Jaguar F Pace S Öl Empfehlung
Hollo in die Runde bekommen einen F Pace S mit der 3 L V 6 Benziner 380 Ps . Und möchte gerne wissen ob alle das 0w 20 Castrol Motorenöl fahren oder ein 5w 30 besser ist . Die aktuelle Laufleistung ist 34500 km . Und ab wann ihr das Haldex Öl wegstellt. Das Fahrzeug ist auch immer bei Jaguar gewartet worden nur ich finde in der Historie nichts von dem Haldex Öl und meine es soll nach 4 Jahren oder alle 30000 km gewechselt werden so gibt das VAG oder auch Opel vor.
59 Antworten
Danke für den Hinweis: XJ 306DT 2. Gen V6 mit 300PS als Diesel aus 2019
Hallo in die Runde habe jetzt den F Pace 3.0 V6 Benziner mit 380 PS bekommen und auf dem Ölzettel steht drauf das der Motor mit dem Castrol 5 W 30 C1 befüllt wurde. Es hätte doch das EC 0W 20 C5 Sein müssen oder lieg ich da falsch?
Guck mal in dein Bordhandbuch und/oder auf den Öleinfülldeckel..
Alternativ geb deine Schlüsselnummern vom Auto auf der Ravenol Homepage in denn Ölfinder ein..
Ja es soll 0W 20 STJLR.51.5122 sein ist jetzt ein 5W 30 STJLR.03.5005 eingefüllt und das ist für den 3.0L Diesel also das falsche Öl und das beim Jaguar Händler. Werde da mal nachfragen.
Ähnliche Themen
Hinfahren wechseln lassen fertig..Saftladen
Du schreibst du hast den 380PS Benziner bekommen. Danach schreibst du, dass sie dir für den Diesel das falsche Öl gegeben haben. Jetzt bin ich verwirrt.
Finki bitte bitte lern richtig lesen... :-)
Ja es soll 0W 20 STJLR.51.5122 bei meinem Benziner eigentlich drin sein. Nun ist jetzt ein 5W 30 STJLR.03.5005 eingefüllt worden: Das ist für den 3.0L Diesel zwar korrekt, aber für meinen 380 PS Benziner faktisch also das falsche Öl. Und das ist so beim original Jaguar Händler passiert.
Ja hast nun richtig gelesen?
Sie fährt Benziner aber es wurde das Öl für einen Diesel eingefüllt..
Wobei ich auch kein 20er Öl verwenden würde, oben heraus (temperaturmässig) wäre mir das nicht stabil genug. Vor allem bei einem Motor mit der Literleistung...
So war im Urlaub darum erst jetzt eine Antwort die Werkstatt macht einen neuen Ölwechsel mit dem 0W 20 JTSJLR 51.5122 Zulassung. Die Werkstatt meinte es wäre jetzt auch das 0W 20 eingefüllt und der Zettel wäre falsch ausgefüllt. Aber um sicher zu sein wird jetzt der Neue Ölwechsel gemacht.
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 19. September 2024 um 07:16:10 Uhr:
Ist das theoretisches Denken und praktisches Wissen @Frank.furter ?Die Benzinmotoren wo ein 0W20 vorgeschrieben ist laufen Markenübergreifend durch die Bank sehr gut mit dem vorgeschriebenen 0W20 selbst im Touri/Rennstreckenbetrieb..
Verkürz denn Intervall und nehm gutes Markenöl und alles ist gut .
Die Empfehlung zu kürzeren Wechselintervallen legt ja nahe, dass der Ölverschleiß hoch ist bzw. der Motorverschleiß hoch ist und im Öl mehr Abrieb als üblich ist.
Was dann dafür spricht was @Frank.furter sagt, dass das dünne Öl den Verschleiß bzw. das Verschleißrisiko erhöht.
Ich war lange Zeit bei einem OEM in der Abgastypprüfung und da wurde echt um jedes 1/10 Gramm CO2 gekämpft und das Öl immer dünner gemacht. Man muss das Öl der Typprüfung eben auch in der Serie einsetzen... da kann man bestimmt viel mit Additiven machen. Mir ist das aber auch nicht geheuer. Und Fakten kann irgwndwie keiner benennen wenn es um Jaguar geht. (Ich fahre auch den AJ126 Motor)
Das dünne Öl erhöht nicht denn Verschleiß wie kommst du darauf?
Du kannst das auch denn kompletten Intervall fahren..Aber wenn du dem Motor was gutes tun möchtest wechselst du halt öfter und früher..
Aber wenn du zwanghaft was "Dickes" fahren möchtest, tu es einfach ;-)
Was wäre der Sinn vom früheren Wechsel?
Ein sauberer Motor weniger Ablagerungen..