Nappaleder gelöst/ hochgekommen
Moin, bei meinem CL hat sich leider ein Stück Nappaleder vom Amaturenbrett abgelöst. Super ärgerlich!
Wahrscheinlich von der starken Hitze/ Sonneneinstrahlung. Ich hätte ihn nicht so lange in der Sonne stehen lassen dürfen.
Jetzt würde ich gerne wissen ob ein Sattler es repariert bekommt oder ich das ganze Cockpit ausbauen muss und es neu beledert werden muss. Vielleicht ist ja ein Fachmann hier.
Lieben Gruß, Bogdan
9 Antworten
Ich kenne keinen Fall wo einer das selbst erfolgreich reparieren konnte.
MfGkheinz
Ein Profi dürfte sich mit dem Argument das sich mit der Zeit die weiteren Lederflächen
auch ablösen weigern die Arbeit zu machen.
MfGkheinz
Armaturenbrett ausbauen alles festkleben nur viel ARBEITSZEIT
bist nicht allein https://www.motor-talk.de/forum/leder-auf-dem-armaturenbrett-wellt-und-loest-sich-t7813299.html
Ähnliche Themen
Ich überlege mit einer feinen Nadel rein zu pieksen und dann mit einer Spritze Kleber hineinzugeben und dann mit einem Gegenstand zu verteilen. Danach etwas drauflegen und aushärten lassen.
Zitat:
@BogdanKo schrieb am 11. Juli 2025 um 11:49:12 Uhr:
Ich überlege mit einer feinen Nadel rein zu pieksen und dann mit einer Spritze Kleber hineinzugeben und dann mit einem Gegenstand zu verteilen. Danach etwas drauflegen und aushärten lassen.
Mach das lieber nicht. Es gibt Auto Sattler oder auch Oldtimerwerkstätten die sich daran trauen. Deine Idee in Ehren, es gelingt nicht den Kleber so zu verteilen, dass eine homogene Oberfläche entsteht. Das Ergebnis sind Blasen und Wellen, die man dann nicht mehr ohne größere Aktion beheben kann.
Was ich so gesehen habe ist das Leder häufig geschrumpft und hat damit den Kleber besiegt.
Ich lass das mal lieber sein, möchte keinen Pfusch betreiben an so einem schönen Interior.
Soll sich erstmal ein Sattler ansehen…
Da die Stelle in der Ecke ist, würde ich das Leder von der Ecke aus vorsichtig hochheben und Sprühkleber mit einem Sondenröhrchen hintersprühen.
Dann mit einer Filzwalze vorsichtig andrücken.
VG