Jährlicher Ölwechsel vor dem Winter?
Hallo!
Ich mache immer vor dem Winter einen Ölwechsel, obwohl die Anzeige des BC noch ca. 10.000 km "Luft verspricht" !
Auf die Kilometerleistung gerechnet und im Vergleich zum Sprit finde ich die Kosten (€ 69.- komplett bei Mr. Wash) eher gering!
Und schon mein Opa sagte: wer gut schmiert- der gut fährt!!!
Aber - ist es trotzdem sinnvoll oder absolut unnötig?
Gruß aus Berlin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von w.master
aber wird der Kurzstreckenbetrieb nicht schon von der dynamischen Anzeige berücksichtigt, die dann die Kilometer schneller runterzählt als bei Langstrecke?
Vereinfacht kannst Du Dir die Intervallanzeige so vorstellen:
Voreingestellt ist eine bestimmte Menge Sprit in Litern.
Gemäß der Verbrauchsanzeige wird diese Menge runtergezählt.
Wer Langstrecke sparsam fährt, kann mit dieser Spritmenge "weiter" fahren als wer Kurzstrecke mit hohem Kaltstartverbrauch fährt ... oder wer sehr oft mit vollgas und daher mit hohem Verbrauch fährt.
Gruß Frank
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BennoBMW320d
...
Im Zweitaktöl muss ein extrem schafes Additiv sein, was den Motor gut innen reinigt. Wie gesagt bis dato nur im Dieseltank versucht, ca. 40ml auf eine Tankfüllung. Der Motor läuft viel weicher, springt extem gut an, und zieht Power auf der AB, dass ich schon von der Wirblelsäule Abdrücke im Polster habe.
Meine Freundin meinte, wie beim Start einer Boeing, nur das Abheben fehlte.
Das 2-Taktöl wird verbrennungsseitig wohl andere Eigenschaften haben als schmierseitig, daher würd ichs lassen.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
mit den dingern bin ich ein paar mal nach italien geflogen, war echt nichts dolles. die turboprop (das ding mit propellern) von boing war wesentlich besser, maschine auf volle drehzahl und dann wurde gepitcht😎, ging ab wie schmitts katze.
Kann sein, aber die haben in Düsseldorf eine extem raue Piste, da wird man durchgeschukelt bis abheben. Der Turboprob kann weder die Gipfelhöhe von 11.000m noch die Geschwindigkeit 950km/h erreichen. Verbrauch auf 4.300 Km ca. 13.000 Ltr.
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Sind wir jetzt im Flugzeug forum???
Ist ja fast das selbe!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Sind wir jetzt im Flugzeug forum???
Hatt ich mich auch grad gefragt 😉
Von ölwechsel über 2 Takt öl was man bei mischen kann, und jetzt geht's um die Schubkraft von Flugzeugen.
Na klasse....
Wieso machen wir eigentlich keinen spinnerthread auf, wo jeder irgend ne scheiße posten kann 😁
Zitat:
Original geschrieben von BennoBMW320d
Sollte oder könnte man dem Motoröl auch einen kleinen Schluck Zweitaktöl gönnen. Im Diesel bewirkt das ja richtig kleine Wunder.
Kann ich nur empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von Peter1954-2
Kann ich nur empfehlen.Zitat:
Original geschrieben von BennoBMW320d
Sollte oder könnte man dem Motoröl auch einen kleinen Schluck Zweitaktöl gönnen. Im Diesel bewirkt das ja richtig kleine Wunder.
In den Tank ja, aber nicht ins Motoröl 😉
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Man könnte auch mit eigen urin seinen motor behandeln..... soll auch ne reinigende Wirkung haben 😁
Spart man sich ne Motorwäsche 😁
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Man könnte auch mit eigen urin seinen motor behandeln..... soll auch ne reinigende Wirkung haben 😁
Hey tom,
ich weiß nicht, ob Du Dir bewusst ist, dass das bei einigen Dieseln der Fall ist:
AdBlue basiert auf Harnstoff.
Ganz coole sparen sich AdBlue und strullern in den Tank^^^
Auszug Wikipedia:
"AdBlue (ISO 22241/DIN 70070/AUS32) ist der Markenname für eine auf Harnstoff basierende Flüssigkeit, die bei der Abgasnachbehandlung von Automobil-Dieselmotoren zur Reduktion der Stickoxide verwendet wird."
Zitat:
Original geschrieben von Mister_E36
In den Tank ja, aber nicht ins Motoröl 😉Zitat:
Original geschrieben von Peter1954-2
Kann ich nur empfehlen.
Na klar in den Tank.
Oder will das tatsächlich jemand in den Motor kippen?🙂😕
Zitat:
Original geschrieben von Peter1954-2
Na klar in den Tank.Zitat:
Original geschrieben von Mister_E36
In den Tank ja, aber nicht ins Motoröl 😉
Oder will das tatsächlich jemand in den Motor kippen?🙂😕
Ja, der Benno 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kiddo_tom
Hey tom,Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Man könnte auch mit eigen urin seinen motor behandeln..... soll auch ne reinigende Wirkung haben 😁ich weiß nicht, ob Du Dir bewusst ist, dass das bei einigen Dieseln der Fall ist:
AdBlue basiert auf Harnstoff.Ganz coole sparen sich AdBlue und strullern in den Tank^^^
Auszug Wikipedia:
"AdBlue (ISO 22241/DIN 70070/AUS32) ist der Markenname für eine auf Harnstoff basierende Flüssigkeit, die bei der Abgasnachbehandlung von Automobil-Dieselmotoren zur Reduktion der Stickoxide verwendet wird."
Da kannste mal sehen was für gute Ideen ich hab 😁
... die Motorentlüftung sorgt für einen Unterdruck, aber das Kurbelgehäuse ist weitest gehend nach außen luftdicht abgeschlossen. Ich persönlich denke, daß 25000 km als Intervall völlig OK sind, zumal, wenn man das teure longlife-Öl nimmt. 20000 ist auch OK, aber 10000... ich glaube, da übertreibt ihr ein wenig.