Jaguar XJ 2009/2010
Erstmal vorweg: Ja, ich weiß, es gibt schon einen Thread der die Erlkönigbilder vom neuen XJ behandelt, aber es wird Zeit etwas konkreter zu werden und das Kind beim Namen zu nennen.
Hier gibt es das erste ungetarnte Bild, aber in keiner tollen Auflösung: http://4.bp.blogspot.com/.../1.jpg
Und hier dazugehörige Artikel: http://www.burlappcars.com/2009/02/next-jaguar-xj.html
Beste Antwort im Thema
Wo das Bild rauskam habe ich auch einige Britische Foren durchgeforstet und überall gab es zu lesen: yes it is!.
Nun, da haben wir uns wohl alle geirrt. Aber es sah realistisch aus.
Ich mache schließlich nicht einfach Threads auf und stelle einfach nur Bilder rein sondern suche auch Infomationen aus allen möglichen Ecken zusammen.
Und ja, jeder darf hier im ''Offiziellen XJ 2010 Thread'' seine Informationen kundtun. 😉
Ähnliche Themen
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Ich kanns kaum erwarten, den Wagen in Natura zu sehen und - auch wenn sich das bekloppt anhört - zu fühlen. 😁
Und bitte berichten. 😉 So einfach ist es für ''uns'' ja nicht an einen XJ ranzukommen um mal damit einige Runden zu drehen.
ich habe das Auto auf der IAA gesehen. Kommt optisch sehr gut rüber. Das Interieur ist recht wohnlich.
Mein Hauptinteresse galt dem NAVI seiner angeblich intuitiven Bedienung. Die konnte man jedoch nicht ausprobieren, weil sie noch nicht zu Ende gestrickt ist. Zumindest soll bis zur Auslieferung die Spracheingabe der Fahrtziele (komplett gesprochen und nicht "buchstabiert"😉 funktionieren. Das wird spannend, ob man hier das Niveau von BMW/Mercedes/Audi erreicht oder wieder eine Generation hinterherhinkt.
Die Sitze sind bequem gepolstert mit ausreichendem Verstellradius, jedoch nicht auf S-Klasse-Niveau. Doof die Kopfstützen: Der Abstand zum Kopf läßt sich nur über die Neigung verstellen; dann liegt sie nur punktuell/kantig am Hinterkpf an. Komfort ist anders, auch bei einem Unfall ist die Belastung dadurch sicherlich höher als bei großflächiger anliegenden K-Stützen.
Die Türen fallen satt ins Schloß. Jedoch nur, wenn eine Fenster oder das Dach offen ist. Ansonsten verhindert der entstehende Überdruck im Fahrzeuginneren, das die Tür komplett schließt. Eine Türzuzieh-hilfe (softclose...) ist nicht lieferbar. Bleibt zu hoffen,das in der Serie eine Zwangsentlüftung dieses Problem löst.
Kleiner funktionaler Faux-pas: Es gibt 2 Kleiderhaken. Zum einen den an der B-Säule, den dort niemand nutzt, weil sich die Jacken/Sacko-Ärmel dann gerne zwischen Tür und Dichtung einklemmen und dort versauen. Zum anderen den regulären Haken am Haltegriff. Dieser ist jedoch so blödsinnig und kurz dort angebracht, das Zweihand-Bedienung angesagt ist: Mit einer Hand den Haltegriff runterziehen, dann mit der anderen den Aufhänger über den Haken fädeln.
Der Ingenieur, der dieses Teil konstruiert und in Auftrag gegeben hat, trägt wahrscheinlich nur Pullover und hat das nie selbst ausprobiert. Naja, dem Vorstand hätte das bei der Abnahme auffallen können; aber mehr als hinten rechts chauffiert werden war wohl nicht drin.
Die weiteren technischen Mankos wie fehlende Differentialsperre hinten beim Diesel und V8 werden dann wahrscheinlich erst bei der ersten MOPF nachgepflegt. Naja, ein angetriebenes Rad im Winter reicht vermutlich in England...
Das Abstandsradar kennt keine Stop&Go-Funktion wie bei BMW und Mercedes; vermutlich gab es noch einen Restposten von Systemen der letzten Generation in einer ebay-Auktion.
Dafür bimmelt es in dem Fahrzeug untentwegt. Tür offen = Bing,bing,bing,bing, bing,bing,bing.
Wie in einem Japaner für den US-Markt.....
in der morgigen ausgabe der autobild findet ihr einen vergleichstest zwischen dem neuen jaguar xj und dem maserati quattroporte.
mfg
bild 1:
Geschmäckern sind ja - Gott sei Dank - unterschiedlich!
Aber den neuen XJ finde ich einfach furchtbar, ... vor allem das Heck!
Und, ... warum sollte ich den XJ kaufen, wenn es den XF deutlich günstiger gibt und dieser m.E. besser gelungen ist!
Am schönsten ist/war noch immer der alte XJ, ...nicht die letzte Ausgabe, sondern die davor mit den schmalen Scheiben!
Der war ein "echter Klassiker" ... und den hätte man so lassen sollen (wie Porsche es beim 911er praktiziert)!
Es gibt eben Autos, die man nur verschlimmbessern kann!