Ista+ sagt Luftmassenmesser

BMW 3er E46

Hallo ich habe beim Gas geben gemerkt, das er mal Power hat und mal nicht...
Habe dann mit Ista+ ausgelesen und er zeigte mir DDE:Luftmassenmesser an... Zusammen mit Ladedruckregelung...
Nach dem Löschen und wieder Auslesen steht nur noch der Luftmassenmesser drin...
Habe auch den Prüfplan durchgeführt und es zeigte zum Schluss Luftmassenmesser..
Hänge euch mal Bilder an..

Kann mir einer sagen wie ich rausbekomme welchen ich genau brauche? Das ich einen von Bosch hole ist klar nur kein plan welchen ich brauch....

20170408_120303.jpg
20170408_120844.jpg
Beste Antwort im Thema

So also neuen Lmm verbaut... Der wo im Auto war hat der Vorbesitzer mal gewechselt, weil es stand nix drauf... Weder ne Nummer noch ne Marke... Hab jz den Originalen Bosch drin... Hab für den neuen Original verpackten kompletten Lmm (Gehäuse+Luftmassenmesser/Wiederstand) 109€ gezahlt... Jz läuft er wieder richtig gut... Hat Anfangs etwas gerußt und geraucht aus dem Auspuff, aber jz läuft alles wieder wie es soll...
Fs ist leer.. Also Fehler Luftmassenmesser und Ladedruck - Regelung oder Ladedrucksteller...

Wenn ihr einen defekten Luftmassenmesser vermutet, könnt ihr ihn Prüfen ohne Fs Auslesen...
Zb Fahrt 80kmh im 5 Gang und gebt Vollgas... Ihr werdet sehen das eure Analoge Verbrauchsanzeige nicht mehr hoch auf 20l geht, so wie es bei Vollgas immer ist...

21 weitere Antworten
21 Antworten

http://www.realoem.com/bmw/de/select

VDO oder Hella wären meine Favoriten.
Günstiger evtl. von Magneti Marelli, das ist eigentlich auch ein Premiumhersteller.

Also auf dem einen Bild das ist die Nr. laut Fahrgestellnummer...
Auf dem anderen Bild den habe ich gefunden... Aber die wollen im Austausch meinen haben... Dann gehe ich davon aus das der angebotene kein neuer ist sonder generalüberholt?

Screenshot_20170408-143359.png
Screenshot_20170408-132109.png

Hol dir einen Pierburg.
Ich bin zufrieden......

Also hab nen Bosch gefunden für nen guten Preis...

Und der Fehler 0100=Luftmassenmesser=momentan vorhanden=sporadischer Fehler=Kurzschluss nach Plus ist definitiv der Luftmassenmesser?

Dann hängt ja der Fehler Ladedruck-Regelung oder Ladedrucksteller damit zusammen oder?
Weil zb Ista+ listet ja auf was alles zum Luftmassensystem gehört....

Weil diese Fehler hatte ich vorher nicht...

20170408_173639.jpg
20170408_173616.jpg
20170408_172836.jpg
Ähnliche Themen

Möglicherweise ist auch Falschluft das Problem.

Aber die Undichtigkeiten wären dann ja nur auf der Einlassseite, sehe ich das richtig?
Weil ich dachte immer der Luftmassenmesser steht nur im Fs wenn er komplett hinüber ist, und vorher stellt man den Tot nur fest wenn man ihm mal abzieht...

Der LMM ist auf der Einlassseite.
Faltenbalg und Rohrkrümmer würde ich jedenfalls sehr genau prüfen, bevor ich einen LMM kaufen würde.

Also so nen Faltenbalg hab ich ja net am 330d... Schau mir aber nochmal das Rohr Hinterm Luftmassenmesser an.... Mich verwirrt das Inpa anzeigt sporadisch... Wenn es ein leck wäre dann kann er ja nicht sporadisch anzeigen, oder was versteht man unter sporadisch?
Arbeite mit Inpa halt sehr sehr selten..

OK, hatte meinen 325xi im Kopf, wenn du Falschluft ausschließen kannst, dann wird es wohl der LMM sein.

Ja also hab nur das Rohr das hinterm Luftmassenmesser runter geht zum Turbolader... Und mit Unterdruckschläuche hat der Fehler Luftmassenmesser ja nix zutun wenn einer rissig wäre oder so... Also er Rußt nicht, fährt nicht ruckig usw... Man merkt einfach nur beim Beschleunigen das er net so geht wie sonst... Und das auch nur sporadisch,also mal Fährt er gut mal nicht... Deswegen würde ich sagen Falschluft Nein...
Ich hab immer gedacht bei nem defekten Luftmassenmesser würde fast nix mehr gehen, oder Notlauf usw...

Naja werde ihn mal wechseln und berichten..

Hast du die dichtung vom turbo rohr schon geprüft?
Also das rohr turbo zum LMM....

Ja die Dichtung hatte ich ab... War etwas Ölig aber sonst keine Schäden...

Mach die trotzdem neu, auch wenns nix mit dem fehler zutun hat 😉
Früher oder später hast du dadurch leistungsverlust

Kann mir grade einer so aus dem Stehgreif sagen, wie ich mit Inpa oder Ista+ die Adaptionswerte vom Lmm löschen kann?
Habe irgendwas im Kopf mit MMA (AGR, Lamda, Lmm) bei Inpa...
Ich weiß ich konnte auch paar 100km Fahren, und er macht es von selbst... Aber wollte es direkt erledigen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen