im prinzip mit dem Wagen abgeschlossen. bin mir sicher da kommt einer mit der selben ausstattung und vieleicht sogar in Grün. Das wäre meine Favoritenfarbe.
Hat jemand erfahrung mit der Alcon Bremsanlage? die Teile sind ja schon erheblich teurer als die normale Bremse beim XKR. WIe lnage hält bei normaler Fahrweise diese Bremse?
Und wäre für euch auch ein XKR einer höheren Laufleistung ne kaufempfehlung? Bin halt jetzt schon etwas im zwiespalt weil ich ja die Negativerfahrung mit Motorschaden bei diesem Modell habe.

Warum muss es unbedingt ein XKR sein?

Die unproblematischsten Motoren sind die 5,0 Liter.
Hier gibt es eigentlich nur das Problem mit der Wasserpumpe. Ansonsten völlig unauffällig.

Die Leistung ist halt schon auch attraktiv. Nice to have, brauchen in eigentlichen Sinne tut man es nicht. das stimmt schon. Und preislich liegen die ja auch nicht allzu weit auseinander. zudem war ich überrascht wie günstig ein XKR in der Versicherung auf Saison gesehen ist.

Zitat:

@Chris S60 D5 schrieb am 21. Februar 2022 um 20:22:14 Uhr:


Warum muss es unbedingt ein XKR sein?

Die unproblematischsten Motoren sind die 5,0 Liter.
Hier gibt es eigentlich nur das Problem mit der Wasserpumpe. Ansonsten völlig unauffällig.

Ich würde die Finger von lassen, lieber suchen und unbeschwert einen anderen kaufen.
Ähnlichen Fall kenne ich ebenfalls.
Käufer kauft einen sehr gut erhalten Jag und auf der Heimfahrt Motorschaden, Motor fest. Passiert immer wieder mal.
Fahrzeug zurück zum Autohaus und Geld wiederbekommen.

Ähnliche Themen

Soeben im Netz gefunden:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2035683306-216-6457?...

Bin mit dem Anbieter weder verwandt noch verschwägert.

Der kann als Sammler ja noch nicht einmal ein Cabrio von einem Coupe unterscheiden. Wuerde mich jetzt schon misstrauisch machen.

Ja, das stimmt und ist mir auch aufgefallen.

Danke für eure Vorschläge. Leider hat der Wagen nicht die schöne, helle Beige Ausstattung welche ich unbedingt haben möchte. und AUch die 20 Zoll Senta Felgen sind für mich ein muss. die nachfolgerfelgen finde ich nicht annähernd so klasse. Trotzallem danke, auf kleinanzeigen hab ich noch garnicht geschaut nur halt auf den allgemeinen Portalen.

Ist der 5.0V8 von der durchzugskraft weit weg vom XKR4.2? oder ähneln sich die beiden von der Kraftentfaltung?

Ich halte weiter meine Augen offen. Danke!

Ähnlich würde ich sagen - du kaufst ja kein Rennauto, bei dem es um 1/10 Sekunden geht. Dafür ist es der falsche Wagen.
Der XKR 4.2 hat 416 PS, der 5.0 hat 385 PS. Der XKR ist sagenhafte 0,3 Sekunden schneller - auf dem Papier. Zudem fährt man seltens von 0 auf 100. Der 5.0 hat mehr Hubraum und 515 NM wenn ich mich recht erinnere.
Vergleich die Daten im Anhang bzw. durchforste das Netz.

Gruß

Screenshot_20220228-082840_Firefox.jpg
Screenshot_20220228-082931_Firefox.jpg

Ein neues Differenzial und viele andere Teile weisen eher darauf hin das die Laufleistung nicht stimmt. Mein XKR hat auch etwas über 100.000km und noch keine Teile gefressen. Ich schließe mich dem Vorredner an: such Dir einen mit dem 5,0 V8.

Das Datum des letzten Posts weißt darauf hin, dass es den TE heute vermutlich nicht mehr interessiert. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen