Ist Euer Nappaleder weich?
Ich habe Leder exclusiv, somit sollte alles beledert sein.
Aber ganz ehrlich, wenn ich nicht wüsste, dass Nappaleder verbaut ist, würde ich denken, es ist Hühnerleder.
In den Türinnenseiten, wo das geraffte Leder ist, fühlt es sich relativ hart an, überhaupt nicht weich.
Ich habe die Stellen dort schon oft mit Lederpflege (gute Autolederlotion) behandelt, fühlt sich aber irgendwie wie Kunstleder an. So auch z.B. die Kopfstützen.
Und die anderen Stellen, die nicht unterpolstert sind, wie Rückseiten der Sitze etc. fühlen sich an wie Kunststoff. Riecht auch überhaupt nicht nach Leder.....
VG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@221er schrieb am 27. Juli 2020 um 22:10:40 Uhr:
fühlt sich damit an wie Elefanten-Vorhaut
Was du alles so in der Hand hattest.😁
Schön da wir Corona haben und ich dir nicht, die Hand geben muss.🙂
73 Antworten
Ich habe die MB Lederpflege Lotion: fühlt sich damit an wie Elefanten-Vorhaut-Leder: ganz geschmeidiges Material.
Zitat:
@221er schrieb am 27. Juli 2020 um 22:10:40 Uhr:
fühlt sich damit an wie Elefanten-Vorhaut
Was du alles so in der Hand hattest.😁
Schön da wir Corona haben und ich dir nicht, die Hand geben muss.🙂
Zitat:
@221er schrieb am 27. Juli 2020 um 22:10:40 Uhr:
Ich habe die MB Lederpflege Lotion: fühlt sich damit an wie Elefanten-Vorhaut-Leder: ganz geschmeidiges Material.
Die hatte ich auch schon.
Wie schon geschrieben, die Pflegemittel waren alle passend, allein die Haptik vom Nappaleder finde ich irgendwie wie Hühnerleder.
VG
Ähnliche Themen
Hi,
Ja klar. Was soll ich sonst antworten? Die MB Leder Lotion kann ich ja gerne hier mal vorstellen.
Hmm - wem Leder Exclusiv nicht reicht - es gibt ja noch weitere Stufen nach oben und das Center of Excellence macht auch Sonderwünsche war...
Zitat:
@Harry144 schrieb am 27. Juli 2020 um 22:24:35 Uhr:
Zitat:
@221er schrieb am 27. Juli 2020 um 22:10:40 Uhr:
Ich habe die MB Lederpflege Lotion: fühlt sich damit an wie Elefanten-Vorhaut-Leder: ganz geschmeidiges Material.Die hatte ich auch schon.
Wie schon geschrieben, die Pflegemittel waren alle passend, allein die Haptik vom Nappaleder finde ich irgendwie wie Hühnerleder.VG
"Hühnerleder" -
wie fühlt sich das denn an? 😰
Zitat:
"Hühnerleder" -
wie fühlt sich das denn an? 😰
Wie Elefanten-Vorhaut, vermute ich.
Zitat:
@TimJones schrieb am 27. Juli 2020 um 22:36:13 Uhr:
Zitat:
"Hühnerleder" -
wie fühlt sich das denn an? 😰Wie Elefanten-Vorhaut, vermute ich.
Ne, eher wie Nappa 😁.
VG
Freunde -
herrlich...
Ich habe das Leder vor ein paar Tagen richtig dick und speckig mit Lederpflege A1 getränkt und das zwei Tage einwirken lassen. Den Überschuss habe ich dann mit einem Schwamm aufgenommen.
Ich bilde mir jetzt ein, dass es ein wenig weicher geworden ist.
Ich werde die Kur noch ein paar Mal wiederholen, und schauen ob das was bringt.
Auf der Rückseite der hinteren Sitzabdeckung steht wirklich Leder Nappa, ich wollte es nicht glauben....
VG
A1 finde ich nicht so gut. Hatte ich auch. Das ist so eine Lotion?
Ja, nicht so gut für die Sitzflächen wegen der Belüftung geeignet, aber für das Glattleder schon.
Ich brauche jetzt noch meinen Rest auf, dann probiere ich mal etwas anderes.
VG
Macht ihr mit dem Leder vom Wohnzimmer-Sofa auch so ein Theater? Was nützt das beste, weichgeklopfte, mit Elefanten-Xxxxx behandelte Leder, wenn der Motor nicht läuft????????????
Ja ich jammere nicht - bin sehr zufrieden damit.
Ich habe im Wohnzimmer aber auch nur Rolf Benz und Walter Knoll.