Ist es Zufall, dass zum Verkaufsstart des Opel Astra VW den Golf Rabbit nachschiebt?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo VW Gemeinde,

ganz besonders die aus Österreich. Was ich in diversen Zeitungen bereits gelesen habe und auch auf der VW Homepage ersichtlich ist, ist die Tatsache, dass VW ab sofort wieder das beliebte Sondermodel Golf Rabbit anbietet.
Dieses Fahrzeug passiert auf der Basis des Trendline und ist preislich um einiges attraktiver als die anderen Ausstattungen.
Festzustellen ist die Tatsache, dass der Golf VI erst gut ein Jahr auf dem Markt ist und das Sondermodel Rabbit noch bei keiner Golfserie so schnell angeboten wurde.
Kann es sein, dass VW vor dem neuen Opel Astra die Hose voll hat? Auch VW Werbungen in Zeitungen lassen diesen Schluss zu.

Zitat VW Werbung in der Kronenzeitung:
Golf besser als Astra (Quelle Autobild)😁

VW muss als den Golf vor den Astra rechtfertigen😛
Der Astra ist mit Sicherheit ein gutes Auto geworden, der Golf bleibt für mich trotzdem die erste Wahl.

Gruss femy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sneets


Naja man muss schon die "Golf-Klasse" untereinander vergleichen, nicht einfach den ganzen Automarkt 😉

So gesehen hast Du natürlich recht, aber zum "Königsmörder" wird auch der Astra J voraussichtlich nicht werden.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342



Jeder soll für sich selbst entscheiden,was er wählt,das Vorurteil "rostiger Opel" gibts ja nicht mehr...
Gruß!
Grubich H.

Na ja, wir hatten einen Astra BJ2005 als GW. Der rostete schon an einigen Stellen, wo es bei einem Golf nie vorkommt, ausser nach einem Crash.

@Mertinho

habe ich es richtig verstanden, du bist Automobilverkäufer bei VW?
Sag mir was kostet ein 4 türiger Rabbit TDI (kann dieses Fahrzeug nicht navigieren) und wieviel % sind verhandelbar?

Danke, Gruss femy

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho



Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342



Jeder soll für sich selbst entscheiden,was er wählt,das Vorurteil "rostiger Opel" gibts ja nicht mehr...
Gruß!
Grubich H.
Na ja, wir hatten einen Astra BJ2005 als GW. Der rostete schon an einigen Stellen, wo es bei einem Golf nie vorkommt, ausser nach einem Crash.

Jaja ganz sicher, hattest Du mal einen neue Astra H gesehen wie da über all das Wachs rauskommt und sowas habe ich das letzte mal beim Golf 2 gesehen.

Darum kauf ich Dir die Geschichte mit dem Rost nicht ab, gut es gibt eine Stelle und die ist oben im Domlager, hat aber mit der Karosse nichts zutun.

http://data.motor-talk.de/data/galleries/23024/2261171/1-3-57415.jpg

Hans Werner

Und hier mal ein Bild, von einem rostigen Golf V.

http://images.google.de/imgres?...

Hans Werner

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von IFA W-50


Und hier mal ein Bild, von einem rostigen Golf V.

http://images.google.de/imgres?...

Hans Werner

Ja ja, und so sehen

alle

Golf V aus, oder???😕😕😕

BILD dir deine Meinung!!!

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Zitat:

Original geschrieben von IFA W-50


Und hier mal ein Bild, von einem rostigen Golf V.

http://images.google.de/imgres?...

Hans Werner

Ja ja, und so sehen alle Golf V aus, oder???😕😕😕

BILD dir deine Meinung!!!

Gruß, Ulli 🙂

Nein wo habe ich das geschrieben, hier wurde behauptet der Astra H rostet und ein Golf nicht

Hans Werner

Hallo,

für einen Rabbit ist der Golf aber diesmal auch eher dürftig ausgefallen: Stahlfelgen, Klima, Radio 210 usw.... das hat im Prinzip alles auch der Trendline. Wenn ich nicht etwas übersehen habe, dann sind das ein paar Zierleisten (Chrom....) und 1500,- billiger. Stellt sich dann noch die Frage, wieviel von den 1500,- durch einen gekürzten Rabatt wegfallen.

Wenn ich an den Golf V -Rabbit denke: Alu 16Zoll, Lederlenkrad usw....

lg

@Mertinho
Ich finde es langsam auch immer komisch daß man irgendwo mal einen rostenden Opel gesehen hat und schon heißt es wieder daß Opel rostanfälliger ist als ein VW.
Opel hat genau so wenig Probleme mit dem Rost wie VW. Aber Ausnahmen wird man immer wieder finden. Ich habe auch schon VW Fahrzeuge gesehen die an Stellen gerostet haben an denen kein Opel rostet. Ich denke das Thema Rost sollte in der heutigen Zeit eigentlich keine Rolle mehr spielen und obwohl es Ausnahmen bei fast allen Marken gibt nicht mehr als Nachteil dieser Marken aufgezählt werden.

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Ob es Angst ist, weiss ich nicht. Tatsache ist ja, dass Ende 2011, Anfang 2012 der VIIer kommen soll. Da bleibt für Sondermodelle nicht mehr soviel Zeit.
 
 

Das halte ich für ein Gerücht. Sollte sich der Golf 6 weiter so gut verkaufen, wird der Golf 7 sicherlich nach hinten verschoben. Rein betriebswirtschaftlich macht das durchaus Sinn. VW selbst war ja vom Verkaufserfolg des 6ers überrascht.

