Ist SKODA mittlerweile zu teuer?

Skoda

Ich kann mir nicht helfen, aber ich finde, Skoda bewegt sich im Moment mit grossen Schritten auf VW zu - in Sachen Ausstattungsluxus, Dimensionen, Motorisierungen, aber auch im Preis. Ich denke dabei vor allem an den doch mittlerweile recht teuren Octavia wie auch an den Superb.

Wie seht Ihr das? Würde Skoda nicht doch besser sein Image als familienfreundlicher, günstiger(!) VW-Ableger schärfen, anstatt die Mutter VW zu imitieren?

35 Antworten

Sorry, aber der Vergleich mit Seat hinkt. Stand vor der Entscheidung Leon, A3, Golf, Octavia. Alles Golf4-Basis. Hab dann mit Erstaunen festgestellt, dass der Leon so günstig wie der Octavia ist, aber Cockpit und Innenraum vom A3 hat. Einziger Nachteil gegenüber dem Octavia ist der kleinere Kofferraum.

Dann saßen wir wohl in verschiedenen Wagen....
In dem Seat Leon in dem ich saß war die Materialauswahl minderwertig. Haptil kam weder an Skoda noch an VW ran. An Audi schon mal gar net.

EDIT: Du vergleichst gerade ALTE Modelle miteinander. ICh rede wie ich vorher schon schreib von den aktuellen.

Zitat:

Original geschrieben von TequilaSunRise


PS: Bist ja mein Namensvetter ! *g*

Zitat:

Original geschrieben von TequilaSunRise


Schleicher...na ja fast

hehe, und Du hast scheinbar den gleichen Fahrstil wie ich *g*

Zu der Thematik Premiumautos mit entsprechender Ausstattung (wie der BMW von Aui660), die dauernd in der Werkstatt sind, hat mir ein Kumpel, der auch bei BMW arbeitet, gesagt: Kein Wunder dass Dein Skoda nie nen Defekt hat, das was Skoda in das Auto reinbaut, hat BMW schon vor 20 Jahren in seine Autos eingebaut.

In Bezug auf meinen O1 mag das stimmen und ich freue mich immer wieder wenn er mit nem Leihwagen rumgurkt, weil sein neuer 5er BMW wieder in der Werkstatt ist.
Leihwagen sind ja zumeist eher mager ausgestattet *fg*

Ciao, Ralf

Um aufs thema zurück zu kommen...

fakt ist eins: skoda hat natürlich im gegensatz zu ihren großen schwestern VW und Audi natürlich qualitativ nicht die chance. wie auch. es herrscht im VW Konzern auch ne strikte Diktatur. Erst Audi, dann VW und dann erst Skoda. Ist ähnlich wie die teamorder bei der Formel 1. Skoda ist die billigmarke von VW und kommt als letzter dran.

preislich gesehen haben audi in sachen umsatzzahlen und profit bmw bereits überholt. merkt man auch "super gut" an den preisen, die in die Höhe gegangen sind - definitiv!! uNd definitiv sind auch die Preise bei Skoda etwas in die Höhe gegangen. Klar hat Skoda wesentlich mehr verbaut als VW für den gleichen Preis. Ich denke da nur an Xenon, Tempomat, regensensor und Einparkhilfe.... aber qualitativ ist der skoda immer noch etwas billiger verbaut. Man braucht nur mal die Türe, Motorhaube, Kofferraumklappe etc. zumachen und mit dem VW und Skoda vergleichen - man merkt es deutlich.

Ich habe mir erst letzte Woche den Skoda Octavia RS BJ 2002 gekauft und ich glaube nicht, daß ich den so lange fahren werde, wie meinen A4, den ich kommende Woche verkauf.
der hat jetzt 450000 km drauf und rollt mit der ersten maschine, erstes getriebe, erste kupplung, erste auspuffanlage.

leider gibbet bei skoda nur wenig alternativen. ich brauch all den ganzen scheiß nicht wie tempomat, regensensor, ledersitze, xenon, sitzheizung, einparkhilfe, esp, asr usw usw. wenn ich den ganzen mist raus bekommen hätte, dann wäre der preis auch etwas niedriger gewesen und ich hätte mir mein auto so zusammen stellen können, wie ich ihn gebraucht hätte. somit komm ich natürlich an die preise von vw ran...oder kann sie zumindest begründen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TequilaSunRise


Dann saßen wir wohl in verschiedenen Wagen....
In dem Seat Leon in dem ich saß war die Materialauswahl minderwertig. Haptil kam weder an Skoda noch an VW ran. An Audi schon mal gar net.

Leider muss ich Dir zustimmen ! Die Verarbeitunsqualiät von meinem Leon ist unter aller Kanone! Mag sein, daß das Cockpit 1-zu-1 aus dem A3 übernommen wurde, jedoch garantiert das nicht eine tolle Verarbeitung. Beim aktuellen Octavia RS stimmt die Qualität und das Preis-Leistungsverhältnis. Nach einer Probefahrt wollte ich jedenfalls gar nicht mehr in meinen Spanier einsteigen 😉 . Während ein Bekannter von mir mit seinem RS Kombi nur zur Inspektion in die Werkstatt rollt, bin ich fast jeden Monat beim Händler ( Aktuell defekter Recaro-Fahrersitz )...

Zitat:

Beim aktuellen Octavia RS stimmt die Qualität und das Preis-Leistungsverhältnis. Nach einer Probefahrt wollte ich jedenfalls gar nicht mehr in meinen Spanier einsteigen

War das der RS TDI oder der TFSI?

Den GTI Motor habe ich schon getestet, mich würde der Diesel interessieren...

Natürlich ist auch Skoda mittlerweile kein reines Schnäppchen mehr, aber verglichen mit anderen Wagen dieser Kategorie ist der aktuelle Oktavia 2 noch jeden Cent wert. sebst wenn man etwas tiefer in die Aufpreisliste langt.

Noch drei Dinge:

- Octavia 2 kann in keiner Weise mit Octavia 1 verglichen werden

- die aktuellen Seat-Modelle mögen ein gutes Design haben, aber die Materialanmutung ist mehr als dürftig

- es gibt kein vergleichbares Fahrzeug zum Octavia 2 im VW-Konzern (weder Passat, noch Golf, noch A4) deswegen hinkt jeder interne Vergleich

Re: Ist SKODA mittlerweile zu teuer?

Zitat:

Wie seht Ihr das? Würde Skoda nicht doch besser sein Image als familienfreundlicher, günstiger(!) VW-Ableger schärfen, anstatt die Mutter VW zu imitieren?

würde skoda ja gern, aber der mutterkonzern schreibt nun mal vor was an ausstattung reinkommt und wieviel er kosten darf. aber skoda ist immer noch um welten preiserter als ein vergleichbarer vw

Zitat:

Original geschrieben von sam66


 

War das der RS TDI oder der TFSI?

Den GTI Motor habe ich schon getestet, mich würde der Diesel interessieren...

Sorry, bei mir war es der 2,0 TFSI Benziner mit 200PS. War wirklich beeindruckt von der der gleichmäßigen Leistungsentfaltung und dem sauberen Leerlauf. Für mich momentan die einzig' lohnenswerte Alternative neben dem Focus ST für meinen Cupra.

Re: Re: Ist SKODA mittlerweile zu teuer?

Zitat:

Original geschrieben von Shorty2006


aber skoda ist immer noch um welten preiserter als ein vergleichbarer vw

Das Thema ist den vielen Postings nach wohl nicht gänzlich aus der Luft gegriffen.

Dass Skoda nach wie vor günstiger ist als VW, ist richtig. Allerdings gibt es mittlerweile für den Preis eines Octavias auch qualitativ gute Konkurrenzprodukte von Opel und Ford.

Re: Re: Re: Ist SKODA mittlerweile zu teuer?

Zitat:

Original geschrieben von BIENZLE


Dass Skoda nach wie vor günstiger ist als VW, ist richtig. Allerdings gibt es mittlerweile für den Preis eines Octavias auch qualitativ gute Konkurrenzprodukte von Opel und Ford.

jo, da geb ich dir recht, gerade der aktuelle opel vectra ist ein völlig unterschätztes auto für den preis, genau wie der superb

Klar gibt es preislich vergleichbares von Ford oder Opel, trotzdem liegt der Fabia und Octavia in der Käufergunst vorn, was für das gestiegene Image spricht.

Zitat:

Klar gibt es preislich vergleichbares von Ford oder Opel, trotzdem liegt der Fabia und Octavia in der Käufergunst vorn, was für das gestiegene Image spricht.

Naja, der Corsa verkauft sich insgesamt noch besser als der Fabia. Der Octavia gewinnt einfach durch das ansprechende Design und die VW Technik dahinter.

Der Vectra hat einfach am großen Imageverlust von Opel in den 90er Jahren zu leiden, aber sie befinden sich auf dem Weg der Besserung...

Rechnet man die Zulassungen der Mietwagenfirmen, Fuhrparks usw. heraus und zählt nur die Käufe, wo sich Privatkunden wie unsereins bewusst für ein Auto entscheiden, und ihr eigenes Geld bezahlen, dann findet sich unter Deutschlands Top 10 kein Opel oder Ford, aber dafür zwei mal ein Skoda. (1. Halbjahr 2006)

1. VW Golf
2.VW Polo
3. Merceds A
4. VW Touran
5. Skoda Fabia
6. Mercedes B
7. BMW3
8. VW Passat
9. Skoda Octavia
10.Audi A4
...
13.Opel Astra
14.Ford Fiesta
...
16.Ford Focus
17.Opel Corsa
18.Opel Meriva
...
26.Ford C.Max
27. Opel Zafira
...
41. Ford Fusion
...
48.Ford Mondeo

Der Vectra/Signum schafft es da nicht in die Top 50....

Quelle: Auto/Strassenverkehr

Ich bin gespannt, wie sich der kommende Golf (Jetta?) Variant durchsetzen wird, zumindest in Deutschland. Dann gibt es auch im Konzern "was vergleichbares" zum Octavia Kombi.

Zitat:

- die aktuellen Seat-Modelle mögen ein gutes Design haben, aber die Materialanmutung ist mehr als dürftig

Ich bin den neuen Leon Sportup 2.0 TDI, den Altea Stylance 2.0 TDI und den neuen Toledo Stylance 1.9 TDI probegefahren. Bei allen 3 gefielen mir die Materialien sehr. Es ist einfach Geschmackssache... Gegen die Verarbeitungsqualität hab ich ebenfalls keine Einsprüche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen