Ist Vectra B vollverzinkt?
Das war in grossem und ganzen die frage🙂
Beste Antwort im Thema
der audi ist ja auch voll verzinkt.
dafür verbraucht er aber gut und gerne mal locker 13 liter auf 100 km.
Mal davon abgesehen das das dingen hässlich ist ^^
60 Antworten
Die Forensuche behauptet, dass der Vectra B ab Facelift (1999) teilverzinkt sei. Trotzdem gammelt der eine oder andere, mein ehemaliger hingegen definitiv nicht.
Pflegezustand und Glück ist alles.
Egal, welches Baujahr, die gammeln alle genauso. Verzinkt oder nicht ist daher total egal - wenn da was verzinkt ist, dann total schlecht. Die Längsträger an meinem '96er am Unterboden sind auch verzinkt, jedenfalls sieht es so aus, wenn man den Unterbodenschutz abkratzt. Der Unterboden ist beim Vectra aber nicht das Problem.
Bemühe mal die Suche zum Thema Rost und dir wird schlecht - ist aber beim Alter des Autos immer relativ zu sehen, da sieht es in anderen Foren genauso aus. Sind eben Problemforen. Aber wenn du alle Bilder oder Beiträge gesehen hast, weißt du bei der Begutachtung genau, auf was du achten musst.
hahaha echt witzig 😁
Ähnliche Themen
Ich hab momentan einen golf 3 den ich aber gegen einen grösseren 4 türer tauschen möchte demnächst. Also ich hab überlegt den Vectra B oder Den audi 80 zu holen, ich hab gesehen das sogar die ersten modele AUdi 80 also bj 92,93 genauso teuer sind wie Vectras b 97,98!
Also mein golf hat eigentlich keine rostprobleme bis auf heckklappe, ne ok dann hole ich mir den audi 80 danke Opelaner
Glaub mir, Rost ist das kleinste Problem.
Wenn du nur wegen der Verzinkung zu einem Auto greifst, dass 5 Jahre älter ist, kann ich nur den Kopf schütteln.
Weil der Rost kein sonderlich großes Problem ist. Die meisten Autos werden abgegeben, weil andere Teile defekt sind und sich eine Reperatur nicht mehr lohnt.
Wegen Durchrostung werden die wenigstens Autos heutzutage abgegeben.
Und Fakt ist nunmal, dass ein Vectra dann ein paar Jahre jünger wäre und mit ihm auch die Verschleißteile.
Aber mußt du wissen.
Bevor ich nen Audi von 93 kauf, kauf ich nen Vectra von 98.
Aber mann muss sagen die karosserie arbeiten kosten genau soviel oder mehr wie arbeiten am motor. Schweller tauschen, oder Halt z.B die verschliessene kupplungwechseln, was kostet dann mehr? die schweller natürlich, ausserdem gammeln da noch andere sachen durch.
Ich muss sagen von der form gefällt mir der vectra b super, hab bei händler einen gesehen:Vectra b caravan der sieht bombe aus, also vom aussen hat er keinen pickel rost von unten müsste ich den auf die hebebühne machen.
Würde ich eh einen ADAC check machen bevor ich einen wagen kaufe.
Auf der anderen seite gefällt mir der Audi 80 auch super, und zu der wurde mir von mehr leuten geraten als der vectra, vielleicht haben die leute noch die gammelkiste kadett im kopf wenn sie namen Opel hören, ich weiss nicht.
Mann sieht aber auf den strassen noch Audi 80 B3, also der vorletzte audi 80, die sind teilweise schon 20 jahre alt!! KEIN rost an der karosserie!
Bei einem unfallfreien Vectra B rostet kein Schweller!
Schau dir den Rost-Thread an und überprüfe das Fahrzeug mit dem gewonnenen Wissen.
Technisch sind die Vectra B meiner Meinung nach grundsolide Autos. Zahnriemen muss gemacht sein! Alle 60tkm / 4 Jahre!
Es können zwar viele nervende Kleinigkeiten zusammenkommen, aber im Stich lässt einen ein Vectra in der Regel nicht - der fährt.
Fahre beide Autos - Audi 80 und Vectra und dann entscheide selbst. Ich würde den Vectra in fast jedem Fall vorziehen. Es seidenn, es ist ein 80er Coupé mit 2.8 V6 😁
der audi ist ja auch voll verzinkt.
dafür verbraucht er aber gut und gerne mal locker 13 liter auf 100 km.
Mal davon abgesehen das das dingen hässlich ist ^^
ich sehe das ganz genauso wie "hades".
wenn man mit der Pflege etwas auf Zack ist, wird der Vectra kein "Pflegefall".
alles was am Vectra kaputt gehen kann, kann auch am Audi kaputt gehen!