IV 2.0 Comfortline oder IV 1.9 TDI Sport Edition

VW Golf 4 (1J)

Frau braucht Hilfe! 😮)

Hallo Zusammen,
ich will mir einen Golf IV kaufen.
Habe zwei Wagen zwischen denen ich mich nicht etscheiden kann.

Golf IV 2.0 Comfortline
- 115 PS
- 48 000 km
- von 06/1999
- 3 Türer
- Climatronic
- Sportsitze
- Perleffekt-Lckierung (schwarz)
- Sitzheizung
- LM-Felgen
- ZV mit Fernbedienung
- elektr. Fensterheber
- Armauflage vorn
- Nebelscheinwerfer
- Außenspiegel el. verst. und beheizt
- Easy Entry
- 9000,00 inkl. Garantie, TÜV/ASU neu und Anmeldung

Golf IV 1.9 TDI Sport Edition
- 90 PS
- 128 300 KM
- von 09/2001
- 4 Türer
- reflexsilber
- Sitzheizung
- Vordersitze höhenverstellbar
- Climatronic
- Sportfahrwerk
- ZV mit Fernbedienung
- elektr. Fensterheber
- Lederlenkrad
- ESP
- LM-Felgen 7x17
- Sportsitze vorn
- Trendline
- Sport Edition
- LWStützen Vs
- 9700 inkl. Garantie, TÜV/ASU neu und Anmeldung

das sind glaube ich so die wichtigsten Daten.
Wäre schön wenn ihr mir Vor- und Nachteile aufzählen könnt, oder aber den Verbracuh und dinge auf die ich achten soll, da ich morgen die Probefahrt machen werde.
Habe nicht wirklich Ahnung von Autos, weiss nur dass die zwei mir gefallen! ;o)

Vielen Dank schonmal!

69 Antworten

Schönen guten abend,....

also nach der Probefahrt würde ich sagen gefällt mir der Diesel besser,...dieser zahnriemen wird ausgewechselt sofern das nicht schon gemacht würde...die Insektion wird auch noch neu gemacht.

am Preis ließe sich wohl nix mehr machen, da er schon um 1000 € runtergesetzt wurde.
Im Internet stand er für 9900 und auf dem Schild stand noch 10900 €

Mit dem Rußpartikelfilter ist das zwar so ne sache,.. aber man weiss ja gar nicht, ob das überhaupt irgendwann kommt.

nimm den diesel, habe mir selber anfang september einen geholt mit 125 000km. läuft einwandfrei. meine frau fährt ihn zur zeit auf 5l!!!
tankfüllung kostet ca 45€, damit kommt sie 800-900km je nach fahrweise.
der golf als diesel ist schon ein schönes fahrzeug. wenn du noch ne gebrauchtwagengarantie beim kauf abschliesst bzw. dabei bekommst bist du auf der sicheren seite.

Zitat:

Original geschrieben von Sternchen-NRW


Schönen guten abend,....

also nach der Probefahrt würde ich sagen gefällt mir der Diesel besser,...dieser zahnriemen wird ausgewechselt sofern das nicht schon gemacht würde...die Insektion wird auch noch neu gemacht.

am Preis ließe sich wohl nix mehr machen, da er schon um 1000 € runtergesetzt wurde.
Im Internet stand er für 9900 und auf dem Schild stand noch 10900 €

Mit dem Rußpartikelfilter ist das zwar so ne sache,.. aber man weiss ja gar nicht, ob das überhaupt irgendwann kommt.

dann leg 9700€ auf den tisch, da geht IMMER was! wenn die geld sehen, dann greift man zu.

oder besteh noch auf einen satz winterreifen, radio, fussmatten, alles mitnehmen was geht!

Viel glück und berichte 😉

wer geld verdienen will lässt mit sich handel, was meinste wohl warum der preis reduziert wurde, weil den wagen bisher keiner wollte und sich anscheinend auch nicht viele dafür interessiert haben.

Ähnliche Themen

Jo, dann nimm den Diesel. Beim Preis lässt sich bestimmt nochwas machen. Der ist so noch zu teuer. Wink mal mit den Scheinen ein bisschen den Verkäufer vorm Gesicht rum. 😉

ganz eindeutig, bin beide schon gefahren. fahre auch oft unseren firmenwagen golf 4 tdi, auch ne lahme gurke. also wenn du geld hast nimm denn 2.0 benziner und wenn du nicht soviel geld hast nimm den trecker mit 90ps. es kauft sich glaube ich niemand ein diesel, wegen dem motor sound oder ähnliches. jeder der sich ein diesel kauft, der kauft den aus dem grund des verbrauchs, ansonsten wuesste ich nicht, was für einen diesel spricht. unsere chefs fahren auch benziner, ledeglich unsere kundendienstfahrzeuge die im jahr so 100000km machen sind aus ökonimischen grund diesel.

Zitat:

Original geschrieben von elevator01


jeder der sich ein diesel kauft, der kauft den aus dem grund des verbrauchs, ansonsten wuesste ich nicht, was für einen diesel spricht.

ich würde sagen,dass sich viele einen TDI kaufen,weil man einfach viel mehr Fahrspass hat,als mit einem Benziner mit gleich viel PS und das bei viel weniger Verbrauch.

Wenn du den 2.0l so bewegen willst,damit man in etwa das gleiche feeling wie im 90PS TDI hat,dann ist man schnell bei 12l,wobei der TDI dann immer noch klar unter 7 l liegt.

na klar übelst fahrspaß beim diesel *g* die dicken autos von bmw m3/m5/m6 sind ja auch alles diesel und vorallem der neue r32 diesel.. fahrspass pur. ne mal im ernst, beim diesel fahrspass? mit dem verbrauch hast du recht aber ein diesel zu fahren ist bestimmt nicht so toll. bei den ganz dicken maschinen wie mercedes etc. sie verbaut ist das evtl. was anderen aber wir reden hier ja beim über kleine maschinen.

ja,wir reden hier von 90PS TDI und 2,0 Benziner---da wirst du auf keinen fall im 2,0 mehr fahrspass haben-wenn ,dann gleich.

Hat ja der Threadersteller auch geschrieben,dass er den 90 PS TDI nach der Probefahrt besser fand.

denkst du,dass du mit deinem v5 mehr Fahrspass hast,als mit den TDI ab 110PS-150 PS?

ich hätte zwar auch lieber nen v6 oder nen r32 aber mit meinem kleinen habe ich wesentlich mehr spass als mit einem diesel. wie gesagt ich fahre fast jeden tag unseren golf 4 tdi 115 ps und bin ganz und garnicht begeistert. verbrach ok aber ansonsten neeeee..

Zitat:

Original geschrieben von elevator01


na klar übelst fahrspaß beim diesel *g* die dicken autos von bmw m3/m5/m6 sind ja auch alles diesel und vorallem der neue r32 diesel.. fahrspass pur. ne mal im ernst, beim diesel fahrspass? mit dem verbrauch hast du recht aber ein diesel zu fahren ist bestimmt nicht so toll. bei den ganz dicken maschinen wie mercedes etc. sie verbaut ist das evtl. was anderen aber wir reden hier ja beim über kleine maschinen.

kannst doch nicht äpfel mit birnen vergleichen.

wenn dann auf gleicher ebene.

nimm nen dicken diesel V8 oder V10, dann sieht die welt was anders aus.
und wenn du dicke benz karren vergleichst, sind wir beim super nicht mehr benziner😉

fährst du nen Variant als 115PS?Vollbeladen??,vll auch der LMM defekt...kann mir nicht vorstellen,dass du den nicht vergleichbar findest-wundert mich sehr.
Der geht verdammt ab,subjektiv solltest du in nem 115PS TDI mind. genauso in den Sitz gepresst werden,wie in deinem V5,wenn nicht sogar noch mehr,da mehr NM im TDI?!

Wie gesagt,irgendetwas kann da nicht stimmen,oder was meinen die anderen?

hier wird ein 90ps diesel mit einem 2.0 l. 125 ps benziner verglichen und von daher sollte wohl der geldbeuten entscheiden, oder? benziner besser, diesel günstiger. bei diesem vergleich.

dann erkläre mir mal,worin außer in der Vmax und in 0-100 der 2,0
punkten soll (Sound jetzt mal außer betracht).

Deine Antwort
Ähnliche Themen