VG
Kai

Zitat:

Original geschrieben von KK2404



Das halte ich für ein Gerücht. Sollte sich der Golf 6 weiter so gut verkaufen, wird der Golf 7 sicherlich nach hinten verschoben. Rein betriebswirtschaftlich macht das durchaus Sinn. VW selbst war ja vom Verkaufserfolg des 6ers überrascht.

VG
Kai

Macht eigentlich keinen Sinn, ein Fahrzeug nach hinten zu verschieben. Schließlich sind die Zulieferer in Vorleistung mit den Entwicklungen gegangen und richten ihre Strategie nach den Modellerscheinungen aus.

Kann mir nicht vorstellen, dass VW jetzt hergeht und sagt "Hach, der VIer läuft so gut, wir brauchen euere Zulieferteile doch erst 2014".
Ob sich der VIer gut verkauft wird sich erst 2010 zeigen, wenn die ganze Umweltprämienchose und der Hype um Neuwagen wieder relativiert hat und es eben keine 5000€ für den Kauf eines Neuwagens in Form von kombinierten Prämien gibt.

Ich bin auch gespannt, wie viele Einheiten der Astra dem VIer abnimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Giszmo3000


Macht eigentlich keinen Sinn, ein Fahrzeug nach hinten zu verschieben. Schließlich sind die Zulieferer in Vorleistung mit den Entwicklungen gegangen und richten ihre Strategie nach den Modellerscheinungen aus.

Kann mir nicht vorstellen, dass VW jetzt hergeht und sagt "Hach, der VIer läuft so gut, wir brauchen euere Zulieferteile doch erst 2014".
Ob sich der VIer gut verkauft wird sich erst 2010 zeigen, wenn die ganze Umweltprämienchose und der Hype um Neuwagen wieder relativiert hat und es eben keine 5000€ für den Kauf eines Neuwagens in Form von kombinierten Prämien gibt.

Ich bin auch gespannt, wie viele Einheiten der Astra dem VIer abnimmt.

Klar kann das sein. Beim Polo 9N3 war es genauso (der wurde aufgrund der Abwrackprämie weiter gebaut) und wenn sich der Golf 6 weiter so gut verkaufen sollte, wird sich VW sicherlich überlegen, wann genau der beste Startzeitpunkt des neuen Golf wäre. Die Zulieferer können, wenn sie denn die Teile weiter als bislang geplant produzieren, noch einen höheren Deckungsbeitrag erwirtschaften als bislang. Deswegen werden die bestimmt nicht nein dazu sagen.

Darüber hinaus habe ich erst dieses Jahr eigentlich alle neuen Fahrzeuge gesehen, die bis 2012 herauskommen sollen und da stand noch kein Golf 7.

Übrigens kann man den neuen Astra gar nicht so einfach mit dem Golf 6 vergleichen. Allein der Größenzuwachs beim neuen Astra betrug 17 Zentimeter. Ob Opel da eventuell in eine andere Klasse will? ;-)

VG
Kai

Zitat:

Original geschrieben von KK2404



Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Ob es Angst ist, weiss ich nicht. Tatsache ist ja, dass Ende 2011, Anfang 2012 der VIIer kommen soll. Da bleibt für Sondermodelle nicht mehr soviel Zeit.
 
 
Das halte ich für ein Gerücht. Sollte sich der Golf 6 weiter so gut verkaufen, wird der Golf 7 sicherlich nach hinten verschoben. Rein betriebswirtschaftlich macht das durchaus Sinn. VW selbst war ja vom Verkaufserfolg des 6ers überrascht.

VG
Kai

@KK2404:

VW hat halt nicht mit der Abwrackprämie gerechnet.

Die größere Gewinnspanne ,die der Golf VI aufgrund von Einsparungen und

Rationalisierungen gegenüber dem Golf V abwirft,

wurden ja sicher durch die gegebenen hohen Rabatte relativiert...

Wenn man bis zu 5000 Euro für seinen (teilweise wertlosen) Altwagen bekommt,
und dann dafür noch dazu billig einen neuen Golf bekommt
(der ja durch den guten Ruf seiner Vorgänger sich von selbst verkauft,
gut -die etwas verfehlte Werbung ist auch ein Faktor)
noch dazu mit Rabatt satt...

@Opa mit TDI: laß diesen Termin nicht manchen Mitpostern sehen,sonst steigen sie wieder auf die Barrikaden... (obwohl er seit Anfang an bekannt war🙂)

Zitat:

@KK2404:

VW hat halt nicht mit der Abwrackprämie gerechnet.

Die größere Gewinnspanne ,die der Golf VI aufgrund von Einsparungen und

Rationalisierungen gegenüber dem Golf V abwirft,

wurden ja sicher durch die gegebenen hohen Rabatte relativiert...

Es gab und gibt jedem Automodell Rabatt (mal mehr, mal weniger). Ebenso gibt es natürlich immer wieder versteckte Rabatte, z.B. Verkaufsföderungsmaßnahmen (X Euro für ihren Alten), die jedoch allesamt bereits im Verkaufspreis kalkulatorisch erfasst wurden. Deswegen denke ich nicht, dass der Golf 6 jetzt zum Schnäppchenpreis (ungewollt) über den Ladentisch geht und VW dabei keinen Gewinn mehr macht. Ebenso teilt sich der Golf 6 viel Technik mit dem Vorgänger, dem Golf 5. Insofern muss der Golf 6 noch nicht einmal komplett alle Entwicklungskosten eines neuen Autos wieder einfahren, es reicht eben, wenn er die kleinen Änderungen im Vergleich zum Golf 5 wieder "reinbringt".

VG
Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen