Ist mein Zündschlüssel defekt?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

seit kurzem funktioniert mein Zündschlüssel Bj. 2003 nur noch eine Woche mit neuen original MB Batterien von Varta.
Danach funkt er nicht mehr.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Problemen? Kann man den Schlüssel irgendwie zerlegen oder ist die Platine verklebt? Bis zu den Batterien komme ich natürlich.

Gibt es eine Stelle, die man evtl. Reinigen sollte?
Ist es möglich den Schlüssel auf Kriechstrom oder Fehler zu prüfen?

Der Schlüssel ist nicht ins Wasser gefallen oder sichtbar verschmutzt. Möchte ungern einen neuen bestellen müssen.

Beste Antwort im Thema

Mann oh Mann . . .
Ganz kleine Elektrotechnik-Kenntnisse sollten natürlich schon vorhanden sein . . .

Die Batterie liegt heraußen auf dem Tisch , der Sender bekommt daraus wie immer seinen Strom ! Aber jetzt zum Messen provisorisch, indem
"4 Hände" die Verbindung (natürlich polrichtig!!!) über das Meßgerät herstellen.

Bevor man 180 Teuro ausgibt, würde i c h diese Messung versuchen - und das Teil sogar zerlegen, -kaputt ist es ja sowieso- vielleicht findet man ja eine schlechte Lötstelle oder einen anderen simplen Fehler.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Und die etwas andere Programmierung und die paar Bits mehr rechtfertigen den 4-fachen Preis?
mfg
sillergi

Zitat:

Original geschrieben von sillergi


Und die etwas andere Programmierung und die paar Bits mehr rechtfertigen den 4-fachen Preis?
mfg
sillergi

Ja,

oder glaubst Du der PC an dem Du sitzt hat einen höheren Wert, weil er ein paar MHz und etwas mehr RAM hat, als ein Standardgerät ?

Gruss TAlFUN

p.s.
Mehr Sicherheit kostet nunmal mehr

Wo wird denn nicht immer auf den Preis draufgeschlagen, wo gar nicht viel dahinter ist. Und wenn, dann ist es nicht die Technik im Schlüssel als vielmehr die Technik im Auto.
MfG
sillergi

Habe mal gemessen. Auf der Platine sind zwei kleine Kontaktflächen, die sich mit den Kontakten des Batterieeinschubes verbinden.
Da ich im Moment nur zwei Hände habe beschränkte ich mich auf das Messen des Widerstandes.

Der "defekte" Schlüssel hat bei der Einstellung 200K OHM eine Anzeige von "9,6".
Der gute Schlüssel hat das Messgerät überhaupt nicht beeinflusst. Anzeige "1 ."

Die noch Guten Batterien haben noch um 6V während die neuen ausgesaugten nur noch 4V haben.

Ähnliche Themen

Ohje ohje. Vielleicht hast Du beim anderen Schlüssel umgepolt? Bevor Du noch weiter mit dem Multimeter unkontrolliert Spannung auf die Schlüssel gibst, bringe das Ding besser zum FL. Du kannst da mit Hausmitteln eh nichts retten.

Im Moment brauchst Du nur EINEN neuen Schlüssel...

. . . Glaub ich auch. Da verbraucht irgendein defektes Bauteil dauernd Strom.

9,6 bedeutet wahrscheinlich 9,6 kOhm = 9600 Ohm, also fließen bei neuen Batterien mit 6 Volt dauernd 0,625 mA.
Wenn die Batterien so um die 200 mAh Kapazität haben, wären sie nur dadurch -ganz ungefähr- nach 2 Wochen völlig leer . . .

Bei "Deinen Ohm-Messungen" liefert das Meßgerät übrigens so an die 0,5 Volt in den Zündschlüssel! Ich glaube zwar nicht, daß ihn das
-selbst bei verpolten Meßstrippen- "juckt" oder gar killt, Strommessungen wären aber total ohne "Rückwirkungen" gewesen ...

0.5 V wäre ja unterhalb der Schwellenspannung eines pn-Übergangs und in der Tat für die Halbleiter nicht tödlich. Die Aussagekkraft der Messung tendiert aber auch gegen Null.

Allerdings glaube ich nicht, dass das Multimeter so konstruiert ist, dass es im gängigen 200kOhm-Messbereich die Widerstandsbestimmung auf uA-Messungen zurückführt...

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


. . . Glaub ich auch. Da verbraucht irgendein defektes Bauteil dauernd Strom.

Ja klar, hatte ich aber schon gestern erwähnt🙄

@ Topfgucker
Ich besitze u. a. auch ein ziemlich ähnliches "Low-Budget-Multimeter" und habe an dessen Meßstrippen in allen Ohm-Bereichen mit einem hochwertigen Voltmeter (über 1000 €) diese ca. 0,5 V gemessen . . .

Also hatte der TE eine schöne Bastelstunde und kann jetzt doch einen neuen Schlüßel bestellen 😁

Nicht jeder 211er Fahrer ist gleichzeitig Elektroniker 😉
Hatte der 123er auch schon einen Funkschlüßel 😕

Grüßle Rainer

he he,

du kannst dir ja für 60 Euro aus der Bucht
einen ersteigern und das defekte Teil
austauschen 🙂!

Gruß
BMW

Zitat:

Original geschrieben von bmw318is-black


he he,

du kannst dir ja für 60 Euro aus der Bucht
einen ersteigern und das defekte Teil
austauschen 🙂!

Gruß
BMW

Das Thema hatten wir aber auch schon zur Genüge......die Schlüßelrohlinge gibts beim 🙂 und werden dann mit den Fahrzeugdaten befüllt.

Es ist eher unwahrscheinlich daß es in der Bucht leere Rohlinge gibt 😁

Gruß Rainer

Zitat:

Das Thema hatten wir aber auch schon zur Genüge......die Schlüßelrohlinge gibts beim 🙂 und werden dann mit den Fahrzeugdaten befüllt.
Es ist eher unwahrscheinlich daß es in der Bucht leere Rohlinge gibt 😁
Gruß Rainer

Hi Rainer,

sorry mein Beitrag war nur Ironisch gemeint,
d.h. auch das Smilie am Ende. Aber mit einem
Funken Intention ***, denn er braucht den
Schlüssel ja nicht auszutauschen, nur das
defekte Bauteil, dann sollte der Alte mit der
richtigen Kodierungen wieder gehen. Aber
SMD Bauteile löten können sicherlich nur die
wenigsten hier im Forum 🙂 und die, die es
können werden wohl einfach einen neuen
holen, weil Sie wissen wie aufwendig das
mit Bordmitteln die man daheim hat ist *GG*!

Gruß
BMW

Zitat:

Original geschrieben von bmw318is-black



Hi Rainer,

sorry mein Beitrag war nur Ironisch gemeint,
d.h. auch das Smilie am Ende. Aber mit einem
Funken Intention ***, denn er braucht den
Schlüssel ja nicht auszutauschen, nur das
defekte Bauteil, dann sollte der Alte mit der
richtigen Kodierungen wieder gehen. Aber
SMD Bauteile löten können sicherlich nur die
wenigsten hier im Forum 🙂 und die, die es
können werden wohl einfach einen neuen
holen, weil Sie wissen wie aufwendig das
mit Bordmitteln die man daheim hat ist *GG*!

Gruß
BMW

Stimmt, die sind kleiner als ein Löttröpfchen und auch sehr schnell kaputt (Hitzetod) 😁

Also ab zum 🙂 und einen holen 😉

Gruß Rainer

Nur mal am Rande,
wir diskutieren hier über knapp 180€ 😕😕😕
Heisst 1,5mal tanken 🙄
Wenn es sonst keine Probleme mit dem 211er gibt, dann sei doch froh😉
Gruss TAlFUN

Deine Antwort
Ähnliche Themen