iX1 Bestellung Warteraum
Endlich war es am 01.06.22 soweit.....
Vorbestellung über Online Sales ausgefüllt und nach ein paar Stunden kam der Anruf vom 🙂 in meiner Nähe.
Nach kurzem Smalltalk kam die Vorbestellvereinbarung per mail als pdf Datei zur Unterrschrift.
Leider wurden hier 500€ Vorbestellgebühr fällig, die auf das Händelkonto zu überweisen sind.🙁
Konfigurierte Bestellungen bzw. Kaufverträge sollen erst ab September möglich sein.
Auslieferungen sind wohl ab November geplant....
Der Einstiegspreis von 55.000€ sagt erst mal nicht viel....
Naja, nun heißt es erst warten......😉
2310 Antworten
Mitte Juni bestellt. Nun FIN erhalten. Weiß jemand, in welchem Status sich das Fahrzeug jetzt befindet?
Ist bei den Neufahrzeugen (meiner soll im Oktober kommen) das Thema mit den Bremsen nicht mehr relevant?
Gruß
Franz
Zitat:
@CX60_2022-11 schrieb am 4. September 2024 um 12:50:09 Uhr:
Ist bei den Neufahrzeugen (meiner soll im Oktober kommen) das Thema mit den Bremsen nicht mehr relevant?Gruß
Franz
Angeblich nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JetLoneStarr schrieb am 11. Januar 2022 um 12:29:42 Uhr:
Habe heute auch so ein ähnliches Mail bekommenIch dürfte nun sofort Stornieren und
Ich habe mal auf eine Kulanz Lösung gefragt.
zB 3 Jahre Gratis Seat Connect oder so 😉mal schauen was kommt
Zitat:
@JetLoneStarr schrieb am 11. Januar 2022 um 12:29:42 Uhr:
Zitat:
@Schlichti2002 schrieb am 10. Januar 2022 um 19:09:24 Uhr:
Noch jmd. Heute ne Standart Mail von mein Auto bekommen ?* wie Sie sicherlich bereits aus den Medien entnommen haben, ist die derzeitige Liefersituation an Halbleitern und anderen elektronischen Bauteilen sehr angespannt. Es kommt weltweit zu Lieferausfällen, Produktionsstopps oder erheblichen Lieferverzögerungen. Dies betrifft nicht nur die Automobilproduktion, sondern weite Bereiche der globalen Wirtschaft und führt in allen betroffenen Branchen zu Produktionsengpässen.
Wir von MeinAuto.de befinden uns im täglichen Austausch mit unseren Händlern und stimmen die Ausliefertermine der Neufahrzeuge unserer Kunden ab. Uns ist es ein persönliches Anliegen, Ihnen Ihr Auto zur Verfügung zu stellen und Wartezeiten zu vermeiden. Nach mehrfacher Prüfung der Bereitstellung ihres Fahrzeuges haben wir vom Händler bisher keine neuen Informationen, sprich Veränderungen vorliegen.
Ist Ihr Fahrzeug somit nicht von der Halbleiterproblematik und der damit möglichen Lieferverschiebung betroffen? Wir bedauern sehr, dass wir das immer noch nicht ausschließen können.
Wir behalten für Sie die Gesamtlage im Überblick und bleiben in der täglichen Kommunikation mit dem Händler, um Ihnen Ihren Neuwagen schnellstmöglich ausliefern zu können. Sobald wir neue Informationen zu Ihrem persönlichen Liefertermin erhalten, werden wir Sie umgehend informieren.
Sollten Sie zwischenzeitlich weitere Fragen zu Ihrem Auftrag haben, zögern Sie bitte nicht sich bei uns zu melden.
Mit freundlichen Grüßen *
Zitat:
@dabiggy schrieb am 4. September 2024 um 12:35:45 Uhr:
Meiner befindet sich nun in der Zulassung, ging also auch schneller als erwartet.
Wann hattest du deine FIN erhalten?
Auf Rückfrage - wohl in der Woche der Produktionseinplanung (keine Änderung mehr möglich) am 23.7. - also ca. 5 Wochen vor "Auslieferung"/Zulassungsbeginn/CoC-Übersendung.
Zitat:
@dabiggy schrieb am 4. September 2024 um 17:46:46 Uhr:
Auf Rückfrage - wohl in der Woche der Produktionseinplanung (keine Änderung mehr möglich) am 23.7. - also ca. 5 Wochen vor "Auslieferung"/Zulassungsbeginn/CoC-Übersendung.
Oh, 5 Wochen vorher werden die FIN schon vergeben. Ich hätte erwartet, dass die FIN Vergabe kurzfristiger erfolgt.
Hat jemand echte Fotos von den Interieurleisten oder eine Empfehlung? Bin mir nicht ganz sicher ob ich "Edelholzausführung Eukalyptus offenporig" oder "Interieurleisten Aluminium 'Mesheffect'" bestellen soll.
Wir haben Eukalyptus offenporig. Wirkt gediegen und passt in unser Konzept Luxus.
Kein vergleich zum damaligen Benz Echtholz von 1990. die Oberfläche ist matt und fast sich sehr gut an. Da es auch die Ablage für meine Hand ist um den Bildschirm zu bedienen, ist die Temperatur darunter angenehm und die Oberfläche griffig.
Metallische Oberflächen hatten wir seit 2007 und nun keine Lust drauf.
Eukalyptus ist nicht die klassische Holzbeplankung von früher, die aussieht, als hätte man Plastik foliiert. Man sieht nicht nur, dass es Holz ist, man fühlt es auch. Hat eine. Hauch von Öko-Ikea. Es ist leider nicht das Eukalyptus aus dem i3, das war deutlich heller. Aber es sieht doch recht wertig und modern aus. Jedenfalls mal was anderes, als die tausendste Metall- oder Plastikauflage.
Ich hab mich für Aluminium entschieden, weil ich nicht noch eine zusätzliche Farbe/Material im Innenraum haben wollte.
Zitat:
@blue60 schrieb am 6. September 2024 um 10:38:56 Uhr:
Ich hab mich für Aluminium entschieden, weil ich nicht noch eine zusätzliche Farbe/Material im Innenraum haben wollte.
Man sieht auf Deinem Bild sehr schön, dass bei den Interieurleisten "Aluminium mesheffect" die Umrandung der Ausströmdüsen für Lüftung/Heizung/Klima aus einem anderen, helleren und deutlich reflektiveren Material ist. Wirkt leider ziemlich billig und je nach Sonnenstand kann es im Beifahrerbereich zu sehr störenden Blendungen kommen.
Andererseits ist nur bei den als Sonderausstattung zu bestellenden Interieurleisten die Ambientebeleuchtung dabei. Das hatte ich auch nur hier im Forum erfahren.
Blendungen vom Material...
Wer sich davon ablenken lässt ...
Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Nein, das mit der Blendung stimmt durchaus. Oder sagen wir besser, man sieht rechts und links im Augenwinkel je nach Lichteinfall die glänzend silbernen Leisten. Allerdings gibt es z. B. beim spätestens seit der EM bekannten chinesischen Gemischtwarenanbieter eine interessante Auswahl an Leisten zum Abdecken der silbernen Dekore. Z.B. im Carbonlook.