Ist SKODA mittlerweile zu teuer?

Skoda

Ich kann mir nicht helfen, aber ich finde, Skoda bewegt sich im Moment mit grossen Schritten auf VW zu - in Sachen Ausstattungsluxus, Dimensionen, Motorisierungen, aber auch im Preis. Ich denke dabei vor allem an den doch mittlerweile recht teuren Octavia wie auch an den Superb.

Wie seht Ihr das? Würde Skoda nicht doch besser sein Image als familienfreundlicher, günstiger(!) VW-Ableger schärfen, anstatt die Mutter VW zu imitieren?

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sam66


 

Naja, der Corsa verkauft sich insgesamt noch besser als der Fabia. Der Octavia gewinnt einfach durch das ansprechende Design und die VW Technik dahinter.
Der Vectra hat einfach am großen Imageverlust von Opel in den 90er Jahren zu leiden, aber sie befinden sich auf dem Weg der Besserung...

nun ja der corsa ist nur insgesamt verkaufsstärker, was daran liegt das es skoda nicht in allen ländern gibt. denn "verkausstark" heisst WELTWEITER absatz. hier als kombi gleich null, denn da gibts nur den fabia. ja opel hat arg zu kämpfen am alten image, obwohl doch nun jeder weiss das der neue vectra top ist, ich glaub der ist vielen zu gross, denn er musste ja auch den katastrophalen omega ersetzen und da werden wohl gerne parallelen gezogen die nicht mehr stimmen.

denn jeder weiss doch das in qualität platz und fahrwerk er genau so gut ist wie der aktuelle passat dabei aber noch schöner und preiswerter, drotzdem verkauft sich der neue passat besser

Zitat:

Original geschrieben von CZHans


Ich bin den neuen Leon Sportup 2.0 TDI, den Altea Stylance 2.0 TDI und den neuen Toledo Stylance 1.9 TDI probegefahren. Bei allen 3 gefielen mir die Materialien sehr. Es ist einfach Geschmackssache... Gegen die Verarbeitungsqualität hab ich ebenfalls keine Einsprüche.

Um die Verarbeitungsqualität zu beurteilen, hätte ich den neuen Leon auch fahren, aber dazu kam es nicht mehr, nachdem ich mich zum ersten Mal reingesetzt hatte und nach 5 Minuten wieder enttäuscht ausgestiegen bin und mir sicher war, daß dieses Auto für mich keine weitere Überlegung mehr wert ist.

Der Leon hatte mich von Anfang an durch sein mutiges Styling (von außen) begeistert und ich hatte mir sofort die Prospekte und Preislisten bestellt, weil ich das Auto ins Visier genommen hatte. Dann kam der erste Dämpfer: Die Veröffentlichung von Innenraumfotos, die mir ein vom Design nicht nachvollziehbares Cockpit zeigten. Trotzdem hab ich mir den Wagen näher angeschaut, aber die Eindrücke wurden nicht mehr besser:

- wirklich sehr billiges schwarzes Hartplastik im Innenraum (ohne diese weiche genarbte Oberfläche, wie man es von VW, Audi, Skoda kennt)
- ein hässliches unförmiges Cockpit, mit ebenfalls billigen Aluimmitationen
- ein komischer schwarzer Plastiklappen unterhalb der Windschutzscheibe, wo man besser ein lackiertes Blech vorgesehen hätte
- die A-Säule beeinträchtigt ziemlich die Übersicht

OffTopic:

Zitat:

- die A-Säule beeinträchtigt ziemlich die Übersicht

Ja, aber nicht kritisch.

Alles andere ist Geschmackssache.

Zitat:

ein komischer schwarzer Plastiklappen unterhalb der Windschutzscheibe

Schau dir das Auto genauer an. Siehst du die Wischerverdecke an der A-Säule und den fließenden Übergang zur Motorhaube?

http://www.autostoc.fr/.../altea_stylance_noir_occase.jpg

Mein Interesse am Octavia war dahin, als ich es einfach auf den Sitzen nicht mehr ausgehalten habe - zu schmal, einengend und (subjektiv) unbequem -das war nix für mich. Dann kam noch dazu, dass man bei dem VW-Händler die Worte Rabatt und Preisnachlass nicht kannte - wech war ich, da war mir Skoda doch zu teuer. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mr.of


Mein Interesse am Octavia war dahin, als ich es einfach auf den Sitzen nicht mehr ausgehalten habe - zu schmal, einengend und (subjektiv) unbequem -das war nix für mich. Dann kam noch dazu, dass man bei dem VW-Händler die Worte Rabatt und Preisnachlass nicht kannte - wech war ich, da war mir Skoda doch zu teuer. 😁

und was fährst jetzt? Dacia? :O

Zitat:

- wirklich sehr billiges schwarzes Hartplastik im Innenraum (ohne diese weiche genarbte Oberfläche, wie man es von VW, Audi, Skoda kennt)
- ein hässliches unförmiges Cockpit, mit ebenfalls billigen Aluimmitationen
- ein komischer schwarzer Plastiklappen unterhalb der Windschutzscheibe, wo man besser ein lackiertes Blech vorgesehen hätte
- die A-Säule beeinträchtigt ziemlich die Übersicht

Kann ich voll und ganz nachvollziehen die Kritik. Trifft aber primär auf den neuen Leon zu. Im Altea siehts schon anders aus.

Ich verstehen auch nicht, warum Seat den neuen Leon mit tollem Fahrwerk, super Lenkung und ordentlichen Motoren rausbringt, aber dann im Innenraum so einen Rückschritt vollzieht. Der alte Leon hatte noch ein hochwertiges, weiches und genarbtes Cockpit vom Audi A3 und jetzt so eine klobige Hartplastiklandschaft...

Deine Antwort
Ähnliche Themen