Ist Euer Nappaleder weich?

Mercedes CL C215

Ich habe Leder exclusiv, somit sollte alles beledert sein.
Aber ganz ehrlich, wenn ich nicht wüsste, dass Nappaleder verbaut ist, würde ich denken, es ist Hühnerleder.
In den Türinnenseiten, wo das geraffte Leder ist, fühlt es sich relativ hart an, überhaupt nicht weich.
Ich habe die Stellen dort schon oft mit Lederpflege (gute Autolederlotion) behandelt, fühlt sich aber irgendwie wie Kunstleder an. So auch z.B. die Kopfstützen.
Und die anderen Stellen, die nicht unterpolstert sind, wie Rückseiten der Sitze etc. fühlen sich an wie Kunststoff. Riecht auch überhaupt nicht nach Leder.....

VG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@221er schrieb am 27. Juli 2020 um 22:10:40 Uhr:


fühlt sich damit an wie Elefanten-Vorhaut

Was du alles so in der Hand hattest.😁

Schön da wir Corona haben und ich dir nicht, die Hand geben muss.🙂

73 weitere Antworten
73 Antworten

Hi,

das sind Hartz Jogger - aber wer mich kennt weiss wie es gemeint ist.

Ach, 'kennt' dich jemand? 😛
"Hartz Jogger", sind das Tritschen?

Hi,

Ja mich kennen schon Leute - eher ausserhalb von Motor-Talk im RL.

Hartz Jogger sind Ballonseiden-Anzüge und die passenden „Schuhe“ sind Adidas, Lacoste oder andere Badelatschen mit weissen Tennissocken.

Sind zwar keine Sicherheitsschuhe aber privat benötige ich dies eher selten - ich habe keinen C215 mit größeren Wartungsstau wo mal zwischen der Zeit beim Ausstieg durch Bruch der Motorlager einem der Motor auf die Zehen kippt.

Ach so,

ein Jogginganzug...

Kunde! 😁

Ähnliche Themen

Ja klar ein Kunde der gerne gesehen ist im Autohaus 🙂

Zitat:

@221er schrieb am 28. Juli 2020 um 21:28:08 Uhr:


Ja klar ein Kunde der gerne gesehen ist im Autohaus 🙂

Oh,
mit Sicherheit...
Da ist die Kluft zweitrangig...

Moin,

ich gebe zu selten dort zu sein: bekomme alle Teile direkt angeliefert die ich brauche.

LEUTE, hier geht es um NAPPA IM AUTO......😁

VG

Moin,

Ja - auch das liefert mir MB wenn es denn sein muss nach Hause - ich muss nicht in irgendeinem Autohaus auf Knien bettelnd an der Theke Teile bestellen - ich mache das gemütlich vom Schreibtisch mit paar Klicks und habe am nächsten Tag die Sachen da.

Ihr eskaliert ja schon wieder. Kaum bin ich mal im Urlaub ...

Ja, ich war auch überrascht ... ich fand das Nappaleder im 220/215 auch nie sonderlich „weich“ und habe mir das als „nicht unbedingt haben muss“ abgespeichert, zumal es auch noch sehr teuer ist...

Ich hatte dann mal einen A207 First Edition mit Designo Nappaleder, das war schon fühlbar eine völlig andere Nummer ...
Seitdem habe ich für mich mal drauf geachtet ... nur Designo Nappa fühlt sich auch wirklich weich wie Baby Popo an ... sofern ordentlich gepflegt natürlich

Ok, gut zu wissen, dann werde ich mal beim Designo einen Fühltest machen.

Ich habe insbesondere auf das Leder der Türpappen mehrmals richtig fett Lederemulsion aufgetragen und mehrere Tage einwirken lassen. Dann mit einem Schwamm den Überschuss abgenommen und die nächste Lage aufgebracht. Ich habe das Gefühl, dass das schon ein wenig weicher geworden ist.

VG

Das Nappa im C215 ist jedenfalls besser und ohne Falten als im C140. Allerdings kann ich nur vom C140 Mopf und C215 Vormopf sprechen. Ein Vergleich ist vielleicht auch schwierig da das Leder im C215 perforiert ist und im Nachfolger nicht.

Bei mir ist das Leder der Sitzflächen (ist ja nur dort perforiert) von allen Flächen am weichsten.

Alles andere hat bei mir Kunsstofffeeling (Armaturenbrett, die Hutablage, Kopfstützen und Türpappen).

Ich werde mich mal in ein paar Neufahrzeuge setzen und vergleichen.....

VG

Sobald der derzeit wegen Covid-Gedöns gesperrte Flughafen wieder öffnet, lade ich dich gerne ein, mein Designo-Leder zu knuddeln, das ist wirklich supersoft.

IMG_20200728_153118.jpg
IMG_20200728_153106.jpg

Das ist nett, ich denke aber, das kriege ich auch hier in D hin 😁.

Gibt es bei MB als Leder eigentlich aktuell nur Designo, Nappa und Hühnerleder?

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen